-Anzeige- Flensburg - 22. Juni 2022 - Seite 6 Herzlich willkommen am Sommerfest in St. Michael Wir wünschen viel Spaß beim Sommerfest! Ihr MoinMoin-Team Wir wünschen allen kleinen und großen Besuchern viel Spaß beim Sommerfest! Am Ochsenmarkt 35 24937 Flensburg · Fon 0461 51973 Im CITTI-PARK Langberger Weg 4 · 24941 Flensburg Fon 0461 99577860 www.apotheke-st-michael.de Kirchengemeinde St. Michael Flensburg Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland Flensburg (lip/mm) – Die Ev.- Luth. Kirchengemeinde St. Michael verabschiedet am Sonntag, 26. Juni in einem Gottesdienst für alle Generationen um 14 Uhr die künftigen Schulkinder der Ev. Integrativen Kita St. Michael. Nach dem Gottesdienst ab ca. 14:30 Uhr findet im und um das Gemeindehaus Am Ochsenmarkt 40 das traditionelle Sommerfest statt. Bei hoffentlich gutem Wetter ist ein Programm für jedes Alter geplant. Buntes Programm für Jung und Alt am 26. Juni Ochsenmarkt Neben dem Feuerwehrauto mit Wasserspielen für die Kinder bieten die Kita-Mitarbeiter Spiel- und Bastelangebote an. Es findet ein Büchermarkt mit gespendeten Büchern zugunsten der Kinder- und Jugendarbeit statt. Das Kinderchorprojekt singt die erlernten Lieder vor. Auf der Wiese Gemeindesekretärin Maren Petersen und Pastor Ulf Sander üben schon mal für den Tauzieh-Wettbewerb. Foto: Philippsen möchte Pastor Ulf Sander ein Tauziehen, am liebsten als wenn Knut Keller seine „Fuego Der Erlös kommt der Kita und „Wir suchen auch noch drin- kleinen Straßen-„Wettkampf“, Argentino“-Feuershow Krippe St. Michael zu Gute. gend neue Mitglieder für den organisieren. „Ziel ist es, dass zeigt. Nach dem Motto „Und Die Mitarbeiter der Kirchengemeinde Gemeinderat“, ergänzt Pas- die einzelnen Straßen aus der die Welt dreht sich um uns!“ und die Mitglieder des tor Sander. Im nächsten Jahr Gemeinde erwartet die Kirchengemeinderates freuen kann die Kirchengemeinde St. gegeneinander Besucher des sich auf viele nette Gesprä- Michael übrigens ihr 60-jähriten“, antre- Sommerfestes che an diesem Nachmittag. ges Bestehen feiern. erläutert ein Tanz mit Ulf San- der, der die dem Feuer – voller Hingabe Gemeinde und Gefühl. St. Michael Ein traumhaftes seit 27 Jahren Bouquet leitet. aus Riesenflammen Das wird ein Knut Keller zeigt seine Feuershow. und Spaß! Melden Foto: Keller Feuerkreisen. können Anschließend sich die Teilnehmer am Tauzieh-Wettbewerb singen alle Besucher zum direkt vor Abschluss ein paar Lieder mit Ort. der Kirchenmusikerin Elena Zum Abschluss des Sommerfestes Schubara. Für das leibliche gibt es noch ei- nen im wahrsten Sinne des Wortes feurigen Höhepunkt, Wohl werden Kaffee, Kuchen, Waffeln und Grillwurst zum Selbstkostenpreis angeboten. Gute Einkaufsmögklichkeiten rund um den Ochsenmarkt. Foto: Philippsen -Anzeige- Flensburg (sj) – Auf der jüngsten Frühjahrstagung der Innung für das Sanitär-. Heizungs- und Klempnerhandwerk (SHK) begrüßte Obermeister Dirk Neumann zahlreiche Gäste. Die erste Präsenzveranstaltung nach den Einschränkungen der Corona-Pandemie beinhaltete eine Vielzahl an Themenfeldern und Aussprachepunkten. Ein besonderer Höhepunkt folgte mit der Ehrung verdienter Innungsmitglieder. Allen voran überreichte Dirk Neumann eine Jubiläumsurkunde der Handwerkskam- NEUES aus der Hohe Wertschätzung für Engagement und Schaffenskraft 