-Anzeige- Flensburg - 11. November 2020 - Seite 14 Fenster & Türen • 300 m 2 Ausstellung • Küchen für jeden Geschmack und in jeder Preislage • Fenster, Türen für innen u. außen, Holz oder Kunststoff • Schiebetürenschränke nach Maß • Spezialanfertigungen • Insektenschutz Kauslundhof 3 ∙ Flensburg ∙ Tel. 0461/14122-0 ∙ www.fensterundkuechenstudio.de Sicherheitsverglasung... www.glas-franzen.de FENSTER UND TÜREN SERVICE Carsten Fragel METALLBAUMEISTER • Fenster- und • Plissees, Türen-Reparatur Insektenschutzgitter ... zu fairen Preisen! Twedter Feld 63b | 24944 Flensburg | Mobil 01577 532 63 42 fensterundtuerenservice@gmail.com www. fensterundtuerenservice.de Noch ganz dicht? Rechtzeitig vor der kalten Jahreszeit sollte man einen kritischen Blick aufs eigene Zuhause werfen: Haben Kälte, Wind und Feuchtigkeit auch wirklich keine Chance? Um Haus- und Terrassentüren sowie leicht zugängliche Fenster: Das sind Bereiche, über die sich Einbrecher üblicherweise Zugang in fremde Häuser verschaffen. Oft reicht es für die Ganoven bereits, eine Scheibe einzuschlagen - so können sie von außen den Fenstergriff betätigen. Spezielles Verbundsicherheitsglas keine böse Überraschung zu erleben, sollte man beispielsweise rechtzeitig Fenster- und Türdichtungen prüfen und bei Bedarf austauschen. Denn poröse Dichtungen führen Ein Gefühl der Sicherheit nicht nur zu Komfortverlusten und möglicherweise zu Schimmelbildung, sondern auch zu einem steigenden Energiebedarf. Die Gefahr sind hohe Heizkostennachzahlungen. Wie man die verhindert? Indem man Fenster und Türen nicht nur fachgerecht prüft, sondern auch wieder dicht bekommt. Den Tausch sollte man indes ausschließlich vom Fachmann vornehmen lassen. Denn nur der Profi kann den korrekten Sitz und die einwandfreie Funktion prüfen Text/Foto: djd/GfA-Dichtungen verhindert dies. Vergleichbar mit der Windschutzscheibe am Auto können die Glasscheiben zwar reißen, sie splittern aber nicht direkt. Erfahrungsgemäß suchen die Täter dann das Weite, um nicht auf frischer Tat ertappt zu werden. Das Sicherheitsglas ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, etwa als durchwurfhemmende oder durchbruchhemmende Verglasung. Fragen Sie Ihren Fachmann. Text/Foto: djd/Uniglas Behagliche Atmosphäre Fenster eines Hauses müssen nicht nur gut aussehen, sondern auch Witterungs- und Temperaturschwankungen widerstehen, sicher und energieeffizient sein sowie Behaglichkeit gewähren. Mit dem Aluminium-Verkleidungs-System eines Renovierungsspezialisten ist das auch für ältere Holzfenster möglich. Dabei bleiben die bestehenden Holzfenster auf der Innenseite erhalten und werden auf der Außenseite mit einer speziell entwickelten, maßgenauen und hochwertigen Aluminiumverblendung versehen. Innen sorgt der stabile und optisch ansprechende Holzrahmen für eine behagliche Atmosphäre, außen überzeugt das Aluminium durch Witterungsbeständigkeit. Text/Foto: AST/Portas AUS DER GESCHÄFTSWELT -Anzeigensonderveröffentlichung- Stadtwerke spenden 3.000 Euro an die Tafel Klaus Grebbin, Leiter Tafel Flensburg, Peer Holdensen, Stadtwerke Flensburg bei Übergabe der Spende (v.l.). Flensburg (mm) – Die Stadtwerke befragten in einer Marktforschungsstudie schleswigholsteinische Unternehmen. Als Anreiz zum Mitmachen bei der Studie lobten die Stadtwerke für jeden zurückgesandten Fragebogen eine Spende von 15 Euro an die Tafel Flensburg aus. Die Spendensumme stockten die Stadtwerke Flensburg auf 3.000 Euro auf und übergaben sie an die Tafel. Geld, das die Tafel gerade jetzt gut gebrauchen kann, um die hohe Zahl der Bedürftigen gut verpflegen zu können. Um der aktuellen Situation gerecht zu wer-den, haben die Stadtwerke nicht nur die 15 Euro pro Fragebogen gespendet, sondern die Spendensumme auf 3.000 Euro aufgestockt. Klaus Grebbin, Leiter der Tafel Flensburg, weiß auch schon, was er mit dem Geld machen möchte: „Die Fußböden in einigen Räumen sind zum Teil in einem sehr schlechten Zustand und müssen dringend erneuert werden. Wir werden mit der Spende der Stadtwerke die Foto: Stadtwerke Flensburg verschlissenen Linoleumböden durch robustere und leichter zu reinigende Metallböden ersetzen.