-Anzeige- B Flensburg -5.Juli 2017 Treenelandschaft Autohaus Rohde e.K. Sieverstedt Schleswiger Str. 9 Tel.: 04603/9444-0 Gewinnen Sie... einen Gutschein im Wert von 25,- Euro Einzulösen bei einem Anzeigenkunden dieser Sonderveröffentlichung. Preisfrage: Zu welchem Betrieb gehört die Tel.-Nr. 04603 9444-0? Schicken Sie die Lösung einfach an die MoinMoin Wochenzeitung Am Friedenshügel 2·24941 Flensburg oder eine E-Mail an gewinnspiel@moinmoin.de. Geben Sie an, von welchem dieser hier inserierenden Unternehmen Sie einen Gutschein wünschen, und vergessen Sie Name und Anschrift nicht. Stichwort: »Treenelandschaft« Einsendeschluss: 11. Juli 2017 Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mitarbeiter und Angehörige des Verlages sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Sieverstedt (ksi) –Esist geschafft: Die A-Junioren des TSV Sieverstedt spielen in der nächsten Saison in der Handball-Bundesliga! Mit zwei Siegen aus drei Spielen in der Qualifikation in Ahlen (Westfalen), hat die Mannschaft von Trainer Dirk Hasenpusch ihre herausragende Saison gekrönt und darf sich nun Bundesligist nennen. „Während der Quali- Spiele konnten wir auf unserer Facebook-Seite mehr als 11.000 Klicks verzeichnen“, freut sich Dirk Hasenpusch über das große Interesse in der Region. Die Nachricht vom Aufstieg verbreitete sich in Sieverstedt und Umgebung wie ein Lauffeuer und die Freude hierüber ist überall riesengroß. Für die A-Junioren des TSV Sieverstedt geht mit diesem größten Erfolg in der 44-jährigen Vereinsgeschichte, ein Traum in Erfüllung. „Das wir als kleiner Dorfverein den Bundesliga-Aufstieg geschafft haben, ist einfach überwältigend“, bringt Dirk Hasenpusch die Freude und die tolle Stimmung auf den Punkt. Der Grundstein für diese Erfolgsstory wurde bereits in der F-Jugend mit den Jahrgängen 1998/1999 gelegt. „Wir haben mit diesen Jungs über alle Altersklassen hinweg immer ganz oben in den Ligen mitgespielt und ernten heute die Früchte, die wir im Verlauf der Jahre gesät haben.“ Härtester Konkurrent der Sieverstedter war immer die SG Flensburg-Handewitt. Bezeichnend hierfür war ein Entscheidungsspiel beider Teams um die D-Junioren-Kreismeisterschaft in der Holmberghalle in Harrislee. „Rund 350 Zuschauer kamen, um ihre Teams anzufeuern. Das war schon etwas Besonderes“, blickt der 53-jährige Bundeliga-Coach zurück. Später, in den Altersklassen der B- und A-Junioren, änderte sich das Verhältnis der beiden Vereine untereinander –aus „Rivalen“ wurden Freunde. „Ich erinnere mich noch ganz Erlebnistag im Archepark Eggebek (mm) –Machen wir einen Moment lang Pause vom Alltagsstress und denken wir gemeinsam zurück an die glücklichen Kindertage da draußen in der Natur: Beim Erlebnistag im Archepark in Eggebek am 9. Juli von 11 bis 17 Uhr. Das Projekt „Blüten- Meer 2020“ der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein lädt vor allem Familien im Rahmen des „Natur Genuss Festivals“ ein, dort auf Entdeckungsreise zu gehen, in Hängematten zu entspannen und die Natur zu genießen. Besucher können in der Arche-Gärtnerei Auf ins Abenteuer Bundesliga! einen Blick über die Schulter der Mitarbeiter werfen und erfahren, wie diese dort die seltenen, teils bedrohten Wildpflanzen aufpäppeln, und für das Leben in der Wildnis vorbereiten. Sie können das ehemalige Munitionsdepot der Bundeswehr auf dem Rücken eines Esels erkunden und meckernden Ziegen beim Grasen zu sehen. Außerdem wird gekeschert, was die Gewässer des Archeparks so hergeben. Der Angelsportverein ASV Jübek zeigt seltene heimische Fische und