KTVVerlag
Aufrufe
vor 5 Jahren

MoinMoin Flensburg 38 2018

  • Text
  • Flensburg
  • September
  • Sucht
  • Husum
  • Haus
  • Flensburger
  • Oktober
  • Schleswig
  • Telefon
  • Zeit
  • Moinmoin

-Anzeige-

-Anzeige- Flensburg -19. September 2018 -Seite 4 Erweiterung Kita kiwi Gildestraße 11 24960 Glücksburg ☎ 04631 /8008 www.tischlerei-warnke.de Super Leistung... herzlichen Glückwunsch! Flensburg (mb) –Somachen sich Arbeitgeberattraktiv: Wer seinen Mitarbeitern bedarfsgerechteKinderbetreuung innerhalb eines sehr großzügigen Zeitrahmens bietenkann, erhöhtdamit die Mitarbeiterbindung. Viele Firmenaus Flensburgund dem Umland,sogar aus dem nahen Ausland,nutzenbereitsdie besonderen Konditionender Adelby 1-Kita kiwi; hier„kauft“der Arbeitgeber die Betreuungsplätze, diedie Arbeitnehmer dann flexibel nutzen können, montags bis samstagsvon 5:30 bis21:30 Uhr undohne festeSchließzeiten. 40 zusätzliche Plätze Wirgratulieren herzlichzur kiwi 2.0! Ihr Spezialist für Lohnabrechnungen! Herzlichen Glückwunsch! Schleswiger Str. 56|Flensburg Tel.: 0461 99 57 830 www.lohnzentrum.de im Fördepark 24941 Flensburg Wir wünschen dem Team von Adelby 1 alles Gute und weiterhin viel Erfolg in den neuen Räumen. Herzlichen Glückwunsch zur Fertigstellung! Das Konzept prosperiert: Gerade feierten die Kinderund Jugenddienste Adelby 1die dringendnotwendige Erweiterung ihrer Kita kiwi (Kinder undWirtschaft) in der HochfelderStraße um 40 zusätzliche Plätze für Kinder von 0–6Jahren und 872 nachhaltig gebaute Quadratmeter. Nunstehen insgesamt 105Plätzezur Verfügung, die„ausschließlichvon Erzieher undsozialpädagogischen Assistenten betreut werden“,wie PressesprecherinAnja Heldtstolz betont. Ministerpräsident muss krank absagen ZurfeierlichenEröffnung ließsichder Ministerpräsident wegen Krankheit entschuldigen,bedauerte LeiterHeiko Frost in seiner Begrüßungsrede–so blieb ihmetwas mehr Zeit,all den Verantwortlichen,Mitarbeiternund den zuständigen Stellen fürdie beständige Unterstützungdes in nur 13 Monaten realisierten Erweiterungsbauszudanken, überdie Schwierigkeiten der Kita-Platz-Vergütung durch dieKreisverwaltung Kreispräsident Ulrich Brüggemeier, Oberbürgermeisterin Simone Lange und Stadtpräsident Hannes Fuhrig pflanzten mit den Kindern der Einrichtung einen Apfelbaum als Symbol der gemeinsamen Bemühungen von Stadt und Kreis um die Kita-Landschaft der Region. Fotos: Bohlen zu sinnieren und sicheine grundlegende Reformierung des Kita-Gestzes durch die Landesregierung zu wünschen:„Wirmöchtenendlich eine Inklusions-Kita eröffnen können.