KTVVerlag
Aufrufe
vor 6 Jahren

MoinMoin Flensburg 35 2017

  • Text
  • Flensburg
  • September
  • August
  • Husum
  • Sucht
  • Schleswig
  • Haus
  • Flensburger
  • Moinmoin
  • Frau

-Anzeige- F

-Anzeige- F Flensburg -30. August 2017 8. -10. September 2017 in der MARINA SONWIK Flensburg (mb)–Am zweiten September-Wochenende, bei hoffentlichstrahlendem Herbsthimmel,lädtder FlensburgerYacht Service, kurzFYS genannt, Wassersport-Freundeund Schaulustigeinden Yachthafen nach Sonwik ein,zur Flensburg BoatShow 2017. Circa20 Neuyachten und etwa 35 Gebrauchtboote aller Klassen erwartet Veranstalter ChristophVolkmann, Geschäftsführerdes FYS:„Diewunderschöne Lage des Sonwik Yachthafensist ideal füreine Der Seenotrettungskreuzer NIS RANDERS ist zu Besuch im Sonwiker Yachthafen und hat Open Ship am Sonnabend und Sonntag von 11-16.30 Uhr. Foto: DGzRS der größten In-Water-Boat- Shows im NordenDeutschlands. Jedes der Bootekann vor Ortausgiebigbesichtigt werden, die Gebrauchtboote zeigenwir an unserem eigenen Verkaufssteg gleich links.“ Verkaufsberater und Vertreter derausstellenden Hersteller, Comfortina, X-Yachts, Delta Powerboats, Nordship, Dehler oderHanse Yachts, um nureinigezunennen, präsentieren ihreModelle gern ausführlich. „Somöchten wir dieSaison miteinem kleinen Hafenfest ausklingen lassen“,freutsichAlexandra Duysen, zuständigfür Marketing undVertrieb,„entlang der Promenade stellen Fachausstatterihr Angebot vor, mankanndie besondere Atmosphäre bei einemGlas Wein odereinerTasse Kaffee mitleiserMusik im Hintergrundgenießen.“ Umfangreiches Rahmenprogramm Fürein umfangreiches Rahmenprogramm mit maritimem Flair istgesorgt. Vorgeführt werden, unter anderem, Stand-up-paddling, dasschon einvertrauter Anblickauf der abendlichen -café &deli - Fördepromenade 4 24944 Flensburg 0461/ 12077449 | www.george-flensburg.de Schon die erste Boat Show 2016 zog begeistertes Publikum an Förde ist,und Flyboards, diewesentlich spektakulärerwirken:Man darfsich überraschenlassen. Wer sich nicht in Seenotüberraschen lassen möchte, verfolgtdie Vorführungdes FYS-Sicherheitszentrums: „Man sollte im Ernstfall wissen,wie Seenotrettungsmittelwirklichfunktionieren“, wirbt Volkmann. DenEinstieg in eine Rettungsinsel etwa kann manbei derFlensburgBoat Show schon mal trocken üben. DerSonwikYachthafen kann ausdem Innenhafenstilecht Fotos: Marina E. König Spektakulär: DieFlyboard-Vorführung verspricht, spannend zu werden. mitder Hafenfähre „FloraII“ erreicht werden,kostenlose Parkplätze sind aberreichlichvorhanden. Die Flensburg Boat Show öffnet am Freitag, den8.Septembervon 10 bis14Uhr, am Sonnabend und Sonntag von 10 bis 18 Uhr. Genussvolles Schlendern über die Sonwiker Mole istausdrücklich erwünscht „und werjetzt noch bestellt, segelt miteinem brandneuen Modell in die nächste Saison“, verspricht Christoph Volkmann. 50 Jahre TSG Scheersberg Das EDEKA-Team gratuliert markt MPUNKTBorowski sonntags von 12:00 -18:00 Uhr geöffent! Steinbergkirche Tel.: 04632-1330 zum Jubiläum! LOTTO TOTO Annahmestelle EC-Cash Post-Agentur Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum! Wir bringen Ihre Gesundheit auf Kurs 24972 Steinbergkirche z 04632/301 Wir bringen Ihre Gesundheit auf Kurs 24395 Gelting z 04643/18810 Wir gratulieren zum Jubiläum und wünschen weiterhinviel Erfolg! Ihr MoinMoin-Team! Steinbergkirche(ksi) –Die TSGScheersberg feiert am 2. September ihren 50. Geburtstag.Am6.7.1967 schlossen sich diebeiden Vereine TSV Quern (1920 bis1967) und TSV Steinberg (1924 bis 1967) zur neuen Turn- undSpielgemeinschaft (TSG) Scheersberg zusammen. „Aufgrund der langenTradition beider Vereinewurde das Gründungsdatum auf dasJahr 1922 verlegt.Sokommt es,dassdie TSG gleichzeitig auf ihren50. Geburtstag und eine schon fast 100-jährigeGeschichte zurückblickt –das wollen wir feiern“, sagt Vereinsvorsitzender KonradScholz. Mit dem Zusammenschluss der beiden Vereine wurde das Sportangebot erheblich Auch Peter-Heinrich Brix (hinten Mitte) spielte früher bei der TSG Scheersberg Fußball. Karriere machte er jedoch als Schauspieler (z. B. in der Rolle des Polizisten Lothar Krüger in der Fernsehserie „Großstadtrevier“). Foto: Privat Der Festausschuss unter Leitung von Marina Hensel (Mitte), Konrad Scholz (2. v. r.) und Michael Fricke (nicht im Bild) haben das Festprogramm zusammengestellt. Foto: Kasischke erweitert. Als neue sportliche Übungsstätte kamdie damals im Bau befindlicheKreissporthalle aufdem Scheersberg hinzu. „Beieinem Blick in die Archivekann maneine Entwicklungfeststellen, wie sie in denmeisten Vereinen heute zu erkennen ist:Großes Engagementauf zahlreiche Schultern verteilt undüber lange Jahre von Ehrenamtlichen ausgeübt,führte zu einemstetigen Aufschwung der Vereine, so auch beider TSG. Von anfänglich 280 stieg dieMitgliederzahlMitteder 90-erJahre auf rund 800. Heute habenwir mit rund 300 Mitgliedernfast wieder unserenAusgangsstanderreicht“, stellt Konradfest. Nebenden Mitgliederzahlen erreichten auch die sportlichenErfolge in den90-erJahren ihreHöhepunkte. „Sospieltendie Fußballer vorübergehend in der Landesligaund auch im Handball,Tennis, Tischtennis undVolleyballwaren wir sehr erfolgreichund sogar im Schwimmen“,erzählt der Vereinsvorsitzendeund betontgleichzeitig,dassder Breitensportgedanke beider TSG Scheersberg stets eine wichtige Rolle spielt. „Über dieJahre sind Fußball, Tennis, Frauengymnastik und Kinderturnen immerSchwerpunktegeblieben. Neue Angebote wieLeichtathletik, Laufen oderBadminton kamen hinzu. Das warnur möglichdurchdas große Engagement vieler Ehrenamtlichen -auch dasgilt es zu feiern“, so Konrad.Das bunte Programm mitvielenAttraktionenbeginnt ab 11 Uhrauf dem Sportplatz in Steinbergkirche: Spiele-Parcour, Fußballturnier,Tennis-Mitmachaktion, Leichtathletikschau und vieles mehr. Um 17 Uhr spielt dieFolkband „die Woodies“ undum20Uhr (Einlass19:30 Uhr,Eintritt frei) beginntder geselligeAbend im Vereinsheim mitMusik von „DJ Jürgen“.Die TSG Scheersberg freut sich aufalle Besucher, insbesondereauch überneue Sportbegeisterte. Wir gratulieren herzlich zum 50jährigen Jubiläum! An der Kanzlei 1a 24972 Steinbergkirche www.ergopraxis-krause.de Z 04632/876996

