-Anzeige- C Flensburg -5.Juli 2017 FREIZEITPARK GRUNDSCHULE ENGELSBY 7. JULI 2017 Flensburg Maurer-, betonarbeiten- &Trockenbau Innenausbau-fliesenarbeiten sanierung nasser wände -vordächer terrassenüberdachung -neubau -umbau anbau -vollwärmeschutz fenster &Türen montage -Barrierefreie Bäder Fon: 0461- 67 40 974 Mobil 0179-7978047 Ob zum Grillen oder Durstlöschen, Naschen oder Knabbern. WIR HABEN ALLES FÜR DEN SOMMER! Hösel Tag &Nacht Alles aus einer Hand Engelsbyer Str. 29-33 ·24943 Flensburg Z 0461/1687457 · Geöffnet: Mo.-Sa. 7-20 Uhr Trauerwelt Bestattungen Trauerwelt Bestattungen Flensburg, Mozartstraße 35 % 0461 9403799 Dekoration (ohneBlumen) 190.- E ! Inh. H.-D.Stühm Wees, Schmiedestr. 12 %04631 440213 Trauer mußnicht immer schwarz/weiß sein. Trauer kann auch Farbe tragen. Menschlichkeit statt Routine. Flensburg (mb) –Am Freitag, 7. Juli, feiert Engelsby –von 14:30 bis 17:30 Uhr im Freizeitpark an der Schule Engelsby. Wer sich in diesem Stadtteil für Kinder- und Jugendarbeit engagiert, ist auf dem bereits 19. Engelsby-Fest Angebot vertreten. „Alle Mitwirkenden bieten kostenlose Aktionen zum Mitmachen, Staunen und Informieren an“, verspricht der erfahrene Ausrichter, Björn Schwitzkowski vom Jugendzentrum Engelsby. Rasante Fahrten auf der Rollbahn des stadteigenenenen Feuerroten Spielmobilsls wird es geben, Kinderschminken, traditionelles Handwerk zum Selbermachen, Kaffee und Kuchen und alkoholfreie Cocktails. Bei hoffentlich strahlendem Sommerwetter laden IF Stjernen Flensborg und der Landessportverband zum Bungee-Run, das Jugendhaus Tarup zum Bumper-Ball in die Turnhalle und die Sportpiraten zum Fußballturnier. Und sogar die Freunde und Helfer haben ihre Teilnahme möglich Büro Engelsby Richard-Wagner-Str. 01 24943 Flensburg Di. &Do. 16.30 -18.30 Uhr Büro Mürwik Fördestr. 73 24944 Flensburg Tel. (0461) 32623 Mo. &Mi. 16-19 Fr. bis 18 Uhr Alles aus einer Hand kostenloses Üben auf dem Förde Park-Parkplatz Sehtest Passbilder Sofortmaßnahmen am Unfallort /EH 4 mal pro Woche Theorieunterricht gemacht: „Ganz besonders freuen wir uns, dass die Kollegen von der Polizeistation Engelsby trotz G20- Gipfel ihren traditionellen Go-Kart-Parcours anbieten können“, berichtet Björn Schwitzkowski. Das Engelsby-Fest zieht im jedem Jahr über 1.000 Besucher an, die hier mit Freunden, Familie und Nachbarn Schnitt und mehr... Inh. Stefan Ingwersen Friseur Ingwersen Mozartstraße 33 24943 Flensburg Fon 04 61 /628 44 www.friseur-ingwersen.de Ihre Zufriedenheit ist unser Service einen unbeschwerten Nachmittag verbringen können. Finanziert und unterstützt wird das traditionelle Sommer-Vergnügen von SBV, der Nord-Ostsee-Sparkasse und der Vonovia-Stiftung, der Stadt Flensburg und dem Bürgerforum Engelsby. Sollte es an diesem Tag richtig heiß hergehen, „könnte die freiwillige Feuerwehr mit ihren Fahrzeugen für Abkühlung sorgen“, fügt Schwitzkowski fröhlich an. -Anzeige- KFZ-Prüfstelle Engelsby unter neuer Leitung NEUERÖFFNUNG am 03.07.2017 TAGDER OFFENEN TÜR am 08.07.2017 Flensburg (mb) –Die Koffer sind gepackt, jetzt brauchen nur noch das Auto, das Wohnmobil oder die Flüssiggasanlage im Sportboot schnell eine neue Plakette? Autobesitzer aus dem Osten Flensburgs und aus Angeln kennen den bequem anfahrbaren Prüfstützpunkt an der Engelsbyer Straße 3, der ab dem 1. Juli noch großzügiger für Hauptund Abgasuntersuchungen, Sicherheitsprüfungen, Schaden- und Wertgutachten geöffnet hat. In der Woche täglich von 9bis 18 Uhr, sonnabends von 9bis 13 Uhr, stellen Dipl. Ing. Thomas, Gerd Priebe, Björn Kegeler und Gerd Rabe vom Ingenieurbüro Brendecke in Kalleby für die „FSP Fahrzeugüberprüfung GmbH &Co KG –Partner des TÜV Rheinland“ Fahrzeuge bis 3,5 to auf den hauseigenen Prüfstand. „Termine sind auch sehr kurzfristig möglich,“, versichert der erfahrene KFZ-Prüfingenieur, zugelassen für amtliche wie für freiwirtschaftliche Dienstleistungen seit 