Aufrufe
vor 5 Jahren

MoinMoin Flensburg 47 2017

  • Text
  • Flensburg
  • November
  • Spiel
  • Husum
  • Sucht
  • Flensburger
  • Schleswig
  • Haus
  • Januar
  • Kinder
  • Moinmoin

Aus der Region Sei

Aus der Region Sei (k)ein Frosch: Der Frog Jump Arved Fuchs Feuerland DIENSTAG 27.2.2018 NCC Husum Am Messeplatz 12-18 25813 Husum Beginn: 20.00 Uhr Einlass: 19 Uhr VVK: 24,90 € AK: 27,00 € freie Platzwahl Exklusiver Vorverkauf bei der Flensburg –Inder neuen Folge von Fitmit MoinMoin gehtesdiesmalumden Strecksprung. Unter www. moinmoin. de/Marktplatz zeigen uns Maggi, Lukas und Pierre von FlensFitness densogenannten „Frog Jump“. Beanspruchte Muskeln bei dieser Übung sind der vordere und hintere Oberschenkel sowie die Waden. Ausführung: Schwungvoll in die Hocke gehen und die Hände auf dem Boden aufsetze. Mit einem Sprung und nach oben mit ausgestreckten Armen nach vorne springen. Da das Ganze ein bisschen aussieht wie bei einem Frosch heißt diese Übung, mit der sich übrigens auch die Sprungkraft verbessern lässt, „Frog Jump“. Na, dann viel Spaß beim Nachmachen –hier geht‘s direkt zum Video. Text/Foto: Philippsen Flensburger Chaussee 62 25813 Husum Glückliche Kindheit in der Neustadt Flensburg (mb) –Inden dreißiger Jahren des letzten Jahrhunderts ging es in der Harrisleer Straße noch beschaulich zu: Der Industriestandort Flensburger Neustadt florierte, zahlreiche Arbeiterfamilien wohnten und arbeiteten seit Generationen in den verwinkelten Quartieren vor dem Nordertor. Auf der gepflasterten Straße klapperten Handkarren, Pferdewagen und die ersten Autos, dazwischen spielten Kinder, die in bescheidenen, stabilen Verhältnissen aufwuchsen, wie Magdalene Loddy, geborene Godbersen, die zur Feier ihres 90. Geburtstages in ihrer alten Heimat auf ihre Kindheit und Jugend im Flensburger Norden gern zurückblickt. „Alle hatten Kinder, niemand hatte viel Geld“, erinnert sie sich, „wir waren glücklich hier.“ Man kam kaum über das Quartier hinaus, „wir spielten auf Dicker Willis´ Koppel, radelten auf der Eckenerstraße und die Nachbarn achteten sich und standen füreinander ein.“ Das klingt fast zu schön, um wahr zu sein, aber tatsächlich weiß die hellwache alte Dame keine Antwort auf die Frage, wie man früher mit Familien umging, die Magdalene „Tante Lena“ Loddy als junges Mädchen. sich nicht zurechtfanden im Leben und Miteinander. Eine Familie, die sich nicht für sich sorgen konnte –inihrer Jugend gab es so was nicht. England –Karriere als Korrespondentin Tante Lena, wie sie ihre Familie heute nennt, geboren 1927, fühlte sich wohl in den Jubilarin Magdalene „Tante Lena“ Loddy mit Nichte Brunhilde Jensen und Schutzengel-Geschäftsführer Volker Syring. Fotos: Bohlen Sozialstrukturen ihrer Zeit, die mit dem 2. Weltkrieg untergingen. Aber sie blickte auch über die Grenzen ihres Bezirks hinaus, arbeitete als erste Frau ihrer Familie nicht im Haushalt, sondern im Büro, lernte Sekretärin beim Flensburger Tageblatt und dort auch, wie so viele nach dem Krieg, einen Besatzungssoldaten kennen, dem sie neugierig nach England folgte –„dabei war ich schüchtern, konnte nur wenig Englisch und hatte gar kein Verlangen, die Welt zu sehen“, wundert sie sich noch heute. Zwei Kinder zog sie mit ihrem Mann in Harrow nahe London groß, bekam die glückliche Chance, fast ihre gesamte Karriere lang als Fremdsprachenkorrespondentin für die Firma Rosenthal arbeiten zu können –„das englische Schulsystem mit Ganztagsunterricht von 9bis 15 Uhr schenkte mir die Zeit“ –und fühlte sich wohl am neuen Ort: „Nach dem Krieg wurde man als Deutsche natürlich nicht gern gesehen; die Familie meines Mannes hat mich aber von Anfang an herzlich aufgenommen.