“ Die Tafel Flensburg versorgt mehr als 4.800 bedürftige Familien im Stadtgebiet zweimal wöchentlich mit Lebensmitteln. Die rund 75 Mitarbeitenden holen an fünf Tagen der Woche von Unternehmen gespendete, qualitativ einwandfreie Lebensmittel ab, sortieren diese und versorgen damit ihre Kunden. Immer mittwochs und freitags von 11.00 bis 14:00 Uhr in der Ausgabestelle in der Waldstraße 3. Darüber hinaus gibt es einen Kleiderbasar. An der Kasse entrichten die Kunden einen symbolischen Beitrag von zwei Euro pro Erwachsenem und können dann unter mehreren Lebensmittel- Angeboten wählen. Die Tafel erhält keine Zuschüsse von staatlicher Seite und ist darum auf Sach-, Lebensmittelund Geldspenden angewiesen. Die Mitarbeitenden sind ehrenamtlich tätig und leisten die Arbeit freiwillig. Martin Marczyschewski mit dem Adventskalender. Foto: Kirschner Schafflund (jk) – Diese Art der Adventskalender gibt es in immer mehr Gemeinden. Ab diesem Jahr gilt das Motto „Hinter jedem Türchen stecken Gewinne“ auch für Schafflund. Da der HGV-Weihnachtsmarkt auf Grund der Corona-Pandemie abgesagt werden musste, überlegten sich die Gemeinde, das Familienzentrum und die Gewerbetreibenden gemeinsam, wie man trotz aller Umstände weihnachtliche Stimmung bekommen könnte. Dank vieler Spenden kam ein prallgefüllter Adventskalender zu Stande. Hinter den 24 Türchen verstecken sich jeweils drei großartige Preise. Auf jedem Kalender steht eine Losnummer. Jeden Tag werden drei Nummern ausgelost und auf www.schafflund. de veröffentlicht. Zusätzlich werden täglich die Gewinnnummern bei „Edeka Teske“ und beim SH-Druckservice (Nordhackstedter Straße 3) ausgehängt. Die Preise können Schafflund: 24 Türchen – 27 Preise Viöl (hb) – Der Herbst ist da, der Winter naht – da wird es wieder Zeit, an die Fütterung der heimischen Wildvögel zu denken. Die Firma Voss GmbH & Co KG betreibt den Online-Shop www. weidezaun.info und einen Outlet Store in Viöl. Dort hält die Firma für die gefiederten Freunde ein großes Sortiment qualitativ hochwertiger Produkte in diesem Segment vor. „Bereits seit Jahren verkaufen wir exklusiv für uns produzierte Vogelhäuser“, erklärt Kevin Emcke, Produktmanager und Futterspezialist bei der Firma Voss GmbH & Co.KG. „Aufgrund der großen Nachfrage haben wir das Sortiment unserer Futtermittel im Bereich Wildvogelfutter erheblich erweitert“, fährt er fort. Walter Christensen ist im Outlet Store in Viöl der Spezialist für Wildvogelfutter. Foto: weidezaun info Kevin Emcke hat seine 20 Jahre Berufserfahrung genutzt, um auch im Bereich Wildvogelfutter Futtermischungen in Premium Qualität anbieten zu können, denn gerade im Wildvogelbereich gibt es qualitativ sehr große Unterschiede. „Für unser Vogelfutter haben wir in Schleswig-Holstein einen Produzenten gefunden, der unseren Qualitätsstandards entspricht und setzen, wo – Anzeige – Beste Futterqualität auch für die Wildvögel es geht, auf die Verwendung regionaler Produkte. Die Futtermischungen werden größtenteils exklusiv für uns gemischt“, erklärt der Futterexperte, „denn wir verwenden ausschließlich hochwertige Inhaltsstoffe wie Sonnenblumenkerne, Erdnüsse und Weizenflocken und Speisefett in bester Qualität. Futtermischungen für Wildvögel gibt es in verschiedenen Ausführungen für Weich- und Körnerfresser vom preiswerten Produkt bis zur Premium Mischung. Vogelhäuser, Insektenhotels und weiteres praktisches Zubehör vervollständigen das große Angebot, das sowohl online als auch im Outlet Store im Viöler Gewerbegebiet, Ole Bahndamm 2, erhältlich ist. entweder direkt beim Spender abgeholt werden oder nach telefonischer Absprache bei der Netzwerkerin Martin Marczyschewski. Alle Details und Spender sind auf der Rückseite des Kalenders zu sehen. Der Verkauf beginnt am 23. November bei „Edeka Teske“. Ein Kalender kostet fünf Euro. Zwei weitere Aktionen sollen die Vorweihnachtszeit bereichern. Bis zum 18. November können alle Schulkinder bis einschließlich Jahrgangsstufe sechs ihre Weihnachtsbilder einreichen. Die 20 schönsten werden auf Plakatgröße gezogen und dann im ganzen Dorf aufgestellt. Und der Nikolaus hat versprochen, trotz aller