1994. Gleich nebenan lockt das Youngtimer-Zentrum Flensburg mit immer neuen Modellen vorwiegend aus den 70- und 80er Jahren, mit Liebe und Sorgfalt von KFZ-Mechaniker-Meister Jörg Scheiwe für die verschiedenen möglichen Zulassungen vorbereitet. Seit 40 Jahren arbeitet er bereits im KFZ-Handwerk, „und das war einfach meine Zeit, vom Golf Iund Strich-Achter an“, schwärmt er. Wer bestimmte Modelle sucht, sollte einfach nachfragen: „Bis zu 15 Wagen stehen in der Ausstellung, in der Werkstatt in Ellund habe DasBrendecke-Team:GerdPriebe, BjörnKegelerDipl. Ing. Thomas Brendecke undGerdRabe Foto: Bohlen ich noch weit mehr vorrätig.“ Auch ihm kommt das anliegende Prüfbüro gut gelegen: „So können die Kunden immer auch eine unabhängige Expertenmeinung einholen oder die Straßenzulassung gleich mit dem Kauf vor Ort erneuern.“ Gern beraten Meister Scheiwe und Ingenieur Brendecke auf ihrem jeweiligen Fachgebiet. Während die Prüfstelle in der Engelsbyer Straße aber immer geöffnet sein wird, arbeitet Meister Scheiwe überwiegend in der Ellunder Werkstatt: „Einfach 0157-328 582 56 wählen und ich komme gleich für eine Probefahrt vorbei.“ Tag der offenen Tür Zum 8. Juli laden das Ingenieurbüro Brendecke und das Youngtimer-Centrum herzlich ein: von 10 bis 16 Uhr dürfen sich Autofreunde auf Kaffee, Kuchen und viele interessante Gespräche freuen. Dipl. Ing. Thomas Brendecke steht für Fragen unter 0157- 7784 3928 gern persönlich zur Verfügung. Mehr Infos auf www.kfz-sachverstand.de Wirgratulieren zur Übernahmeund wünschen weiterhin viel Erfolg! IhrMoinMoin-Team
Aus der Region Flensburg - 5. Juli 2017 - Seite 5 Bereits zum dritten Mal findet am 16. September der Flensburger Blaulichttag statt. Die große Blaulicht-Show Foto: Philippsen Flensburg (lip) – Blaulichter zu Lande, zu Wasser und in der Luft gibt es am 16. September von 10 bis 17 Uhr am Hafen zu erleben: Nach 2012 und 2014 findet zum dritten Mal der Flensburger Blaulichttag statt. Einen ersten Vorgeschmack lieferte ein Pressetermin an der Hafenspitze, zu dem sich Vertreter der insgesamt 21 vertretenden Organisationen von der Berufsfeuerwehr, über die Rettungsdienste, die Bundesund Wasserschutzpolizei bis hin zur Verkehrswacht und der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) sowie Einheiten der dänischen Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst Falck. „Damit können wir vom größten Blaulichttag in Schleswig-Holstein sprechen“, erklärte Hanspeter Schwartz, Organisator und Pressesprecher der Flensburger Bundespolizei. Besonders erfreulich sei die Teilnahme der vielen dänischen Organisationen. Dies spiegele die gut funktionierende grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen den Blaulichtern wieder. Highlight wird dabei gegen 15.30 Uhr eine Seenotrettungsübung mit der Bergung einer Person aus dem Hafenbecken durch den dänischen Rettungshubschrauber sein, bei dem deutsche und dänische Retter Hand in Hand arbeiten werden. Den ganzen Tag über werden Einsätze live vor Ort simuliert, zum Beispiel Personen aus dem Hafenbecken oder einem brennenden Auto gerettet. Auch Diensthundevorführungen der Landesund Bundespolizei stehen auf dem Programm. Schiffe der Wasserschutzpolizei, des Zolls, der DGzRS und der Bundespolizei sind den ganzen Tag im Rahmen eines „Open Ship“ zu besichtigen. Für Kinder gibt es diverse Mitmachaktionen und eine Riesenrutsche des THW. Außerdem gibt es eine Rallye mit tollen Preisen. „Der Blaulichttag ist ein Tag mit Signalwirkung im wahrsten Sinne des Wortes! Er ist immer etwas Besonderes und ich freue mich, dass er in diesem Jahr wieder in Flensburg stattfindet! Nicht nur, dass sich alle Blaulichht- Berufe auf einen Blick zeigen, wir können an diesem Tag auch lebenswichtige Informationen erhalten“, sagte Oberbürgermeisterin Simone Lange, die die Schirmherrschaft für die Veranstaltung übernommen hat.
Laden...
Laden...
Laden...