“ Schutzengel für die Harrisleer Straße Eine ungewöhnliche Biografie für eine Frau ihrer Zeit, die nun zur Feier ihres 90. Geburtstages wieder Auch mit 90 Jahren strickt Tante Lena noch mit gutem Auge und geübter Fingerfertigkeit. einmal nach Flensburg kam. Dass sich die Verhältnisse in der Harrisleer Straße verschlechtert haben, wurde ihr erzählt, aber auch, dass die Schutzengel da helfen, wo Familien Führung und verständnisvolles Wohlwollen brauchen: „Ich habe darüber gelesen, in den Zeitungen und bei Facebook.“ So bat sie ihre Verwandten, für die Familien des Flensburger Nordens zu spenden statt zu schenken; Geschäftsführer Volker Syring nahm die 350 Euro gerührt entgegen. „Heute leben hier Sozialhilfe-Empfänger in zweiter und dritter Generation, aufgewachsen ohne Familienstrukturen und ohne Vorbilder“, erklärt er. Der Schutzengel-Stützpunkt in der Lerchenstraße bietet Orientierung und Entlastung, ist für alle Familien mit kleinen Kindern offen und hilft, soziale Härten abzufangen, mit Freizeit- Angeboten, fachlichem Rat und nötigenfalls sogar mit Ämterbegleitung, „die Familien sind heute isolierter, wir bieten ihnen einen Mittelpunkt.“ Tante Lena bedauert das sehr, „denn eine harmonische Familie und eine friedliche Nachbarschaft sind so wichtig – aber heute guckt man mehr, was der andere hat.“ Stricken für Zukunft Sie wünscht allen jungen Eltern, hoffnungsvoll in die Zukunft sehen zu können, während sie Socken, Mützchen und Decken für Frühchen strickt, die in Londoner Kliniken geboren werden; „Gesundheit ist das wichtigste und das man sich gegenseitig annimmt, wie man ist“, fasst sie ihre wesentlichen Erfahrungen für ein glückliches Leben kurz zusammen. Ein Intercity-Hotel für Flensburg Flensburg -22. November 2017 -Seite 10 PaBaMeTo live Flensburg (mm)– Am Sonnabend, 25.November, um 19 Uhrspieltdas Duo „PaBaMeTo“ live in der St. Johannis Kirche zu Adelby, Richard-Wagner-str. 51, in Flensburg. Die eineiigen Zwillingsbrüder bringenihre Gedanken mit Klarinette, Kontrabass, Gitarre u.v.m. auf dieBühne. Weltmusikali-sche Klänge ausKlezmer, Gypsy oder skandinavischem Folk erlauben es den beiden,ihreganzeigene Sprache zu sprechenund die „Geschichtenaus einem Ei“ lebendig werden zu lassen. Musik zum Träumen,Tanzen, Lachen, Weinen, Verstoßen undVerstehen von weitweg bisdichtbei.Der Eintritt istfrei. DieKirchengemeindefreut sich über Spendenfür dieneue Orgel! Energie sparen im Haushalt Flensburg (mm) –Keine Frage: dieEnergiekosten werden weitersteigen und das Haushaltsbudgetstrapazieren. Gerade in privaten Haushalten stellen die Heizkosten den größtenAnteil der monatlichen Ausgaben dar. Wiekannman aber sparen ohne dieWohnqualität zu beeinträchtigen? Welchen Aufwandmuss manbetreiben,umsein Ziel zu erreichen? In demVortrag „Energie sparen im Haushalt“der Verbraucherzentrale in Zusammenarbeit mitder VHS und demKlimapaktam Montag, 27. November, um 18 Uhr, werdendie Grundlagen zumStromsparensowie zum richtigenHeizenund Lüften angesprochen. Der Vortrag istdank derFörderung des Bundesministeriums fürWirtschaft und Energie (BMWi) kostenfrei und findet im Saal im 2.OG der Flensburg Galerie statt. Anmeldungen bitte unter flensburg@vzsh.de, 0461-28 604, oder volkshochschule@ flensburg.de, 0461-855 000. Heimatprodukt Schild Skyline Flensburgs g mit einer einzigartigen Vintage- Oberfläche auf MDF-Holzgedruckt. Im Format 800 x400 mm für 39,95 € Jetzt erhältlich in unserem Kundencenter, Am Friedenshügel 2, 24941 Flensburg Sie möchtenIhren Text für 49,95 € frei gestalten? Dann gehenSie bitteauf www.moinmoin.de/marktplatz/heimatprodukt Flensburg (mm)–Das Flensburger Bahnhofsviertel wird Standort für ein IntercityHotel der neuesten Generation. Die Bauarbeiten sollen 2018 beginnen, die Eröffnung ist für 2020 geplant. Baubeginn 2018 Ralf Hansen und Jan Duschkewitz von Jara Immobilien. Mit