Aufrufe
vor 11 Monaten

MoinMoin Flensburg 19 2022

„Toter Winkel“ –

„Toter Winkel“ – Verkehrstraining für unsere Kleinen mit GEORG C. AUS DER REGION Flensburg (lip/mm) – 2015 ist die Stadt Flensburg als erste Kommune im Schleswig-Holstein dem Bündnis gegen Homophobie beigetreten. Seitdem finden jährlich die Rainbow Days in der Fördestadt statt. So auch in diesem Jahr. Vom 15. bis 20. Mai wartet unter dem Stichwort #Flensbunt wieder ein buntes, vielfältiges Programm, das der offene Arbeitskreis Vielfalt entwickelt hat. Den Auftakt macht dieses Mal die ev. Kirche am 15. Mai um 9:30 Uhr. Zum CSD Gottesdienst in der St. Nikolaikirche zum Thema „Am Anfang steht die Vielfalt“ laden Pastor Marcus Friedrich und Pastor Johannes AUS DER GESCHÄFTSWELT -Anzeigensonderveröffentlichung- Flensburg - 11. Mai 2022 - Seite 22 Mürwik (mm) – Verkehrsunterricht mal anders hieß es Anfang Mai für vier 4. Klassen der Friedheimschule in Mürwik. GEORG C. war mit einem seiner Stahl-LKW auf dem Schulhof zu Besuch, um den Grundschülern anhand des 18-Tonners zu demonstrieren, was ein toter Winkel ist. Hintergrund der Aktion, die GEORG C. Geschäftsführer Christof Lehr mit Schulleiterin Susanne Lasch zusammen organisiert hatte, waren die anstehenden Fahrradprüfungen. „Als regionaler Familiengroßhändler ist GEORG C. mit seiner LKW-Flotte tagtäglich auf den Straßen im Norden unterwegs. Im Sinne aller großen und kleinen Verkehrsteilnehmer sowie unserer Fahrer selbst schreiben wir dabei das Thema Sicherheit groß“, berichtet Christof Lehr. „Kindern präventiv zu vermitteln, wo es brenzlig werden kann, war uns daher ein wichtiges Anliegen.“ Vor Ort hatten sich Fuhrparkleiter Sven Dahl sowie Fahrer Thomas Kranz kräftig für die Schüler ins Zeug gelegt. Mit Rainbow Days in Flensburg Ahrens ein. Am 16. Mai startet der LSBTIQ Actionbound – die interaktive Handy-Rallye. Ähnlich wie beieinerSchnitzeljagdoderbeim Geocaching warten auf dem Weg durch Flensburg spannende Aufgaben und Fragen. Was weißtdubereitsüberden17.Mai? – Lade dir die Action- bound- App für iOS oder Android auf‘s Handy, scanne den QR Code und finde es heraus – los geht‘s. Vom 16. bis 20. Mai wer- Absperrband wurde aufgezeigt, wo rund um den LKW tote Winkel auftreten und vor allem, wie groß diese sind. Besonders eindrucksvoll: An der Beifahrerseite fanden alle Viertklässler gleichzeitig darin Platz. So groß ist der tote Winkel wirklich „So ein praktisches Experiment erzielt natürlich eine ganz andere Wirkung als theoretische Ermahnungen. Insofern finde ich es toll, dass wir den in Flensburg viele Regenbogenflaggen wehen. Standorte sind z.B. das Rathaus, das Deutsche Haus oder die Zentrale der Queisser Pharma GmbH & Co KG. Wer eine Flagge sieht, darf gerne ein Foto mit #Flensbunt in den Sozialen Medien teilen. Der 16. Mai steht bei einem Austauschtreffen um 20 Uhr im Haus Wie groß ein „toter Winkel“ sein kann, erfuhren die Kinder der vierten Klassen auf dem Schulhof der Friedheimschule Mürwik. Foto: Georg C. Die Regenbogenflaggen vor dem Rathaus sind nur ein sichtbares Zeichen für die Rainbow Days. Foto: Philippsen der Familie (Mürwiker Straße 115) ganz im Zeichen der „Regenbogen-)Familie. Per Zoom ist auch eine online-Teilnahme möglich. Link unter www.flensbunt.de. Am 17. Mai um 18 Uhr lädt die Stadt Flensburg erstmals zum Regenbogenempfang ins Rathaus ein. Anlässlich des Internationalen Tags gegen Homo-/Bi-/Inter*-/ die Chance hatten, das einmal live zu erleben“, freut sich Susanne Lasch über die gelungene Vorführung. Um das Unfallrisiko zu