-Anzeige- Y Flensburg - Südtondern - 14. Juni 2017 Reitturnier Medelby vom 17.-18. Juni Wir wünschen allen Teilnehmern und Besuchern viel Spass! 04605-287 info@elvispa.de Wir wünschen allen Besuchern & Teilnehmern viel Spaß. Heizöl Diesel Kohle Gas Risum-Lindholm Schmierstoffe Holzpellets Briketts Strom Raiffeisenwäi 9 25920 Risum-Lindholm Telefon 04661-96200 Telefax 04661-962020 Frischemarkt Jürgensen in Medelby Hauptstraße 38 Telefon 04605 189534 Fax 189536 SANITÄR- UND HEIZUNGSBAU n Bäder und Saunen n Öl- und Gasanlagen n Solartechnik n Alternative Energien n Diamantkern-Bohrungen Hauptstraße 52 ∙ 24994 Medelby ∙ 04605-312 www.dopotka-team.de Sören Nissen beim S-Springen. Medelby (ksi) – Es ist wieder soweit. Am 17. und 18. Juni (jeweils ab 8.30 Uhr) findet das große Sommerturnier des Reit- und Fahrvereins östliche Karrharde e. V. („RÖK“) statt. Organisiert durch den Vorstand, unterstützt von aktiven Mitgliedern und deren Familien, sowie weiteren helfenden Personen, findet die Veranstaltung auf der Vereinsanlage in der Böxlunder Straße statt. „Ohne die vielen helfenden Hände und ohne die Unterstützung der Sponsoren aus dem Kirchspiel, sowie aus den umliegenden Gemeinden, wären wir nicht in der Lage, so ein Turnier in dieser Größenordnung ausrichten zu können“, sagt Frauke Sporn, zweite Vorsitzende des Vereins. Die Vorbereitungen auf das Turnier liefen in dem Verein mit seinen rund 170 Mitgliedern in den vergangenen Wochen auf Hochtouren. Die Ausschreibung wurde Das Veranstaltungsgelände aus der Luft. erstellt und veröffentlicht, die Richter eingeladen und die Sponsoren angesprochen. Außerdem fielen viele Arbeiten auf der Reitanlage an, wie zum Beispiel Steine sammeln, Rasen mähen, Reparaturarbeiten und vieles mehr. In der Woche vor dem Turnier werden allerletzte Restarbeiten erledigt, der Parcours aufgebaut und die Dressurvierecke vorbereitet. Das sich der ganze Aufwand und das Engagement jedes Einzelnen lohnt, zeigen nicht nur die rund 800 Nennungen, Sarah Kjergaard, Vizekreismeisterin der LK 4 in der Dressur 2016. Foto: Nicole Raufeisen Fotos: Privat sondern auch die langjährige Tradition des Turniers, das in diesem Jahr zum 65. Mal ausgerichtet wird. Seit Jahrzehnten ist dieses Turnier bei vielen Reitsportfans aus der Region und weit darüber hinaus, fest im Kalender vorgemerkt. Die Teilnehmer schätzen die guten Bedingungen und die ausgezeichnete Organisation und kommen deshalb gerne nach Medelby. „In diesem Jahr wurde der Umfang der Ausschreibung erheblich reduziert“, erzählt Frauke Sporn. „Aus den bisher fünf genutzten Plätzen beschränken wir uns diesjährig auf einen großen Springplatz, einen Außendressurplatz und der Halle für unsere insgesamt 18 ausgeschriebenen Prüfungen.“ Nach wie vor ist das Turnier in Medelby die erste Station der Kreismeisterschaft im Reiterbund Nordmark (neun Prüfungen in den Klassen 0, 6, 5, 4 und 3) und es werden auch in diesem Jahr wieder Dressurprüfungen bis zur Klasse M* und Springprüfungen bis zur Klasse M** mit beachtlichem Teilnehmerfeld durchgeführt,“ so die Veranstalter. „Aufgrund der schwierigen Platzverhältnisse unseres zweiten Springplatzes verzichteten wir in diesem Jahr auf dessen Nutzung, bevor es da zu schweren Unfällen kommt. Dadurch entfallen die sonst zahlreichen Springpferdeprüfungen“, so Frauke Sporn. Auch das S-Springen sei aufgrund der immer weniger startenden Reiter in dieser schweren Klasse gestrichen worden. „Irgendwann rechnet sich das einfach nicht mehr für einen Veranstalter, um so ein großes Turnier durchzuführen“, so Sporn. So habe man in diesem Jahr einen großen Schnitt gemacht, nach dem Motto „lieber klein, aber fein”. „Nichtsdestotrotz ist unsere Veranstaltung, wie die Nennzahlen wieder zeigen, ein gern besuchtes Turnier, obwohl im benachbarten Reiterbund Nordfriesland ein gleichwertig ausgeschriebenes Turnier stattfindet“, betont Frauke Sporn. Den Siegern und