-Anzeige- Flensburg -30. Juni 2021 -Seite 6 Wirsind SC WEICHE FLENSBURG von 1908 stolzauf Euch ! Wirgratulieren dem SCWeiche 08 zumSieg desSHFV LottoPokals! SCHLÜTER ·SCHLÜTER RECHTSANWÄLTE PARTNERSCHAFT mbB ·NOTARE Lise-Meitner-Straße 12 ·24941 Flensburg E-Mail: info@schlueter-rechtsanwaelte.de Herzlichen Glückwunschzur Saisonund zum POKAL! Rudi Neitzel GmbH Tief- und Straßenbau Heideland-Ost 34 ·24976 Handewitt OT Weding Tel. 04 61-93349 ·Fax 93353 ·www.rudi-neitzel.de Ausgelassen feiern die Pokalsieger vom SCWeiche Flensburg 08. Torge Paetow macht den Vortänzer. HappyEnd in der 114. Minute Fotos: Speedphotos.de Flensburg (lip) – Es klingt fast wie ein Fußball-Märchen. Nach dem Corona-bedingten Saisonabbruch in der Fußball- Regionalliga kann der SC Weiche Flensburg 08 am Ende doch noch einen Titel feiern: Die Flensburger setzten sich am Sonntag im Finale des SHFV-Lotto-Landespokals in Malente mit 2:1 (1:0, 1:1) nach Verlängerung gegen den 1. FC Phönix Lübeck durch. Zum Matchwinner vor nur 250 zugelassenen Zuschauern im Uwe-Seeler-Fußballpark avancierte Martin Paustian Pitter, der mit seinem Kopfballtor in der 114. Minute in der Siegtorschütze Martin Paustian Pitter jubelt, während Jonas Walter schon wieder fokussiert ist. Wirgratulieren zumPokal-Sieg! Wirsindstolz aufeuch! Foto:SPEEDPhotos.de Ihr Italiener in der Innenstadt seit 50 Jahren Herzlichen Glückwunsch! Weiterhin viel Erfolg! Verlängerung den Weg zum Einzug in den DFB-Pokal ebnete. „Die Mannschaft hat einen Wahnsinnswillen. Wir haben 12 von 13 Spielen in dieser Saison gewonnen. Das ist der verdiente Lohn“, war Liga-Finanz-Geschäftsführer Harald Uhr überglücklich. Noch vor wenigen Wochen war aneine Rückkehr auf den Rasenüberhaupt nicht zu denken und nun ist Weiche zum zweiten Mal nach 2018 Landespokalsieger. „Seit November hatten wir keinen Fußball mehr, dann im Juni der Kaltstart im Pokalmit drei Spielen innerhalb von neun Tagen. Der Treffpunkt direkt am Innenhafen. -hausgemachte Biere-urige Gemütlichkeit -qualitätsbewußte Küche -Biergarten vor dem Haus - Am Ende hatten wir das Glück des Tüchtigen“, meinte der Geschäftsführer Sport Christian Jürgensen nach den nervenaufreibenden 120 Minuten erleichtert. Zunächst deutete nichts daraufhin, dass es am Ende noch einmal so spannend werden würde. Weiche ging früh in Führung. Torjäger Christopher Kramer traf bei seinem Drehschuss den Ball eigentlich nicht besonders gut, doch der Lübecker Torhüter Kevin Tittel reagierte zu langsam –1:0 (11.). Phönix traute sich in der Folge zwar mehr zu, biss sich allerdings an der Defensive des SC Weiche zunächst die Zähne aus. Allerdings ließ sich Weiche vor allem in der 2. Halbzeit mehr und mehr den Schneid abkaufen. „Je länger das Spiel lief, desto mehr ha- pen selbst (76., 77.) verpassten es, den Sack zuzumachen. Und so passierte es: Zwei Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit schob Lübecks Joker Corvin Bock nach einer Eckezum Ausgleich ein –und sorgte damit für die Verlängerung. Da hatte allerdings Weiche das bessere Ende für sich: Nach einem weiten Einwurf von Torge Paetow und Kopfballverlängerung von Jonah Gieseler landete der Ball bei Martin Paustian Pitter, der mit seinem Kopfballtreffer die