KTVVerlag
Aufrufe
vor 6 Jahren

MoinMoin Flensburg 37 2017

  • Text
  • Flensburg
  • September
  • Husum
  • Flensburger
  • Region
  • Sucht
  • Schleswig
  • Kaufmann
  • Handewitt
  • Menschen
  • Moinmoin

-Anzeige-

-Anzeige- Flensburg -13. September 2017 -Seite 6 3 0 Jahre feiert Geburtstag in der ganzen Roten Strasse Wir gratulieren Britta Krumbeck zum 30-jährigen Jubiläum von Kaskade und wünschen weiterhin viel Erfolg! Britta und Hartwig Krumbeck auf ihr bevorstehendes Sommerfest. Fotos: Bohlen im Krusehof FLOTTE GLÜCKWÜNSCHE Kaskade lädt zum Jubiläums-Kinder-Sommerfest! KREATIVE HAARKULTUR ROTE STRASSE 15b ·24937 Flensburg · Tel. 0461/ 16828710 AllesGute zum 30ten Geburtstag Tel. 0461 -80799101 www.nobelle-flensburg.de IhreAnsprechpartner fürGeschäftsanzeigen Gitta Johannsen Telefon 0461588-130 Fax 0461 588-9209 johannsen@moinmoin.de Mo -Fr10.00 Uhr bis 18.00 Uhr Sa 10.00Uhr bis 16.00 Uhr Olaf Hinrichsen Telefon 0461588-208 Fax 0461588-9208 hinrichsen@moinmoin.de Flensburg (mb) –Hier wird seit 30 Jahren gestaunt, gespielt, geforscht und immer wieder Neues entdeckt: bei Kaskade in der Roten Straße 1a findet man Spielwaren, Drachen, Jonglierartikel und Geschenke für jedes Alter, die Phantasie, Geschicklichkeit oder den Kopf anregen und fördern –praktisch, originell und manchmal auch ein wenig skurril. „Viele unserer Kunden kommen schon in der zweiten Generation“, freut sich Inhaberin Britta Krumbeck, studierte Biologin, die gemeinsam mit Mann Hartwig, ebenfalls Biologe, dem Zauber der schönen und interessanten Dinge verfallen ist: „Mehrmals im Jahr suchen wir auf Messen die interessantesten Entwicklungen, Inspiration und ausgefallene Geschenk- Ideen. Qualität steht dabei im Vordergrund.“ Vor 30 Jahren wurde Kaskade in der Toosbüystraße noch als reiner Drachenladen eröffnet und entwickelte sich schließlich zu einer von Flensburgs ersten Adressen für hochwertiges Spielzeug und mehr: „Heute führen wir ca. 6000 Artikel von über 100 namhaften Herstellern“, beschreiben Krumbecks ihr Kaskade-Sortiment, „und für unsere Auswahl an Ostheimer Krippenfiguren und Herrnhuter Sternen kommen Kunden von weither –gerade sortieren wir die neuen Kollektionen ein Wir haben die schönen Bilder Es lohnt sich, das Kaskade-Angebot genau anzuschauen und schon ist die Nachfrage groß.“ In der Roten Straße mit den vielen inhabergeführten Läden fühlen sich das Ehepaar Krumbeck und ihr Kaskade- Team schon seit 10 Jahren wohl -nun wird der Mietvertrag leider nicht mehr verlängert: „Wir suchen bereits einen neuen Standort in Flensburgs Innenstadt“, sagen sie ein wenig traurig, „möchten unser Jubiläum aber nutzen, um mit unseren Nachbarn gemeinsam noch einmal richtig zu feiern!“ Und die Nachbarn beteiligen sich gern: Zum großen Kinder-Sommerfest am Sonnabend, den 16. September, haben neben Kaskade 26 weitere Fachgeschäfte aus der Roten Straße tolle Mitmach- und Gewinnaktionen für Kinder, Eltern und Großeltern vorbereitet, die in der Zeit von 11 bis 16 Uhr kaum zu bewältigen sind. Es wird - unter anderem -Entenangeln geben und Slackline-Laufen, Rätselspiele, Kuchen, Topfschlagen, Massagen, Bällewerfen, Glasblasen auf dem Krusehof von 11 bis 14 Uhr und von 14 bis 16 Uhr lädt Nobelle in den Blumenhof zur großen Kinder-Musik- Mitmachshow –„es ist schon ein richtiges Straßenfest, zu dem wir all unsere Kunden und Freunde ganz herzlich einladen möchten“, freut Handpuppe Mampfred hat einen festen Platz im Team Kaskade –hier mit Inhaberin Britta Krumbeck sich das Ehepaar. Bei Kaskade beginnen die Jubiläumsfeierlichkeiten übrigens schon am 9. September mit einem großen Gewinnspiel bis zum 23. September. Es gilt, alle Mampfred-Fotos in den Kaskade-Schaufenstern KÜCHEN FL -Rote Strasse 3-7 Telefon 04 61/1 26 24 Ihr Miele Fachhändler zu finden, „und es können tolle Preise gewonnen werden“, versichern Krumbecks –man darf gespannt sein. Mehr auch auf www.kaskade-flensburg.de AUTORISIERTER KUNDENDIENST TEEHAUS-Flensburg Herzlichen Glückwunsch! www.flensburger-kuechenetage.de Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum Das Teehaus-Team Online Shop: www.teehaus-flensburg.de www.keramikzeiten.de Mit euch zu spielen ist ein Gewinn. Herzlichen Glückwunsch. Conny +Jochen Wir gratulieren zum Jubiläum und wünschen weiterhinviel Erfolg! IhrMoinMoin-Team!

