A - 22. Juni 2022 WAS WANN WO SL-Riesenflohmarkt Sonntag, den 26.6.2022 Schleswig-TOOM Baumarkt Info-Tel. 0171 / 2 72 84 72 AGNOSTIC FRONT 01.07. EYEHATEGOD VVK 24,20/AK 28,00 08.07. Heathen VVK 20,90/AK 25,00 10.07. Incantation VVK 24,20/AK 29,00 31.07. Sick Of It All VVK 26,40/AK 29,00 15.08. Decapitated + Rings Of Saturn VVK 26,40/AK 29,00 10.09. Tankard VVK 19,60/AK 24,00 MO. 27.06.22 Eintritt: VVK 24,20 - 28,00 € Einlass 19h · Beginn: 20.30 h GOA/Techno 24.06.22 MENOG VVK 11,00/AK 16,00 15.07.22 INFINITY ab 8,80 02.09.22 FUNGUS FUNK & BRAINCELL 16,50 Kartenvorverkauf: Flensburg, Am Friedenshügel 2 Tel. 0461 / 588 120 Wir sind dann mal weg Information und Buchungen: REISEBÜRO GRUNERT GmbH u. Co. KG 25813 Husum | Siemensstr. 7-9 | Tel. 04841-78715 | Fax 7 87 50 L E S E R R E I S E ............ Wir sind dann mal weg ............ REISEVERLAUF: ZUSTIEGSSTELLEN: ZUSTIEGSSTELLEN: ZUSTIEGSSTELLEN: Brunchfahrt mit dem Raddampfer Freya CRUISE DAYS HAMBURG 2022 inkl. Busreise sowie Schifffahrt mit Brunchbuffet Termin: Samstag, 20.08.22 Die Hamburg Cruise Days zählen zu den attraktivsten Großveranstaltungen in der Hafenmetropole. Mehrere bekannte Kreuzfahrtschiffe (Samstag AIDA prima und MSC Magnifica) wollen Hamburg einen Besuch abstatten. Erleben Sie die großen Pötte auf der Elbe hautnah – vom Wasser aus, an Bord der Freya mit einem köstlichen Brunchbuffet. Die Hafenkante wird zur Erlebniswelt und lädt danach zum entspannten Spaziergang durch unterschiedliche Themeninseln mit Musik, maritimen Märkten usw. ein. Busfahrt zum Hamburger Hafen, 10:00 Uhr Schifffahrt auf der Elbe mit dem Raddampfer Freya, Empfangsgetränk und während der Schifffahrt Brunchbuffet, 13:00 Uhr Ende der Schifffahrt und Zeit zur freien Verfügung, 15:00 Uhr Rückreise 06:30 Uhr ab Husum, Betrieb Grunert 06:30 Uhr ab Flensburg, ZOB (Zubringer) Nachmittags-Vorstellung TINA – das Tina Turner-Musical Termin: Sonntag, 31.07.22 Von ihren bescheidenen Anfängen in Nutbush, Tennessee bis zur Verwandlung in die weltweite „Queen of Rock“ hat Tina Turner die Regeln nicht etwa gebrochen, sondern stets neu erfunden. Dieses von Tina Turner autorisierte Bühnen-Musical enthüllt die noch nie erzählte Geschichte einer Frau, die Grenzen von Alter, Geschlecht und Hautfarbe sprengt. Bus West: Husum, Tönning und Itzehoe Bus Ost: Flensburg, Schleswig und Neumünster Nachmittags-Vorstellung WICKED - DAS MUSICAL Termin: Sonntag, 31.07.22 WICKED – DAS MUSICAL ist endlich wieder zurück in Deutschland. Erleben Sie das weltbekannte Broadway-Musical in einer modernen und spektakulären Inszenierung im Stage Theater Neue Flora in Hamburg. Es verzaubert wieder alle mit wunderschönen Melodien und einer einzigartigen magischen Geschichte. Bus West: Husum, Tönning und Itzehoe Gregorian Voices – Vom Mittelalter bis heute Touren im Juli und August durch Nordfriesland: „The Gregorian Voices“. Nordfriesland (pa/ml) – Standing Ovations beim Konzert mit gregorianischen Gesängen? Aber sicher! Das Vokaloktett „The Gregorian Voices“ löst bei seinen Tourneen regelmäßig derartige Reaktionen aus. Sein Können umfasst ein Spektrum, das vom einstimmigen liturgischen Gesang bis hin zur polyphonen Fünfstimmigkeit mit volumenreichen Bässen und aufsteigenden Falsettstimmen reicht. In schlichte Mönchskutten gekleidet, erschaffen „The Gregorian Voices“ durch die Präsenz ihrer hervorragenden Stimmen eine mystische Atmosphäre, die ergreift und berührt. Das Programm besteht aus klassisch gregorianischen Chorälen, orthodoxen Kirchengesängen und Liedern der Renaissance und des Barock, die in lateinischer