Aufrufe
vor 5 Jahren

MoinMoin Flensburg 22 2018

  • Text
  • Flensburg
  • Juni
  • Sucht
  • Schleswig
  • Flensburger
  • Husum
  • Zeit
  • Haus
  • Satrup
  • Menschen
  • Moinmoin

-Anzeige-

-Anzeige- Flensburg -30. Mai 2018 Seite 4 SC WEICHE FLENSBURG Wirsind von 1908 stolzauf Euch ! inkl. Sylt 0461-99935723 Ihr Partner in allen Gesundheitsfragen Tolle Leistung - Super Saison! Apotheker Peter Niese Husumer Straße 310 24941 Flensburg-Weiche Z 04 61 /91200 Telefax 04 61 /94144 Öffsz.:Mo.-Fr. 8 00 -18 30 Uhr, Sa. 8 00 -13 00 Uhr Double hält besser! Flensburg (jk) – Pfingstmontag, 16.47 Uhr: Christian Jürgensen, der Kapitän des SC Weiche Flensburg 08, nahm den SHFV-Lotto- Pokal entgegen und reckte ihn in die Höhe. Dann ließ er das gute Stück im Kreis seiner Kollegen herumgeben. Erst fünf Tage waren vergangen, dass die Fördestädter den Titel der Regionalliga Nord eingefahren hatten, nun hatten sie auch den „Pott“ –einen mit toller Zugabe. Erster Flensburger Klub im DFB-Pokal Erstmals überhaupt steht ein Flensburger Klub in der ersten Hauptrunde des DFB-Pokals. Bei Losglück könnte der SC Weiche zwischen dem 17. und 20. August auf Bayern München, Borussia Dortmund oder Schalke 04 treffen. Schon vor Anpfiff waren sich die Weiche-Fans, die unter den 2.527 Zuschauern im Manfred-Werner- Stadion die Mehrheit bildeten, relativ siegessicher. „Hier regiert der SCW!“ Allerdings leistete der zwei Klassen tiefer spielende Husumer SV lange Zeit gute Gegenwehr. Erst nach 37 Minuten brachte Tim Wulff per Kopf den Favoriten in Führung. In puncto Ballbeherrschung, Spielanlage und Kraft wurden die Unterschiede im zweiten Durchgang zunehmend deutlicher. Florian Meyer erhöhte mit einem Schlenzer, ehe Jonas Walter völlig freistehend vor dem Kasten auftauchte und den 3:0-Endstand markierte. Fusion trägt erste Früchte In der Schlussphase kam Nico Empen zum Einsatz. Der Husumer im Flensburger Dress hätte um ein Haar mit seinem ersten Stolz reckt Kapitän Christian Jürgensen den Pokal in die Höhe Fotos: Kirschner Der SC Weiche Flensburg08 fährt Fiat Talento Das Team vom SC Weiche Flensburg 08 feiert mit Meisterschale und Pokal. Kontakt einen weiteren Treffer erzielt. Schwamm drüber, wenig später tauchten an Reservebank die inoffiziellen Jubel-T-Shirts auf. „Double hält besser!“ Weiche 08-Trainer Daniel Jurgeleit, der im vierten Anlauf im Finale des SH- FV-Lotto-Pokals den ersten Sieg registrierte, genoss den Erfolg. „Ich bin überglücklich für die Jungs, die schon so lange dabei sind“, sagte er. „Ich bin aber auch überglücklich über die Entwicklung, die wir in Weiche in den letzten Jahren angestoßen haben.“ 2012 war der damalige ETSV Weiche in die Regionalliga aufgestiegen. Jährlich ging es in der Tabelle ein Stückchen nach oben. Im letzten Sommer fusionierte der Klub mit Flensburg 08. Die Kicker absolvierten eine starke Rückrunde, überholten die U23-Vertretungen des Hamburger SV und des VfL Wolfsburg. Schließlich glückte mit einem 1:1 beim TSV Havelse die Viertliga- Meisterschaft. Die „Krönung“ bleibt Weiche 08 leider versagt Flensburg/Kiel (jk)–Fast möchte man meinen, der Endstand im Stadion der Freundschaft warschiedlich