160 Jahre Erfahrung gratulieren den 75 Jahre jungen „Säcken“ zum Firmenjubiläum! www.wilhelm-jensen.de Ein emotionaler Moment: Obermeister Dirk Neumann (re.) zeichnet Karl-Heinz Paulsen mit dem Titel der Ehrenmitgliedschaft aus. mer an den Fachbetrieb Hans SHK-Innung Sack Zentralheizungsbau und Sanitäre Anlagen GmbH & Co. KG zum 75-jährigen Bestehen des Unternehmens. Diese Auszeichnung spiegelt die Wertschätzung für ein außergewöhnlich hohes handwerkliches Schaffen wider. Als Mitglied der Geschäftsführung nahm Jörg Keuters die Jubiläumsurkunde für den Flensburger Fachbetrieb entgegen. In den Bereichen Vorstandsarbeit und Prüfungswesen hat Stefan Johannsen in den vergangenen Jahren vorbildliche ehrenamtliche Arbeit für das regionale SHK-Handwerk geleistet. Der Geschäftsführer der Wilhelm Jensen GmbH & KG aus Flensburg erhielt dafür eine besondere Danksagung der Innung in Form einer Urkunde. Bereits zum Jahreswechsel verabschiedete sich Karl-Heinz Paulsen in den verdienten Ruhestand und übergab die Geschäftsführung seines Fachbetriebes an die Nachfolge-Generation. Der Unternehmer aus Gelting an der Ostsee kann auf eine langjährige Innungsmitgliedschaft zurückblicken, die seit 1983 Be- Die geehrten Innungsmitglieder mit Obermeister Dirk Neumann (zweite v. re.): Stefan Johannsen, Jörg Keuters (v. li.) und Karl-Heinz-Paulsen (re.). stand hat. Insbesondere in der Vorstandsarbeit und als Lehrlingswart setzte er über viele Jahre Akzente zum Wohle der förderlichen Weiterentwicklung der Innung. Als Anerkennung für seine besonderen Verdienste sprachen sich die Innungsmitglieder einstimmig dafür aus, Karl-Heinz Paulsen den Titel der Ehrenmitgliedschaft zu verleihen. Obermeister Dirk Neumann würdigte dieses freudige Ereignis mit der Übergabe einer Urkunde. Fotos: Jonas Obermeister Dirk Neumann (li.) überreicht die Jubiläumsurkunde an den Prokuristen der Firma Hans Sack, Herrn Jörg Keuters.
Sommerzeit -Anzeige- Flensburg - 22. Juni 2022 - Seite 7 Erdbeerzeit Erdbeeren sind neben Äpfeln das beliebteste Obst der Deutschen. Denn Erdbeeren sind wahre Vitamin-C-Bomben. Schon 200 Gramm decken den Tagesbedarf eines Erwachsenen an wichtigen Mineralstoffen. Und dabei schmecken die roten Früchte auch noch herrlich süß. „Weltweit gibt es bei Erdbeeren eine breite Geschmacks-, Farb- und Größenvielfalt. Ungefähr tausend verschiedene Sorten sind derzeit bekannt. Allen gemeinsam ist, dass sie gute Vitamin- und Mineralstofflieferanten sind“, erklärt Dr. Annette Neubert, Ernährungswissenschaftlerin im Nestlé Ernährungsstudio. Seit 150 Jahren werden Erd- Foto: Pixabay beeren in Deutschland angebaut und in der Regel von Ende April bis Mitte Juli verkauft. Je nach Sorte sind sie aber durchaus noch bis in den September hinein verfügbar. Am besten ist es, Erdbeeren frisch gepflückt vom Feld zu kaufen oder selbst zu pflücken. Kleinere und mittlere Beeren haben oft mehr Aroma als große. Die Früchte sollten also nicht zu groß, durchgehend rot, trocken und fest sein. Gerade bei dieser leicht verderblichen Frucht ist es besonders wichtig, auf gute Qualität zu achten. Erdbeeren bleiben nur wenige Tage frisch und sind sehr empfindlich. Darum sollten sie nicht länger als ein bis zwei Tage kühl und trocken gelagert werden. Dafür sind der Kühlschrank oder ein kühler Keller ideal geeignet. Lagern