Muscheln. Der große Regional-Markt bietet genau an den Beginn dieser Freundschaft“, sagt Hasenpusch. „Es war ausgerechnet mein 50. Geburtstag im Jahr 2014, als mich Sascha Zollinger von der SG anrief, nicht um mir zu gratulieren, denn er wusste nichts vom Geburtstag, sondern um mit mir über unsere Leistungssträger Christian Hasenpusch und Justus Holthusen zu sprechen. Beide spielten zu diesem Zeitpunkt bereits fest in der B-Jugend- Landesauswahl. Wir trafen uns zu einem sehr konstruktiven Gespräch und vereinbarten ein gutes Konzept. In der B-Jugend wechselte ein Spieler vom TSV Sieverstedt zur SG, Regionale Wurst &Käse & Honig, Bioland-Kräuter und Stauden, selbst gemachten Honig an. Zum Sattwerden gibt es Bio-Bratwurst, Bio- Frikadellen &Bio-Pommes. Und auch Kaffee &Kuchen &Vegan-Snacks. Das Team des TSV Sieverstedt unmittelbarnach Abschluss der Qualifikation in Ahlen. Foto:Privat während drei Spieler von der SG zum TSV Sieverstedt wechselten. In der A-Jugend kamen zwei Spieler von der SG hinzu, sowie zwei weitere mit einem Doppelspielrecht. Seit diesem Jahr ist aus der Zusammenarbeit eine offizielle Kooperation geworden und wir pflegen ein tolles Verhältnis miteinander.“ In Zukunft geben die Teams SG Flensburg-Handewitt, THW Kiel, HSV Hamburg, Füchse Berlin Reinickendorf, Eintracht Hildesheim, SC Magdeburg, VfL Bad Schwartau, HC Empor Rostock, TV Oyten, HSG Grüppenbühren/Bookholzberg und VfL Potsdam ihre Visitenkarten in der Sporthalle in Sieverstedt ab. „Wir spielen als kleiner Dorfverein überwiegend gegen Akademien und sind so etwas, wie das Gallische Dorf in der Bundesliga“, freut sich der Trainer auf den Saisonstart, der für den 9. September in Sieverstedt terminiert ist. Gegner ist die HSG Grüppenbühren/Bookholzberg –die genaue Anwurfzeit steht noch nicht fest. Minimal-Ziel sei es, auf keinen Fall Letzter zu werden. „Aber, das wird nicht passieren“, gibt sich der Coach optimistisch. „Ich traue dem Team durchaus einen 7. oder 8. Platz zu.“ Finanziell scheint das „Abenteuer Bundesliga“ abgesichert zu sein. „Die Spendenbereitschaft ist bisher sensationell und wir hoffen vielleicht noch den einen oder anderen Sponsor hinzugewinnen zu können“, sagt Hasenpusch. Doch zunächst reist die Mannschaft nach Schweden, um am „Partille Cup“ in Göteborg teilzunehmen –ein Handballturnier der Superlative. „Wir wollen hier unseren Erfolg genießen, Spaß haben und die Saison gemeinsam ausklingen lassen“, so der frisch gebackene Bundesliga-Trainer. Tag des Tennis beim TSV Tarp Tarp (mm) – Die Tennisabteilungdes TSVTarp veranstaltet am Sonntag,9.Juli,von 10 bis16Uhr ein Tennis-Fest für Jung und Alt, Anfängerund Fortgeschrittene. AufdreiPlätzen könnenErwachsenenach Anleitung derTennistrainer spielen. Zwei weitere Plätze sindfür Kindergestaltet. Damit auch Eltern dieMöglichkeithaben sich im Tennissport auszuprobieren gibt es bei Platz 4und 5eineKinderbetreuung miteiner Hüpfburg und einerTennisolympiade. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt. Herzlich willkomen auf der Tennisanlage Hashauweg in Tarp. Wanderuper Str. 16 -24963 Tarp -Tel. 04638-1331 E-Mail: Autoteile-Tarp@foni.net ... seit mehr als 20 Jahren für Sie vor Ort! Arbeitsschutz &Arbeitssicherheit Kriterien für gute Arbeitskleidung -Anzeige- Die Notwendigkeit zweckmäßiger Arbeitskleidung in Medizin, Handwerk und Industrie liegt klar auf der Hand. Je nach Einsatzbereich sollte diese nicht nur den Träger bzw. die Trägerin schützen, sondern zugleich auch potentiellen Risiken und Gefahren für andere vorbeugen. Spezielle Schutzmaßnahmen für physisch