KTVVerlag
Aufrufe
vor 4 Jahren

MoinMoin Flensburg 28 2019

  • Text
  • Juli
  • Flensburg
  • Sucht
  • Husum
  • Flensburger
  • Kaufe
  • Schleswig
  • Kleinanzeigen
  • Frei
  • Moinmoin
  • Www.moinmoin.de

Flensburg -10. Juli 2019 -Seite 2 Freitag, 12.Juli: 12:00 Uhr –1:00 Uhr Schiffbrücke: „Dampfmeile“von der Hafenspitze bis zum Museumshafen 12:00 –20:00Uhr Hafenspitze: Technikpark 12:00 –18:00Uhr Dampfschiffe: „Open Ship“ 17:00 –23:00 Uhr NOSPABühne: Live-Musik 18:30 Uhr NOSPA Bühne: Offizielle Eröffnung durch den Bürgermeister Henning Brüggemann,den Förderverein „Salondampfer ALEXANDRA e.V.“, die „Historische Hafen Flensburg gGmbH“ und die „Tourismus Agentur Flensburger Förde GmbH“. 19:00 Uhr Innenhafen: Auslaufen der Schiffe zum Dampferrennen (19:00–21:30 Uhr) 23:00 Uhr Hafenspitze und Schiffbrücke: Feuerwerk Sonnabend, 13. Juli: 10:30 – 17:30 Uhr Schiffbrücke: Abfahrten zu Schiffstouren mit der Dampferflotte 12:00 – 1:00 Uhr Schiffbrücke: „Dampfmeile“ von der Hafenspitze bis zum Museumshafen 12:00 –20:00Uhr Hafenspitze: Technikpark 13:00, 14:00, 15:00, 16:00 Uhr Puppentheater (Parkplatz, Höhe Zelt „Hansens Brauerei“) 16:00 –23:00 Uhr NOSPABühne: Live-Musik Sonntag, 14. Juli: 10:00 Uhr „Salondampfer Alexandra“: Plattdeutscher Gottesdienst 10:00 Uhr NOSPA Bühne: Ökumenischer Gottesdienst 10:30 –17:30Uhr:Schiffstouren mit der Dampferflotte 12:00 –19:00Uhr Schiffbrücke: „Dampfmeile“ von der Hafenspitze biszum Museumshafen 12:00 –19:00 Uhr Hafenspitze: Technikpark 13:00,14:00,15:00,16:00 Uhr Puppentheater (Parkplatz, Höhe Zelt „Hansens Brauerei“) 14:30 –19:00 Uhr NOSPA Bühne:Live-Musik SEITE 2 Dampf Rundum: Das Programm Für die jungen Gäste gibt es neben dem Technikpark, dem Dampfzirkus und dem historischen Kettenflieger auf der Hafenspitzeauch noch die „Leder-Mitmach-Werkstatt“, den Reepschläger und ein Puppentheater auf dem großen Parkplatz (Höhe Zelt „Hansens Brauerei“). Auf der gesamten DampfmeileClownerien mitArt Petit. Der Ticketverkauf findet am Freitag von 12:00 –18:00 Uhr, Sonnabend von 10:00 –18:00 Uhr und Sonntag von 10:00 – 17:00 Uhr im gelben Fahrkartenschalter gegenüber der „Alexandra“statt. NOSPA Bühne Freitag, 12.Juli: 17:00 –18:15 Uhr: „The Greyhounds“, Rockabilly (Coverband) 18:30 –18:50 Uhr: Offizielle Eröffnung 19:30 – 21:00 Uhr: „Oäsis”, Oasis Rock/ Pop (Coverband) 21:30 – 23:00 Uhr: “Revive5”, Rock/ Pop 70er –90er Jahre (Coverband) Sonnabend, 13.Juli: 16:00 –17:15 Uhr: „Lui &Fiete“, deutsche Seemannslieder & Seemannsgarn 17:45 –19:00 Uhr:„No MenMissin“,eigene Rockmusik 19:30 –21:00 Uhr: „Penta Phonic“, Rock der 60er –80er Jahre (Coverband) 21:30 –23:00 Uhr: „Steve Breit Band“, Rock/Pop 70er Jahre – Neuzeit (Coverband) Sonntag, 14. Juli: 10:00 – 11:30 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst 14:30 –15:30 Uhr:„Flensburger Förde Möwen“ Shantys und Liedervon derSee 16:00 –17:00 Uhr: „Karmakarakta“, eigenePopmusik 17:30 –19:00 Uhr: „Melroses“ ,Pop/Rockder 70er –90er Jahre (Coverband) Flensburgunter Dampf! Flensburg (mm) –Vom 12. bis zum 14. Juli heißt es wieder „Volldampf voraus“imFlensburger