die Beeren übereinander oder bekommen Druckstellen, werden sie schnell matschig. „Erdbeeren bleiben längere Zeit haltbar, wenn sie ungeputzt und ungewaschen eingefroren werden. Nach dem Auftauen sind sie dann noch schön fest“, verrät Dr. Annette Neubert. Werden die Beeren gewaschen, müssen sie vor dem Einfrieren gut trocknen. (Nestlé) Erdbeeren zum Selberpflücken Jens Bennedsen Harres 30 · 6261 Bredebro (DK) (20 km nördlich von Tondern) Tel. 0045 24 85 05 18 Nur Bargeldzahlung (EUR oder DKK) Gemeinsam„stark in Bewegung“ AUS DER REGION Die Sportgruppe freut sich über Mitgliederzuwachs. Fotos: Heiler Flensburg (lmh) – Eine neue Sportgruppe für Menschen mit mehr Gewicht trifft sich seit April regelmäßig, um sich gemeinsam mit viel Spaß zu bewegen. Unter dem Namen „Stark in Bewegung“ – Selbsthilfe Sport Flensburg wird einmal pro Woche in der Sporthalle trainiert. „Jeder macht mit wie er kann“, erklärt Sabrina, die von Anfang an mit dabei ist und tatkräftig hilft, die Gruppe weiter aufzubauen. Es geht darum Leute zu motivieren, aus dem Haus und aus sich rauszukommen. Die Treffen versprechen neue Leute kennenzulernen und, dass man sich, ohne Hemmungen haben zu müssen, aktiv bewegt. Sei es bei einem Ballspiel, bei einer mobilisierenden Aufwärmung in der Gruppe oder bei einem gemeinsamen Spaziergang in der Runde. Für das Aufwärmprogramm kann jeder Teilnehmer eine Übung mit einfließen lassen. Jeder ist gefragt und jeder kann etwas Gutes für die Gruppe beitragen. Die Teilnehmer können sich sicher sein, hier wird niemand ausgelacht. Alles steht unter dem Mannschaftssportgedanken. Es wird nicht gegeneinander gespielt, sondern im starken miteinander. Denn der Spaß steht im Vordergrund. Bewegung sorgt für gute Laune und für ein gutes Gefühl. Den Anstoß zur Adipositas Sportgruppe hat Dennis Löwe gegeben: „Wir wollen motivieren und mobilisieren.“. Er ist kein Unbekannter in der Flensburger Sportwelt für Randgruppen. So war er schon 2018 Gründungsmitglied bei den „Bolzbären Flensburg“, eine Fußballgruppe für Frauen und Männer mit Adipositas. 2019 gründete er gemeinsam mit seinem Bruder die Fußballgruppe „Goalzillas“, die unterschiedlichste Randgruppen angesprochen hat. Beide Gruppen gibt es nicht mehr und so entstand die Idee, eine neue Sportgruppe ins Leben zu rufen, für Menschen mit mehr Bauch. Dennis Löwe rührte in den letzten Monaten die Werbetrommel in den Sozialen Netzwerken. Es gab einige Interessierte und aktuell sind es 13 Teilnehmer, die sich regelmäßig für sportliche Aktivitäten treffen. Wer mitmachen will, einen BMI von mindestens 30 mitbringt und zwischen 18 und 65plus ist, meldet sich einfach bei KIBIS Flensburg unter 0461-8693 518. Oder schaut online vorbei, unter http://kibis-flensburg.de/. Die Gruppe trifft sich Freitags von 18 bis 20 Uhr. Der Vereinsbeitrag beträgt 5 Euro im Monat. Momentan sucht die Gruppe nach Sponsoren für Bälle und andere Gerätschaften. Zusätzlich wird noch ein Trainer gesucht, der ehrenamtlich Lust hat die Gruppe zu unterstützen. 24941 Flensburg • Am Sophienhof 2 • Tel. 0461-93051 25746 Heide/Wesseln • Waldstraße 2 • Tel. 0481-7538 24768 Rendsburg • Friedrichstädter Str. • Tel. 04331-49 01 Öffnungszeiten: Montag - Freitag: 9:30 - 18:00 Uhr Samstag: 9:30 - 16:00 Uhr Im Fokus steht der Spaß.
Laden...
Laden...
Laden...