KTVVerlag
Aufrufe
vor 1 Jahr

MoinMoin Flensburg 19 2022

AUS DER GESCHÄFTSWELT

AUS DER GESCHÄFTSWELT -Anzeigensonderveröffentlichung- Flensburg - 11. Mai 2022 - Seite 4 Niederlassungsleiter Jochen-Paul Hoffmann (mi.), Melf Petersen (li.) und Jane Mews bereiten eifrig die große Neueröffnung der Gartenausstellung vor. Foto: Fleischmann Neue Gartenausstellung bei HBK Die Wasserpflanzen sind da! Die Wasserpflanzen sind eingetroffen. Flensburg (lmh) – Bauhaus feiert sein 10-Jähriges bestehen am neuen Standort in Flensburg und Sie können mitfeiern. Denn der Erfolg gelingt nur mit tollen Kunden und tollen Mitarbeitern. Weiter geht die Geburtstagsparty mit spannenden Angeboten, rund um das Thema Garten. Überzeugen Sie sich bei einem Besuch im Stadtgarten. Bei der großen Auswahl an Saisonware kann das Bepflanzen der Balkonkästen losgehen. Ob der Balkon oder Garten direkt zur Sonne ausgerichtet ist oder etwas schattiger liegt. Auf eine Blütenpracht muss keiner verzichten. Lassen Sie sich fachmännisch über die unterschiedlichen Möglichkeiten der Beet- und Balkonbepflanzung beraten. Für den vertikalen Garten eignen sich Kletter- und Rankpflanzen. Lassen Sie sich von der Vielfalt inspirieren, denn aktuell finden Sie hier alles was Dirk Boritzki berät die Kunden kompetent in Sachen Sichtschutz. blüht und klettert. Auch die Wasserpflanzen für den heimischen Gartenteich sind frisch eingetroffen. Für den Wind- und Sichtschutz gibt es eine große Auswahl an Elementen aus WPC. Die Abkürzung steht für Wood Fotos: Heiler Plastic Composite (Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoff). Der Werkstoff zeichnet sich durch besonders gute Formstabilität und Witterungsbeständigkeit aus. Die gute Beratung gibt es in Ihrem Bauhaus kostenlos dazu. Flensburg (saf) – Am 21. Mai lädt HBK Dethleffsen in der Schleswiger Straße 135 zur großen Neueröffnung seiner Gartenausstellung ein. Zwischen 12 und 18 Uhr sind Groß und Klein eingeladen, sich die neuesten Trends für den Garten anzusehen, in den Genuss von satten Rabatten zu kommen und am Gewinnspiel teilzunehmen, bei dem ein Hauptpreis im Wert von 1.000 Euro winkt. Die kleinen Besucher sind zudem zum Spielen, Mitmachen und Entdecken eingeladen. Das Team von HBK Dethleffsen freut sich auf viele Besucher! VdK-Fotowettbewerb Flensburg (mm) – Perspektiven zwischen den Meeren – so lautet das Motto für den Fotowettbewerb des Sozialverbands VdK Nord. „Gefragt sind Bilder, die Freude und Zuversicht versprühen und uns allen in Zeiten großer Unsicherheit Mut machen“, sagt Manfred Bunge vom VdK- Ortsverband Flensburg-Mürwik mit Blick auf die Corona-Pandemie und den schrecklichen Krieg in der Ukraine. Bis zum 