Aufrufe
vor 2 Jahren

MoinMoin Schleswig 17 2020

  • Text
  • Schleswig
  • April
  • Kaufe
  • Unternehmen
  • Weiterhin
  • Zeit
  • Sucht
  • Flensburg
  • Liebe
  • Stadt
  • Moinmoin
  • Www.moinmoin.de

-Anzeige-

-Anzeige- Schleswig/Angeln -22. April 2020 -Seite 6 Wir sind weiter fürSie da! ∙Beratung ∙Leistung ∙Kompetenz ∙Erfahrung ∙Qualität Am WSG Yachthafen Arnis Wir liefern nach Kappeln und Umland ab 30 € Lieferzuschlag 3,50 € ausgenommen Arnis und Grödersby T.04642 9834863 www.spechtspeisewirtschaft.de #3 Kalte Fischplatte für 4Personen #1 gebeizter Lachs für 4Personen 600 gsternanisgebeizter Lachs, eingelegte Dill-Gurken und Zitronenschmand und pro Person ein großer Kartoffelrösti zum selber warmmachen. €48,00 #2 Roastbeef kalt für 4Personen 600 gRostbeef, Remouladensauce, Rahm-Gurkensalat und kleine Ofenkartoffeln zum selber warmmachen. €52,00 160 gNordseekrabben,300 ggebeizter Lachs, 400 gMatjesfilet, 300 gRäucherfisch. Dazu Cocktailsauce, Apfelcurrysauce, eingelegte Gurken und kleine geräucherte Kartoffeln. €55,00 #4 Spechts Extras für ihr stay at home Grillen- Sie haben das Fleisch und den Grill, wir liefern die anderen Zutaten. Geräucherte Kartoffeln, Ratatouillesalat, eingelegte Honig Chilimöhren,Kartoffelsalat, BBQ Sauce, Aioli für 4Personen €28,00 Wir sind da!! Schauen Sie unter www.senatorkroog.de auf unsere Karte und wählen aus. anrufen -abholen -zuHause essen! Senator Kroog Seit 1884 Das historische Gasthaus in der Altstadt Unterstützen Sie uns mit Ihrer Bestellung. 17 -19Uhr Z 04621/ 22290 Rathausmarkt 9-10 24837 Schleswig Schleswig/Kiel (mm) –Lieber FAIRzichten als verzichten: Damit Kulturstätten, Fitnessstudios, Restaurants, Campingplätze und somit ein Teil der Wirtschaft nicht dauerhaft verloren gehen, hat die IHK Schleswig-Holstein die Initiative „Wir FAIRzichten“ins Leben gerufen. Die Idee dahinter: Verbraucher können mit einem Onlineformular ganz einfach und unbürokratisch auf einen Teil ihrer gesetzlichen Erstattungsansprüche FAIRzichten. „Viele Unternehmen leiden massiv unter dem Coronavirus und mehr noch unter den Maßnahmen zu dessen Eindämmung. Wir spüren aber, dass die Solidarität bei den Verbrauchern gerade jetzt zunimmt. Unsere Initiative soll den betroffenen Unternehmen in ihrer bedrohlichen Situation unbürokratisch helfen, indem ein Teil ihrer Geschäftsausfälle solidarisch aufgefangen wird“, erläutert Björn Ipsen, Hauptgeschäftsführer der IHK Schleswig-Holstein. Dafür hat die IHK das Portal www.wir- FAIRzichten.de ins Leben gerufen. Tickets für ein abgesagtes Konzert? Oder der schon IHK-Hauptgeschäftsführer Bjön Ipsen. gezahlte Monatsbeitrag im Fitnessstudio? Die Plattform bietet in vielen Fällen die Möglichkeit, Betriebe ganz einfach mit einem freiwilligen Verzicht zu entlasten. „Die Website ermöglicht Verbrauchern, auf einen Teil ihres gesetzlichen Erstattungsanspruchs zu verzichten, damit ein geschätzter Anbieter die Krise überleben kann. Kunden können möglicherweise einmalig auf 10, 50 oder sogar 100 Prozent Foto: IHK Flensburg/Dewanger einer Rückzahlung verzichten. Für die Unternehmen können unabhängig von Größe und Branche derzeit aufgrund der gesetzlichen Risikoverteilung allerdings schnell existenzbedrohende Situationen entstehen“, so Ipsen. Das Prozedere ist einfach: Verbraucher geben auf der Internetseite alle relevanten Daten ein und bestimmen die Höhe des Verzichts. Im Anschluss generiert die Webanwendung WirFAIRzichten: Solidaritätmit derWirtschaft ein Dokument und leitet es automatisch an eine angegebene E-Mail-Adresse des