Aufrufe
vor 3 Jahren

MoinMoin Flensburg 43 2019

  • Text
  • Moinmoin
  • Telefon
  • Stadt
  • Frei
  • Handewitt
  • Schleswig
  • Husum
  • November
  • Sucht
  • Oktober
  • Flensburg

-Anzeige-

-Anzeige- Flensburg -23. Oktober 2019 -Seite 6 • Wach- &Objektschutz • Veranstaltungsschutz • Weihnachtsmarkt-Bewachung • Aufschaltung auf unsere 24 Std. besetzte Notrufzentrale • Nächtlicher Revierdienst www.unternehmensgruppe-eichmann.de Tel.: 04621- 301 689 Alarmanlagen Videoüberwachung Tel. 0461/57 08 40 ·Liebigstr. 17·24941 Flensburg 7 9 Kein Zutrittfür Einbrecher! Die gute Nachricht ist: Die Zahl der Wohnungseinbrüche ist gesunken. 2018 verzeichneten die deutschen Versicherer 20.000 Wohnungseinbrüche weniger als im Vorjahr. Die schlechte Nachricht: Es sind immer noch 110.000, oft verbunden mit hohen finanziellen Schäden und psychischen Folgen. Zum Tag des Einbruchschutzes am 27. Oktober gibt Peter Schnitzler, Versicherungsexperte von ER- GO, einen Überblick über wirkungsvolle Schutzmaßnahmen und finanzielle Förderungen. Schaffen es Einbrecher nicht, innerhalb von fünf Minuten in ein Haus oder eine Wohnung zu gelangen, geben sie meist auf.Häufig versuchen sie es bei den größten Schwachstellen: An Haus-, Balkon- und Terrassentüren sowie an Fenstern. Die Bewohner sollten es ihnen hier so schwer wie möglich machen: „Selbst wer nur kurz zum Bäcker um die Ecke geht, sollte die Haustür abschließen und sie nicht einfach nur ins Schloss fallen lassen“, rät Peter Schnitzler. Das gilt auch für die Fenster: Egal wie klein und in welchem Stockwerk, alle sollten geschlossen sein, wenn niemand zu Hause ist. Gekippte Fenster, offene Dachluken oder Balkontüren laden Einbrecher regelrecht ein. Zusätzlicher Schutz Als zusätzlichen Schutz empfiehlt die Polizei eine stabile, mechanische Sicherung von Fenstern und Türen. Sicherungen an Türblatt oder -rahmen, -bändern, -schlössern, Beschlägen oder Schließblechen sollte ein Fachbetrieb anbringen, der die einzelnen Bauteile optimal aufeinander abstimmt. Bei Fenstern sind vor allem die Beschläge, Verriegelungen und die Verglasung Ansatzpunkte für Verbesserungen. „An besonders gefährdeten Stellen, wie Keller- oder häufig gekippten Toilettenfenstern, sind Gitter empfehlenswert“, soder ERGO Experte. Ein weiterer Hinweis: „Geschlossene Rollläden sind kein wirksamer Schutz gegen Einbrecher: Denn so ist für alle sichtbar, dass niemand zu Hause ist.“ Zudem sind Rollläden meistens aus Kunststoff und bieten keinen ausreichenden Widerstand. Rollladensicherungen können aber zumindest verhindern, dass Eindringlinge die heruntergelassenen Rollläden hochdrücken und so an Fenster und Türen kommen. Da jedes Haus und jede Wohnung so individuell ist wie seine Bewohner, sollte das jeweilige Sicherheitskonzept maßgeschneidert sein. Neben mechanischen Schutzmaßnahmen und einem sicherheitsbewussten Verhalten ist eine aufmerksame Nachbarschaft ein wichtiger Bestandteil beim Einbruchschutz: „Wer fremde Personen an der Haustüre des Nachbarn hantieren oder durch dessen Garten schleichen sieht, sollte unbedingt die Polizei informieren. „Auf keinen Fall den Einbrecher selbst stellen“, warnt der ERGO Experte. Und für den Urlaub gilt: Das Haus bewohnt aussehen lassen. Am besten den Nachbarn darum bitten, hin- und wieder die Rollläden auf- und zuzumachen, den Briefkasten zu leeren und die Blumenkästen nicht vertrocknen zu lassen. Fördermöglichkeiten Wer sein