Aufrufe
vor 5 Jahren

MoinMoin Flensburg 30 2018

  • Text
  • Flensburg
  • Juli
  • Sucht
  • Harrislee
  • Frei
  • Garten
  • Haus
  • August
  • Handewitt
  • Husum
  • Moinmoin

-Anzeige-

-Anzeige- Flensburg -25. Juli 2018 -Seite 4 Ab sofort wieder im Einsatz! Am Oxer 8•24955 Harrislee Tel0461 -700 29 63 •Mobil 0176 -51140893 www.fensterplatz-harrislee.de Liebe Kunden, wir haben Urlaub und sind ab 07. Aug. wieder für Sie da! Familie Rösner &Team Süderstr. 67 ·24955 Harrislee ·Telefon 0461 -71448 ·Fax 71492 Neu in Harrislee! Jetzt auch für Frauen: Augenbrauen zupfen € 7,- Gesichtshaarentfernung kpl. € 15,- Täglich geöffnet Haarstudio mit orientalischer Technik Hohe Mark 10 ·24955 Harrislee ·Tel. 0151-43432377 Öffnungszeiten: Mo. -Fr. 9-18Uhr ·Sa. 9-17Uhr P vor der Tür Aufschlag in den USA Harrislee (lip) –Mit Spannung fiebert Sonja Dobrowolski dem 20. August entgegen, dem Tag ihres Abflugs in die USA. Für ein Jahr wird Dallas die neue (sportliche) Heimat der Harrisleerin. „Ein wenig aufgeregt bin ich schon“, gibt die frischgebackene Abiturientin zu, die gerade ihren Abschluss an der Auguste- Viktoria-Schule (AVS) geschafft hat. „Ich möchte möglichst viele Kontakte knüpfen und mich beim Tennis noch weiterentwickeln“, lautet ihre Zielsetzung für die Zeit am dortigen College. Dabei ist die Tennis-Karriere der 18-jährigen schon jetzt durchaus bemerkenswert. Erst vor acht Jahren hat Sonja das erste Mal einen Schläger in die Hand genommen. Davor war sie viele Jahre Leistungsschwimmerin –und das ebenfalls ziemlich erfolgreich mit vorderen Platzierungen bei Landes- und Norddeutschen Meisterschaften. „Aber irgendwann habe ich gemerkt, dass die Trainingsmöglichkeiten im Schwimmen in Flensburg einfach nicht mehr ausreichten“, nennt sie einen Grund dafür, warum sie das nasse Element und Badekappe gegen Ascheplatz und gelben Filzball getauscht hat. Ganz ohne Sport –das kam für sie nicht in Frage und so hörte sie auf ihren Bruder Tobias, ebenfalls ein erfolgreicher Schwimmer, und probierte es mit Tennis. Zunächst trainierte sie einmal pro Woche beim Flensburger Tennisclub (FTC). Ihr erster Trainer dort war der inzwischen verstorbene Guido Neumann. „Er hat von Anfang an gesagt, dass Sonja Talent hat“, berichtet ihre Mutter Anke. Schnell reichte einmal wöchentliches Gruppentraining nicht mehr aus und auch die ersten Erfolge ließen nicht lange auf sich warten. Vier Jahre in Folge –von 2013 bis 2016 –war sie Bezirksmeisterin, gewann zudem zahlreiche regionale Tennis-Trophäen. 2016 wurde sie zusätzlich Vizelandesmeisterin im Doppel. Für den FTC spielte sie zudem erfolgreich in den Bezirksliga-Teams von den Mädchen bis zu den Damen und am Ende sogar in der 1. Bezirksklasse der Junioren, also bei den Jungs! Einen großen Schritt nach vorne brachte Sonja Dobrowolski hat über das Tennis ein Sportstipendium in den USA ergattert. Fotos: Philippsen ihr im September 2015 der Eintritt beim Tennisclub Harrisle (TCH) , wo sie Trainer Peter Svorad, ein ehemaliger slowakischer ATP-Spieler, unter seine Fittiche nahm und ihr den richtigen Feinschliff gab. „Er hat es geschafft, dass Sonja immer gut gelaunt vom Training kam“, berichtet ihre Mutter Anke. Mit den Damen vom TSV Husby spielte sie eine erfolgreiche Sommerund Wintersaison in der Verbandsliga, die jeweils mit dem Klassenerhalt beschlossen wurde. Seit 2017 unterstützt Sonja Dobrowolski zudem die Damen des TC Mürwik in der Landesliga. Außerdem spielt und trainiert sie seit Herbst 2017 beim Sønderborg