Aufrufe
vor 3 Jahren

MoinMoin Flensburg 48 2019

  • Text
  • Flensburg
  • November
  • Dezember
  • Schleswig
  • Sucht
  • Husum
  • Zeit
  • Kaufe
  • Schloss
  • Moinmoin
  • Www.moinmoin.de

-Anzeige-

-Anzeige- Flensburg -27. November 2019 -Seite 10 ·Vermietung ·Verkauf ·Reparatur Sörup ·Flensburg Profibaushop www.bobkat.de Tel. 04635-293080 ·0461-94020510 Planen Mauern Zimmern Tischlern Arne Sack, Maurer- &Betonbaumeister Sven Minther, Dipl.-Ing. (FH) Architektur &Tischler Fon 04635-2928870 Mail info@4werk-bau.de Web www.4werk-bau.de JETZT NEU Sämtliche Malerarbeiten Podologische Komplexbehandlung +Medizinische Fußpflege Schulstraße 1a, Sörup med. Fußpfleger/Podologe (m/w/d) 04635 /2944881 zur Teamverstärkung gesucht! Wirwünschen all unseren Kunden eine schöne Weihnachtszeit und alles Gute für 2020! Baustoffe aus Sörup Bahnhofstr. 53-24966 Sörup -Tel. 04635/2929-0 www.vierck.de 33 Jahre J www.hamann-haus.de Sörup (ksi) –Die Tage sind spürbar kürzer geworden, die Bäume schütteln ihre letzten bunten Herbstblätter ab und an manchen Morgenden liegt ein frostig weißer Teppich über Wiesen und Feldern. Es ist unglaublich, aber am Wochenende beginnt schon die Adventszeit -und die wird in Sörup traditionell mit dem Lichterfest begrüßt. Zugegeben, im letzten Jahr legte das Lichterfest eine „Zwangspause“ein, denn die viele Arbeit, diese Veranstaltung zu organisieren und auszurichten, lastete zuletzt auf zu wenigen Schultern. Mit der Konsequenz, dass im vergangenen Jahr kein Lichterfest stattfinden konnte. Indiesem Jahr aber,wirdesden beliebten Treff unter dem Weihnachtsbaum am Marienhof wieder geben. Sehr zur Freude aller Lichterfest-Fans haben Petra Jürgensen, Cindy Jahnke, Katja Möller,AnkeWulf, Jürgen Jordt, Klaus Cybulla und Kai-Uwe Matthies das Heft des Handelns in die Hand genommen. Zusammen mit vielen engagierten Helferinnen und Helfern sowie mit Unterstützung von Sponsoren, sorgen sie dafür, dass sich der Parkplatz am Marienhof in ein gemütliches Budendorf verwandelt und im festlichen Licht erstrahlt. Der große Tannenbaum wurde in diesem Jahr von Martina und Ralf Schmechel gespendet und vom THW aufgestellt. Geschmückt wird er von Kindergarten-Kindern mit Dingen, die sie selbst gebastelt haben. Für die Söruper und Söruperinnen ist das Lichterfest schon ein Stück liebgewonnene Tradition und ein fester Bestandteil in ihren Terminkalendern. Auch Besucher aus den umliegenden Gemeinden kommen gerne hierher und lassen sich in einem bezaubernden und gemütlichen Ambiente auf die bevorstehende Adventszeit einstimmen. Begleitet von stimmungsvoller Weihnachtsmusik –auch durch einen Auftritt des Söruper Bläserchor gegen 18:15 Uhr -beginnt das Lichterfest um 17 Uhr und endet um 21 Uhr.Der Weihnachtsmann höchst persönlich wird das Fest eröffnen, bevor ein buntes Rahmenprogramm für jede Men- ge In lustiger und engagierter Runde organisierten Petra Jürgensen (vorne), Cindy Jahnke (v. l.), Klaus Cybulla, Jürgen Jordt und Katja Möller sowie Anke Wulf und Kai-Uwe Matthies (beide nicht auf dem Foto) das diesjährige Lichterfest. Fotos: Kasischke Überraschungen und Unterhaltung sorgen wird. Wobei erfahrungsgemäß zunächst der große geschmückte Tannenbaum die Aufmerksamkeit auf sich ziehen wird, wenn er auf Knopfdruck den gespannten Gästen seine mehreren hundert Lichter präsentiert. Dies ist besonders für die Kinder immer ein sehr spannendes und aufregendes Ereignis. Wenn dann auch noch eventuell ein Gedicht oder Lied perfekt über die Lippen der Kleinen sprudelt, greift der Weihnachtsmann schon einmal vorab in seinen großen Sack und verteilt kleine Geschenke an alle Kinder –für jedes Kind fällt eine Kleinigkeit ab. Dabei leuchten nicht nur die Kinderaugen, auch den Erwachsenen zaubert der Weihnachtmann ein Lächeln ins Gesicht. Susanne Söder-Beyer, Märchenerzählerin aus Angeln, verzaubert Jung und Alt: Um 17:30 Uhr und 18:30 Uhr gibt es im „Salon Petra“ Märchen für Kinder und „Kindgebliebene“, um 19:30 DasMoinMoin-Team wünschtallen Besuchern viel Spaß auf demLichterfest! sander@moinmoin.de Pamela Sander Telefon 0461 588-206 Fax 0461 588-9206 Uhr folgen Geschichten für Erwachsene.Dauer jeweils 20 bis 30 Minuten. Als lebensgroßer Tannenbaum sorgt Lucy Lou als „Marianne“ für weihnachtliche und lustige Stimmung. Neben Weihnachtsgedichten gehören Tannenzapfen, fröhliches Weihnachtsliederraten, Christbaumkugel- und Heiligenscheinjonlage zum Programm. Bei zunehmender