-Anzeigen- Flensburg -12. Mai 2021 -Seite 6 Willkommen in Glücksburg Schloss Glücksburg wieder geöffnet Informationen finden Sie unter www.schloss-gluecksburg.de Stiftung Schloss Glücksburg 24960 Glücksburg Telefon 04631/ 442 330 Kiosk mit Café –Johann Wagner – klassische Kioskware erweitert um: • frische Backwaren vom Stadtbäcker • frische Landeier &Pasta aus Mohrkirch • Coffee to go mit den guten Espressobohnen aus Flensburgs „Alter Rösterei“ • DHL Paketshop • Reinigungsannahme • Prepaid-Guthaben kaufen Autohaus Krieger Gildestraße 14 Glücksburg Tel. 04631/2942 45 Jahre in Glücksburg! Klimaanlagen Standheizungen Elektrik/Steuerdiagnose GmbH &Co. KG HEUCHERT SANITÄR Alles aus einer Hand! Glücksburg/Flensburg Tel. 04631/8612 ·0170/2339284 Der Partner für Ihr neues barrierefreies Bad!!! Ausschuss tagt Glücksburg (mm)–Die nächste Sitzung des Tourismus- u. Umweltausschusses findet am19. Mai um19Uhr in der Rudehalle statt. Themen sund u.a. das Rosarium und die Pflege der Stranddünen und des Strandes in Holnis. Die Sitzungsunterlagen gibt es unter: https://www. ratsinfo.gluecksburg.de/ . Schausender Weg 16 24960 Glücksburg Tel. 046 31 -966 www.elektro-erichsen.de Strom -aber sicher! Inh. Jan Heuchert Café Königsberger Straße 1 in Glücksburg Am Vatertag Am Vatertag ist von 7 30 bis 11 00 Uhr geöffnet. geöffnet. In Kürzewirdunsere kleine Terrasse eröffnet. Verkauf Einbau Instandsetzung E-Mail: autohauskrieger@foni.net ·www.autohaus-stephan-krieger.de Bremsendienst Fahrwerkvermessung Reifendienst Geld sparen dank unserer Festpreisangebote bei: Bremsen, Auspuff, Stoßdämpfern, Zahnriemen, usw. Willkommen im KlimaparkGlücksburg Glücksburg (mm) –Angst vor der Klimakrise? Bangemachen oder gar den Kopf in den Sand stecken giltnicht im Zentrumfür nachhaltige Entwicklung, artefact inGlücksburg. „Wir freuen uns, dass das Bundesverfassungsgericht klar gemacht hat, dass die Politik endlich konsequent handeln muss. Warum das sodringlich ist, was aber auch jeder selbst machen kann für eine echte Energiewende, können die Besucher ab dem 15. Mai täglich im Klimapark herausfinden.“ sagt Werner Kiwitt, Geschäftsführer des Bildungszentrums mit eigenem komplett erneuerbar versorgten Gästehaus. Ein Teil der Installationen wurde erstmals zur Expo 2000 inBetrieb genommen An zahlreichen Stationendes bisher als „Powerpark“ bekannten infotainment- Geländes lässt sich auch weiterhin Energie spielerisch begreifen, umwandelnoder speichern. Tschüss Powerpark –welcome Klimapark: Finn Goulding (Mitte) und Jürgen Lassen installieren die neuen Schilder Alte Techniken etwa vom Bau der Pyramiden lassen sich dort ebenso wiederentdecken wie die Umwandlung von Sonnenlicht in elektrischen Strom. Doch aktuelle Entwicklungen und Erkenntnisse sind nun zusätzlich in die Innen- und Außenausstellungen eingeflossen: Eine neue Attraktion ist die „sun oyster“,die sich mit fast acht Metern Durchmesser um die eigene Achse Schloss Glücksburgwieder geöffnet Glücksburg (lip) – Nach der langen Corona-Zwangspause erwacht auch das Glücksburger Schloss endlich wieder aus seinem Dornröschenschlaf: Das Glücksburger Wahrzeichen ist zumindest an den Wochenenden wieder für Besucher geöffnet. Bis zum Ende des Beherbergungsverbotes ist das Schloss immer Sonnabends und Sonntags von 12 bis 17 Uhr für den Publikumsverkehr geöffnet, letzter Einlass ist um 16 Uhr.Esist nicht notwendig, sich vorher anzumelden. Da das Schloss über 2.