Aufrufe
vor 6 Jahren

MoinMoin Flensburg 48 2018

  • Text
  • Flensburg
  • November
  • Dezember
  • Husum
  • Flensburger
  • Schleswig
  • Weihnachtsmarkt
  • Sucht
  • Kaufe
  • Kinder
  • Moinmoin

Flensburg/Südtondern - 28. November 2018 - Seite 8

Weihnachtsmarkt in Gelting -Anzeige- Flensburg 28. November 2018 Seite 9 AUTO-SERVICE GELTING Kfz-Meisterbetrieb · Inh. Stephan Führer • DEKRA-Stützpunkt • Waschanlage • Abschleppdienst • Karosseriearbeiten Viel Spaß auf den Weihnachtsmärkten in der Region! Nina Harder Telefon 04621 9641-16 Fax 04621 9641-26 harder@moinmoin.de Autogas-Umrüstungsbetrieb • Kfz-Reparatur und -Handel • Neu- und Gebrauchtfahrzeuge • BOSCH • -Kraftfahrzeugausrüstung • -Bremsendienst Schmidsberg 2 · 24395 Gelting Tel. 0 46 43 / 18 93-00 · Fax 0 46 43 / 18 93 02 Franz Schiffner Telefon 04621 9641-12 Fax 04621 9641-26 schiffner@moinmoin.de Gelting (hs) – Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, denn am kommenden Wochenende, dem 1. Adventswochenende, startet der 120. „Geltinger Weihnachtsbazar“ in und vor der Birkhalle. Der Veranstalter, der Handels- und Gewerbeverein Geltinger Bucht (HGV) hat wieder ein attraktives Programm und einen Basar der Extraklasse zusammengestellt. Schließlich zählt der „Geltinger Weihnachtsbazar“ zu den schönsten Weihnachtsmärkten in der Region. Traditionell wird HGV-Vorsitzender Sven Friedrich am Sonnabend, dem 1. Dezember, um 11 Uhr, die Anwesenden in der Halle begrüßen und zusammen mit Bürgermeister Boris Kratz den Bazar offiziell eröffnen. Zum zweiten Mal ist Artur Kron vom Kappelner Veranstaltungmanagement für die Organisation verantwortlich. In diesem Jahr gibt es einiges Neues auf dem Basar. So ist die Zahl der Anbieter auf 70 erhöht worden. Neu ist auch der Auftritt des Santa-Lucia-Chores der dänischen Kaj-Munk-Skole aus Kappeln unter der Leitung von Dagny Moeller. Der Chor wird am Sonnabend, um 14 Uhr, in weißen Gewändern und beim Licht brennender Kerzen Weihnachtslieder in verschiedenen Sprachen vortragen. Anschließend, gegen 15 Uhr, wird sich das Geltinger Blasorchester unter Leitung von Arno Panske vorstellen. Der Weihnachtsmann hat den 120. „Geltinger Weihnachtsbazar“ ebenfalls auf seinem Terminkalender fest vermerkt und wird wie gewohnt an beiden Tagen ab 15 Uhr erscheinen und für die Kinder etwas in seinem großen Sack mitbringen. Ein Weihnachtslied oder -gedicht würde dem Weihnachtsmann bestimmt gefallen. Die Aussteller kommen aus ganz Schleswig-Holstein und auch aus Dänemark. Sie bieten u.a. Fensterbilder, Seidenmalerei, Taschen, Porzellanmalerei, Keramik, Honig aus der Region und vieles andere mehr an. „80% der angebotenen Produkte sind von den Anbietern selbst hergestellt“, erklärt Veranstalter Artur Kron. „Da ist ganz sicher für jeden etwas dabei.“ Mit Info-Ständen vertreten sind der Verein „Kinder von Tschernobyl“, der „Touristikverein Geltinger Bucht“ und einige HGV-Mitgliedsfirmen. Auf dem Außengelände können sich die Besucher verwöhnen lassen mit gebrannten Mandeln, Gegrilltem, Fisch, Punsch oder kühlem Bier und heißer Suppe aus der Gulaschkanone. Im Eingangsbereich der Halle werden Mandarinen, Apfelsinen, Äpfel und Kartoffeln verkauft. Für die Kinder – aber auch Erwachsenen – bietet Doris Bedra aus Bobeck einen Mal-Workshop Die Vorstandsmitglieder (v.l.) Sven Friedrich, Artur Kron und Christian Hannig freuen sich auf ganz viele Besucher beim Geltinger Weihnachtsbazar. Foto: Hans an. Nach dem großen Erfolg im Vorjahr werden Boris Kratz und Thomas Asmussen mit ihrer “Angeliter Klönschnack-Ecke“ dabei sein und mit Helfern regionale Produkte zum Kauf anbieten. Das Ganze für einen guten Zweck. Die Schlachterei Bruhn aus Niesgrau ist gleich mehrfach vertreten. Im Außenbereich bietet sie an ihren Stand Gegrilltes und dazu Suppe aus der Gulaschkanone. In der Halle werden herzhafte Weihnachtsmettwurst und weitere Artikel aus eigner Produktion verkauft. Das Team der Geltinger Bäckerei Cord Petersen bietet den Besuchern in der Cafeteria Kaffee, Kuchen und Torte. Die Geltinger Kindergärten sind wieder mit von der Partie und werden die 50 Tannenbäume am Freitag vor der Veranstaltung schmücken. Es ist keine Frage, dass die Tombola auch in diesem Jahr sicher wieder die Hauptattraktion sein wird. Hauptpreise sind in diesem Jahr zwei Schecks über je 500 Euro. Dazu gibt es über 500 weitere Preise wie u.a. Fernseher, Handys, iPhones und Elektrogeräte und ganz viele Trostpreise zu gewinnen. Die Preise werden sofort ausgegeben. Der Lotterie-Erlös ist für einen guten Zweck bestimmt. Ihr Partner für Feste aller Art Christophersen Getränke Ihr Getränkefachmarkt in Niesgrau Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8.00 - 18.30 Uhr Mi 8.00 Uhr – 13.00 Uhr Sa. 8.00 - 13.30 Uhr Hauptstraße 18 · 24395 Niesgrau Z 04632 - 270 · Fax: 04632-1230 info@christophersen-getraenke.de www.christophersen-getraenke.de Gönnen Sie sich eine Pause in unserem Birkhallen-Cafe Genießen Sie unsere hausgemachten Torten, frisch gebrühten Kaffee, traditionelles Gebäck und unsere preisgekrönten Butterstollen.

MoinMoin