Dämmerung entführt Lucy Lou das Publikum mit flammenden Fackeln, Tanz und Akrobatik zu Swing- & Charleston-Rhythmen in die Zeit der 20er Jahre. Für die kulinarischen Genüsse wird an den kleinen liebevoll geschmückten und aneinander gereihten Hütten gesorgt. Unter anderem backt die Jugendfeuerwehr Crepes, der dänische Kindergarten backt Æbleskiver, die CDU schenkt Kinderpunsch aus, im EDEKA-Wagen gibt es Grillwurst und Erbsensuppe und bei der Feuerwehr Punsch und Feuerzangenbowle. Ein tolles Programm und eine vorweihnachtliche Stimmung laden ein, das Lichterfest in Sörup zu besuchen, Spaß zu haben und den einen und anderen Klönschnack zu halten. Ein Besuch lohnt sich! Mobil 0151 -16589667 Tel. 04635 -294436 Bismarckstr. 1 24966 Sörup Schöne Farben für ein schönes Gefühl! nissen@moinmoin.de Katrin Nissen Telefon 0461 588-210 Fax 0461 588-9210 -Anzeigensonderveröffentlichung- REWE Märkte übergebenTafeltüten AUS DER GESCHÄFTSWELT Flensburg (mm) – Die bundesweit über 940 Tafeln in Deutschland und ihre ehrenamtlichen Helfer versorgen regelmäßig mehr als 1,6 Millionen Bedürftige mit Lebensmitteln. Und die Zahl derer, die sich aus einer Notlage heraus hilfesuchend an die rund 2.000 Lebensmittelausgabestellen wenden, wächst seit Jahren stark an. „Die Tafeln sind eine Anlaufstelle für viele, die in der Gesellschaft den Halt verlieren: Arbeitslose, Rentner oder Alleinerziehende. Allein im Vergleich zum Vorjahr kommen 150.000 Menschen mehr zu den Tafeln. Die Tüten-Aktion von REWE ist für uns deshalb eine wichtige Unterstützung und sie ermöglicht jedem Einzelnen, schnell und einfach zu helfen. Wir bedanken uns bei jedem Tüten-Spender“, sagt Jochen Brühl, Vorsitzender der Tafel Deutschland e.V. Vom 4.bis zum 16. November haben nahkauf- und REWE- Märkte ihre Kunden dazu aufgerufen, eine Tüte mit sechs ja! Artikeln einzukaufen, um diese den örtlichen Tafeln zu spenden. Ziel dabei ist, binnen zwei Wochen Lebensmittel im Gesamtwert von mehr als zwei Millionen Euro zu sammeln und zu übergeben. Die gesamten Kundenspenden werden von REWE anschließend mit 40.000 Tüten voll mit Lebensmitteln aufgestockt. Auch die REWE Märkte in Flensburg beteiligten sich an der Aktion und übergeben die große Warenspende nun feierlich an die Tafel. Foto: Kira Kutscher Neue Lidl-Filiale eröffnet am 28. November Flensburg (mm) – Attraktive Einkaufsbedingungen in einer modernen Einkaufsstätte –als zuverlässiger Nahversorger ist Lidl die Nähe zum Kunden besonders wichtig. Daher entwickelt sein Filialnetz in Flensburg weiter und ersetzt die ehemalige Filiale in der Straße Zur Bleiche 4 durch einen modernen Neubau. Viel Tageslicht und breite Gänge sorgen für ein angenehmes Einkaufserlebnis, neueste Technik und ökologische Bauweise sparen Energie und setzen Maßstäbe im nachhaltigen Filialbau. Bei der Eröffnungsfeier am Donnerstag, 28. November, um 7Uhr erwarten die Kunden viele attraktive Angebote wie beispielsweise ein Gewinnspiel und eine Verkostung. „Wir freuen uns sehr, dass uns die Flensburger hier so gut annehmen und uns bereits seit 20 Jahren ihr Vertrauen schenken“, sagt Verkaufsleiter Matthias Mau „Mit unserer neuen Filiale machen wir den Kunden den Einkauf noch angenehmer.“ Stadtrat kassiert für den guten Zweck Anlässlich der Neueröffnung nimmt Stadtrat Stephan Kleinschmidt um 8Uhr für den guten Zweck an der Lidl-Kasse Platz und zieht die Einkäufe der Kunden über den Scanner. Die gesamten Einnahmen dieser Aktion spendet Lidl an eine gemeinnützige Einrichtung in Flensburg. Kundengewinnspiel zur Eröffnung Auch für die Kunden gibt es besondere Neueröffnungsaktionen: Sie haben vom 28. bis zum 30. November die Möglichkeit, an einem Gewinnspiel teilzunehmen und ein dreiminütiges Freishoppen zu gewinnen. Bei einer Verkostung von Kaffee und frisch Gebackenem können sie sich zudem von der Qualität der Lidl-Produkte überzeugen. Für die Jüngsten wird die Feier beim Kinderschminken am Donnerstag, 28. November, ebenfalls zum besonderen Erlebnis. Zehn neue Arbeitsplätze Mit der Neueröffnung entstehen zehn neue Arbeitsplätze in Flensburg. Die Mitarbeiter aus den Berufsfeldern Kassierer/-in, Verkäufer/-in, Kaufmann/-frau im Einzelhandel und Handelsfachwirt/-in haben sich intensiv auf ihre Aufgaben vorbereitet und freuen sich auf den Neustart am Standort Zur Bleiche 4. „Wir können es kaum erwarten, unsere Kunden in dieser schönen, neuen Filiale zu begrüßen“, bestätigt Filialleiter Mike Gdynia.

MoinMoin