Essen & Trinken Flensburg - 16. Mai 2018 - Seite 15 „Hin und weg“ vom klimafreundlichen Kochen Flensburg (mm) – Klimafreundliches Kochen – und sich somit klimafreundlich ernähren – heißt: Hin zu traditionellen Grundnahrungsmitteln, die in unserer Klimazone wachsen, wie z.B. traditionelle Getreidesorten oder wie z.B. Hülsenfrüchte. Und Hin zu einheimisch produziertem Obst, Gemüse, Kräutern, Gewürzen, Blüten, Nüssen, Saaten, Fetten und Süßmitteln. Und auch Hin zu Meeresalgen und fermentierten Produkten. Natürlich so viel wie möglich aus der Region, aus ökologischer Erzeugung und wenn möglich unverpackt! Somit: Weg von zu viel Fleisch, Milchprodukten, Eiern, Zucker, Koch- oder Jodsalz und tierischen oder industriell hergestellten Fetten. Seien Sie also an diesem Abend Hin und Weg vom klimafreundlichen Kochen mit dem Klimapakt Flensburg. Lernen Sie auch einfach selbst Brot und Gebäck aus regional angebautem Getreide zu backen. Und lernen Sie auch manches neue Produkt kennen und in Ihren Ernährungsplan zu integrieren. Am Montag, 28. Mai, 18- 21:30 Uhr in Schulze- Delitzsch-Str. 2, Flensburg, vhs-Zentrum Sandberg; Hauptgebäude A. Anmeldung über die Volkshochschule unter 0461 855000 oder volkshochschule@flensburg.de, Kursnummer: 27520, die Teilnahme ist kostenfrei, begrenzt auf 14 Teilnehmer. Foto: Klimapakt Flensburg e.V. In der warmen Jahreszeit leicht und lecker Klettern die Temperaturen nach oben, ändern viele Menschen automatisch ihre Essgewohnheiten. Wirklich Lust auf heiß und fettig verspüren in der warmen Jahreszeit die wenigsten. Auch Ernährungsexperten empfehlen für den Speiseplan leicht Verdauliches, das den Kreislauf nicht zusätzlich belastet. Viel Obst, Salate und frisches Gemüse versorgen den Körper mit wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen – kombiniert mit magerem Hähnchenfleisch oder Fisch werden sie zu leichten Sommergerichten, die nicht nur fein schmecken, sondern auch der Linie gut tun - was der eine oder andere in der Schwimmbadsaison begrüßen dürfte. Bekömmliche Sommergerichte sind beispielsweise eine mediterrane Reispfanne mit Fisch, Chili, Zwiebeln, Paprikaschoten und Tomaten oder eine Hähnchenbrust mit Zitronen-Petersilienkruste. Text/ Fotos: djd/AMC Alfa Metalcraft Corporation Leichtes Sommergericht: Mediterrane Reispfanne mit Fisch, Chili, Zwiebeln, Paprikaschoten und Tomaten. ALTE SCHULE WANDERUP PARTYSERVICE Wir liefern Ihnen unseren täglichen Mittagstisch auch in Ihre Firma (ab 10 Personen) Fam. Michelsen, Tel. 04606-96312 www.alteschulewanderup.de Einladung zum Tanzen Am Sonntag, den 20. Mai 2018 um 14:30 Uhr in Dannewerk, im Historischen Gasthof Rothenkrug Wer Lust hat zum Tanzen ist herzlich eingeladen. Info 04621-34260 (Rothenkrug) 2.6. und 25.8.Großer Grillabend 19:00 Uhr 13,50 satt! Um Anmeldung wird gebeten. Jeden Samstag, Sonntag und Feiertag: Frühstücksbuffet von 9:00 bis 13:30 www.bauernhofcafe-hacienda.de · Z 04671-4934 Aus der Geschäftswelt Spendenschecks nach Jubiläum Mildstedt (kk) – Seit 150 Jahren besteht das Unternehmen C.G. Christiansen mit dem Hauptsitz in Mildstedt und den Filialen in Wyk/Föhr, Tinnum/Sylt und Flensburg. Dieses Jubiläum wurde in diesem Jahr mit fast 1.000 Gästen gebührend gefeiert. In der Einladung waren die Gäste gebeten worden, von Geschenken Abstand zu nehmen und stattdessen eine Spende für wohltätige Zwecke zu hinterlegen. Davon wurde reichlich Gebrauch gemacht und so konnten Geschäftsführer Christian Singelmann und seine Schwester Stefanie Asmussen, die im Marketingbereich der Firma tätig ist, insgesamt 20.000 Euro an Spendengeldern verteilen. Je 4.000 Euro wurden an folgende fünf Institutionen, die an den jeweiligen Niederlassungsorten von C.G. Christiansen tätig sind, verteilt: den Verein „Inselgeburt“ in Wyk auf