Sprache vorgetragen werden. Neben dem „Ave Maria“ 07.10 Uhr ab Schleswig, Schleihallenplatz 08.00 Uhr ab Neumünster, Holstenhalle Bus Ost: Flensburg, Schleswig und Neumünster Foto: © Thomas Pfeiffer, Stegen und dem „Ave Maris Stella“ wird dem Publikum das andachtsvolle Kyrie aus der „Missa Orbis Factor“ geboten. Es folgen u.a. orthodoxe Lieder und ein kunstvoller Kanon „Cantate Domino“ (1585–1672). Außerdem das moderne „Pie Jesu“ aus dem Requiem von Andrew Lloyd Webber (1984). Aber natürlich demonstrieren die Künstler auch, wie englischsprachige Popsongs in gregorianischer Adaption klingen. Auch hier elektrisieren sie durch ihr beachtliches Stimmpotenzial und zaubern Gänsehautatmosphäre in den Kirchenraum. Sir Rod Stewards „I’m Sailing“ in einer sakralen Modulation zu hören, ist ein emotionales Erlebnis. Auch „Hallelujah“, ein Song von Leonard Cohen, erntet neben „Ameno“ von ERA oder “You raise me up” von Josh Groban Beifallsstürme. Flensburger Orgelsommer Flensburg (mm) – Am Sonnabend startet die Sommerkonzertreihe in den beiden Stadtkirchen St. Marien und St. Nikolai. Nachdem der „Internationale Orgelsommer“ coronabedingt in den Vorjahren nur eingeschränkt stattfand, ist es in diesem Jahr möglich, wieder Gäste aus dem In- und Ausland an den großen Flensburger Orgeln begrüßen zu können. Das Auftaktkonzert beginnt am Sonnabend, 18. Juli, um 11 Uhr in St. Nikolai. Christoph Schoener, bekannt als langjähriger Kirchenmusikdirektor am Hamburger Michel, stellt sein Programm unter das Motto „Variationen“. Es erklingen Orgelwerke von Johann Sebastian Bach und eine Orgelbearbeitung der „Variationen und Fuge über ein Thema von Händel“ von Johannes Brahms. Die gesamte Konzertreihe mit Künstlern aus der Schweiz, Italien, Tschechien, und Dänemark endet am 27. August mit einem Konzert von Kirchenmusikdirektor Michael Mages. Der Eintritt zu den Konzerten beträgt 5 Euro. Weitere Termine unter www. nikolaikirche-flensburg.de p.P. 91.- p.P. p.P. p.P. p.P. 115.- 115.- % 91.- € Kat. 1 Kat. 1 € p.P. 115.- 115.- Kat. 1 Kat. 1 € 0 48 41 - 7 87 15 Der Tourneeplan St. Peter-Ording: Samstag, 2. Juli, 20 Uhr, Kath. Kirche St. Ulrich, Badallee 58. Karten gibt es u.a. bei der Tourismus-Zentrale St. Peter-Ording, Maleens Knoll 2 und Badallee 1, sowie Pfarrbüro St. Ulrich, Badallee 58. Pellworm: Sonntag, 3. Juli, 18 Uhr, Alte Kirche St. Salvator, Alte Kirche 5. Einlass und Abendkasse ab 17 Uhr. Westerland/Sylt: Donnerstag, 21. Juli, 20 Uhr, Rathaus Westerland, Alter Kursaal, Andreas- Nielsen-Str. 1. Karten gibt es u.a. bei Tourismus-Service, Insel Sylt, Strandstraße 35. Koldenbüttel: Freitag, 22. Juli, 19 Uhr, St. Leonhard Kirche, Dorfstraße 5. Karten gibt es u.a. bei Buchhandlung Jan Stümpel, Friedrichstadt, und Tourist Info Friedrichstadt, Am Markt 9. Husum: Samstag, 23. Juli, 19:30 Uhr, Schloss vor Husum – Rittersaal, König-Friedrich V.-Allee. Karten gibt es u.a. bei Tourist Information Husum, Großstraße 27, Reisebüro Biehl, Neustadt 6, Buchhandlung Liesegang, Krämerstraße 12. St. Peter-Ording: Dienstag, 9. August, 20 Uhr, Kath. Kirche St. Ulrich, Badallee 58. Karten gibt es u.a. beim Kath. Pfarramt/ Pfarrbüro St. Ulrich, Badallee 58, Tourismus-Zentrale St. Peter-Ording, Maleens Knoll 2 und Badallee 1. Menog im Roxy Concerts Flensburg (mm) – Menog ist Daniel Bernardo, ein weltberühmter Psychedelic-Trance-Künstler aus Coimbra, Portugal. Er ist fast seit seiner Geburt Musiker und begann seine musikalische Karriere mit Gitarre und Schlagzeug in seiner Metal-Band aus den frühen 90ern. Seine Einführung und sein Interesse an