dem IntercityHotel geht das Bahnhofsviertel nun den nächsten Schritt hin zu einem zentralen Anlaufpunkt für Gäste und Urlauber, aber auch für Geschäftsleute und Tagungsgäste. Über die bisherige konstruktive Zusammenarbeit mit den unterschiedlichen Partnern zeigt sich der Eigentümer des Geländes, die JARA Immobilien GmbH, mehr als zufrieden. Auch der Ausschuss für Umwelt, Planung und Stadtentwicklung begrüßte die Planungen in seiner Sitzung am 14. November. Das Hotel entsteht in der Bahnhofstraße als Verlängerung zum Postgebäude nahe dem Bahnhof. Das insgesamt 2Hektar große Areal rund um den Flensburger Hauptbahnhof gehört zu den derzeit spannendsten innerstädtischen Baugebieten Flensburgs. Standort neben dem Postgebäude Durchdas moderneStadthotel mitgehobenem Mittelklasse-Komfort gewinnt nicht nur derStadtteil weiter an Attraktivität –auch Foto: Privat Flensburg selbstkann der kontinuierlichsteigenden NachfragenachÜber-nachtungsmöglichkeitenbesser gerecht werden.Zudem erhalten ansässigeUnternehmeneineweitere Möglichkeit, Geschäftskunden unterzubringenund Tagungen durchzuführen. Nebeneinem Restaurant undeiner Bar wirdas Hotel über dreiKonferenzräume, eine Tiefgarageund insgesamt 152Zimmerverfügen. Derzentrale Standort im Bahnhofsviertel passthervorragend zumKonzept der IntercityHotels, da sichdiese stetsinunmittelbarerNähe zu infrastrukturell relevanten Knotenpunkten befinden –so können Hotelgäste fürihre An- undAbreise größtenteils aufdas eigene Fahrzeug verzichten. Dank desFreeCityTickets können sie zudem denöffentlichenNahverkehr kostenfrei nutzen. DieIntercityHotelGmbH isteine Tochtergesellschaft derSteigenberger Hotels AG. DieJARAImmobilien GmbH ist eine FlensburgerImmobiliengesellschaft. Inhaber sind JanDuschkewitz und Ralf Hansen.Zusammen blicken der HandwerksunternehmerDuschkewitz und der Steuer¬berater Hansen aufmehrals 50 Jahre Erfahrung im Immobilienbereich zurück.IndieserZeit haben siesowohl regionaleals auch überregionaleImmobilienprojekteerfolgreich umgesetzt und betreut.

Essen & Trinken -Anzeige- A- Flensburg/Scheswig/Angeln -22. November 2017 Weihnachtliche Genüsse im Fährhaus Missunde Brodersby (ckb) –„Dieletzten Wochendes Jahressind auch für uns im FährhausMissunde immer einebesondereZeit“, erzähltSarah Ewel, Assistentin derGeschäftsführung, „draußenist es oftgrau und trist. Deshalb möchten wires unseren Gästen noch ein bisschen gemütlicher undschöner machen.“ Zauberhaft gebettet: In den vier individuell eingerichteten Suiten kann man den Alltag vergessen. Kurzvor dem erstenAdvent wird dem Hausimhanseatisch-maritimen Look eine gutePriseWeihnachtszauber eingehaucht. Im Ballsaalwird ALTE SCHULE WANDERUP PARTYSERVICE Wir liefern Ihnen unseren täglichen Mittagstisch auch in Ihre Firma (ab 10 Personen) Fam. Michelsen, Tel. 04606-96312 www.alteschulewanderup.de Engelsby China-Restaurant Peking Engelsbyer Straße 55 Tel. 0461/65378 Lieferheld.de Fr. -So. 24. -26.11.+01. -03.-12.’17 17:30 -19:30 Uhr Abendbuffet „Two for one“ 2Essen –nur 1bezahlt vorder Bestellung beim Kellner abgeben! satt! nur15,90€ Ente gutallesgut! ausschneiden -mitbringen vor Bestellung abgeben 0461-65378 derWeihnachtsbaumaufgestellt undsein Tannenduft verbreiteteine ganz feierliche Stimmung. „Auch unsere Kartehaben wirauf feine, traditionellvorweihnachtliche Gerichteabgestimmt“, erklärt Küchenchef André Meier, „wir empfehlen unserenGästen zum Beispielofenfrischen Gänsebraten vonBrust und KeuleanBeifußjusmit fruchtigem Apfelrotkohl, Punchvom Damhirsch oder gegrilltes Filet vom Weißen Heilbutt.