“ KreispräsidentUlrichBrüggemeier sahdarinkeinen Vorwurf; er würdigtevor allem dieLeistung, die Kita- Personal erbringenmuss und stellte Erfahrungenseiner Frau als Kitaleiterin in den Vordergrundseiner Rede. Oberbürgermeisterin Simone Langebedauertedas Fortbleiben desMinisterpräsidenten ebenfalls:„Wirhätten zeigen können,was dieKita- Stadt Flensburg alles möglich macht.Wir zeigen, wie´s geht“, lachte sie fröhlich, „Inklusion undadäquate Wirtschaftsbedienung sind hier schongelebte Praxis.“ Kinder pflanzen Apfelbaum Mitden Kindern derEinrichtung pflanztesie dann noch einenApfelbaum, dem noch viele folgensollen, wie Einrichtungsleiterin Barka Jerschewskihofft: „Über 3.600 Quadratmeter Freiflächemöchten mitBäumen und Sträuchern verschönert werden. Wenn die Eltern sich beteiligenmöchten ...“ Währenddie etwa100 geladenen Gäste schon den neuen, bereitsbezogenen Bau besichtigten,häufelten die Oberbürgermeisterin, KreispräsidentBrüggemeier und Stadtpräsident Hannes Fuhrig nochliebevoll Erde an die frischen Triebe:„Möge die Kitaeifrig wachsen und gedeihen“,wünschte Flensburgs frischgebackener Stadtpräsident. Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit und viel Spaß in den neuen Räumlichkeiten! Estricharbeiten E. Jessen 24992 Jörl, Telefon (0 46 07) 93030 Fax930333 E-Mail: info@bahne-petersen.de -www.bahne-petersen.de Dachdeckungs-, Klempnerarbeiten und Fassadenverkleidung Helmut Thölke Dachdeckermeister Ratsteich 21 24837 Schleswig Tel. 04621/58 44 Bedachung MUS Kindergarten- und Schulverpflegung HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! Die gratuliert! t! Die MoinMoin MoinMoin M i Adelby 1-Geschäftsführer Heiko Frost und Einrichtungsleiterin Barka Jerschewski nahmen unzählige Glückwünsche und Aufmerksamkeiten in Empfang. Wir gratulieren zum Neubau und bedanken uns für die gute Zusammenarbeit! info@elektrokompetenz-langner.de Vonuns -die gesamte Elektrotechnik, Beleuchtung, Brand- und Einbruchmeldeanlage sowie Ladestation für Elektromobilität. Neubau, Umbau, Firmengeburtstag, Neueröffnung,Jubiläum? Nutzen Siedie Wochenzeitung, um aufsichaufmerksamzumachen. Wirberaten Siegernund sorgen füreineerfolgreiche Präsentation: Wir rücken IhrenAnlass redaktionell ins richtigeLicht.Wir erstellenIhreGeschäftsanzeigeinunserer hauseigenenSatztechnik. Wir beraten auchIhreHandwerkerund Geschäftspartner in Sachen Anzeigenwerbung. Mathias Ulrich Küchenmeister 0461 /79506081 0151 /15652094 Herzlichen Glückwunsch zur Kita-Erweiterung! RufenSie unsan: 0461588-0 Glücksburger Str.122 ·24943 Flensburg mus@gesund-essen-fl.de www.mus-essen.de