elektronischer Musik begannen 1995 mit der Techno-Szene in Portugal, 1997 nahm er an seinem ersten Trance-Event teil. Am Freitag, 24. Juni, kommen Menog, DJ C.U.L.T., S.o.n.s und Nico23 ins Roxy Concerts nach Flensburg. Beginn ist um 23 Uhr. Foto: Menog Lesung mit Kaffee Flensburg (mm) – In geselliger Runde den heiteren bis spannenden Kurzgeschichten der Flensburger Autorin Britta Bendixen lauschen und in der Pause Kaffee und Kuchen genießen, können Leserattten bei „Literatur und Kaffee“ am Freitag, 24. Juni um 15.30 Uhr im Ev. Gemeindezentrum Engelsby, Brahmsstr. 13. Der Eintritt ist frei, es wird um eine Spende zugunsten des Lichtblick Flensburg e.V. gebeten. Anmeldung bis zum 22. Juni unter 0461 657 05 oder buero-engelsby@ kirche-adelby-engelsby.de SAMSTAG 25.06. 17.00 Uhr USV LILLE STJERNE SO GEHT SPARBINGO 1x bezahlen und den ganzen Abend spielen (außer SM) 1. Spiel RAKETE VK 120.- 2. Spiel RAKETE VK 120.- 3. Spiel RAKETE VK 120.- 4. Spiel 15.- 25.- 150.- 5. Spiel 15.- 25.- 200.- 6. Spiel 45GER 30.- 50.- 120.- 7. Spiel 45GER 30.- 50.- 120.- 8. Spiel 45GER 30.- 50.- 120.- 9. Spiel 15.- 25.- 150.- 10. Spiel 15.- 25.- 250.- 11. Spiel 1 LOS 120.- 12. Spiel 1 LOS 120.- 13. Spiel 1 LOS 120.- 14. Spiel 15.- 25.- 150.- 15. Spiel 15.- 25.- 200.- 16. Spiel SUPER 40.- 80.- 150.- 17. Spiel SUPER 40.- 80.- 150.- 18. Spiel SUPER 40.- 80.- 150.- – PAUSE – Wir spielen nach der Pause das Gleiche noch einmal. Alle 36 Spiele zum Komplettpreis 6 K. 60 / 12 K. 70 / 18 K. 75 / 24 K. 80 Reservierung 0151/72050165 Nur für Mitglieder Flohmarkt Holtex Sonntag, 26.06.22 0171/5336780 oder 0171/5336002 Sonntag 26. Juni XXL-Flohmarkt Husum Auch Neuware Schwesing (Flugplatz) 8-16 Uhr Tel. 0162 9612736 oder 04672-772584 www.tandemfallschirm-nord.de ES GEHT WIEDER LOS! GASTSTÄTTE Samstag, 25.06.22 TANZ 04841/73744 FLOHMARKT Süderbrarup am Samstag, 25.06. Stand 10 € pauschal Gewerbestr. 2-4 INFO: 0171-5231255 troedelmarktbutenundbinnen@web.de GASTSTÄTTE Sonntag, 26.06.22 um 16 Uhr LOTTO Am 3.7. MINI-MARATHON Um Anmeldung wird gebeten 04841/73744
Thorben Sauck neuer Leiter der Arbeitsagentur Flensburg Flensburg (mm) – Margit Haupt-Koopmann, Chefin der Regionaldirektion Nord der Bundesagentur für Arbeit, hat verganenene Woche Thorben Sauck die Leitung der Agentur für Arbeit Flensburg übertragen. Im Rahmen einer Festveranstaltung mit zahlreichen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft trat er offiziell die Nachfolge von Hans-Martin Rump an, der seit dem 3. Juni die Agentur für Arbeit Kiel leitet. Margit Haupt- Koopmann dankte eingehend Hans- Martin Rump für die geleistete Arbeit in Flensburg: „Sie haben über sieben Jahre die Arbeitsagentur Flensburg erfolg- Thorben Sauck. reich geleitet. Mit Ihnen geht ein hochkompetenter und sehr erfahrener Netzwerker, dem es immer wichtig war, gemeinsam mit den regionalen Arbeitsmarktpartnern Positives für die Menschen ‚vor Ort‘ zu erreichen. So haben Sie nichts unversucht gelassen, mit Unternehmen auch neue Wege der Fachkräftesicherung zu gehen.“ Zu seinem Nachfolger Thorben Sauck sagte Haupt-Koopmann: „Sie gehören zu denen, die das Geschäft von der Pike auf gelernt haben. Gestartet sind Sie als Auszubildender in der Agentur Neumünster und haben sich dann – mit hoher Kompetenz und großem Engagement – in verschiedenen Beratungs- und Führungsfunktionen an unterschiedlichen Einsatzorten bewährt. Nun, nach knapp sechs Jahren als stellvertretender Agentur-Chef in Neumünster und zugleich Geschäftsführer Operativ, übertrage ich Ihnen die Leitung der Agentur für Arbeit Flensburg. Ihnen war immer bewusst, dass gute Lösungen für unsere Kundinnen und Kunden allein durch die vertrauensvolle Zusammenarbeit aller Arbeitsmarktpartner zu erreichen sind. Das zeigt sich nicht zuletzt in der Jugendberufsagentur Neumünster, um nur ein anschauliches Beispiel aus Ihrem vorherigen Wirkungskreis zu erwähnen.