herausfordernde Tätigkeiten wie beispielsweise auf dem Bau sind ebenfalls ein Muss, wenn es um erstklassige Arbeitskleidung geht. Stabile Gelenkschutzeinlagen dienen beispielsweise der effektiven Prävention von Verschleiß und anderen chronischen Erkrankungen bei einer Überbeanspruchung dieser Zonen. Holstertaschen stellen gerade für Handwerk und Industrie ein ausgesprochen praktisches und zudem unentbehrliches Mittel dar, um in jeder Arbeitssituation essentielle Utensilien griffbereit zu haben. Im medizinischen Bereich kommen neben den genannten Punkten auch hygienische Aspekte zum Tragen. Eine erhöhte Aufmerksamkeit in diesem Bereich trägt zum Schutz von Personal und Patienten gleichermaßen bei. Ist die jeweilige Tätigkeit primär physischer Natur, so ist es besonders wichtig, dass die gewählten Materialien eine maximale Feuchtigkeitsaufnahme sicherstellen. Für sportliche und bequeme T-Shirts wird hier in erster Linie auf ein erstklassiges Piqué-Mischgewebe zurückgegriffen. Hochwertige Arbeitsjacken wiederum stehen Arbeitshosen an Funktionalität sowie Widerstands- und Leistungsfähigkeit in Nichts nach. Wasserdicht, komfortabel und mit praktischen Taschen versehen: so lautet die Idealvorstellung professioneller und langlebiger Arbeitsjacken. Text/Foto: Kolzen/fotolia
Aus der Geschäftswelt Flensburg - 5. Juli 2017 - Seite 7 Die Erfolgsgeschichte geht weiter BabyOne bietet ein riesige Auswahl und tolle Aktionen. Tolle Fotoaktion bei BabyOne Flensburg (tk) – In jedem Sommer findet bei Fachmarkt BabyOne in Flensburg eine ganz tolle Fotoaktion für die Kleinsten statt. In diesem Jahr sollten Eltern sich deshalb den 12. bis 14. Juli im Kalender notieren und in der Westerallee 153 vorbeischauen. Professionelle Fotografen von www.kinderschritte. com machen 10 - 20 Aufnahmen pro Kind für einen kleinen Aktionsbeitrag von wenigen Euro. Das Jahresfoto gibt es dann kostenlos Sommer macht Lust auf Neues Flensburg (mm) – „Klinck der Friseur“ im CITTI-Park Flensburg bringt mehr Farbe, Lust und Laune für eine neue Frisur. Vom 17. Juli bis zum 31.Juli gibt es eine tolle Gutschein-Aktion. Sicherh Sie sich Ihren Styling-Gutschein zum Sonderpreis. Der Gutschein Foto: Krabbe als Download, weitere Aufnahmen können über einen persönlichen Online-Zugang angeschaut und zu einem geringen Preis gekauft werden. Das Beste daran: Wer jedes Jahr kommt, erhält so nach und nach eine Rückschau über das Heranwachsen des eigenen Nachwuchses. Weitere Informationen gibt es auf der Seite www.kinderschritte.com/termine, hierüber erfolgt auch die Anmeldung für das Fotoshooting bei BabyOne in Flensburg. beinhaltet ein abgerundetes Frisurenpaket, mit Typberatung und Typveränderung. Die Gutscheine gibt es exklusiv bei „Klink der Friseur“ im CITTI-Park Flensburg und nur solange der Vorrat reicht. Der Friseur ist erreichbar unter der Tel.: 0461-5003250. Flensburg (mm) – Webhelp Flensburg – eine Erfolgsgeschichte geht weiter. Seit dem 1. Januar 2008 befindet sich das Servicecenter für Kundenberatung im Bereich der Telekommunikation in der Flensburger Walzenmühle. Das Servicecenter hat einen Premiumcharakter. 