friedlichunentschieden. Der SC Weiche Flensburg08rang dem favorisierten Ex-Bundesligisten Energie Cottbus vor über 20.000Zuschauernein torloses Remis ab.Doch das respektable Ergebniswar ein Muster ohne Wert,denndie Energie-Fans stürmten nach demSchlusspfiff dasSpielfeld undfeierten den Drittliga- Ihr Friseur Alter Husumer Weg 247 24941 Flensburg-Weiche Tel. 04 61-92411 www.haarstudio-weiche.de Der SC Weiche 08 empfing im Kieler Holstein-Stadion Energie Cottbus zur Auftstiegsrelegation. Aufstieg. DieHypothekder 2:3-Niederlage im Hinspiel wogfür Weiche 08 zu schwer. Dennoch waren diesebeiden Aufstiegsspieleein Highlight in der FlensburgerFußballgeschichte.Allerdings konnte dieerste Partie nicht an heimischer Stätte ausgetragen werden,dadas Manfred-Werner-Stadionnur über Regionalliga-Niveau verfügt.Mit dem Kieler Holstein-Stadion fand sich ein Ausweichquartier.Allerdings bedachte der Vorstanddabei nicht, dass fürein Event in dieser für FlensburgerVerhältnisse bislang einmaligen Größenordnung ein spezielles Sicherheitskonzept nötig ist.AmVortag des Spiels besuchte eine vierköpfige SC-Delegation dasInnenministerium in Kiel, wo Innenminister Hans-JoachimGrote, die skeptische Polizei und der hilfsbereiteKSV Holstein eine Lösung fanden.„Wirsind nur einkleiner Verein.Das Problemmit gewaltbereiten Fans kennen wirbei uns ins Flensburg gar nicht“,erklärte Liga-ManagerHarald Uhr später. Kurzfristig mussten 400 Sicherheitskräfte aufgeboten werden, was denVerein rund 75.000 Euro kostete. Ein großes Polizeiaufgebot gruppierte sich rund um das Holstein-Stadion, das sich in zweiZonen gliederte. Mit Personalausweisen wurde „eingecheckt“. DiePolizei registrierte einen „ständiger Zulaufvon Bussen“. Eine ganze Kurveerschieninrot, denn von den 5.972Zuschauern kamüberdie Hälfte aus Cottbus. Diese riesige Schar sang bereits nach 45 Minuten: „Nie mehr 4. Liga!“ 3:0 führte Cottbus. Hatte die imposante Kulisse die SC- Kicker beeindruckt? „Nach kurzer Zeit blendet man so etwas aus“, meinte Mittelfeldakteur Nedim Hasanbegovic. „Es waren unsere eigenen, einfachen Fehler, die eiskalt bestraft wurden.“ Trainer Daniel Jurgeleit bilanzierte: „Man hat gesehen, dass wir in solchen Spielen ein Neuling sind, wir hatten zunächst viel zu viel Respekt.“ Es ging aber ein Ruck durch seine Truppe. Christian Jürgensen und René Guder waren zur Stelle und verkürzten auf 2:3. „Wir haben es noch einmal spannend gemacht“, konnte Stürmer René Guder wieder lachen. „Für mich ist die Sache noch längst nicht gegessen –und für die Mannschaft erst recht nicht“, erklärte Harald Uhr. „Weiche sollte man niemals abschreiben.“ Mehr als ein Achtungserfolg sprang aber nicht mehr heraus. Auf ein neues in der nächsten Saison! Trainer Daniel Jurgeleit: der Regisseur des Aufschwungs. Wir gratulieren dem Double-Sieger! Wir sind stolz auf euch! Ihr Italiener in der Innenstadt seit 48 Jahren Große Straße 28 24937 Flensburg Tel. 0461/225 35 Danke für die tolle Fußballsaison und die Emotionen! Der Treffpunkt direkt am Innenhafen. -hausgemachte Biere-urige Gemütlichkeit -qualitätsbewußte Küche -Biergarten vor dem Haus - Schiffbrücke 24939 Flensburg Tel. 04 61 /222 10