Hafen. DasDampf Rundum wird dieses Jahr zum ersten Mal gemeinsam von der Historischer Hafen gGmbH und der Tourismus Agentur Flensburger Förde GmbH veranstaltet. Die Zuschauer treffen auf Altbewährtes, aber auch auf PremierenimProgramm. So könnendie Besucher dieses Jahr über die Homepage www.dampfrundum.de Karten für das Dampferrennenund dieAusflugsfahrten buchen. Und zum ersten Mal wird die frisch restaurierte „Prinz Heinrich“ aus Emden teilnehmen. Sie wird am Donnerstag, 11. Juli, um 19 Uhraus Langballigau kommend an der Schiffbrücke festmachen. Mit der „Prinz Heinrich“, aberauch mitden alten Bekannten wie den Dampfeisbrechern „Stettin“ und „Wal“, dem Tonnenleger „Bussard“, dem Staatsdampfer Schaarhörn“, dem Schleppdampfer „Woltman“, dem Postdampfer „Skjelskør“ aus Dänemark und natürlich der Gastgeberin, dem Salondampfer „Alexandra“, können die Passagiere tolle Stunden auf dem Wasser erleben. Offiziell eröffnet wird das Fest durch Bürgermeister Henning Brüggemann und dieVeranstalter am Freitag um 18:30 Uhrauf der NOSPA-Bühne am Muse- Flensburg (mm) –Am17. August um 13 Uhr fällt der Startschuss für den 6. Lauf ins Leben auf dem Sportplatz des TSBFlensburg in der Eckenerstraße 24. Die Schleswig-Holsteinische Krebsgesellschaft lädt seit 2009 gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern des TSB Flensburg zu diesem besonderen Event ein, das sich als Plattform etabliert hat, um sich gemeinsam mit Firmen und Vereinen für Krebspatienten stark zu machen. In diesem Jahr sind Ministerprä- umshafen,aberschonnachmit- tagsab17Uhr spieltdortdie erste Band. BeimOpen Shipvon 12 bis 18 Uhrsind die Dampfschiffe frei zugänglich fürBesucher. Jetzt noch Fahrkarten sichern Um19UhrlaufendannalleSchiffe zum traditionellen Dampferrennen aus. Einige Touren Hafenkapitän Frank Petry (li.) und Tourismuschef Gorm Casper freuen sich auf das Dampf Rundum. Foto:Philippsen sind bereits ausverkauft –wer dabei sein möchte sollte sich daher noch rechtzeitig Tickets besorgen. Am Sonnabend und Sonntag haben die Besucher Gelegenheit, die faszinierende Dampftechnik der alten Schiffe zu bestaunen, während sie zu Ausflugsfahrten, die 70 oder 120 Minuten dauern, in See stechen. Für diese Ausflugsfahrten sind noch Tickets bei der MoinMoin, online unterwww.dampfrundum.de sowie Hoffnungsläufer gesucht! Foto: Taff/Benjamin Nolte vor Ort zu erwerben. Auch das Rahmenprogramm bietet eine Mischung aus Altbewährtem und Premieren: So ist in diesem Jahr der Dampfzirkus Papenburg zum ersten Mal an der Hafenspitze dabei und bietet mit seinem retro-futuristischem Programm eine spannende Ergänzung zu den Dampfmaschinen und Fahrzeugen des Technikparks. Über die Veranstaltungsfläche verteilt gibt es außerdem für die jüngeren Besucher Reepschläger, eine Lederwerkstatt sowie eine Puppenbühne. Rahmenprogramm Auf der NOSPA-Bühne am Museumshafen treten an allen drei Tagen Bands aus Flensburg und der Region auf. Die Besucher erwartet eine stilistische Bandbreite von der Oasis Cover Band Oäsis am Freitagabend bis zum Shantychor Flensburger Förde-Möwen am Sonntag –für jeden Musikgeschmack ist etwas