senken, verfügen alle neuen LKW heutzutage über einen so genannten „Toter-Winkel- Assistenz“ – Sensoren, die ein akustisches Warnsignal auslösen, wenn sich andere Fahrzeuge oder Verkehrsteilnehmer im toten Winkel befinden. Eine Pflicht zur Nachrüstung besteht jedoch nicht. Dennoch hat GEORG C. diese bei allen seiner älteren LKW vorgenommen, so dass die gesamte Flotte des Unternehmens mit dem System ausgestattet ist. Mehr zu GEORG C. und seiner Logistik unter www.georg-c.de Trans*Feindlichkeit (IDAHOBIT) gibt es ab 18 Uhr in der Bürgerhalle ein buntes Programm aus Grußworten, Musik und Vorträgen. Am 20. Mai findet der CSD in Flensburg statt. Los geht es um 14 Uhr mit dem Straßenfest und dem Bühnenprogramm auf dem Südermarkt. Für tolle Live-Musik sorgt die Partyband Friend‘tett., außerdem gibt es zahlreiche Info-Stände. Um 17 Uhr beginnt der diesjährige „Rainbow Walk & Women’s March“ vom Südermarkt durch die Innenstadt am Hafen vorbei bis zur Neustadt und durch die Fußgängerzone wieder zurück zum Südermarkt. Ab 22 Uhr kann dann bei bei der Abschlussparty im Volksbad weitergetanzt und gefeiert werden. Das komplette Programm gibt es im Internet unter: slfl.de.tl/ Rainbow-Days-2022.htm#Flyer Keramikmarkt in Niehuus Niehuus (mm) – Die Keramikgruppe „TON in TON“ wurde 1985 in Harrislee gegründet. Seit Mai 2015 befindet sich die Werkstatt im Klostergang in Flensburg. Zurzeit sind zehn Hobbykeramikerinnen in der Gruppe tätig. Jede hat Ihren eigenen Stil, bestimmte Vorlieben und Talente. Dadurch ergibt sich ein breites Spektrum von Objekten, Skulpturen, Garten- und Gebrauchskeramik. Durch die Corona-Pandemie war es in den letzten beiden Jahren nicht möglich, die traditionelle Herbstausstellung in der Werkstatt durchzuführen. Die Gruppe freut sich daher sehr, nun am 13. und 14. Mai zu einem Keramikmarkt in den Apfelgarten der Alten Schule in Niehuus, Schlossberg 36 einladen zu können. Es werden im Apfelgarten und in der Alten Schule die Ergebnisse der letzten Jahre präsentiert und verkauft. Geöffnet ist der Markt am Freitag, 13. Mai von 15 – 18 Uhr und am Samstag, 14. Mai von 11 – 17 Uhr. ADFC geführte Radtouren 2022 Flensburg (mm) – Im Mai sind die ADFC geführten Fahrradtouren wieder gestartet. Sie sind im bundesweiten ADFC Tourenportal aufgeführt, welches über die ADFC Webseite zu erreichen ist. Das Angebot kann auch in sozialen Medien wie Facebook, Instagram und Twitter eingesehen werden. Über einen QR Code wird eine Verlinkung mit dem Tourenprogramm geschaffen, ferner ist es über folgenden Link direkt aufrufbar: https:// touren-termine.adfc.de/. In den Ankündigungen geht es nicht nur um Treffpunkt und Startzeit der Tour, sondern auch um die Beschreibung wie z.B. Thema, Länge, Dauer und ob eine Anmeldung erforderlich ist. „Wir freuen uns immer über Menschen, die gerne Fahrradtouren unternehmen und als Tourenleiter fungieren möchten“, erklärt Hans-Jürgen Gregersen von der AD- FC Ortsgruppe Flensburg. Interessierte Menschen können sich gerne beim ADFC über hans-j.gregersen@tonline.de melden. Täglich wissen, was los ist! Sie interessieren sich für Nachrichten und Geschichten aus und über unsere Region? Wir informieren Sie täglich und aktuell auf www.moinmoin.de 24941 Flensburg • Am Sophienhof 2 • Tel. 0461-93051 25746 Heide/Wesseln • Waldstraße 2 • Tel. 0481-7538 24768 Rendsburg • Friedrichstädter Str. • Tel. 04331-49 01 | Campus Oberbürgermeisterin be- sucht maritimes Labor | Sport Bahneröffnung: Leichtathleten mit starken Leistungen | Polizei Einbrecher im Bahnhof

MoinMoin