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche hat und je 20 Quadratmeter ein Gast zulässig ist, können bis zu 100 Gäste zeitgleich die Glücksburger Sehenswürdigkeit besuchen. „Wir freuen uns über jeden Gast, der in die Geschichte Schleswig-Holsteins eintauchen möchte und einfach mal wieder etwas unternehmen und sehen möchte“, so Museumsdirektorin Susanne Ascheron. Führungen seien derzeit leider nicht möglich. Besucher hätten aber die Möglichkeit mit einem kostenlosen Audioguide jederzeit das Schloss zu erkunden. „Nutzen Sie gerne auch die charmante Kinderversion, in der Sie von einer kleinen Prinzessin und Ente durchs Schloss geführt werden“, rät Susanne Ascheron. Natürlich gelten beim Schloss Foto: Artefact drehen und ihre Spiegel wie eine Auster zur Sonne hin öffnen kann, um gleichzeitigStromund Wärmezuproduzieren. Um Energie sparen und gesund bauen geht es in der neuen Dämmstoffausstellung. Zu den bedrohlichen Auswirkungen der Klimaveränderung wie Erderhitzung undMeeresspiegelanstieg sollen im Laufe des Jahres weitere Stationen erstellt werden. besuch die allgemeinen Hygiene- und Abstandsregeln und die Verpflichtung zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes. Weitere Informationen zum Der Klimapark hat zunächst im Mai anWochenend- und Feiertagenvon 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Buslinie 21 fährt vom ZOB Flensburg direkt bis Glücksburg- Bremsberg. Die Sicherheitsauflagen zu Corona werden per Luca-App oder mit Papier und Stift umgesetzt. Für Pausen gibt es Getränke und Eisangebotein der Außen-Cafeteria. Weitere Infos gibt es unter www.artefact.de Glücksburger haben exklusiv bereits an Christi Himmelfahrt Gelegenheit, schon vor der offiziellenWiedereröffnung das lange geschlossene Zentrum aufzusuchen. EinTag der Offenen Tür speziell für Einheimische bietet ihnen die Gelegenheit, Neues zu entdecken oder bei einer Kleingruppenführung imAußengelände mehr zuerfahren. Ab 10 Uhr sind die Glücksburger eingeladen, den „Vatertag“ einmal ganz anders aber mit Sicherheit und an der frischen Luft zu verbringen. Schloss und zum Hygienekonzept im Internet unter www.schloss-gluecksburg.de ...bei uns ist Ihr Auto in guten Händen! AUTOSERVICEGLÜCKSBURG Inhaber: Matthias Günther Kompetent und fair im Preis … ASGLB@t-online.de Foto: Appold Servicepartner Standheizung Eberspächer Gildestr. 2·24960 Glücksburg ·Tel. +Fax 04631-2110 Flensburg (mm) –Grade auch die jüngsten unserer Gesellschaft treffen die Folgen der Corona-Pandemie hart, so dass landesweit knapp jede fünfte Mitgliedschaft eines Kindes bis sechs Jahre im AUS DER REGION Offensivefür den Kindersport Sportverein im Vergleich zum Vorjahr gekündigt werden musste. Doch vor allem in diesem Alter ist der Sport mit seiner physischen und physischen Bewegung, seinem Bildungspotenzial und seiner Sozialisierung so elementar wichtig für die motorischeund personelle Entwicklung unseres Nachwuchses. „Daher müssen wir verstärkt den Weg dafür ebnen, dass auch unter erschwerten Rahmenbedingungen,Flensburgs Sportvereine Kindersportangebote realisieren und die Kinder den Weg zurück oder erstmalig in den Sportverein bestreiten können.“, erklärt Frank Agerholm als Vorsitzender der Sportjugend Flensburg, die über 5.650 Kinder und Jugendliche aus den 63 Flensburger Sportvereinen vertritt. Die Flensburger Kindersportoffensive, die die Sportju- Engagement für den olympischen Nachwuchs von morgen: v.l. Frank Agerholm übergibt die Starterpakete an Viola Jöns und Maike Stibi. Foto: Hanno Reese Norderbergstr.10b ·25917 Leck Inh. M. Santiago www.polsterwerkstatt-leck.de info@polsterwerkstatt-leck.de Tel. 04662-8818557 Öffnungszeiten: Mo-Fr 10:00-19:00 Uhr ·Sa10:00-14:00 Uhr gend im Sportverband Flensburg e.V. initiierte, umfasst Distanzsportspielideen für Kinder zwischen 3bis 10 JahrenimAußenbereich als auch Online-Kurzschulungen für Übungsleiter und Trainer, die diese umsetzen möchten in ihren Sportvereinen. Ebenso erhielten Sportvereine, die hieran teilnehmen, ein Starterpaket mit ersten Materialien zuden Distanzsportspielideen. „Unser Ziel ist es mit möglichst wenig Aufwand im wahrsten Sinne des Wortes, grade oder trotz der Aktualitäten, im Kindesalter viel zu bewegen.“, fügte Hanno Reese (Referent der Sportjugend) hinzu. Zu den teilnehmenden Sportvereinen gehören u.a. der Turnklub Flensburg als auch der Polizei-Sportverein-Flensburg, die die Starterpakete der Sportjugend Flensburg über ihre Aktiven Maike Stibi und Viola Jöns im Flensburger Stadion im Empfang nahmen und nun in den Sportvereinsangeboten umsetzen.