Umstände auf der Geest vorbeizuschauen. Alle Schafflunder Kinder können am 4. Dezember ihre geputzten Stiefel im Bürgerhaus abgeben. Die Eltern müssen einen Registrierungsbogen ausfüllen. Am Nikolaustag dürfen die Kleinen mit jeweils einem Elternteil zur persönlichen Abholzeit den gefüllten Stiefel wieder abholen. Noch Plätze frei: Weiterbildung Heilpädagogen Flensburg (mm) – Am Regionalen Berufsbildungszentrum Hannah-Arendt-Schule beginnt im Februar 2021 erneut die Weiterbildung zur Heilpädagog*in in Teilzeit berufsbegleitend. Der Unterricht findet montags und dienstags in der Fachschule für Heilpädagogik an der Friesischen Lücke statt, an denn weiteren Tagen stehen die Teilnehmer*innen ihren Einrichtungen zur Verfügung. Natürlich gibtn es auch die Möglichkeit ohne eine zeitgleiche berufliche Tätigkeit an der Weiterbildung teilzunehmen. Informationen finden interessierte Betriebe oder Bewerber*innen auf der Homepage https://www.has-fl. de/bildungsangebote/heilpaedagogin/ oder telefonisch unter 0461 851600. Die Arbeitsmarktlage ist zurzeit bundesweit für Absolvent*innen dieses Kurses hervorragend.
Beruf & Zukunft aktuell Pflegeberufe • (m/w/d) -Anzeige- A - 11. November 2020 Die bislang separaten Ausbildungen Altenpfleger/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in und Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in sind seit 2020 in eine gemeinsame Berufsausbildung übergegangen. Außerdem erhalten Auszubildende eine Ausbildungsvergütung. Ziel der Reform Grundlage der neuen gesetzlichen Regelungen ist das Pflegeberufegesetz, das am 1. Januar 2020 in Kraft trat. Das Ziel war, die Ausbildung zur Pflegefachkraft zu modernisieren, attraktiver zu machen und den Berufsbereich der Pflege insgesamt aufzuwerfen. Zwei Jahre gemeinsame Ausbildung Alle Auszubildenden erwerben in der Berufsfachschule und in der Praxis zwei Jahre lang Kompetenzen für die Pflege von Menschen aller Altersstufen in allen Versorgungsbereichen. Damit kann Ihr Kind zwischen den einzelnen Pflegebereichen leichter wechseln. Setzt Ihre Tochter /Ihr Sohn die sogenannte generalistische Foto: AdobeStock Neue Ausbildung im Bereich Pflege Ausbildung im dritten Ausbildungsjahr fort, erwirbt sie/er den Berufsabschluss Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann Spezialisierung im 3. Jahr möglich Wenn Ihr Kind weiß, dass es gerne alte Menschen pflegen und versorgen möchte, kann es im dritten Ausbildungsjahr diesen speziellen Weg einschlagen und einen gesonderten Abschluss in der Altenpflege machen. Möchte Ihre Tochter/Ihr Sohn lieber Kinder und Jugendliche umsorgen, kann es in der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege einen Abschluss erwerben. Auszubildende erhalten Vergütung Für alle zukünftigen Pflegefachkräfte sieht das neue Pflegeberufegesetz vor, dass die Auszubildenden kein Schulgeld mehr bezahlen müssen. Außerdem erhalten sie eine angemessene Ausbildungsvergütung. Vorteile der neuen Ausbildung Die neue Pflegeausbildung bietet folgende Vorteile: ● Mit dem generalistischen Abschluss können Pflegefachkräfte in allen Pflegebereichen über alle Lebensphasen hinweg arbeiten. ● Sie haben bessere Aufstiegschancen und sind flexibler. So können sie z.B. leichter die Einrichtung wechseln, um mehr Geld zu verdienen. ● Insgesamt sollen bessere Arbeitsbedingungen geschaffen werden. ● Ihr Abschluss wird in der EU anerkannt. (Die gesonderten Abschlüsse in der Altenpflege und der Kinderkrankenpflege benötigen hierfür weiterhin eine Einzelfallprüfung.) Begleitet werden die neuen Pflegeausbildungen von der Ausbildungsoffensive Pflege. Gemeinsam wollen das Bundesgesundheitsministerium und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend durch verschiedene Maßnahmen mehr Menschen für den Pflegeberuf begeistern. Quelle: Bundesagentur für Arbeit, www.planet-beruf.de Wir bieten interessante und abwechslungsreiche Aufgaben unter anderem in den Bereichen: • Allg. Pflegedienst: Gesundheits- und Krankenpfleger*, Altenpfleger*, Gesundheits- und Krankenpflegehelfer*, Altenpflegehelfer* *(m/w/d) • Intensiv/Anästhesie und OP • Zentrale Notaufnahme
Laden...
Laden...
Laden...