Tennisklub unter Trainer Frank Petersen, der sie beim Training in Harrislee gesichtet hatte. In der Damenmannschaft von Sønderborg spielt sie durchgängig an Position 1inder Division Vest, der zweithöchsten Liga in Dänemark. Größter Erfolg war der Gruppensieg im vergangenen Winter. „Leider haben wir gegen Esbjerg den Aufstieg in die Elite Division verpasst“, bedauert Sonja, die mittlerweile zwischen 11 und 13 Stunden pro Woche trainiert, je zur Hälfte in Harrislee und Sønderborg. Zusätzlich trainiert sie noch einmal wöchentlich den Tennis-Nachwuchs in Harrislee. Die Trainerscheine im Tennis und Schwimmen hat sie trotz Turboabi auch noch nebenbei geschafft. Ans Schwimmen selbst verwendet sie sonst aber keine großen Gedanken mehr. „Tennis ist abwechslungsreicher und erfordert mehr Kopfarbeit und Konzentration. Neben Technik und Kondition spielt die Psyche eine große Rolle“, sagt die junge Harrisleerin, die später gerne Psychologie studieren möchte und mit ihrem Grundstudium in den USA dafür schon die ersten Grundlagen legen will. Das Fächerangebot hat letztlich neben den optimalen Trainingsbedingungen mit den Ausschlag für Dallas gegeben. Denn Sonja hatte gleich mehrere Angebote von amerikanischen Universitäten, an denen sie sich mit Hilfe ihres Vaters Dirk (u.a. mussten Technik-Videos vom Tennis eingeschickt werden) auf eigene Faust um ein Stipendium beworben hatte anstatt auf die Angebote der Vermittlungsagenturen einzugehen, die auf sie aufmerksam geworden waren. Den Sprachtest (TOEFL) und auch die texanische College-Aufnahmeprüfung legte sie erfolgreich an der Europa-Universität Flensburg ab. Zu ihren künftigen Teamkameradinnen in Dallas hat Sonja schon vorab Kontakt aufgenommen. „Auch der Trainer macht einen sehr netten Eindruck“, freut sie sich auf ihre Zeit in den USA. „Vielleicht kann ich ja sogar noch weiter dort bleiben“, hofft Sonja, deren großes Vorbild übrigens nicht etwa Wimbledonsiegerin Angelique Kerber aus Kiel ist, sondern die Weltranglistenerste Simona Halep aus Rumänien –wegen ihrer großen mentalen Stärke. Puschenweg gesperrt Harrislee (mm) –ImFrühjahr 2017 wurde letztmaligdas Speicherbecken Puschenweg umfangreich gereinigt. Nunmehrsteht seit Montag eineerneute Grundreinigung an, die nach Möglichkeit EndeAugust abgeschlossen seinsoll. Da es während der Reinigung wiederzuGeruchsimmissionen kommen kann, bittetdie Gemeinde Harrislee um Verständnis. Aus Sicherheitsgründen wirdder Puschenweg für Fußgänger und Radfahrer während der Arbeiten gesperrt. Kinderflohmarkt Harrislee (mm) –AmMittwoch,1.August, von14bis 17 Uhrist wiederKinderflohmarkt aufdem Harrisleer Marktplatz. Kinderhaben dieMöglichkeit, ihre Waren anzubieten. Erwachsene sowie professionelle Anbieter bleiben vom Kinderflohmarkt ausgeschlossen, wobeidie Kleinsten selbstverständlich vonihren Elternbegleitet werdendürfen. Spieleabend Harrislee (mm) –Einen Spielabend und öffentlichen Preisskat veranstaltet am Donnerstag, 26. Juli, um 18:30 Uhr der Skatclub Heidewinkel im Hotel Nordkreuz. Schwimmhalle und Sauna offen Harrislee(mm)–Dieimmer in den Sommerferienvorgesehenen turnusmäßigen Wartungsarbeiten konnten in diesemJahrvorzeitig abgeschlossen werden. Schwimmhalle undSauna in Harrisleekonnten dahereine Woche früherals vorgesehen bereitsamMontagwieder geöffnet werrden. Bis zum18. August geltenabergeänderte Öffnungszeiten. Infosunter www.harrislee.de Sirenengeheul am Marktplatz Öffnungszeiten bis 10. August! Mo-Sa bis 23.00 Uhr ·Sonntag bis 22.00 Uhr Harrislee (mm) –„Von überall Martinshorn!