Flensburger jubeln ließ (114.). Und dass in seinem letzten Spiel für Weiche.Denn der Däne wird die Fördestadt aus beruflichen Gründen verlassen. Der Siegtorschütze konnte sein Glück kaum fassen: „Das war perfekt. Ich konnte mir keinen besseren Abschluss Große Straße 28 24937 Flensburg Tel. 0461/225 35 Schiffbrücke 24939 Flensburg Tel. 04 61 /222 10 Ilidio Pastor Santos gewinnt das Laufduell gegen Dominik Wüst. perte es bei uns“, stellteChristian Jürgensen fest. Trotzdem war der SC deutlich dichter am zweiten Treffer als die Gäste am Ausgleich. Doch erst Kevin Schulz per Kopf nach Eckstoß von Nico Empen (72.), dann zweimal Nico Em- wünschen. Jonah verlängert mit dem Kopf, ich stelle meinen Körper rein, bekomme den Ball gegen den Kopf, treffe dann den Pfosten und dann geht der Ball rein.“ So durfteamEnde gefeiert werden. Weiter nächste Seite
-Anzeige- Flensburg - 30. Juni 2021 - Seite 7 Wir SC WEICHE FLENSBURG von 1908 sind stolz auf Euch ! Weiche-Stürmer Nico Empen beim Humba Humba. Fortsetzung „Wir freuen uns für die Mannschaft, aber auch für das gesamte Umfeld und unsere Fans und Sponsoren, die uns in schwierigen Zeiten den Rücken gestärkt haben“, sagt Christian Jürgensen. Auch für Weiche-Trainer Thomas Seeliger, der die Mannschaft bis zum Saisonabbruch zum Tabellenführer der Nord-Staffel in der Regionalliga geformt hatte, war es ein Happy End: „Es war zu erwarten, dass es eine enge Kiste werden wird. Aber ich muss meinen Jungs ein großes Kompliment machen wie sie nach so langer Pause diese drei Spiele bewältigt haben.“ Auf eine Meldung zu den Aufstiegsspielen zur 3. Liga hatte Weiche verzichtet (MoinMoin berichtete). Nun spült der DFB- Pokal rund 140.000 Euro in die Vereinskassen. Foto: Speedphotos.de Zur Belohnung für den Pokalsieg hat das Team nun zwei Wochen frei, ehe Mitte Juli die Vorbereitungen für die kommende DFB- Pokal- und Regionalliga-Saison 2021/22 beginnen. Schon am kommenden Sonntag werden die Flensburger Augen gespannt auf die ARD-Sportschau gerichtet sein, wo ab 18.30 Uhr die Auslosung der ersten Runde im DFB-Pokal gezeigt wird. Eine Art „Public Viewing“ im Vereinsheim an der Bredstedter Straße ist geplant. Die Flensburger hoffen auf ein großes Los. „Am liebsten wäre mir ein Zweitligist“, meinte Christian Jürgensen nach den guten Erfahrungen in der Vergangenheit. Der Ex-Kapitän meinte damit sowohl seine aktive Zeit mit Holstein Kiel gegen Cottbus als auch mit Weiche gegen Bochum. 2018 hatte Weiche in der ersten Runde des DFB-Pokals mit einem 1:0 Sieg gegen den damaligen Zweitligisten VfL Bochum für eine große Überraschung gesorgt. Danach war aber gegen Werder Bremen (1:5) Endstation. Dennoch hat der Ausflug auf die große Fußball-Bühne in Flensburg Lust auf mehr gemacht. Am 6. bis 8. August – den genauen Termin legt der DFB nach der Auslosung fest – gibt es die Fortsetzung. Und dann dürfen hoffentlich auch wieder Zuschauer im Manfred-Werner- Stadion dabei sein. Schon eine Woche nach dem DFB-Pokalspiel wird die neue Regionalliga-Saison beginnen. Für den ersten Spieltag ist hier das Wochenende vom 13. bis 15. August 2021 reserviert. Wir gratulieren zur tollen Saison-Leistung! Wir leben lieben unsere Region. www.moinmoin.de AUS DER GESCHÄFTSWELT -Anzeigensonderveröffentlichung- Wohnheim am Sender: Mürwiker werden Gesellschafter Flensburg (mm) – Es war eine strategische Entscheidung mit Blick in die Zukunft. Das barrierefreie Wohnheim am Sender ist ein Leistungsangebot der Eingliederungshilfe und bietet zurzeit 14 Menschen mit hohem Assistenzbedarf ein Zuhause. Zur Zukunftssicherung des Wohnheims am Sender entschloss sich der Landesverband für Körper- und Mehrfachbehinderte Menschen e.V. (LVKM), vertreten durch die Geschäftsführerin Frau Pfänder, seine 50 Prozent Gesellschafter- Anteile an einen starken Träger abzugeben, und unterbreitete den Mürwikern ein Angebot zur Übernahme. Die darauf folgenden Gespräche verliefen positiv, eine Einigung konnte schnell hergestellt werden. Die anderen 50 Prozent Gesellschafter-Anteile hält weiterhin der Elternverein „Mittelpunkt Mensch – Verein für Körperbehinderte Flensburg e.V.“, der seit 1967 besteht und durch dessen besonderen Einsatz das Wohnheim am Sender 1994 gebaut wurde. Träger des Wohnheims am Sender bleibt die eigens zu diesem Zweck gegründete Gesellschaft „Wohnheime und andere Einrichtungen für Körperbehinderte gGmbH“. „Wir freuen uns über diesen Schritt, der den Fortbestand des Wohnheims am Sender zukunftsfähig sichert und unser Gesamtportfolio für Wohnangebote für Menschen mit Assistenzbedarf erhöht. Die gemeinsame Haltung, welche geprägt ist vom Grundgedanken der größtmöglichen Selbstbestimmung und Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft, ist sowohl dem Wohnheim am Sender als auch dem Elternverein und den Mürwikern eine echte Herzensangelegenheit. Das passte mit Blick in die Zukunft bei allen Beteiligten schnell und unkompliziert zusammen,“ erläutert Wiebke Wenzel, Geschäftsführerin der Mürwiker GmbH, die Entscheidung. Ausdrücklich gewünschte Nebenwirkung: Der Zusammenschluss von Elternverein und Mürwikern schafft Synergieeffekte, von denen sowohl das Wohnheim als auch die Bewohner profitieren. Das neue Bundesteilhabegesetz brachte einige gravierende Veränderungen für Wohnangebote und ihre Verwaltung mit sich, hier können die Mürwiker zum Beispiel mit ihrem Knowhow und ihrer Erfahrung mit einem zertifizierten Qualitätsmanagementsystem unterstützen. Die Mürwiker werden nach einer Phase des Übergangs zugleich auch die Geschäftsführung für die Wohnheime und andere Einrichtungen für Körperbehinderte gGmbH stellen. Eine Eingliederung des Wohnheims am Sender in die Mürwiker ist derzeit nicht angedacht. Insgesamt liegt ein bewegtes Jahr hinter dem Wohnheim am Sender – nicht nur durch die gesetzlichen Änderungen. Im letzten Jahr ist der bisherige Einrichtungsleiter Volker Christiansen, der die Wohnstätte seit ihrer Inbetriebnahme im Herbst 1994 geleitet und über 25 Jahre mit Leidenschaft betrieben und mit seinem persönlichen Stil geprägt hatte, plötzlich verstorben. Seine Nachfolge ist bis heute nicht dauerhaft besetzt worden. ie Geschäftsführung der Trägergesellschaft wird derzeit noch bis Mitte 2022 durch Herbert Herzberg durchgeführt, der diese Aufgabe bereits seit vielen Jahren parallel zu seiner Geschäftsführung in der Werk- und Betreuungsstätte Ottendorf, die ebenfalls vom LVKM betrieben wird, übernommen hatte.
Laden...
Laden...
Laden...