31. Juli kann jeder mitmachen, der gern Leben, Leute, Landschaften festhält und mindestens 18 Jahre alt ist. Pro Teilnehmer kann ein Foto per E-Mail eingereicht werden an aktion.nord@vdk.de. Wer mag, kann gern auch seine Geschichte dazu erzählen. Aus den eingesandten Fotos kürt eine Jury die schönsten Fotos. Die Gewinnerbilder werden im VdK- Wandkalender „Perspektiven zwischen den Meeren“ für 2023 veröffentlicht und im Sophienhof Kiel ausgestellt. Den drei Erstplatzierten winkt zusätzlich ein attraktiver Preis. Hauptgewinn ist eine Ballonfahrt über Schleswig- Holstein. FL • Schleswiger Str. 60 • Tel. 0461 90499796 gegenüber BMW-Bauer Di - Fr 11.30 - 18.00 Uhr • Sa 10.00 - 15.00 Uhr www.deepblue-watersports.com Neopren ab € 89, 90 ab € 89, P Praxisschließung der MGK-Chirurgie im medimaris einen Termin vor dem 15. Juni in den gewohnten Räumlichkeiten des medimaris zu vereinbaren. Dafür wurden extra zusätzliche Zeitfenster eingerichtet. Für die Terminvergabe und erste telefonische Beratung erreichen Sie das Praxisteam unter 04631 440761 oder per Mail: info@ drdrneugebauer.de. Die Praxis MGK-Chirurgie bedankt sich für das entgegengebrachte Vertrauen und wünscht allen Kolleginnen und Kollegen, sowie Patientinnen und Patienten eine gute Zukunft. Dr. Christoph Krüss ist weiterhin für ästhetische Operationen in der Praxisklinik Colonnaden in Hamburg zu erreichen. Schwimmen • Surfen • Segeln • Kanu Kajak • Schnorcheln • SUPS • Neopren Wings • Ponchos • Coole Surfmode Wassersportzentrum-Flensburg Dr. Dr. Wolfgang Neugebauer mit seinem Team Karin Feldtmann-Wirtz, Tanja Gavranovic-Schulze, Pille Gumz (v.l.). Glücksburg (lmh) – Nach nunmehr 17 erfolgreichen Jahren schließt die MGK-Chirurgie im medimaris/Gesundheitszentrum in der Sandwigstraße 1a, Glücksburg. Die Praxis um Dr. Dr. Wolfgang Neugebauer galt als der Ansprechpartner für Plastische Foto: Praxis MGK-Chirurgie Operationen und Dermatochirurgie im hohen Norden. Eine Erfolgsgeschichte, die zum 15. Juni 2022 einen Abschluss findet. Doch bevor sich die Türen der Praxis schließen, gibt es die Möglichkeit, bei Operationsbedarf, telefonisch oder per Email Dr. Dr. W. Neugebauer MKG-Chirurg Plastische Operationen Dr. C. Krüss Facharzt für Plastische u. Ästhetische Chirurgie ALLE GESETZLICHEN KRANKENKASSEN Dermatologische (Tumor-)Chirurgie · Entfernung von Basaliomen, krankhaften Hautveränderungen u.v.m. über die gesetzlichen Krankenkassen FINANZIERUNG MÖGLICH: Fettabsaugung · Faltenunterspritzung · Ästhetische Chirurgie der Brust Facelift · Bauchdeckenplastik · Nasen-, Ohren- Lidkorrektur · Intimkorrektur medimaris · Sandwigstr. 1 a · 24960 Glücksburg Tel. 04631-440761 · www.drdrneugebauer.de