Zuhause sicherer machen möchte, kann Fördermöglichkeiten von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) nutzen. Sie unterstützt eine Reihe von Maßnahmen zum Einbruchschutz mit Investitionszuschüssen oder günstigen Krediten. Aktuell stehen für solche Schutzmaßnahmen der „Investitionszuschuss Einbruchschutz (455-E)“ und der „Kredit Altersgerecht Umbauen (159)“ zur Verfügung. Eigentümer und –unter bestimmten Voraussetzungen –auch Mieter können die Förderung direkt bei der KfW beantragen. Foto: Ergo Group AUS DER GESCHÄFTSWELT -Anzeigensonderveröffentlichung- SG-Hostessen ausgestattet Flensburg (mm) – Mittlerweile begrüßt das SG-Hostessen Team bereits in der vierten Saison die Gäste rund um den Hospitality Bereich der SG. Im Rahmen der Heimspiele in der „Flens-Arena“ können sich die Sponsoren über einen stets zuvorkommenden Service freuen. Seit „Geburtsstunde“ stattet Business Partner CB Mode das mittlerweile 15-köpfige Team mit passend zusammengestellten Outfits aus und sorgt dafür, dass das freundliche Empfangspersonal stets modisch und ansprechend gekleidet ist. „Bereits zum Start der Kooperation war uns klar,dasswir nicht nur die klassischen Werbeflächen bedienen wollten. Die aktive und stets partnerschaftliche Zusammenarbeit mit der SG wird durch die Hostessen sichtbar. Wir sind stolz, ein Teil der SG Familie sein zu dürfen“, freut sich Petra Paetzke, Filialleitung von CB Mode Flensburg. Das hanseatische Familienunternehmen CB Mode steht seit jeher mit seinem Namen für kompetente Beratung, eine große Auswahl aktueller Kollektionen und faire Preise. Foto: SG Benefizkonzertmit „The Baltic Scots“ Jerrishoe (mm) –„The Baltic Scots“ geben im November ein Benefizkonzert. Schotten- Rock im Schottenrock ist das Motto der Band. Das Konzert findet statt am Freitag, 15. November um 19 Uhr,imRahmen der Spenden-Night von Förde Radio im Restaurant Sophia/ Heideleh, Wanderuper Straße 1, 24963 Jerrishoe. Mehr Infos zur Band gibt es unter www. thebalticscots.de. Foto: Hursch Dimis Grillhouse umgezogen Woolworth feiertNeueröffnung in Flensburg Flensburg (mm) –Das Aktionskaufhaus Woolworth eröffnet in Flensburgeine neue Filiale.Am Freitag, 25. Oktober, um9Uhr beginnt der Verkauf am Holm 22–28.Auf der über1.100 Quadratmeter großenVerkaufsfläche bietet Woolworth rund 6.000 Artikel für den täglichen Bedarf. ZurNeueröffnung lockt dasTraditionsunternehmen mit besonders günstigen Angeboten und Aktionen. Kunden dürfen sich auf ein vielfältiges Sortiment und zahlreiche Angebote freuen. „Bei Woolworth findet der Kunde unter einem Dach alles für den täglichen Bedarf. Zum Beispiel eine große Auswahl an Heimtextilien und kleineren Küchenund Haushaltsartikeln. Markenaktionenhabenwir auch immer wieder“, sagt Bereichsleiter Heiko Manns. „Wir sind sehr froh, hier ein Kaufhaus eröffnen zu können und hoffen, ein fester und sympathischer Bestandteil vonFlensburg zu werden.“ Neben der Filiale in Flensburg betreibt dasUnternehmen über 10 weitere Standorte in Schleswig-Holstein. Mit der Neueröffnung schließt das Unternehmen eine LückeimFilialnetz und nähertsichdem Ziel, deutschlandweit 800Filialenzubetreiben. Woolworth ist das Aktionskaufhaus –seit 1879!Toppreise und eine überraschende Sortimentsvielfalt stehen an erster Stelle. Der Anspruch ist, Nahversorger fürArtikel destäglichenBedarfs zu sein. So bietet das Kaufhaus Kurzwaren, Dekorationsartikel, Elektronik, Schreib-, Haushaltsund