Aus der Region Schwimmen für Menschenrechte Flensburg –Verstörende Bilderund dramatischeMusikan der Flensburger Hafenspitze: Am Sonnabend gingen hier die Menschenrechtebaden. Natürlichwareneskeine Bootsflüchtlinge,sondernbrave Flensburger Bürger,die sich im Hafen schwimmend von verhinderten Seenotrettern und Frontex-Booten umringen ließen. Auf Initiative von Stadtpfarrer Johannes Ahrens setztehier die internationale Bewegung Seebrücke einZeichen gegen die Kriminalisierung von Seenot-Rettungsaktionenim Mittelmeer; unterstützt von der Flüchtlingshilfe e.V., #wirsagenMOIN, und einem breiten regionalen Bündnis. „Von ganz links biszur Bürgerlichen Mitte“ stammten die freiwilligen Teilnehmer,soein Sprecher von#wirsagenMOIN. Der spektakuläre Auftritt brachte die zahlreichen Zuschauer an der Hafenspitzesichtlich ins Nachdenken: Wer sich überden,vonder Seebrücke ausgerufenen Aktionsmonat „seetember“genauer informieren möchte,findet alles Wichtigeunter facebook.com/ wirsagenmoin, Dienächste Aktionist übrigens fürden 22. Septemberum14Uhr an der Schiffbrücke geplant! Text/Foto: Bohlen Flamenco-Fest in der Bergmühle Flensburg (lip) –Der Auftritt der„Blond Gypsies“ in der Bergmühle hatschon eine lange Tradition: Bereits zum neunten Malist das Flamenco- Duo von der mexikanischen Pazifikküsteauf Heimattournee, um dasPublikum mit der lebensfrohen Musik der Zigeuner zu begeistern. Am 21. und22. September (jeweils um 20 Uhr) geben Jörg Bartelsen(Latcho)und seine Partnerin AndreaKast ein Doppelkonzert in der letzten intakten Mühle Flensburgs, fürderenErhaltung sichJörgs Vater, der verstorbene Schauspieler WillyBartelsen, zu Lebzeitensehrstark eingesetzt hatte. „Wir sind froh im sonnigen Flensburgzusein, denn in Puerto Vallarta sindgerade dieheftigstenRegenfälle undalles stehtunter Wasser“,erzählt Latcho. Verkehrte Die „Blond Gypsies“: Latcho und Andrea. Foto: Philippsen Welt: Sonst war es eher umgekehrt und das typische Flensburger „Schmuddelwetter“ erwartete die beiden sonnenverwöhnten Auswanderer bei ihremdreimonatigen Heimattrip. Latchound Andrea,die sich mit derMusikzuHause in der Touristenhochburg Puerto Vallartta ihrenLebensunterhaltverdienen, habendie Zeit in Deutschland genutzt,um auch Freunde und Verwandte in Süddeutschlandzubesuchen. Schließlich stammt Andrea ausStuttgart unddas Paar hat lange Zeit in München gewohnt.Aberohne Musik können die beiden einfach nicht –und so kamnebenbei auchHeilbronninden Genuss eines Konzertes der „Blond Gypsies“. Wer die beidenVollblutmusiker spielen hört, fühlt sich in die LanschaftAndalusiens oderdie Weite der Camarque versetzt ,woLatcho das Gitarrespielen einsbei denZigeunernerlernt hat –übrigens im Umfeld derbekannten Gipsy Kings. Für ihre beiden Auftritte in der Bergmühle hat sich das Duo auchindiesem Jahr wieder Verstärkung geholt: Nach Wolfgang „Lobo“ Fink wird diesmal mit René Zimzik ein weiteres Ur-Mitglied von Latchos erster Band „Lailo“ mitvon der Partie sein. Der gebürtigeFlensburger lebtseit gut 40 JahreninGuatemala „und spielt immer noch hervorragend Gitarre“, betont Latcho. Auch davon kann sich das Publikum beim Auftritt der „Blond Gypsies“inder Bergmühleliveüberzeugen. Karten gibt es im Vorverkauf bei der MoinMoin und bei der Tourist-Information sowie an derAbendkasse. Flensburg -19. September 2018 -Seite 5 Liederabend Flensburg (mm) –„Zwischen drunter und drüber“heißt das Konzertder Liedermacher Merle Weißbach (Foto) und Andreas Zimmermit Gesang, Violoncello, Klavierund Gitarre am Sonnabend, 22. September, 19 Uhrinder Adelbyer Kirche. Merle Weißbach istmit ihrem Cello aufFöhr aufgewachsen. Gebotenwird einLiederabendvoll Lebensgefühl, menschlichen Zwischentönen, skurillen und kuriosen Beobachtungen. Der Eintritt ist frei; Spenden sind erbeten. Einladung zum Tanzen Am Sonntag,den 23. September 2018 um 14:30 Uhr in Dannewerk, im Historischen Gasthof Rothenkrug WerLust hat zum Tanzen ist herzlich eingeladen. Info 04621-34260 (Rothenkrug) Aus der Geschäftswelt Neuer Orion-Katalog hat was zu bieten Flensburg (mm) –Für alle, die ihr Liebesleben wieder aufpeppen wollen, besteht Grund zur Freude. Ab sofort ist der neue Katalog der Orion-Fachgeschäfte erhältlich. Auf 130 Seiten bietet er eine Fülle anerotischen Angeboten. Ob edle Dessous für sie oder ihn, Lovetoys in allen erdenklichen Farben und Formen, Accessoires für Bondage- und Fesselspiele oder ein breites Angebot an Wellnessprodukten –für jeden Geschmack ist hier etwas dabei. Darüber hinaus bietet der Katalog attraktive Monatsangebote. Im Oktober werden zahlreiche Top-Produkte zu Schnäppchen-Preisen angeboten. Ein Besuch in den Orion-Fachgeschäften im Schäferweg 12 in Flensburg oder im plaza/Sky XXL-Center in Husum lohnt sich also Flensburg (mm) –Etwas für die Gesundheit tun und gleichzeitig dem Klima helfen. Dass das geht, zeigen die Barmer Flensburg und die SG Flensburg-Handewitt mit ihrer vierwöchigen Fahrradaktion „Flensburg fährt Rad“.