2008 startete es unter dem Namen Perry & Knorr und 2015 fusionierten es in die Webhelp Unternehmens Gruppe. Damit ist es ein Mitglied des französischen international agierenden Webhelp Konzerns, welcher mit über 30 Tausend Mitarbeitern in 21 Ländern und über 200 verschiedenen Projekten einer der führenden Player am Markt ist. Daraus resultierend ergeben sich eine Vielzahl von Synergien und Chancen und man kann von einem erstklassigen Leistungsportfolio eines internationalen Unternehmens der Spitzenklasse profitieren. Der Mensch steht hier im Mittelpunkt sowie auf der Kundenseite aber vor allem auf der Mitarbeiterseite. Zufriedenheit, Wertschätzung und Zusammenhalt im Team sind – anders als in der Callcenter-Branche üblich – gelebtes Gut. Frischer Wind bringt auch neues Wachstum. Mit neuen Kunden im Servicebereich Was für eine Veränderung – die Kundin ist kaum wiederzuerkennen. Nach der Verwandlung ist aus dem langen Haar ein wunderbarer Bob geworden. wird der Standort Flensburg weiter konsequent wachsen. Das Servicecenter möchte noch in diesem Jahr 50 neue Arbeitsplätze besetzen und weiteres Wachstum mit potentiellen Neukunden ist bereits in der entscheidenden Phase. Im gleichen Atemzug hat sich Webhelp auch auf die Fahne geschrieben noch persönlicher, menschlicher und teamorientierter zu agieren. Mit Erfolg – hier stehen Freude und Spaß an der Arbeit an erster Stelle. Unterstützt wird dies durch ein betriebliches Gesundheitsmanagement und zielgerichtete Beratungen für eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss. Des Weiteren bietet es den Mitarbeitern neben der beruflichen Vielfalt viele Incentives und sorgt so zusätzlich für die entsprechende Motivation. Interssierte können sich selbst überzeugen. Tag der offenen Tür am Donnerstag, 6. Juli Am Donnerstag, 6. Juli veranstaltet Webhelp einen Tag der offenen Tür. Mit einem Rahmenprogramm im Zeitraum von 15 bis 21 Uhr kann ein uneingeschränkter Blick auf die abwechslungsreiche Arbeit und einen besonderen Arbeitsplatz geworfen werden. Weitere Infos: http:// www.webhelp.com/de. Foto: Privat Akkordeonklänge Flensburg (mm) – Am Sonntag, 9. Juli um 16 Uhr gibt das Akkordeonorchester der Musikschule Flensburg im Haus Sophiesminde, Apenrader Str. 117 ein Konzert. Unter der Leitung von Angelika Seidel erklingen bekannte Melodien aus Film und Musical. Der Eintritt ist frei. Bei der Übergabe (v.l.): Tom Ehmsen ( Schloßsee-Residenz), Helge und Martina Erichsen (Elektro Erichsen), Lars Jäschke und Claudia Kämmerer (CLAR), Michael Massow (Firma August Thoms), Alfred Thomsen (Promobil), Magit Winkels und Frank Templin (Malerfachbetrieb) und Dietrich Hinrichsen (D. Hinrichsen Bau). Foto: Kasischke Ein Smart für die Schloßsee-Residenz Glücksburg (ksi) – 15 Firmen aus Glücksburg und der Region sponserten mit ihrem Werbeaufdruck ein neues Fahrzeug für die „Schloßsee-Residenz“. Der neue „Smart Fortow“ ist rundherum mit diesen Logos versehen und wird die Flexibilität der Mitarbeiter erhöhen. „Das Fahrzeug wird beispielsweise zum Personentransport, für Kurierfahrten und im ambulanten Pflegedienst eingesetzt“, sagt Geschäftsführer Tom Ehmsen. Die „Schloßsee-Residenz“ nutzt damit das Angebot der Sponsoring-Firma „Promobil“, die das Auto zur Verfügung stellt und die Werbeflächen vermarktet. Die „Schloßsee-Residenz“ zahlt nur Versicherung, Steuern, Treibstoff und Reparaturen. Als das neue Fahrzeug in den Dienst gestellt wurde, nahm dies Geschäftsführer Tom Ehmsen zum Anlass, die Vertreter der Firmen zu einem offiziellen Dankeschön-Termin einzuladen. Er unterstrich das große Engagement und die Unterstützung der Firmen, die die Finanzierung des neuen Fahrzeuges durch ihre Werbeanzeigen ermöglicht haben. Seinen Dank richtete Tom Ehmsen insbesondere auch an die Firma „Promobil“, die darauf spezialisiert ist, sozialen Unternehmungen die Akquise abzunehmen. Burger King: Lieferservice ausgeweitet Flensburg (mm) – Ab 12. Juli baut „Burger King“ seinen Lieferservice in Flensburg aus, sodass