“ Zu allen Gerichten hat RestaurantleiterAndreasThieben eine passende Weinempfehlung parat. Für alleVeranstaltungen, die individuellnach den Wünschender Gäste ausgerichtet werden,steht Nima Saleki gerne als kompetenter Ansprechpartner zurVerfügung. Rosa gebratene Barberie Entenbrust auf Balsamicolinsen an Apfel- Honig-Jus, glasierten Maronen und knusperigem Brokkoli. Küchenchef André Meier zaubert in den letzten Wochen des Jahres weihnachtliche Gerichte auf den Teller. Foto: Kleimann-Balke Im FährhausMissunde kann man abernicht nurgut speisen, sondernauch exklusiv übernachten. Im historischen Nachbargebäude sind vier wunderschöne und individuelleingerichteteSuiten entstanden. Diemit viel Liebe zumDetailgestalteten Räume eignen sich perfekt füreine Auszeit vordem Jahreswechsel oder alsKurzurlaub zum Startins neueJahr.„Manchmal muss mansich einfach etwasgönnen. Gerade, wenn das Wetter nichtvielverspricht. Wir versüßen unseren Gästen den Aufenthaltbei uns gernemit einem3-Gänge-Menü, ab zwei Übernachtungen“, verrät SarahEwel. Wer schonimmermal den Köchen des Fährhauses überdie Schulterschauenwollte, hat am 5. Dezember während der Küchenparty die Gelegenheit dazu.„Wiröffnenunsere Küchentür ganz weit“, schmunzelt AndréMeier,„undladen unsere Gäste dazu ein, sich alles ganz genau anzusehen. Natürlich können sie auch probieren oder unsein wenig mithelfen.“ An verschiedenen Stationen werden die Gerichte zubereitet, die sich die Gäste dann einfach selbst aus der Küche holen. „Die Küchenparty ist auch für uns immer ein Highlight“, erzählt der Küchenchef, „die Stimmung ist toll, locker und das gesamte Team freut sich schon darauf.“ Küchenparty am 5. Dezember An diesem Abend bekommen die Gäste einen sehr persönlichen Einblick hinter die Kulissen des Fährhauses und können sehen, mit wie viel Können und Herzblut die köstlichen Gerichte zubereitet und angerichtet werden. Bevor es aber in die Küche geht, startet um 17 Uhr eine Fackelwanderung entlang der Schlei, und durch die nähere Umgebung des Fährhauses. Dort erfahren die Gäste allerhand über die Geschichte des traditionsreichen Hauses. Und wer noch nicht weiß, was die Büste Kaiser Wilhelms mit dem Haus zu tun hat, wird es spätestens dann erfahren. Und dann dauert es auch nicht mehr lange bis Weihnachten vor der Tür steht. „Auch an den beiden Weihnachtsfeiertagen und bis einschließlich Silvester sind wir selbstverständlich für unsere Gäste da“, erzählt Sarah Ewel, „lassen Sie doch einfach mal den Herd aus und genießen Sie unser weihnachtliches 5-Gang- Menü.“ Das ist sicher eine gute Idee, denn wer sich um die festlich gedeckte Tafel nicht selbst zu kümmern braucht, der hat viel mehr Zeit für Dinge, die an Weihnachten einfach viel wichtiger sind. Hanseatisch-maritim: Dieelegant-klassische Einrichtunghat sich demhistorischen Fährhausoptimal angepasst. Dort wo der Ostseefjord Schlei am schönsten ist –ander Missunder Enge. DAS BESTE ERLEBEN UND GENIESSEN Tradition im Fährhaus Missunde - sichern Sie sich Ihren Platz mit einzigartigem Blick auf den Ostseefjord Schlei. Wir begrüßen Sie am05.12.2017 zu unserer Christmas-Küchenparty. An diesem Tag laden wir zu einer Fackelwanderung mit anschließender Christmas-Küchenparty. Genießen Sie den Abend mit einem Blick hinter die Kulissen und kulinarischen Highlights. Wir empfangen Sie bei einem Begrüßungsgetränk in toller Atmosphäre. CHRISTMAS-KÜCHENPARTY 05.12.2017 Preis: 49,50 €pro Person Inklusive Begrüßungsgetränk, Wein nach Empfehlung des Hauses, Fassbier, Selters, Softgetränke und Filterkaffee WIR FREUEN UNS AUF IHRE RECHTZEITIGE RESERVIERUNG Erleben Sie ein unvergessliches Wochenende oder einen großen Urlaub in unseren neuen, stilvoll eingerichteten Suiten mit Service First im Fährhaus Missunde –immer exklusiv, immer gemütlich! Missunder Fährstraße 33, 24864 Brodersby Tel: 04622 626 // E-Mail: info@faehrhaus-missunde.de Homepage: www.faehrhaus-missunde.de NEU Lea 20J Valentina 22J Samanta 23J

MoinMoin