“ –Sofasst ein Anwohner des Harrisleer Marktplatzes seine Eindrücke zusammen. Und in der Tat: Mit insgesamt sieben Fahrzeugen rückten die Kameradinnen und Kameraden der drei Harrisleer Ortswehren zu einer großangelegten Feuerübung zusammen. „Feuer“ und „vermisste Personen“ waren die Alarmstichwörter, als die rund 50 Feuerwehrleute um 10.30 Uhr ihre Fahrzeuge bestiegen und mit Sonder- und Wegerechten ins Zentrum von Harrislee ausrückten. Ihr Ziel: Das Fritidshjem des SDU am Marktplatz. Etwa eine Viertelstunde vorher hatten sich dort einige Darsteller derJugendfeuerwehr und ein übungserprobter Kamerad aus Jarplund versteckt. Im Keller und auf dem Dach, so das Szenario, mussten die Feuerwehrleute eine Menschenrettung einleiten. Unter Atemschutz drangen verschiedene Trupps in den mit Disconebel verqualmten Keller vor. Eine spannende Angelegenheit, nicht nur für die Einsatzkräfte. „Das war ganz schön gruselig“, weiß die 11jährige Ida von der Jugendfeuerwehr zu berichten. „Ich konnte im Nebel Letzte Anweisungen, bevor es in den verqualmten Keller geht: Feuerwehrleute rücken zur Menschenrettung vor. Fotos: Schwarz nur noch bis zu meinen Füßen sehen und plötzlich standen da zwei Feuerwehrleute mit Masken vor mir!“ Auch die Rettung vom Dach war alles andere als ein Kinderspiel, denn dereingesetzte Darsteller nahm seine Rolle als panisches Opfer sehr ernst und stellte die Feuerwehrleute auf die eine oder andere Probe. Dennoch war Gemeindewehrführer Tim Borchardt mit der Übung zufrieden. Man habe auf diese Weise „unter möglichst realitätsnahen Bedingungen“ auch proben wollen, wie gut man zur Hauptverkehrszeit zum Zentrum von Harrislee vorrücken kann. Das ist besonders für die von weiter her anfahrenden Wehren aus Kupfermühle und Niehuus interessant. Spannend war der Vormittag natürlich auch für die Leiterin des Fritidshjems, die sofort ihre Einrichtung zur Verfügung gestellt hatte. „Man hofft ja nicht, dass es brennt“, so Kirsten Kröger. „Aber wir sind eine große Einrichtung und je öfter die Feuerwehr zum Üben da ist, desto sicherer fühlen wir uns!“ Ausführung von Tischlerarbeiten, Innenausbau, Einbaumöbel ,Fenster, Türen sowieReparaturen Seit Jahren eine gute Adresse in unserer Region... Tischlerei Dall Werkstraße 1·24955 Harrislee ·Telefon 0461-773700 ·Fax 7737024 Viel Spaß im Sommerlager Harrislee (mm) –Von Bwie Bonbonkochereibis Swie Stand up-Paddling warauch in diesemJahr wieder alles dabei –imSommerlagerder Jugendfeuerwehr Harrislee. 25 Mädchen und Jungen im Alter von zehn bis 15 Jahren hattenfür eineWoche ihr NachtlagerimGerätehaus der Feuerwehr aufgeschlagen und waren vondortzuausgiebigen Tagestouren mitErlebnischarakter gestartet.Ziele waren u. a. dasLegoland in Billund, der Heidepark in Soltau oder der Hochseilgarten in Altenhof. Besonders IhreAnsprechpartner fürGeschäftsanzeigen Gitta Johannsen Telefon 0461588-130 Fax 0461 588-9209 johannsen@moinmoin.de in Erinnerung bleibendürfte den Kindern allerdings der Besuch derBonbonkocherei in Eckernförde. „Schließlich durften wir da ganz vielnaschen“, sagt der zehnjährige Anton miteinemAugenzwinkern.„In jedem Fall war das Sommerlager wieder ein Riesenerfolg“, resümiert der Jugendwart der Feuerwehr Kevin Carstensen. MitUnterstützung desBetreuerteams und hoffentlich auch Sponsoren soll es im nächsten Jahr natürlich eine Neuauflage des Sommerlagers geben. Foto: Schwarz Olaf Hinrichsen Telefon 0461588-208 Fax 0461588-9208 hinrichsen@moinmoin.de

MoinMoin