Flensburg - 27. November 2019 - Seite 2 SEITE 2 Büroleiter Stefan Wiegand und Mitarbeiterin Nicole Ertzinger hinter dem neuen Empfangstresen im Bürgerbüro Wiehnacht op Platt Flensburg (mm) – Stimmungsvoll gemütlich wird es am Mittwoch, dem 4. Dezember um 19:30 Uhr in der Alten Schule Niehuus, Schloßberg 36. Mit Weihnachtsgeschichten op Platt und Weihnachtsliedern möchten Julius Sörensen sowie Anke Henn mit ihrem Akkordeon adventliche At-mosphäre in die einstige ein-klassige Schule zaubern. Behörde des Kreises geschlossen Verbesserter Service – gesünderes Arbeiten Flensburg (pen) – Hell, freundlich und nordisch klar präsentiert sich das Bürgerbüro des Flensburger Rathauses nach der Renovierung und teilweisen Neugestaltung. Die Farben Weiß und Blau und die roten Akzente entsprechen dem Flensburger Wappen. Betritt man das Bürgerbüro wird man mit dem Slogan „Flensburg liebt dich“, einem Schriftzug auf dem Empfangstresen, begrüßt. Die gut zwei Jahre währende Planung wurde in nur acht Wochen umgesetzt und das Bürgerbüro am 30.10.19. wiedereröffnet. Wie war das möglich? „Das sehr kooperative und engagierte Zusammenwirken vieler Bereiche der Stadtverwaltung war beispielhaft.“, meinte dazu Büroleiter Stefan Wiegand auf einer Pressekonferenz. „Sehr gute Handwerksbetriebe leisteten sehr gute Arbeit.“, lobte er weiter. Verglichen mit anderen Stadtverwaltungen Neu gestaltet: Das Bürgerbüro Flensburg geschah der Umbau in Rekordzeit. Das Team des Bürgerbüros aus 35 Mitarbeitern setzte sich engagiert ein und so konnte während der Umzüge und der Zeit der Auslagerung der Service ohne nennenswerte Einschränkungen von statten gehen. „Ziel der Renovierung waren gesündere Arbeitsplätze, weniger Lärm und somit weniger Stress im Großraumbüro und eine Verbesserung im Kundenservice, wie auch im Datenschutz.“, erklärte Stefan Wiegand. So wurden die 25 Jahre alten ... weiter auf www.moinmoin.de Fotos: Enguchu Schleswig-Flensburg (mm) – Die Jagd- und Waffenbehörde des Kreises Schleswig-Flensburg ist am Donnerstag, dem 28. November, aufgrund einer Fortbildung geschlossen. Die Kreisverwaltung bittet hierfür um Verständnis und um Beachtung. Fossilienberatung Flensburg (mm) – Am Mittwoch, 04.12.19 findet eine Fossilienberatung im Eiszeit- Haus statt. Versteinerungen aller Art können Besucher dem Fossilienexperten Johannes Petersen zur Bestimmung vorlegen. Der erfahrene Fachmann erläutert nicht nur die zu Stein gewordenen Lebewesen, sondern gibt auch Tipps zum Präparieren. Die kostenlose Veranstaltung findet im Eiszeit-Haus, Mühlenstr. 7 in Flensburg, von 10:30 bis 16 Uhr, statt. Nähre Infos sind unter 0461 85 2504 erhältlich.