“ Thorben Sauck sagte: „Ich freue mich, dass mir die Verantwortung für die Agentur für Arbeit Flensburg übertragen wurde. Themen wie Transformation, Demografie und Arbeits- sowie Fachkräftemangel werden in der Öffentlichkeit diskutiert. Sie stellen Unternehmen sowie Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen vor große Herausforderungen. Hier ist es mein Ziel, gemeinsam im Netzwerk mit den regionalen Parterinnen und Partnern, einen Beitrag zur Bewältigung dieser Aufgaben zu leisten.“ Foto: Agentur für Arbeit Queisser Pharma fördert elf Initiativen für Kinder Flensburg (mm) – Bereits seit 2013 fördert Queisser Pharma mit seinem Engagement „Kinder unserer Region“ Projekte für Kinder im Alter von 0 bis 10 Jahren. Auch dieses Jahr werden elf Projekte für Kinder mit 15.000 Euro unterstützt. Insgesamt 45 Initiativen aus der Region hatten sich mit ihren Projekten für Kinder um eine Förderung bei dem Flensburger Unternehmen beworben. Wie bereits in den Vorjahren hatten einige Initiativen von den AUS DER GESCHÄFTSWELT -Anzeigensonderveröffentlichung- Flensburg - 22. Juni 2022 - Seite 11 Kindern liebevoll Selbstgebasteltes oder auch selbsterstellte Videos eingereicht, mit dem der Förderungswunsch verdeutlicht wurde. Die Auswahl der Projekte nahm eine sechsköpfige Queisser interne Jury vor, die allesamt selbst Eltern sind. Hierzu Axel Kaempfe, Geschäftsführer und Jury Mitglied: „Wir freuen uns sehr, dass unsere Initiative „Kinder unserer Region“ so gut angenommen wird und wir auch dieses Jahr wieder tolle Projekte in der Region unterstützen werden, die unmittelbar und direkt dem Wohl von Kindern zu Gute kommen.“ Bewerbungen, die dieses Jahr nicht berücksichtigt werden konnten, gingen nicht leer aus. Sie haben als Dank fürs Mitmachen einen Gutschein für das Flensburger Spielwarengeschäft Brüning erhalten. Die Aktion „Kinder unserer Region“ wurde von Queisser Pharma bereits zum zehnten Mal durchgeführt. Bisher konnten – inklusive 2022 – 86 Initiativen für Kinder mit knapp 150.000 Euro unterstützt werden. Folgende Initiativen werden 2022 mit ihren Projekten gefördert: - Grundschule Großenwiehe / Lindewitt – Unterstützung der Musical Projektgruppe - Bücherei Husby – Anschaffung kindergerechter Regale - WIN Weiche – Förderung von Sommerfesten für Flüchtlingskinder W O C H E N Z E I T U N G - Offene Ganztagsschule Neukirchen – Ausstattung und Unterstützung der Kurse „Kochen & Backen“ - Heilpädagogisches Kinderheim Langballig – Förderung der Ausstattung eines Snoezelraumes - ADS Kindergarten Oeversee – Anschaffung von Bewegungsmaterialien für ein- bis sechsjährige Kinder - Adelby 1 Kita kiwi Flensburg – Anschaffung eines Bewegungscenters für die Turnhalle - ADS Kindergarten Jarplund – Förderung des Projektes Magnetismus - Förder- und Trägerverein Weiche / Jugendtreff Weiche – Zuschuss für ein Schaukelsystem für Kinder - Kindertagesstätte für Studentenkinder Flensburg – Anschaffung von plastikfreiem Sandspielzeug - Julie Ramsing Børnehave Flensburg – Förderung einer Leseecke für Lesestunden Foto: Queisser Pharma online: www.moinmoin.de Einfach wissen, was los ist! Täglich online, täglich aktuell – und näher dran am Geschehen. und auf facebook: www.facebook.com/ MoinMoinWochenzeitung
Laden...
Laden...
Laden...