Aus der Region Steinmeier besucht Flensburg Flensburg - 30. August 2017 - Seite 5 Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Foto: Bundesregierung/Steffen Kugler Kiel/Flensburg (mm) – Bundespräsident Frank- Walter Steinmeier kommt im Oktober zu seinem Antrittsbesuch nach Schleswig- Holstein. Zwei Tage lang, am 5. und 6. Oktober, macht er in mehreren Städten und Gemeinden im Land Station. Dort spricht er unter anderem mit Studierenden, ehrenamtlich engagierten Bürgerinnen und Bürgern und Kommu-nalpolitikern, Wissenschaftlern, Unternehmern sowie Vertretern des Landes. Er wird an allen Besuchsstationen von Ministerpräsident Daniel Günther begleitet. Auftakt ist am 5. Oktober in der Landeshauptstadt Kiel. Dort trifft der Bundespräsident mit dem Landeskabinett sowie mit Abgeordneten des Landtages zusammen. An-schließend geht es weiter nach Flensburg, wo er sich mit Vertretern der Minderheiten austauscht und die Europa-Universität besucht. Zum Abschluss des Tages sind in Husum ein Besuch des Theodor-Storm-Hauses sowie ein Ehrenamts-Empfang geplant. Der zweite Besuchstag beginnt mit einer Fahrt an die Westküste. Dort informiert sich Bundespräsident Steinmeier über die Themen Erneuerbare Energien und Nationalpark Wattenmeer. Nach dem Besuch eines Markttreffs spricht der Bundespräsident in Kiel beim Gemeindekongress. Ebenfalls in Kiel ist eine Begegnung mit Jugendlichen auf dem Segelschulschiff „Thor Heyerdahl“ geplant. Mit einem Besuch des Versuchsgutes Lindhof der Christian- Albrechts-Universität zu Kiel endet das Programm des Antrittsbesuches. „Kauf-1-mehr“ im Förde Park Flensburg (mm) – Am Sonnabend, 2. September, findet im Förde Park Flensburg in der Zeit von 10 bis 16 Uhr bereits zum 4. Mal die „Kauf- 1-mehr…“-Aktion statt. In diesem Jahr bittet der Rotaract Club Flensburg die Besucher des Einkaufszentrums um Spenden in Form von Schulsachen, die dem Sportpiraten Flensburg e.V.am 4. September übergeben und von diesem unmittelbar an bedürftige Kinder und Jugendliche zum bevorstehenden Schulanfang verteilt werden. Ziel ist es, dass möglichst viele Besucher „1 Sache mehr…“ an Schulartikeln kaufen und die Spende unmittelbar nach dem Einkauf bei den Mitgliedern des Rotaract Club Flensburg auf Aktionsfläche vor dem real,- SB Warenhaus abgeben. Jeder kann helfen, Schulsachen für die Kinder und Jugendliche zu sammeln, deren Eltern es schwer haben, die geeigneten oder ausreichend Schulmaterialien für den Schulanfang zu kaufen. Die Familien bzw. Kinder und Jugendlichen freuen sich über jede Spende in Form von Schulsachen, seien es Bleistifte, Federtaschen, Filzstifte, Radiergummis, Hefte, Lineale, Schreib- oder Zeichenblöcke. Benötigt werden alle Utensilien, die im Schulalltag zum Einsatz kommen. Der Rotaract Club in Kooperation mit dem Förde Park und dem Sportpiraten Flensburg e.V. dankt bereits im Voraus allen Spenderinnen und Spendern!

Erfolgreich kopiert!

MoinMoin