Platzierten beim Reitturnier in Medelby winken Geld- und Sachpreise (Reitsportartikel). Traditionell stiften auch die Ehrenmitglieder des Vereins wieder einen ansehnlichen Geldbetrag, der in Form von Preisen immer auf verschiedenste Art persönlich überreicht wird. „Da lässt sich der Vorstand immer etwas besonderes einfallen“, sagt Frauke Sporn. Wir wünschen allen Teilnehmern und Besuchern ein erfolgreiches und spannendes Turnier! Ihr MoinMoin-Team Wir sorgen für das leibliche Wohl! Aus der Geschäftswelt RC-Car Speeddays bei Imlau Rettung alter Privatfilme Flensburg (sg) – Am Freitag und Sonnabend, jeweils ab 9.30 Uhr, kommen die Fans des Motorsports, sowie der Trucker- bzw. Crawlerszene und Freunde von Kettenfahrzeugen bei Imlau Modellbau im Ochsenweg 27 voll auf ihre Kosten. Vom Eigenbau eines Schwerlasttransporter über Traktoren, Radlader, Kettenfahrzeuge oder Tourenwagen und Offroad-Buggys gibt es viele Fahrzeuge zu bewundern. Wie es sich für das Flensburger Modellbaufachgeschäft (Foto: Inhaber Frank Imlau) gehört, sind natürlich alle Fahrzeuge Miniaturen. Das Publikum die Möglichkeit, mal selbst einen Crawler über einen Hindernisparcours zu jonglieren oder einen Rennwagen auf der Rennstrecke zu testen. Für die kleinen Besucher bietet sich die Chance von einem Truck im Maßstab 1:8 auf einem Trailer sitzend um das Firmengebäude gefahren zu werden. Bei einem Gewinnspiel winken fünf Fahrzeugmodelle der Firma BRUDER. Am Freitag stellt die Firma Tamiya-Carson verschiede Fahrzeugtypen aus dem breiten Sortiment des führenden RC-Car Anbieters vor. Mitglieder des Modellclub Flensburg und Aussteller aus Dänemark führen zahlreiche Modelle vor und geben Praxistipps zum Hobby Funktionsmodellbau. Sie besitzen ein eigenes Elektro- oder Verbrennerfahrzeug, haben aber technische Probleme damit? Bringen Sie es einfach mit, denn hierfür bietet Imlau Modellbau eine kleine Inspektion an. Am Sonnnabend steht dann ein Modellautorennen im Vordergrund. Hier können sich Jugendliche, die nach dem 01.09.2000 geboren sind, in einem Qualifikationsrennen zur deutschen Meisterschaft des Tamiya-Fighter Cup, miteinander messen. Für die Teilnahme benötigt man kein eigenes Fahrzeug. Es stehen Leihwagen zur Verfügung und die kostenfreie Teilnahme ist mit Anmeldung am Renntag bis 9.30 Uhr möglich. Die Teilnehmer erwarten Pokale und Sachpreise. Foto: Geißler Flensburg (mm) – Vom 19. bis zum 22. Juni können Sie ihre alten Super 8- und Normal 8-Filme sowie Videokassetten in Ihrer Stadt auf DVD überspielen lassen. Die Firma El Loco Schmalfilmtransfer aus Beverungen ist mit entsprechenden Abtast-Geräten vor Ort. Sie können sofort sehen, wie Ihre Super 8- und Normal 8-Filme digitalisiert aussehen. Seit mehr als 30 Jahren können alte Schmalfilme auf moderne Videosysteme und seit einigen Jahren auch auf DVD überspielt werden. Das seit den 60er bis tief in die 80er Jahre sehr populäre Super 8-Filmformat kann ebenso wie die älteren Normal 8-(Doppel 8-) Filme und 16 mm-Filme digitalisiert und auf jedes gängige Videosystem sowie auf DVD gespeichert werden. Selbstverständlich kann dabei auch der Ton mit übertragen werden. Nur wenige Firmen in Deutschland können auch die seltenen 9,5 mm Pathé-Filme abtasten und auf Video und DVD überspielen – eine davon ist El Loco Schmalfilmtransfer. Aus Dias und/oder Fotos können sehr schöne Dia- oder Fotoshows hergestellt werden. Auch alte Tonträger wie Audio-Kassetten (MC), Magnettonbänder und Schallplatten können günstig auf Audio- CDs übertragen werden. Termine in der Region: 19. Juni: Harrislee, Hotel des Nordens, Alte Zollstr. 44 20. Juni: Flensburg, Hotel Alte El-Loco-Geschäftsführer Walter Keese digitalisiert den Film eines Kunden. Foto: Bernhard Preuß/Lippische Landes-Zeitung Post, Rathausstr. 2 21. Juni: Kappeln, Hotel Stadt Kappeln, Schmiedestr. 36 22. Juni: Schleswig, Hotel Alter Kreisbahnhof, Königstr. 9 Foto: Privat
Laden...
Laden...