Weiche: Auch Hartmann und Walter bleiben Dominic Hartmann. Jonas Walter Fotos: SC Weiche 08 Flensburg (mm) – Fußball- Regionalligist SC Weiche Flensburg 08 kann zwei weitere wichtige Vertragsverlängerungen vermelden. Mit Dominic Hartmann und Jonas Walter haben die nächsten Stammkräfte ihre Unterschriften unter neue Kontrakte gesetzt. Für den Geschäftsführer Sport, Christian Jürgensen, gehört der Verbleib der Mittelfeldakteure zu den wichtigsten personellen Entscheidungen: „Wir wissen, was wir an beiden haben. Daher war es unser Bestreben, die Verträge mit diesen Spielern unbedingt zu verlängern. Wir sind sehr froh, dass das geklappt hat.“ Der offensive Mittelfeldspieler Dominic Hartmann kam im Sommer 2017 aus Hildesheim an die Flensburger Förde und konnte gleich am Ende seiner Premierensaison im Mai 2018 den Meistertitel in der Regionalliga Nord und den Landespokalsieg bejubeln. Der 28jährige Linksfuß hat für den SC Weiche inzwischen u. a. 90 Liga-Spiele mit 18 Treffern und 17 Torvorlagen bestritten. In der gerade abgebrochenen aktuellen Saison kam er in allen Punktspielen über die volle Distanz zum Einsatz. Neben vier Torvorlagen gelang ihm beim 2:1-Auswärtserfolg beim Lüneburger SK Hansa der entscheidende Siegtreffer. Trainer Thomas Seeliger freut sich über die Vertragsverlängerung seines Mittelfeldakteurs: „Er hat unheimlich viel Potenzial und kann noch mehr aus sich herausholen. Er ist ein Spieler für das Besondere, hat einen guten linken Fuß, ist kreativ, stark bei den Standards und hat ein gutes Auge für die Mitspieler.“ Der so gelobte Dominic Hartmann meinte zur Verlängerung seines Vertrages um zwei Jahre bis zum 30. Juni 2023: „Wir sind im Norden heimisch geworden und fühlen uns hier wohl. Das Gesamtpaket in Flensburg passt. Die 3. Liga ist unser großes Ziel.“ Jonas Walter ist eher im defensiven Mittelfeld zu Hause, agierte in seinen bereits elf Jahren im Weiche-Trikot jedoch ebenso als Innenverteidiger. Mit gerade 19 Jahren kam er im Juli 2010 von Schleswig 06 an die Bredstedter Straße. Gemeinsam mit Patrick Thomsen ist er damit der dienstälteste Weiche- Akteur. Seitdem ist die beeindruckende Bilanz auf 200 Regionalliga-, 63 Oberliga-, vier Aufstiegs- und 24 Landespokalspiele angewachsen. Auch 51 Treffer, davon 24 in der Regionalliga, können sich sehen lassen. Nach Meistertitel und Landespokalsieg 2018 wurde der heute 30Jährige allerdings zunehmend vom Pech verfolgt. So reichte es in den vergangenen beiden Spieljahren verletzungsbedingt leider nur noch zu jeweils vier Liga-Spielen. Dennoch freut sich Trainer Thomas Seeliger über die weitere Zusammenarbeit mit dem Dauerläufer: „Ich war schon immer ein Fan von Jonas. Ein guter Spieler mit feinem Fuß, den ich unbedingt behalten wollte. So einen Fußballer musst du erstmal finden.“ Der Routinier kommentierte indes die Einigung auf ein weiteres einjähriges Engagement: „Ich hatte zuletzt viel Zeit zum Nachdenken und habe alles für mich durchgespielt. Und wir haben zusammen beschlossen, dass das noch nicht das Ende der Fahnenstange sein soll. Ich gehe in meine zwölfte Saison in Flensburg und möchte auf jeden Fall noch ein Jahr hier spielen.