„Bei unserer Aktion `Flensburg fährt Rad‘ steht der Spaß im Vordergrund. Wer für vier Wochen vom Auto auf das Fahrrad umsteigt, tut sich selbst etwas Gutes und spart zugleich klimaschädliches Kohlendioxid“, so Michael Glave, Regionalgeschäftsführer der Barmer in Flensburg. Für Dierk Schmäschke ist die gemeinsame Aktion mit der Barmer ein eindrucksvolles Signal, dass Sport in all seiner Vielfalt hilft, gesund zu bleiben. „Radfahren ist eine Sportart, die sich sehr gut in den Alltag einbauen lässt. Gerade hier in Flensburg braucht man auf dem Weg zur Arbeit oder in der Freizeit nicht unbedingt ein Auto oder den Bus“, so der Geschäftsführer der SG Flensburg-Handewitt. Sein in den kommenden Wochen in mehrfacher Hinsicht. Zum einen kann sich jeder den neuen Katalog völlig kostenlos abholen und zum anderen warten viele Schnäppchen und besondere Aktionen sowie eine Reihe von tollen Geschenkideen in einer stressfreien und entspannten Einkaufsatmosphäre, gepaart mit fachlicher Beratung, darauf entdeckt zu werden. Vier Wochen Radelspaß für die Gesundheit Verein stellt attraktive Preise bereit, darunter ein „Meet and Greet“ mit einem der Spieler der SG Flensburg-Handewitt und zwei Karten zu einem Champions-League-Spiel. Mitmachen bei „Flensburg fährt Rad“ ist einfach, sowohl als Einzelradler wie als Unternehmen. Zunächst lädt man im AppStore oder bei Google play die Radbonus-App auf sein Smartphone. Unter www. radbonus.com/flensburg gibt es alle Informationen zur Aktion sowie den Zugangscode. Schnell günstig gestylt Flensburg (mb) –Der HerrenfriseurHavana in der Angelburger Straße 66 stellt sich vor:Meister Aras(ganz rechts)und seine drei Mitarbeiter schneidenund pflegen Kopfhaarund Bart nach orientalischer Art. Neben schnellenexaktenSchnitten bietet das freundliche Team um InhaberKhalilShira(Mitte)klassischeLeistungen wie das Gesichtshaarzupfen mit demFaden,das Ausbrennen vonNasen-und Ohrenhaaren, Hautreinigung und –pflege mitheißemDampf ,die feine Nackenrasur mit dem Messer –gernohneTermin.Seit April ist der Havana-Friseur in der Angelburger Straße zu Haus: „Wir wurdensofort gut angenommen“, freuensich Khalil Shiraund Meister Aras;„Der Preisstimmt, das Teamist nett und man kommt schnell dran“, sagen dieKunden. Von montags bissamstags stehen immermindestens3Friseure von 9bis 19 Uhr für die Kunden bereit: „Gern bieten wir auch einenKaffee oder Tee –genießenSie klassische Handwerkskunst gepaart mit echt orientalischerGastfreundschaft.“ Mehr Infosauch unter 0171-7054418. Foto: Bohlen Neuer Prüfungsvorbereitung im Handel bei der WAK Flensburg (mm)–Angehende Kaufleute sowie angehende VerkäuferimEinzelhandel (IHK) erhalten Unterstützung für die im November anstehenden schriftlichen Prüfungen.Die Wirtschaftsakademie in Flensburg bietetdafür erstmalig ab dem 4. Oktober ein einwöchiges Training für PrüfungsteilI.Für zukünftige Kaufleute hat dieAkademie zusätzlich ab dem 12. Oktober eineVorbereitung für Prüfungspart II im Programm. Die Auszubildenden behandeln in PartIunter anderem die prüfungsrelevanten Bereiche Rechnungswesen, Warenwirtschaftsowie Wirtschafts- und Sozialkunde. Teil II fokussiert sich aufdie Geschäftsprozesse im Einzelhandel. Zudemkönnen sichdie Teilnehmenden mit Probeklausuren aufdie Prüfungssituationen vorbereiten.Anmeldungen fürbeide Schulungen sindbis zum 27. Septembermöglich. Weitere Informationen und Anmeldung unter Tel. 0461-5-03-39- 13, perE-Mail an janine.brix@ waksh.desowie im Internet unter www.wak-sh.de. •Haare schneiden (trocken) •Ohren ausbrennen (mit Feuer) Angebot •Nackenrasur (mit Messer) nur € •Nasen- &Ohrenhaare entfernen (mit Heißwachs)9.- Angelburger Straße 66 • 24937 Flensburg • Z 0461-40770176 ohne Termin vorbeischauen • ÖZ: Mo. -Sa. 09.00 -19.00 Uhr

Erfolgreich kopiert!

MoinMoin