dabei. Den Programmflyer gibt es online unter www.dampfrundum.de Während der Veranstaltungstage können Resttickets zwischen 12 Uhr und 18 Uhr am Freitag, von 10 bis 18 Uhr am Sonnabend und von 10 bis 17 Uhr am Sonntag beim Fahrkartenschalter gegenüber der „Alexandra“ erworben werden. sident Daniel Günther und Oberbürgermeisterin Simone Lange ab 12:30 Uhr bei der Eröffnungszeremonie und anschließenden Ehrenrunde mit dabei und wollen damit alte und neue Mannschaften zum Mitmachen motivieren. Der Lauf ins Leben ist ein großes Familienfest und ein 22-stündiger Benefizlauf. Diese Zeitspanne steht symbolisch für die guten und schweren Phasen einer Krebserkrankung. Nachdem die Läufer auch während der dunklen und kalten Nacht solidarisch durchgehalten haben, geht als starkes Zeichen der Hoffnung am nächsten Morgen www.moinmoin.de weiter auf die Sonne wieder auf. Unfallflucht am Oxer Harrislee (mm) –Freitagvormittag (05.07.19) wurde in Harrislee, Am Oxer, ein weißer Ford Transit angefahren. Der mit Firmenaufdruck versehene Transporter parkte in derZeit von09:45 –10:30Uhr im Kurvenbereich der Hausnummer 40. Die rechte Fahrzeugseite wurde erheblich beschädigt. Zeugen des Unfalls und Hinweisgeber zum Verursacher werdengebeten, sich beim 1. Polizeirevier zu melden: 0461 –484 0. Museum schließt früher Flensburg (mm) –AmFreitag, 12. Juli schließt das Flensburger Schifffahrtsmuseum wegen der diesjährigen Verleihung der nautischen Patente bereitsum13Uhr! Exe gesperrt Flensburg (mm) –Vom 16.Juli bis einschließlich zum 23. Juli gastiert der Zirkus „Krone“ auf der Exe. Wegen dieser Veranstaltung wird der gesamte Platz ExeamDonnerstag, 11. Juli ab 20:00 Uhr bis einschließlichFreitag, 26. Juli um 15:00 Uhr gesperrt. Die Autofahrer werden gebeten, Ihre Fahrzeuge zu dem genannten Termin zu entfernen bzw.nicht mehr dortabzustellen. Unberechtigt abgestellte Fahrzeuge werden kostenpflichtig abgeschleppt. Offener Nähtreff Flensburg (mm) –Am10. Juli von 14bis 17 Uhr sind alle Nähbegeisterten herzlich zum kostenfreien, offenen Nähtreff ins Stadtteilcafé des AWO Servicehauses am Friesischen Berg eingeladen (Mathildenstraße 22). Einige Nähmaschinen sind vorhanden, ebenso Nähmaterial, Stoffreste, Schnittmuster. EigeneMaschinekönnen gerne mitgebracht werden. Foto: Obermark KTV MEDIEN MARKT PL@TZ heute KULTUR Lesungen Theater Konzerte Die beliebten Sommerkonzerte des Schleswiger Gesangsensembles „Auf Flügeln des Gesanges finden in diesem Jahr am 12. und 14. Juli im Landbistro „Mädesüss“ in Sterup statt. POLITIK Die Fraktionen informieren Die SPD-Fraktion fordert: „Alle, die ihren Führerschein freiwillig abgeben, sollen ein kostenloses Jahresticket für Busfahrten in Flensburg erhalten.“ AKTUELL und online Unbekannte haben im Bahnhof Husby Sandsäcke auf die Gleise der Bahnstrecke nach Kiel gelegt. Der Triebfahrzeugführer eines Zuges konnte gerade noch rechtzeitig stoppen. moinmoin.de/marktplatz SPORT Berichte aus den Vereinen Eröffnungsspiel: Der SC Weiche Flensburg 08 empfängt zum Saisonstart der Fußball-Regionalliga Nord am 26. Juli ab 19 Uhr den Meister VfLWolfsburg II.