-Anzeige- Flensburg - 30. Mai 2018 Seite 5 175 Jahre 175 Jahre und sechs Generationen seit der Firmengründung durch Franz Thomsen: Heute führt Marc Frederic Thomsen das traditionsreiche Flensburger Familienunternehmen. Fotos: Brillat Flensburg (abr) – Es war im Juni 1843 als Franz Thomsen in Flensburg eine Buchbinderei samt Papiergeschäft gründete. Der Buchbindermeister war tüchtig und ein umsichtiger Kaufmann. Schon kurze Zeit später erwarb er ein Grundstück am Holm 46, wo fortan das Stammhaus des Familienbetriebes stand. Sechs Generationen und 175 Jahre später liegt das traditionsreiche Fachgeschäft immer noch in den Händen der Familie Thomsen. Mittlerweile ist die Westerallee 161 Sitz des Unternehmens, das auch „Haus der schönen Dinge“ genannt wird. Geschäftsführer und Inhaber des Fröbelhauses ist der 40jährige Marc Frederic Thomsen – Ur-Ur-Ur-Enkel des fleißigen Buchbindermeisters. Das Sortiment umfasst heute schwerpunktmäßig Schreibwaren, Büromöbel, Artikel für den Mal- und Künstlerbedarf sowie Schulranzen, Umhängetaschen und (fast) alles, was dort hinein gehört. Zu den Stärken des Fröbelhauses gehört der Bereich Büroorganisation und die vielfältige Auswahl an hochwertigen Bürostühlen - samt fachkundiger und umfassender Beratung. Das Fachgeschäft setzt dabei auch auf namhafte Hersteller wie Leitz, Avery, Zweckform, Lamy oder Soennecken. Um das Jubiläum gebührend zu würdigen, gibt es in der Zeit vom 2. bis 9. Juni 17,5 Prozent Rabatt – auf das gesamte Sortiment! Seit 2007 hat das Fröbelhaus seinen Hauptsitz in der Westerallee 161. Das Stammhaus am Holm 46 wurde nach 150 Jahren schweren Herzens geschlossen. „Die vielen Erfahrungen, Entwicklungen und Veränderungen im Laufe der langen Jahre sind immer auch in die Verbesserung unseres Services und unseres Sortiments eingegangen“, sagt Marc Thomsen. „Bei uns finden Sie zeitlose Klassiker wie den Pelikan Kolbenfüller ebenso wie Trendartikel.“ Aktuell steht bei den Kunden das Motto „Feiern und Verschenken“ hoch im Kurs. Originelle Dekoration und So sah es im Fröbelhaus vor rund 80 Jahren aus. Geschenkverpackungen für Hochzeiten oder Geburtstage sind sehr gefragt. Und auch im Online-Geschäft ist man aktiv: Gewerbekunden können einfach und schnell via Internet ordern. Feiern Sie mit am 8. Juni! 175 Jahre Am Freitag, den 8. Juni von 10 bis 18 Uhr sind alle herzlich zur Jubiläumsfeier in die Westerallee eingeladen. Das Fröbelhaus und Firmennachbar e- Radcentrum Promovec haben ein tolles Programm geplant: Probesitzen (Bürostühle), Probefahrten (E-Bikes) sowie Kickballschießen mit Radar (Gutscheine im Gesamtwert von 222 Euro zu gewinnen). Für die Lütten gibt es Kinderschminken und eine große Hüpfburg samt Rutsche. Wer hungrig ist, kann sich mit leckerer Grillwurst (12 bis 15 Uhr) und Kuchen (15.30 bis 17 Uhr) stärken. mit einer großen Rabatt-Aktion. 17,5 % ALLES auf vom 02.06. - 09.06.2018 Besuchen Sie auch unseren FAMILIEN-TAG am 08.06.2018 von 10:00 - 18:00 Uhr u.a. mit großer Hüpfburg und Kickball-Radar. Der härteste Schuss gewinnt! GUTSCHEINE im Wert von bis zu 100,- € Es erwarten Sie leckere Grillwurst (12:00 - 15:00 Uhr) und Kuchen (15:30 - 17:00 Uhr) sowie Getränke und Kaffee den ganzen Tag. Westerallee 161 • 24941 Flensburg •Tel.0461-59898 E-MAIL info@froebelhaus.de • www.froebelhaus.de

MoinMoin