SEITE 2 Flensburg - 11. Dezember 2019 - Seite 2 Neubau statt Container auf dem Campus Flensburg (lip) – Mehr Raum für Forschung und Lehre: Nach zehn Jahren erhält die Europa- Universität Flensburg wieder einen Neubau. „Endlich mal wieder ein richtiges Gebäude auf dem Campus“, freute sich Frank Eisoldt, Geschäftsführer der Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH) bei der feierlichen Grundsteinlegung am vergangenen Freitag. „Damit gehen wir zugleich den ersten Schritt, dass die Container das sind, was sie sein sollen: nämlich eine Übergangslösung“, betonte Eisoldt, der gemeinsam mit Finanzministerin Grundsteinlegung im Regen (v.l.) : EUF-Präsident Prof. Dr. Werner Reinhart, Stadtpräsident Hannes Fuhrig, GMSH-Geschäftsführer Frank Eisoldt und SH- Finanzministerin Monika Heinold. Foto: Philippsen Monika Heinold, EUF-Präsident Prof. Dr. Werner Reinhart und Stadtpräsident Hannes Fuhrig die Zeitkapsel mit einer aktuellen Tageszeitung, dem Förderbescheid, der Pressemitteilung und Geldmünzen befüllte, um sie anschließend im Grundstein zu versenken. Rund 6,7 Millionen Euro investiert das Land aus dem Infrastrukturprogramm „IMPULS“ in das neue Institutsgebäude „Tallinn“. „Erneut geht mit unseren IMPULS-Mitteln ein modernes und klimafreundliches Projekt an den Start. Die heutige Grundsteinlegung ist ein Tag der Freude, für die Universität wie für das Land. Bildung, Innovation und Klimaschutz sind Teil der Jamaika-Agenda. In diesem Gebäude wird alles vereint“, sagte Monika Heinold, die sich persönlich dafür eingesetzt hatte, dass – trotz höherer Kosten – auch die geplante Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des neuen Gebäudes realisiert wird. „Ohne ein Umsteuern im Bereich des Bauens werden wir unsere Klimaziele nicht erreichen“, betonte die Ministerin. Bei dem Neubau, dessen Fertigstellung für Sommer 2021 geplant ist, handelt es sich um einen lang gestreckten Baukörper rechteckiger Kubatur mit Flachdach und vier Vollgeschossen. Auf 1.300 Quadratmetern bietet das Institutsgebäude „Tallinn“ flexible Büro- und Besprechungsräume für die Wissenschaftler der Europa-Universität Flensburg. Überwiegend entstehen Professorenbüros mit einem Besprechungsplatz oder Büros für zwei Mitarbeitende, die für eventuelle Umnutzungen nachträglich vergrößert werden können. Im Erdgeschoss entstehen Veranstaltungsräume, die sich durch faltbare Trennwände in der Größe variieren lassen. „Heute ist ein schöner Anlass und ein guter Tag für uns alle. Wir verstätigen mit der Grundsteinlegung unser rasantes Wachstum von 4.000 Studenten im Jahr 2012 auf heute 6.000 Studenten“, erklärte EUF-Präsident Prof. Dr. Werner Reinhart und ergänzte: „Eine wachsende Universität braucht Begegnungsorte, sie braucht Orte des Austausches, einfach gesagt: Sie braucht einen Neubau“ und dankte auch dem ehemaligen Uni-Kanzler Frank Kupfer, der sich mächtig für das Projekt ins Zeug gelegt habe. Das neue Gebäude solle wie das historische „Tallinn“ ein Knotenpunkt und Umschlagplatz für Ideen und Innovationen werden“, betonte Reinhart und kündigte an, dass in Zukunft auch die Senatssitzungen aufgrund der schnelleren Erreichbarkeit im Neubau stattfinden sollen. Zusätzlich werden in den Obergeschossen als Pilotprojekt Unisex-Toiletten mit integrierten Durch einen Materialwechsel wird der Haupteingangsbereich auf der Nordfassade des Institutsgebäudes Tallinn hervorgehoben. Foto: Asmussen + Partner barrierefreiem WC installiert. Und auch an die Zukunft wurde bei der Planung gedacht: So hat die GMSH bereits die Erweiterung um zwei weitere Gebäude untersucht. Daher wurde die Struktur des Neubaus so angelegt, dass eine Angliederung der Erweiterungsbauten ohne Änderungen der Gebäudestruktur erfolgen kann.