Unternehmens weiter. Rechtlich gesehen ist ein solcher Forderungsverzicht formlos möglich. Es handelt sich um einen Erlassvertrag im Sinne von §397 Abs. 1BGB. „In dieser einmaligen Situation setzen wir ein Zeichen, dass jetzt die gemeinsame Verantwortung von Verbrauchern und Unternehmen zählt. Der Erhalt unserer vielen Reisebüros und Fitnessstudios, der Buchläden und Boutiquen, der Hotels und Restaurants und damit der Vielfalt unserer Wirtschaft darf nicht unverschuldet und allein Aufgabe der Unternehmerinnen und Unternehmer sein. Dies ist eine Aufgabe,die wirsolidarisch anpacken müssen. Wir FAIRzichten gemeinsam“, sagt Ipsen. Mehr unter www.wir-FAIRzichten.de „Kleine Schnalle“ fertigt persönlichen Gesichtsschutz Süderbrarup (mm) – Süderbrarup -Gesichtsmasken sind gefragt wie nie zuvor. Der Grund ist klar: Der Corona- Virus hat unser Alltagleben fest im Griff und der vorerst optimale Schutz sind diese Gesichtsmasken. Doch diese Schutzmasken sind in erster Linie Menschen, die in Pflegeberufen oder medizinischem Personal vorbehalten. Insbesondere für jene Kunden fertigt die „kleine Schnalle“ diese wichtigen Schutzvorrichtungen. „Dafür verwenden wir spezielle Stoffe, die dafür besonders geeignet sind“, erklärt Inhaberin Carmen Petersen. Wer für sich selbst auch gerne eine Gesichtsmaske hätte, umsorgloser aus dem Haus gehen zu können, kann sich sein persönliches „Gesichtsding“, wie es von der Näherin liebevoll genannt wird, fertigen lassen. So ist jede Maske handgefertigt und ein ganz individuelles Unikat. „Um einen kontaktlosen Verkauf zu garantieren, bitten wir um telefonische Vorbestellung, besser noch per Mail über unsere Internetpräsentation“, lautet der Wunsch von Carmen Petersen. Nach Fertigstellung ruft sie den Kunden dann an und der kann sein ganz persönliches „Gesichtsding“ vor Ort“ abholen. Zudem bietet die „kleine Schnalle“ ab sofort einen Service für Änderungsschneidereien für alle Kleidungsstücke, die eine Aufwertung benötigen, an. Fachmännisch unterstützt wird sie dabei von Maßschneiderin Ella Wilhelm, die mit ihrem ehemaligen Geschäft „Zauberfaden“ in der Region bereits bekannt ist. Außerdem umfasst der Service der „kleinen Schnalle“die Annahme einer Reinigung und des Hermes-Versandes. Ab sofort gelten auch wieder die bekannten Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, jeweils von 9bis 12 Uhr sowie 14-18 Uhr und Sonnabend von 9bis 12 Uhr. Fotos: Kleine Schnalle Gesund und schlank zu Hause Kappeln (mm) –Jetzt, wo Sie so viel zu Hause sind, ist die Versuchungen groß. Süßigkeiten, schnelles Essen und dazu noch weniger Bewegung. Eigentlich muss es aktuell genau umgekehrt sein. Denn gerade jetzt braucht Ihr Immunsystem die richtige Schubkraft, also gutes und vitalstoffreiches Essen. Denn im Essen stecken nun mal die Stoffe, die Ihr Immunsystem unterstützen und Sie dazu auch noch schlanker machen. Und eins sollten alle in dieser Zeit nicht vergessen: „Wir sollten uns wohlfühlen!“ Wie gestalten Sie Ihre gesunde Ernährung im Alltag wirklich? Essen Sie wirklich die guten Dinge, die Ihnen auch noch richtig gut schmecken? Achten Sie wirklich darauf, was auf Ihren Teller liegt? Für eine gesündere und figurbewusste Ernährung sollten Sie sich jetzt Zeit nehmen. Die gute Nachricht: Ihre Krankenkasse bezuschusst Ihnen bis zu 100%. Das können Sie ganz bequem von zu Hause aus mitmachen! Wenn Sie mehr erfahren möchten dann schicken Sie einfach eine Email an kappeln@4fun-fitness.de und wir melden uns bei Ihnen. Bleiben Sie gesund und passen bitte auf sich auf Foto: 4Fun Fitness.