200. Geburtstag des Báb SEITE 3 Flensburg -27. November 2019 -Seite 3 Flensburg (mm) –Indiesem Jahr feiert die internationale Bahá’í-Gemeinde den 200. Jahrestag der Geburt des Báb. Der Báb, dessen Name das Tor bedeutet, bereitete den Wegfür Bahá’u’lláh, den Stifter der Bahá’í-Religion (jüngste Weltreligion). Die Bahá’í- Gemeinde Flensburg feiert diesen besonderen Anlass am Montag, dem 28. Dezember um 19 Uhr in der Bergmühle,Ander Bergmühle 7. Alle Menschen, die mitfeiern wollen, sind herzlich eingeladen. Weitere Informationen über die 200. Jahrfeier weltweit und in Deutschland unter: https://200jahrfeier.bahai. de. TouretteSyndrom Selbsthilfegruppe Flensburg (mm) – Du hast Probleme oder brauchst Hilfe beim Umgang mit der Tourette-Erkrankung? Traust du dich deshalb nicht so unter Menschen wie du es gerne möchtest? Es ist geplant, dass Angehörige sowie Eltern von Betroffenen an Gesprächssitzungen teilnehmen können. Die Gesprächsrunde kann aufgeteilt werden oder es werden Extratermine für Angehörige stattfinden, sofern die Betroffenen lieber unter sich Austausch finden möchten. Wenn du dabei sein möchtest, melde dich bitte bei KI- BIS, Selbsthilfekontaktstelle in Flensburg. Telefon: 0461 5032618. E-Mail: kibis@ hausderfamilie-flensburg.de. Gewaltfreie Kommunikation Flensburg (mm) –AmDienstag, dem 3. und Mittwoch, dem 4. Dezember jeweils in der Zeit von 9bis 17 Uhr findet ein Training zur gewaltfreien Kommunikation im Haus der Familie (Wrangelstraße 18) statt. Anhand vieler praktischer Übungen lernen Sie sich für Ihre eigenen Bedürfnisse einzusetzen ohne ein schlechtes Gewissen zu haben, konstruktiv mit Ihrem Ärger umzugehen, Kritik empathisch aufzunehmen und ohne Schuldgefühl “echt” statt “nett” zu sein. Im Training wird ebenfalls nähergebracht, die eigenen Aufgaben und Bedürfnisse zu erkennen und Strategien zur optimalen Zeit- und Ressourcengestaltung zu verfolgen. Nähere Informationen und Anmeldung unter Telefon 0461 503260. Konfettischnee und Weihnachtsleuchten Weihnachten in Dänemark Steinbergkirche (mm) –Unter dem Motto „Weihnachten in Dänemark“ wird zu einem Tag mit ganz viel „julehygge“ eingeladen. Es gibt Geschichten überdiebesinnlicheZeit,Weihnachtstraditionen und Kulinarisches. Die Vorbereitungen laufen schon lange in Dänemark. Der Workshop findet am Sonnabend, dem 7. Dezember von 9bis 15 Uhr im Sportlerheim, Hattlundmoor 11. Die Kosten belaufen sich auf 40 €. Leiter: Walter Paulsen Für diesen Workshop ist eine Anmeldung erforderlich unter: www.amtskulturring.de oder 04632 1545. Versteigerung der Fundsachen Flensburg (mm) –Die nächste Fundsachenversteigerung findet am Dienstag, 3. Dezember um 14 Uhr in Raum K18(Kellergeschoss) des Rathauses statt. Versteigert werden wieder Gegenstände, die länger als sechs Monate im Fundbüro aufbewahrt wurden, da die Eigentümer sich nicht gemeldet haben. Unter anderem befinden sich acht Fahrräder, 11 Smartphones, Schmuck, und Uhren unter den zu versteigernden Fundsachen. Die komplette Versteigerungsliste kann im Internet unter http://db.flensburg.de/ formular/Versteigerungsliste. pdf eingesehen werden. Flensburg – Am Montagabend wurde es eng auf dem Südermarkt: Scharen von Menschen mit Punschgläsern in den Händen und einem weihnachtlichen Funklen in den Augen hatten sich um die große Krippe versammelt, um den XXL-Weihnachtsbaum zum ersten Mal in diesem Jahr mit seinen tausend Lichtern erstrahlen zu sehen. Auf der Plattform der Krippe waren einige Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft versammelt, um die Besucher willkommen zu heißen und gemeinsam den Baum anzuzünden. Mit von der Partie waren unter anderen Flensburgs Tourismuschef Gorm Casper, Stadtpräsident Hannes Fuhrig, und Oberbürgermeisterin Simone Lange samt Tochter. Natürlich wurde der Baum nicht tatsächlich angezündet; alle Zuschauer auf dem Südermarkt zählten gemeinsam von zehn herunter und danach drückten die Personen an der Krippe gemeinsam auf einen großen roten Knopf, welcher die Lichter am Weihnachtsbaum anschaltete. Noch feierlicher wurde es dann wenige Sekunden später, als die versammelte Schaar von einem Schauer aus Konfetti beregnet wurde, den man in der Dämmerung tatsächlich für den ersten Vorboten einer weißen Weihnacht hätte halten können. Text/Fotos: Kira Kutscher Warum fallen Äpfel auf den Boden? Glücksburg (mm) – „Limbradur und die Magie der Schwerkraft“ ist ein außergewöhnliches 360°-Fulldome- Abenteuer, das von den Entdeckungen Albert Einsteins, der Faszination Universum und dem Glauben an unsere Träume erzählt. Am 29. November um 17:30 Uhr geht der 12-jährige Limbradur mit dem Wissensroboter ALBY X3auf eine fantastische Entdeckungsreise durch Raum und Zeit. Karten unter www.planetarium-glueksburg.de
Laden...
Laden...
Laden...