auf offener Flamme gegrillte Beef-Burger und andere Köstlichkeiten von direkt an die Haustür der Gäste geliefert werden. Neben dem schon bestehenden Lieferservice-Angebot des Restaurants in der Nordstraße können sich Fans von „Burger King“ montags bis donnerstags von 11 Uhr bis 22 Uhr und freitags bis sonntags von 11 Uhr bis 23 nun auch vom Restaurant in der Lise- Meitner-Straße beliefern lassen – der Lieferservice deckt somit einen Großteil von Flensburg ab. Bezahlt werden kann entweder bar oder direkt online (Kreditkarte, PayPal oder SOFORT Überweisung). Um den Gästen die höchstmögliche Qualität zu bieten und die Produkte frisch halten zu können, hat „Burger King“ spezielle Verpackungen und Trageboxen entwickelt. Zur Auslieferung an die Gäste verwendet der „Burger King“ Lieferservice in Flensburg Autos und eBikes. „Endlich können wir unseren Gästen den Lieferservice in Flensburg noch mehr Gästen anbieten und sie mit auf offener Flamme gegrillten „Burger King“ Spezialitäten verwöhnen“, sagt Karl Henrik Skurnia, Geschäftsführer der BK Fast Food Vertriebsgesellschaft GmbH. Die „Burger King“ Restaurants nehmen Bestellungen aus einem Radius entgegen, der innerhalb von acht Minuten erreicht werden kann. Damit wird sichergestellt, dass die hohen qualitativen Standards von „Burger King“ auch beim Lieferservice eingehalten werden können. Zum Start steht den Gästen ein breites Produktsortiment zur Verfügung, das sich aus beliebten Klassikern wie dem „Whopper“ oder dem „X-tra Long Chili Cheese“ im großen „King Menu“ zusammensetzt. Ob man sich im Lieferumkreis befindet, kann auf der Website des „Burger King“ Lieferservice unter www. bklieferservice.de nachgeschaut werden, wo Gäste und Fans auch gleich bestellen können. Der Mindestbestellwert des „Burger King“ Lieferservice beträgt 10 Euro. Tischlernachwuchs freigesprochen Die diesjährigen Junggesellen mit dem stellvertretenden Obermeister Thorsten Göldner (Mitte). Foto: Jonas Flensburg (sj) – Tischler schaffen individuell gefertigte Werke mit bleibenden Wert. Auch die diesjährigen Absolventen der Gesellenprüfung der Tischlerinnung Flensburg Stadt und Land haben innerhalb ihrer Lehrzeit wertvolle Fertigkeiten und Fähigkeiten erlernt, um Holz gut in Form zu bringen. Dass sie den Anforderungen des Berufes mehr als gewachsen sind, belegt der jetzt überreichte Gesellenbrief. Insgesamt verabschiedete die Innung Ende Juni neun engagierte Lehrlinge in den Gesellenstand. Aus den Verpflichtungen des Lehrvertrages wurden sie vom stellvertretenden Obermeister Thorsten Göldner freigesprochen und somit aus der Obhut der Innung entlassen. „Für Euch beginnt heute ein neuer Lebensabschnitt. Ihr könnt mit Mut und Zuversicht in die Zukunft starten, denn die Berufsaussichten im Tischlerhandwerk gestalten sich äußerst günstig. Mit Beharrlichkeit und Flexibilität stellt sich auch der nachhaltige Erfolg ein“, betonte Thorsten Göldner. Das Tischlerhandwerk verzeichnet allgemein eine gute konjunkturelle Lage und davon werden vor allem auch die diesjährigen Absolventen profitieren. Der Wille zur kontinuierlichen Weiterbildung sollte dabei aber nicht vernachlässigt werden, mahnte der stellvertretende Obermeister. Glückwünsche zum erfolgreichen Prüfungsabschluss übermittelte darüber hinaus der Schulleiter der Eckener Schule, Dr. Sven Mohr. Er lobte die handwerkliche Begabung der diesjährigen Prüfungsteilnehmer und ihr vorbildliches Leistungsvermögen innerhalb der Lehrzeit: „Wer heute hier sitzt, kann stolz auf das Erreichte sein“, betonte Dr. Sven Mohr.
Laden...
Laden...
Laden...