Aus der Region Flensburg -13. September 2017 -Seite 7 Dystonie Flensburg (mm) –Die Dystonie Selbsthilfegruppe trifft sich regelmäßig jeden 2. Mittwoch in den ungeraden Monaten ab 16 Uhr zum Erfahrungsaustausch. Das nächste Treffen ist am 13.September im Haus der Familie,KIBIS, in der Wrangelstraße 18, in Flensburg. Das Treffen ist barrierefrei zu erreichen und Parkplätze sind vorhanden. Genauere Auskünfte erteilt Karl-Heinz Petersen Telefon 04637/ 9636861 oder Email karlheinz.petersen@rg.dystonie. de. Deutsch-Dusche Steinbergkirche (mm) –Am 6. und 7. September bietet die Internationale Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg ein Weiterbildungsseminar für Lehrkräfte aus Dänemark in dem Bereich“ Deutsch als Nachbarsprache“. Seminarschwerpunkte sind u.a. sprachliche Frühförderung, methodische und didaktische Unterrichtsinspiration, Netzwerkbildung und Thematisierung der Implementierung der neuen dänischen Schulreform im Fach Deutsch. Weitere Informationen zum Seminar sowie auch zu den Dozenten unter www.deutsch-dusche.de. Anmeldungen gerne auch unter www.scheersberg.de Totenkult Flensburg (mm) –Die Ausstellung „Odins Erben und der Dia de los Muertos“ ist vom 16. September bis 1. Oktober, sonnabends und sonntags von 11-17 Uhr um Kulturturm, Trollseeweg 19a, zu sehen. Die Vernissage ist am 16. September um 11 Uhr mit Musikgruppe Bola Suriana. Foto: La Parada –Zobel Hundertmal Flensburg erleben Flensburg (mb) –Vom 18. September biszum 8.Oktober zeigtsich dieStadtwieder von ihrer lebendigstenSeite: Über 100 haupt- undehrenamtlich organisierte Veranstaltungen listet dieBegleitbroschüre. Organisator Björn Staupendahlvon derstädtischen Fachstelle50+ freut sich mit demFachbereichsleiter für Soziales und Gesundheit, ThomasRuss, dassdie Neuorganisationder ehemaligen „Seniorenwoche“ schon im letztenJahr erfolgreich umgesetzt werden konnte: „Wir möchten Situationenschaffen, beidenen Menschensich begegnen können“, zitiert RussDirk Dillmann,der mit den Sportpiraten in diesem Jahr ein großes „Kick off“ an (v.l.n.r.) Thomas Russ, Fachbereichsleiter für Soziales und Gesundheit, Gisela Klabunde, stellvertretende Vorsitzende des Seniorenbeirates, Björn Staupendahl, Fachstelle 50+ und Dirk Dillmann von den Sportpiraten. Fotos: Bohlen Für das Kick-Off-Turnier der Stadtteile wird schon trainiert. der Werftstraße plant, „ein Fußball-Turnier der Stadtteile fürjedermann“, bei dem es dasKochmobil und/oder dasmobileFußballfeld der Sportpiraten für einen Tag zu gewinnen gibt, „für die anschließendenSiegesfeiernim Stadtteil.“ Vorträge,Sport-, Bewegungs- undMitmachangebotesind buntgemischt –der 200. Geburtstag des Fahrrades wird durch entsprechendeAktionendes Klimapakts gefeiert, dasStandup-paddling kann wieder gebucht werden undder Tatort-Abendfindet auch statt. Selbstverständlich hat auch der Seniorenbeirat tolle Punkte im Programm, eine Bustour zu Flensburgs Sehenswürdigkeiten, einen Chor-Nachmittag im AWOwServicehaus Sandberg, aberauch dieBesichtigung der Robbe &Berking-Werft, „da bestehtInteresse in allen Altersgruppen“, berichtetGisela Klabunde, stellvertretende Vorsitzende des Seniorenbeirates.Interessen verbinden –Engagement auch: Aus diesem Grunderöffnendie, mit prallem FlensburgerLeben gefülltenTage am 18. September gleichzeitig mit derEhrenamt-Wochein der Flensburg Galerie, initiiert im Zeichender „Engagierten