-Anzeige- Flensburg - 11. Mai 2022 - Seite 5 HEIMAT, DU BIST LECKER! Dem Leben verbunden – der Zukunft verpflichtet Himmershoi 15 24999 Wees info@biohof-himmershoi.de Tel. 0157/88451189 Verkauf ab Hof • Eier aus mobiler Legehennenhaltung • Saisonales Obst & Gemüse • Rindfleisch & Lammfleisch • Suppenhühner & Brathähnchen Küken per Hand aufgezogen Mittelangeln (ksi) – Nach der Philosophie „dem Leben verbunden, der Zukunft verpflichtet“, wird der Hof Ankersolt in Mittelangeln, Ortsteil Groß Rüde, bereits seit 33 Jahren ökologisch bewirtschaftet. Zunächst nach Bioland-Richtlinien, seit 2007 nach Demeter. „Regional bekannt sind wir in erster Linie durch unsere Eier. Wir haben Wees (ksi) – Der Bioland-Betrieb vonLukasHeinzinHimmershoi15 in Wees, direkt an der Stadtgrenze von Flensburg, bewirtschaftet 14 Hektar Dauergrünland und hat sich auf die Produktion von Eiern spezialisiert. Mit drei mobilen Hühnerställen sei er völlig flexibel. „Ich stelle sie einfach dort hin, wo frisches Gras wächst. Die 675 Hühner wandern mit, freuen Platz für 5.600 Hühner und ziehen unsere Legehennen vom ersten Tag an selber auf. Bei uns gibt es kein Kükentöten, alle Brüder unserer Legehennen werden mit aufgezogen“, sagt Inhaber Christian Petersen, der auf seinem landwirtschaftlichen Betrieb 180 Hektar Ackerfläche bewirtschaftet, auf dem neben Dinkel und Roggen das gesamte sich über das neue Grün, genießen Sonnen- und Sandbäder, scharren und picken eifrig die meiste Zeit an der frischen Luft“, sagt Lukas Heinz. Die artgemäße Hühnerhaltung und eine gesunde Qualität der Eier und Hühner sind ihm sehr wichtig. „Die Kunden sagen, das spiegelt sich im guten Geschmack der Eier wider“, freut sich Lukas Heinz, Mobile Hühnerställe – viel Frischluft Anne Oline und Christian Petersen haben Platz für 5.600 Hühner. Futtergetreide für das Geflügel und das Winterfutter für 40 Mutterkühe und Nachzucht angebaut werden. „20 Prozent unserer Gesamtfläche werden extra extensiv bewirtschaftet durch extensive Beweidung und mehrere Hektar Blühstreifen für Insekten“, betont Petersen. Die Eier sind in fast allen bekannten Supermärkten und Naturkost-Läden erhältlich. Im Hofladen werden neben Eier nauch das Fleisch der Rinder und des Geflügels verkauft. Lukas Heinz hat sich mit seinem Bioland-Betrieb auf Eier spezialisiert. der seine Tierhaltung transparent macht und auf nachhaltige und schonende Bodennutzung setzt. „Gerne können sich Besucher von der Haltung der Hühner überzeugen“, so Heinz. Absatzwege für die Eier sind – neben der Direktvermarktung ab Hof – der Verkauf über den Lebensmitteleinzelhandel in der Region. Highland Rinder, Schafe, Gemüse und Obst sorgen für eine Produktvielfalt. Fleisch wird als TK- Ware verkauft. Fotos: Kasischke Trainieren wie die Profis AUS DER REGION Flensburg (lip/mm) – Kicken mit den „KüstenKids“: Der SC Weiche Flensburg 08 eröffnet im Sommer eine Fußballschule für Kinder und Jugendliche. Unter dem Motto „Trainieren wie die Profis“ starten erstmals in den Sommerferien die Camps für sechs- bis 13-jährige Jungen und Mädchen. Das Angebot ist offen für alle und richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene, eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht nötig. Im Vordergrund steht der Spaß. „Die Fußballschule bietet allen Mädchen und Jungen eine tolle Möglichkeit sich auszutoben, neue Freunde kennenzulernen und die Fußball-Skills zu verbessern“, heißt es hierzu auf der Hompage der Fußballschule im Internet (https:// fussballschule-flensburg.de) Es gibt drei Camps: In den Sommerferien vom 4. bis zum 8. Juli und vom 11. bis 15. Juli sowie in den Herbstferien (10. bis 14. Oktober), jeweils Die Trainer der Fußballschule Flensburg: Tilo Heinemann (li.) und Julian Waack. Foto: SC Weiche Flensburg 08 zwischen 9.30 und 16 Uhr auf dem Kunstrasenplatz im Flensburger Stadion. Im Preis von 169 Euro (für Vereinsmitglieder zehn Euro weniger) sind ein kompletter Trikotsatz mit Trikot, Hose und Stutzen, Trinkflasche sowie Verpflegung (Mittagessen, Obst, Getränke) enthalten. Über Vorkenntnisse müssen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht verfügen, es wird immer in altersgerechten Gruppen trainiert. Die Trainingseinheiten werden von einem ausgebildeten Trainerteam geleitet und von Spielern des Regionalliga-Teams des SC Weiche Flensburg 08 unterstützt. Neben den Camps sind weitere Angebote wie ambitioniertes Einzel-, Kleingruppen- und Torwart-Training im Rahmen der Fußballschule geplant. Anfragen per E-Mail an: fussballschule@wfl08.de

Erfolgreich kopiert!

MoinMoin