Föhr, vertreten durch die Vorsitzende Susanne Keisat. Hier soll das Geld für den Bau des neuen Geburtshauses verwendet werden. Die Sylter Tafel e.V. wird das Geld ebenfalls für Baumaßnahmen im Lagerbereich, Geschäftsführer Christian Singelmann (l.) und seine Schwester Stefanie Asmussen (r.) von C.G. Christiansen freuten sich, die Spendenschecks an die Beteiligten übergeben zu dürfen. Foto: Kasparek verwenden, so Vorstandsmitglied Brigitte Umbreit. Für die Tafel Husum waren Ronald Schümann, Erna Holdysz, Gertrud Hagenhoff und Volker Schümann anwesend. Sie werden den Betrag in ein Modellprojekt investieren, die Anschaffung eines E- Kühlwagens für den Transport der Lebensmittel. Der Ambulante Hospiz-Dienst Husum und Umgebung e.V. wird damit die Fortbildung seiner zahlreichen ehrenamtlichen Helfer finanzieren, so die Vorsitzende Renate Kay und Schatzmeisterin Katharina Lindemann. Und der Leiter der Tafel Flensburg, Klaus Grebbin, wird die Spende auf das Sparbuch packen für das demnächst anzuschaffende neue Transportfahrzeug der Tafel. Christian Singelmann: „Wir sind überrascht und auch sehr stolz, dass solch eine Summe zusammengekommen ist, und meine Schwester und ich hoffen, dass es den Empfängern bei ihren wichtigen Aufgaben eine Hilfe ist.“ Qualifikation, langjährige Berufserfahrung, Fröhlichkeit und Herzlichkeit, zeichnen Hayri Murat Islak aus. Foto: Kasischke Neuer Pflegedienst in Tarp Tarp (ksi) – Am 1. Juni eröffnet in Tarp, im Stapelholmer Weg 9, der ambulante Pflegedienst „Islak.Care“. Inhaber Hayri Murat Islak ist gelernter Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegedienstleiter, Praxis-Anleiter und Qualitätsmanagementbeauftragter. Er stammt aus Nordrhein- Westphalen und zog vor drei Jahren nach Tarp. „Mir ist eine gute Qualifikation wichtig“, sagt der 32-jährige Unternehmensgründer, „schließlich kommt das meinen Kunden zu Gute.“ Man merkt schnell, dass ihm das Wohl seiner Kunden sehr am Herzen liegt. Hayri Murat Islak ist Pfleger aus Überzeugung und so sind auch ständige Fort- und Weiterbildungen für ihn eine Selbstverständlichkeit. „Ich möchte immer auf dem neuesten Stand bleiben, um meinen Kunden die bestmögliche Pflege bieten zu können“, betont Hayri Murat Islak. Sein Pflegedienst-Unternehmen „Islak. Care“ bietet die klassischen Leistungen eines Pflegedienstes. Darüber hinaus sind die unterstützende Haushaltshilfe in Planung, sowie Beschäftigungsangebote für Senioren, wie zum Beispiel Spiele-Nachmittage. Als Deutsch-Türke möchte Hayri Murat Islak als einer der ersten Pflegedienste außerdem kulturentsprechende Pflege für türkisch stämmige Menschen anbieten. Zur Verstärkung seines Teams sucht Hayri Murat Islak derzeit examinierte Pflegekräfte, die Interesse an einer Mitarbeit haben. Kontakt: 04638- 6599388 oder 0176-73882670. Weitere Informationen im Internet: www.islak.care. Ihr ambulanter Pflegedienst in Tarp! Stapelhomer Weg 9 · 24963 Tarp · Mobil 0176-73882670 · 04638-6599388 online: www.moinmoin.de Einfach wissen, was los ist! Täglich online, täglich aktuell – und näher dran am Geschehen. und auf facebook: www.facebook.com/ MoinMoinWochenzeitung HEIMATPRODUKTE Jetzt erhältlich in unserem Kundencenter Am Friedenshügel 2 · 24941 Flensburg und über www.moinmoin.de/marktplatz/heimatprodukt Kissenhülle inkl. Inlay 40 cm x 40 cm mit Druckmotiv »Flensburg Anker« Stück 29,90 € Schild Skyline Flensburg mit einer einzigartigen Vintage-Oberfläche auf MDF-Holz gedruckt, Format 80 x 40 cm Stück 39,95 € mit freier Textgestaltung Stück 49,95 € Kissenhülle inkl. Inlay 40 cm x 80 cm, mit Druckmotiv »Flensburg Panorama« Stück 47,90 € Turnbeutel mit Flensburg-Anker, Nylon Stück 29,90 € Leinenbeutel aus 100% Biobaumwolle mit Druckmotiv »Flensburg-Panorama« Stück 17,90 €
Laden...
Laden...
Laden...