Stadt“, www.engagiert-inflensburg.de, eine Kooperationder StadtFlensburgund der gemeinnützigenHelmut- Schumann-Stiftungdes SBV. Das gesamte Programm findet sich aufwww.flensburg. de,die Programmhefte liegen in der Stadtbibliothek und in der Fachstelle 50+ in den Gesucht: Flensburgs ältestes Fahrrad! Flensburg (mm) – Im Rahmen der „Flensburger Fahrradwochen“, die vom 17. September bis zum 15. November vom Klimapakt Flensburg veranstaltet werden (MoinMoin berichtete), findet auch der Wettbewerb: „Flensburgs ältestes Fahrrad“ statt. Unter info@klimapaktflensburg.de kann sich jeder aus der Region Flensburg mit einem Foto von einem älteren Fahrrad mit ungefährer Angabe des Baujahrs bis zum 14.09. bewerben. Der Besitzer des ältesten Fahrrads erhält einen Gutschein für eine kostenfreie Ballonfahrt von den Stadtwerken Flensburg im Werte von 250 Euro. Das Fahrrad soll dann auf der großen Auftaktveranstaltung am 17.09. am Nordertor offiziell präsentiert werden. Alle Informationen zum Gesamtprogramm findet man auf: www.klimapakt-flensburg.de unter der Rubrik: „Aktionen –Flensburger Fahrradwochen“. Werben für die Flensburger Fahrradwochen (v.l.): Matthias Dill (Klimaschutzmanager), Alexandra Schütte (Radverkehrsplanerin), Henning Brüggemann (Klimapakt-Vorsitzender) und Achim Englert (Geschäftsführer Phänomenta). Foto: Philippsen Zimmern 245 und246 aus. Bei allen Fragen undgegebenenfalls fürAnmeldungen darf man sich gern an den jeweiligen Veranstalteroder unter 0461- 85 20 02 direkt an dieFachstellewenden. DieVeranstalterwünschen viel Spaß:„Am nettestenwar es,wenn sichdie Menschen im letzten Jahr wiederholt bei ganz unterschiedlichen Angebotengetroffen haben“,resümiert Björn Staupendahl,„da entwickeltensich raschinteressante Bekanntschaften.“ Flensburg (mm) –AmSonntag, 17. September, ruft der Klimapakt alle Flensburger auf, um 11 Uhr vom Bahnhof aus an einer geführten, öffentlichen Radgruppentour auf der Straße teil zu nehmen. Mit möglichst vielen Radfahrern wird einmal um den Hafen zum Nordertor geradelt, wo ein großes Fahrradfest zum Auftakt der „Flensburger Fahrradwochen“ stattfinden wird. Es werden verschiedene Informations- und Unterhaltungsangebote rund um das Thema Fahrrad angeboten: Um 12 Uhr spricht Oberbürgermeisterin Simone Lange für alle Teilnehmer ein Grußwort und überreicht anschließend dem Gewinner des Wettbewerbs „Ältestes Fahrrad Heimatprodukt Schild SkylineS Flensburgs g mit einer einzigartigen Vintage- Oberflächeauf MDF-Holz gedruckt. Im Format 800 x400 mm für Große Fahrrad-Straßenaktion 39,95 € Jetzt erhältlichinunserem Kundencenter, Am Friedenshügel2,24941 Flensburg Sie möchtenIhren Text für 49,95 € frei gestalten? Dann gehenSie bitteauf www.moinmoin.de/marktplatz/heimatprodukt Flensburgs“ einen Gutschein für eine Ballonfahrt mit den Stadtwerken Flensburg. Des weiteren wird z.B. ein Fahrrad-Clown verschiedene Kunststücke vorführen und der Allgemeinde Deutsche Fahrrad-Club veranstaltet ein „Slow bike race“. Die Verkehrswacht Flensburg bietet einen Übungs- Parcours zur Verkehrssicherheit an. Das Fahrradmuseum „Lütte Stuuv“ präsentiert historische Räder. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Veranstaltung endet um 16 Uhr. Alle Informationen zu den vielfältigen Aktionen im Rahmen der „Flensburger Fahrradwochen“ findet man auf: www.klimapaktflensburg.de unter der Rubrik: Aktionen. Foto: Klimapakt

Erfolgreich kopiert!

MoinMoin