“ AUS DER REGION Pattburg (mm) – Die zweite Online-Sitzung des Jahres führte die Mitglieder des Ausschusses für grenzregionale Entwicklung auf eine lange Reise: Einleitend präsentierte Astrid Hummel vom Kreis Schleswig-Flensburg die Aktivitäten im Zusammenhang mit dem UNESCO Weltkulturerbe Haithabu-Danewerk. Die Vielzahl der Aktivitäten und Anzahl der Beteiligten macht die Dimension des Projektes deutlich. Turnusgemäß wechselte der Ausschussvorsitz nach zwei Jahren auf die deutsche Seite: Arbe Rüstemeier (Foto), Flensburg, wurde zum neuen Vorsitzenden und Philip Tietje, Flensburg - 12. Mai 2021 - Seite 7 Wechsel im Vorsitz Aabenraa, zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Da sich lediglich die Position, jedoch nicht die handelnden Personen geändert haben, ist die Kontinuität der erfolgreichen Zusammenarbeit gesichert, stellten beide Politiker fest. Abschließend berichtete Peter Hansen, Leiter des Regionskontors, über die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die grenzüberschreitende Zusammenarbeit, den Arbeitsmarkt und die Beschränkungen in den Reisemöglichkeiten. Alle Teilnehmenden freuen sich bereits auf die Möglichkeit, sich wieder persönlich zusammensetzen zu können. Der Präsident des LC Flensburg v. 1959 Thore Reich, v. Sozialforum Christin Kränzel und Susanne Engel, Sekretär LC Flensburg Jan Hendrik Thomsen. Foto: Saust/LC Flensburg v. 1959 Lionshilfe für bedürftige Bürger in Not Glücksburg/Flensburg (mm) – Gutscheine im Gesamtwert von 2.800 Euro gingen in einer kurzfristig anberaumten Activity des LC Flensburg von 1959 an die Flensburger Bürger in Not. Das Sozial-Forum Flensburg, das seit Jahren vom Lionsclub immer wieder mit Spenden unterstützt wird, betreut zur Zeit ca. 60 Familien sozialpädagogisch und versucht in engem Kontakt mit seinen Mitarbeitern diesen Familien wieder den Anschluss an normale Lebensumstände zu ermöglichen. Das Sozial- Forum Flensburg arbeitet nur im Auftrag des Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD) der Stadt Flensburg oder anderen Jugendämtern als aufsuchende Familienhilfe. Hier kam nun die Spende vom LC Flensburg von 1959 mit dieser adhoc Activity gerade recht. Gutscheine in Höhe von je 25 Euro, von denen die betreuten Familien je nach Familiengrösse auch mehrere erhalten haben, konnten in den EDEKA Märkten in Harrislee und Flensburg in pädagogischer Begleitung des Sozial-Forums eingelöst werden. „Die Gutscheine wurden von den Familien sehr dankbar angenommen, konnten doch gerade einmal besondere Leckereien eingekauft werden, die sonst nicht unbedingt auf dem Speisezettel stehen“, so Christin Kränzel vom Sozialforum. Der derzeitige Präsident des Lionsclubs Flensburg von 1959, Thore Reich, hatte diese Idee und sich vehement für diese Unterstützung bemüht und großen Rückhalt für diese Activity im Club erfahren. „Wir freuen uns ganz besonders auch in diesem Jahr die Bürger in Not in Flensburg unterstützen zu können, denn gerade in CORONA Zeiten sind uns auch die Hände gebunden Geld für solche Aktionen aquirieren zu können“. 24941 Flensburg Tel. 0461-93051 Am Sophienhof 2 flensburg@holtex.de Holtex Edith Pohl e.K., Inhaber André Meyer-Pohl, Zentrale: Posener Str. 5, 23554 Lübeck, Deutschland Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9.30 - 18.00 Uhr Samstag 9.30 bis 16.00 Uhr www.holtex.de ausreichend kostenlose Parkplätze vorhanden!
Laden...
Laden...
Laden...