Spielwaren, Kosmetik und Drogerieartikel, Accessoires, Geschenkartikel, Heimtextilien, Koffer, Tierzubehör sowie Bekleidung für Damen, Herren und Kinder an. Woolworth ist an über 390 Standorten in Deutschland vertreten. Gemeinsam mit Mitarbeitern und Kunden will das Unternehmen wachsen –Ziel sind 800 Filialen bundesweit. NEUER-GRÖSSER-SCHÖNER Schiffbrücke 50 24939 Flensburg Z 0461 -26479 www.dimisgrillflensburg.de Mo -Mi-Do Fr -Sa 16:00 -0:45 Uhr 16:00 -2:45 Uhr So Di 16.00 -0.45 Uhr Ruhetag Flensburg (js) –Größere, hellere Räumlichkeiten mit einer modernen Ausstattung und mehr Sitzmöglichkeiten sind das Resultat des Umzugs von Dimis Grillhouse. „Es war einfach an der Zeit sich zu verändern und unser Geschäft zu erweitern“, sagt Inhaber Emmanouil Patentalakis. Bereits seit zwölf Jahren betreibt er das griechisch-deutsche Restaurant an der Schiffbrücke. Nun ist Dimis Grill umgezogen, jedoch nur ein paar Häuser weiter. Absofort befindet sich das Restaurant an der Schiffbrücke 50direkt neben dem Max und Phono. Emanouil Patentalakis plant ebenfalls ausgewählte Fußballspiele live auf Sky auf den bereits vorhandenen Flachbildfernsehern zu zeigen. Täglich ab 16 Uhr werden vielfältige griechische Speisen und internationale Spezialitäten angeboten –für den kleinen und den großen Hunger. Diejenigen, die Spezialitäten von Dimis Grill lieber zu Hause genießen möchten, können sich ein Gericht zum Mitnehmen bestellen. Dimis bietet sogar einen Lieferservice an, sodass die Gerichte einfach bequem nach Hause geliefert werden. Die Speisekarte und weitere Informationen unter www.dimisgrillflensburg.de oder telefonisch unter 0461 26479. Foto: Dimis Grillhouse

-Anzeige- Flensburg -23. Oktober 2019 -Seite 7 Der Herbst mit seiner bunten Pracht ist da, dicht gefolgt vom Winter. Da kommt dem einen oder anderen Hausbesitzer wieder siedend heiß in den Sinn, dass das Räumen der Wege rund ums Haus ansteht –der lästige Winterdienst. Das Zauberwort heißt hier Verkehrssicherheitspflicht. Nachzukommen ist dieser auf Straßen und Bürgersteigen, um schnee-, glätte- und laubbedingten Unfällen vorzubeugen und eine teure Haftung zu vermeiden. Grundsätzlich obliegt die Verkehrssicherheitspflicht der zuständigen Gemeinde, die diese Pflicht allerdings in der Regel den jeweiligen Hauseigentümern überträgt. Diese haben dafür zu sorgen, dass der Weg an ihrer Grundstücksgrenze keine Gefahrenfür Fußgänger birgt und die Zuwegung zum Haus freigehaltenwird. „Bewohnt der Hausbesitzer die Immobilie nicht selbst, muss er nicht zwingend eigenständig zu Besen und Schneeschaufel greifen“, soCordt Enders, Fachanwaltfür Miet- und Wohnungseigentumsrecht bei OTTO STÖ- BEN, „er kann die Verkehrssicherheitspflicht weiter an seinen Mieter delegieren. Dies muss dann ausdrücklich im Mietvertrag verankert sein.“ Allerdings muss der Hauseigentümer prüfen, ob der Mieter seiner Pflicht auch nachkommt. Prüft er dies nicht, sokann erimSchadensfalle gegebenenfalls auchmit in dieHaftunggenommen werden. Ebensomusssichder Vermieter um die Bereitstellung der Räumutensilien kümmern. In den meisten Gemeinden geltenfolgende Regeln: •Der Winterdienst muss werktags von 7bis 20 Uhr vorgenommen werden, anSonn- und Feiertagenab8oder9Uhr. •Neben dem Bürgersteig müssendie Zuwegungen zum Haus, zu den Garagen sowie zu den Mülltonnenfreigehalten werden. •Die Fußwege müssen so breit gehalten werden, dass zwei Fußgänger nebeneinander laufen