In eigener Sache Stadtmuseum: Naturfotografien im Internet AUS DER REGION Liebe Leserinnen, liebe Leser, aufgrund der Corona-Krise kann es in den kommenden Wochen in einigen Zustellbezirken zu Engpässen in der Verteilung unserer Wochenzeitungen kommen. Nutzen Sie für diesen Fall gerne unsere kostenfreie Online-Ausgabe, die Sie unter www.moinmoin.de erreichen. Hier finden Sie auch entsprechende Online- Beilagen unserer Kunden und erhalten täglich aktuelle Nachrichten. Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund! Ihr MoinMoin-Team Absage Maifest Kappeln (mm) – Wegen der Corona-Epidemie muss das Maifest an der Mühlen-Residenz in Kappeln in diesem Jahr ausfallen. Die Mühlen- Residenz als Veranstalter bedauert dies und begründet die Absage mit den Corona-Schutzmaßnahmen. Im nächsten Jahr findet das Nachbarschaftsfest mit traditionellem Maibaumaufstellen auf dem Mühlenplatz wieder wie gewohnt statt. In den letzten Jahren war das Maifest stets ein fester Termin im Kappelner Veranstaltungskalender. Rund um die Mühlen-Residenz und die historische Sägemühle in der Schleswiger Straße treffen sich am 1. Mai normalerweise hunderte von Gästen – Anwohner, Mitarbeitende und Bewohner der Residenz und ihre Angehörigen sowie Interessierte aus ganz Kappeln – um mit Musik und Verpflegung den Frühling zu begrüßen. Kropp (mm) – Gleich zwei Corona-Stein-Schlangen wachsen in Kropp langsam aber sicher zusammen. Kinder und Erwachsene waren zu Hause kreativ und haben einen Spaziergang an der frischen Luft genutzt, um die Schlangen größer werden zu lassen. So sind bereits knapp 400 bunt bemalte Steine mit guten Wünschen, fröhlichen Gesichtern, Regenbögen oder fantasievoll verziert an die beiden Schlangen gelegt worden. Eine Stein-Schlange beginnt am evangelischen Kindergarten und wächst Richtung Rathaus und die zweite Schlange hat ihren Kopf am Rheider Weg Ecke Zobelweg und verläuft „Die Zukunft in den Händen“ Schleswig (ife) – Eigentlich hätte das Schleswiger Stadtmuseum zu Ostern die Ausstellung „GDT Europäischer Naturfotograf des Jahres“ eröffnet. 85 Siegerbilder des Wettbewerbs 2019, ausgesucht von einer hochkarätigen Jury aus über 16.000 Einsendungen, wären im Museum gehängt worden. Diese Aufnahmen können nun aber im Internet unter www.stadtmuseum-schleswig.de angesehen werden. In neun Kategorien wird das Beste gezeigt, was zeitgenössische Naturfotografie zu bieten hat. Beispielsweise war am 19. April eine Fotografie von Salvador Colvee aus Spanien zu sehen; er nahm einen Wiedehopf auf. „Dieses Bild entstand in der Nähe einer Wasserstelle, die von zahlreichen Vögeln und Säugetieren besucht wird,“ heißt es in dem Kommentar zu dem Bild. Colvee gibt auch einen Hinweis auf die fotografische Handhabe (Überbelichtung, High-Key-Effekt, Art der Kamera). Ein Dokument aus der Corona-Krise ist die Aufnahme des Spaniers Joan de Malla; das Foto zeigt eine Affenbande in der Schubkarre, Titel „Die Zukunft in den Händen“. Die große Bandbreite naturfotografischer Themen reicht von intimen Tierporträts, Richtung evangelischer Kindergarten. Die beiden Initiatoren Tina Eckmann und Jessica Wagner freuen sich, dass Ihre Initiative so gut angenommen wird. „Unabhängig voneinander haben wir Foto: Joan de Malla (ES) seltenen Arten, ungesehenen Verhaltensweisen bis hin zur kritischen Auseinandersetzung mit Belangen des Naturund Artenschutzes. Einfach reinklicken! An jedem Tag wird ein neues Foto gezeigt, einige weitere sind zusätzlich dahinter gelegt. Corona-Stein-Schlange in Kropp wächst von der Idee gehört und diese gleich für Kropp umgesetzt“, erzählt Tina Eckmann. „Ganz nach dem Motto: Zusammen etwas alleine machen“, ergänzt Jessica Wagner. Noch sind die Schlangen nicht zusammengewachsen und können mit vielen weiteren liebevoll gestalteten Steinen verlängert werden. Was mit den Steinen nach der Corona- Zeit passiert, ist zwar noch nicht ganz klar, aber an Ideen mangelt es nicht, sagt Tina Eckmann. BITTE... V kaufen Sie O Schleswig/Angeln - 22. April 2020 - Seite 7 R O Liebe Leser*innen, R seit dem 20.04. gibt es erste Schritte hin zurück zur Normalität und viele Händler haben unter Berücksichtigung verschiedener Auflagen wieder für Sie geöffnet. Nutzen Sie diese Angebote und kaufen Sie VOR ORT – aber gerade jetzt ist es auch besonders wichtig, alle Abstandsund Hygieneregeln einzuhalten. Da noch nicht alle lokalen Händler, Dienstleister und Gastronomen wieder öffnen dürfen, informieren Sie sich gerne weiterhin über Lieferdienste, Außer-Haus-Verkauf und lokale Onlineangebote. Wir danken Ihnen für Ihren persönlichen Beitrag und bleiben Sie gesund! Ihre Teams der Wochenzeitungen T © ktv-verlag

MoinMoin