Flensburg (lip/mm) – Darauf haben alle gewartet: Die legendäre Star Wars Saga findet nach unglaublichen 42 Jahren ihr episches Ende. J.J. Abrams, der mit „Star Wars: Das Erwachen der Macht“ den erfolgreichen Grundstein für die letzte Trilogie legte, wird die Skywalker- Saga mit „Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers“ (Episode IX) vollenden –ineinem sensationellen, gewaltigen, beispiellosen Finale, das sicherlich jede Vorstellungskraft übertrifft. Auch MoinMoin-Leser können sich auf spektakuläre Einblicke 150 Freikarten! Flensburg am Mittwoch, 18. Dezember, um 16.30 Uhr in der UCI-Kinowelt. Wer sich das Kino-Event nicht entgehen lassen möchte, braucht nur am kommenden Freitag, 13. Dezember, ab14 Uhr zur Geschäftsstelle der MoinMoin, Am Friedenshügel 2, in Flensburg zu kommen. Pro Person gibt es maximal eine Freikarte –solange der Vorrat reicht. Viel Glück! Hinweis: 3D-Brillen dürfen gerne selber mitgebracht werden. Hintergrund: Mit „Star Wars IX“ kommt die dritte Trilogie nach „Star Wars: Das Erwachen der Verschluss hält... so bleibt es in jedem Fall spannend! Regie führt J.J. Abrams, der bereits „Star Wars: Das Erwachen der Macht“ inszenierte. Neben Der Tipp einem Wiedersehen mit Rey (Daisy Ridley), Kylo Ren(Adam Driver), Finn (John Boyega), Poe Dameron (Oscar Isaac), Maz Kanata (Lupita Nyong’o) oder General Hux (Domhnall Gleeson) kommen neue Figuren wie Zorii Bliss (Keri Russell) oder General Pryde (Richard E. Grant) hinzu. Die Star Wars Veteranen Mark Hamill, Anthony Daniels und Billy Dee Williams sind auch in „Episode IX“ dabei. Carrie Fisher kehrt ebenfalls noch einmal als Prinzessin Leia auf die Kinoleinwand zurück. Dazu wird bisher unveröffentlichtes Material aus „Star Wars: Das Erwachen der Macht“ verwendet. (Disney) …von Dahlke FLENSBURG Robert-Koch-Str. 31 Z Mo. -Fr. 10.00 -18.00 Uhr Sa. 9.30 -16.00 Uhr SEITE 3 -11. Dezember 2019 -Seite 3 Räumungsverkauf vom 19. bis 21.12.‘19 70% bis 80% Rabatt auf Schreibwaren, Geschenk- u. Schulartikel, Grußkarten, Bücher, Spiel- u. Haushaltswaren. LOTTO KELLERMANN Diblerstraße 82-88 ·24941 Flensburg vom Weihnachtsmann! Aktuelle Infos auch bei facebook! in eine weit, weit entfernte Galaxis und ein Wiedersehen mit liebgewonnen Helden freuen: Wir verschenken 150 Freikarten für Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers“ 3Dinder UCI Kinowelt in Flensburg. Die Tickets gibt‘s am Freitag ab 14 Uhr Die Tickets sind gültig für die MoinMoin-Sondervorstellung Macht“ und „Star Wars: Die letzten Jedi“ zu ihrem langersehnten Abschluss, in dem der in dem der epische Kampf zwischen der Ersten Ordnung und den Rebellen seinen Höhepunkt erreicht. „Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers“ ist der Abschluss der Skywalker- Saga und das neueste epische Abenteuer von Lucasfilm, das die genaue Handlung des Films allerdings weiter unter PFERDESPASS mit Neu: „Pferdespaß mit KTV“ Ganz leicht: das Konterschulterherein Liebe Pferdefreunde, habt Ihr schon unsere neue KTV- Bloggerin Katja Hunold kennengelernt? Die Tierärztin nimmt uns jede Woche mit in ihre ganz persönliche Welt der Pferde und freut sich natürlich auch immer über ein „Like“. Im Mittelpunkt ihrer V-logs stehen die Vierbeiner, denen sie allerhand beibringt. In dieser Woche arbeitet sie mit „Hugin“, dem Knabstrupper-Wallach ihrer Tochter.Und wer bisher alle V-logs geguckt und natürlich auch fleißig geübt hat, kann die neue Übung „Konterschulterherein“ mühelos umsetzen,dennsie basiert auf einer „alten Bekannten, der „Einparkübung“ aus dem zweiten Teil (gerne nochmal angucken). In Kombination mit dem auch schon bekannten „Schulterherein“ kann man so ganz spielerisch zwei wichtige Führpositionen üben und sich damit auf kommende Lektionen wie Travers, aber auch auf die Körpersprache in der Freiheitsdressur vorbereiten… Interessiert? Dann reinklicken unter www.moinmoin.de/ marktplatz/vlogs/Pferdespaßmit-ktv oder folgt unserem QR-Code:
Laden...
Laden...
Laden...