können: 1,5mbeit. •Besteht Glatteisbildung, muss sofort gestreut werden. Sollte bei anhaltendem Schneefall eine Räumung sinnlos sein, entfällt die Räumpflicht. Dies zieht allerdings im Schadensfall eine Nachweispflicht des Verantwortlichen nach sich. •Ist der für die Einhaltung der Verkehrssicherheitspflicht Verantwortliche verhindert, so hat er sich umeine Vertretung zu kümmern. • Gebrechliche Senioren und Mieter mit gewissen Einschränkungen sind von der Winterdienstpflicht ausgenommen, ebenso darf die Räumpflicht nicht nur dem Mieter der Erdgeschosswohnung übertragen werden. Die Kosten für einen professionellen Winterdienst könnenauf alle Mieter umgelegt werden. „Umsich gegen Schadensfälle abzusichern, sollten Eigentümer von Mehrfamilienhäusern eine Haus- und Grundeigentümerhaftpflichtversicherung abschließen“, rät Cordt Enders. Bei selbstwohnenden Immobilien-Eigentümernund bei räumpflichtigen Mietern greift die normalePrivathaftpflicht. Fachbetriebebeauftragen Werauf Nummer sicher gehen will, der muss sich aber nicht unbedingt auf die eigene Muskelkraft und die Zuverlässigkeit der Mieter verlassen. In fast jeder Stadt gibt esprofessionelle Fachbetriebe, die sich auf den Winterdienstspezialisiert haben. Hier muss man zwar ein paar Euro in die Hand nehmen, aber man hat unter Umständen mindestens eine halbe Stundemehr Zeit am Morgen und hat zudem noch einenverlässlichen Partner an seiner Seite. Foto: fotolia AUS DER REGION Stürmer Jonas Andersenfeierte gegen Heide seine Torpremiere. Foto: Kirschner Gibt es ein weiteres Spektakel? Flensburg (lip) – Von wegen fußballerische Magerkost: In den letzten beiden Heimspielen erzielte der SC Weiche Flensburg 08 satte zehn Tore! Dem 5:1-Sieg gegen den Lüneburger SK ließ das Team von Trainer Daniel Jurgeleit im Viertelfinale des SHFV-LOTTO-Landespokal mit dem 5:0 gegen den Ligarivalen Heider SV ein weiteres Schützenfest folgen. Offenbar scheint in der Offensive endlich der Knoten geplatzt zu sein. So dürfen die Zuschauer am Sonnabend auf ein weiteres Spektakel hoffen, wenn in der Regionalliga der FC St. Pauli II zu Gast im Manfred-Werner-Stadion ist. Anpfiff ist um 13.30 Uhr. Die Kiezkicker ballerten sich mit einem 6:0 im „Kellerduell“ gegen den HSC Hannover warm für Flensburg, hatten dabei allerdings auch reichlich Unterstützung aus dem Profikader. Gleich sechs Spieler aus dem Zweitliga-Kader standen bei der Reserveauf demPlatz. Trotz des Kantersieges rangiert der FC St. Pauli II weiter auf einem Abstiegsrang. So scheinen die Braun-Weißen nach den Abgängen einiger etablierter Stammkräfte in den Profifußball und dem Auffüllen durch weitere junge Talente noch Akklimatisierungsprobleme zu haben. Weiches Co-Trainer Klaus-Peter Nemet kennt den Hamburger Verein in- und auswendig und kann sicherlich ein Lied vom ständigen Umbruch singen. Auch zwei Spieler des SC Weiche 08 haben eine Vergangenheit in Braun-Weiß: Florian Kirschkekommtaus dem Nachwuchs des FC St. Pauli (2009- 2013), Fabian Graudenz war in der Saison 2013/14 Stammspieler der Regionalliga-Elf. Egal wie viel Profis diesmal die jungen Kiezkicker verstärken, ein Selbstgänger wird die Partie für den SC Weiche 08 nicht. So hat sich St. Pauli II in Bremen ein 2:2 erkämpft und beim VfB Lübeck nur 2:3 verloren. In den vergangenen vier Duellen zwischen Weiche und dem FC St. Pauli II trennten sich beide jeweils remis. Tickets gibt es im Vorverkauf beider MoinMoin.

MoinMoin