Meinhard Rediske aus Marburg mit seinem Velomobil startete als Erster. 1.100 Kilometer bis nach Garmisch Flensburg (lip) – Meinhard Rediske aus Marburg mit seinem Velomobil machte den Anfang: 47 Radsportler aus Deutschland, der Schweiz und Österreich starteten am Freitagmorgen bei strömendem Regen von der Flensburger Hafenspitze aus zum 20. „Race Across- Germany“. Im 2-Minutentakt schickte Organisator Dieter Göpfert die Teilnehmer im Beisein von Stadtpräsident Hannes Fuhrig und zahlreichen Schaulustigen auf die 1.100 Kilometer lange Deutschlandquerung von Flensburg bis nach Garmisch- Partenkirchen. „Sie werden Fotos: Philippsen mit dem Fahrrad wahrscheinlich fast schneller sein, als man es heutzutage mit dem Auto ist“,meinteHannes Fuhrig, der allen Teilnehmern eine gute Fahrt wünschte und Organisator Dieter Göpfert dankte, der 1999 bei der Erstauflage noch selbst mitgefahren ist. „1998 bin ich Trondheim-Oslo in Norwegen gefahren, auf der Rückfahrt mit der Fähre nach Kiel, kam mir die Idee, dass man so etwas doch auch in Deutschland machen könnte“, berichtete Göpfert. Er nahm sich die Landkarte und zog einen Strich von Flensburg bis nach Garmisch – das „Race Across Germany“ war geboren. Eher zu den Exoten gehört in diesem Jahr der eingangs erwähnte Velomobil-Fahrer Meinhard Rediske, der mit einer Durchschnittgeschwindigkeit von 40 km/h und nur einer Elektroaufladung das Ziel in rund 48 Stunden erreichen will. Andere dürften deutlich schneller sein. Einzige Teilnehmer aus Schleswig-Holstein sind übrigens die Radsportler und Triathleten vom SV Enge-Sande, die in zwei Viererteams starteten und sich die Strecke aufteilen. „Jeder fährt ungefähr 300 Kilometer“, erläuterte Björn Petersen, der auch schon an einem 24-Stunden- Radrennen und am OstseeMan teilgenommen hat. Aus Nordfriesland stammt mit Eike Carstensen auch die einzige weibliche Teilnehmerin. „Ich nehme das als Training für den OstseeMan“, erzählt die Triathletin vom SV Enge-Sande, die auch schon bei der Challenge Roth, dem weltweit größten Wettkampf auf der Triathlon-Langdistanz (Ironman) gestartet ist. Organisator Dieter Göpfert (li.) mit Starter Philipp Geering und Stadtpräsident Hannes Fuhrig. SEITE 3 Flensburg - 10. Juli 2019 - Seite 3 WEGEN GESCHÄFTSAUFGABE Räumungsverkauf / Flohmarkt am Sonntag, den 14. Juli 2019 von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr Gaststätten Inventar • Einrichtung Hotelzimmer • Diverse Dekoartikel • Plissees, Stores, Gardinen • Kücheneinrichtung und -geräte und noch ganz viel mehr! Inh. Petra und Stefan Lau · Hauptstraße 1 24969 Großenwiehe · 0 46 04 - 733 Mi.- So. ab 18.00 Uhr Nachträglicher Schulabschluss Nach den Sommerferien beginnen wieder Vorbereitungskurse auf die Prüfungen zum nachträglichen Erwerb des Ersten Allgemeinbildenden Schulabschlusses (ESA) und des Mittleren Schulabschlusses (MSA). Die Vorbereitungskurse finden immer montags bis donnerstags abends statt und gehen über ein (ESA) bzw. zwei (MSA) Schuljahre. Ab sofort ist eine persönliche Anmeldung in der Geschäftsstelle der Volkshochschule möglich. Informationen erhalten Sie unter Tel. 85 5000 oder 85 1808 und unter der E-Mail-Adresse volkshochschule@flensburg.de www.vhs-flensburg.de Alles muss raus! 1. Platz KTV Fotoaktion: Die Gewinner stehen fest Den 1. Preis, 75 Euro, gewinnt Lina Pott aus Kellinghusen mit ihrem verträumt gestalteten Hauseingang. Der mit Blumen und Sträuchern verzierte Eingang von Helga Gießelmann gewinnt den 2. Preis und macht ihre Fotografin um 50 Euro reicher. 25 Euro und damit den 3. Preis gewinnt Carmen Sönnichsen aus Risum-Lindholm (nic) 2. Platz Wir haben die schönste Haustür bzw. den schönsten Hauseingang, also die Visitenkarte Ihres Haus/Ihrer Wohnung gesucht. Nach und nach erreichten uns die verschiedensten Eingangsfotos. Haustüren, wie sie unterschiedlicher kaum sein können. Märchenhaft verträumte, klassische oder auch futuristische Hauseingänge wechselten sich ab. Eine Woche lang konnte man seinen Favoriten liken. Und aus den 10 Bildern mit den meisten Likes hat eine Jury hier im Haus die drei Gewinner gewählt und das sind sie: 3. Platz Tierheim sucht Unterstützer Flensburg (mm) – Bald ist es im Tierheim Flensburg wieder soweit: im Rahmen seines Sommerfestes öffnet es alle Türen und Tore für Interessierte, Neugierige und große und kleine Gäste. In diesem Jahr hat es sich Katrin Magnussen (ehrenamtliche Helferin des Vereins) zur Aufgabe gemacht, für den großen Tag am Sonntag, 18. August Unterstützer zu finden. Sie ist auf der Suche nach Sponsoren, die Sachspenden, Gutscheine, Werbegeschenke o.ä. zur Verfügung stellen. Es wird wieder viele tolle Aktionen, wie z.B. eine Tombola, das Pfotenglücksrad, Hundevorführungen und viele Mitmachaktionen für die kleinen Besucher geben. Mehr Informationen und Kontkt unter www.tierheim-flensburg. de

Erfolgreich kopiert!

MoinMoin