Aufrufe
vor 2 Jahren

MoinMoin Flensburg 18 2021

  • Text
  • Flensburg
  • Sucht
  • Arbeit
  • Kaufe
  • Weiche
  • Haus
  • Gesucht
  • Stadt
  • Zeit
  • Menschen
  • Moinmoin
  • Www.moinmoin.de

-Anzeige-

-Anzeige- Flensburg -5.Mai 2021 -Seite 6 KFZ-Service Weiche GmbH Reparaturen sämtlicher PKW/LKW und Boote, AU/ASU, Klima Service ALTER OCHSENWEG 36 •24941 FLENSBURG Tel.: 0461 /91396 Telefax: 0461 /93124 Mobil: 0170 /3171847 E-Mail: info@kfzserviceweiche.de Öffnungzeiten: Mo-Do 8.30 -17.30 Uhr Fr 8.30 -15.30 Uhr -Anzeige- Flensburg Plakat-und Postkartenaktion Flensburg (mm)–Der Arbeitskreis Jugendarbeit für alle, an dem auch der Jugendtreff Weiche beteiligt ist, hat Plakate und Postkarten entworfen. Die Postkartenaktion erinnert daran, dass die Kinder- und Jugendarbeit in diesen herausfordernden Zeiten mit ihren Angeboten für Kinder und Jugendliche erreichbar ist. „Die Plakataktion zeigt, wie wir auf aufeinander zugehen können, statt Mauern zu bauen“, so MareikeKujawski.Der Arbeitskreis Jugendarbeit für Alle ist eine Vereinigung von Mitarbeitenden aus der offenen Kinder- und Jugendarbeit in Flensburg. EineZielsetzungist das Aufzeigen von Grundwerten, die gesellschaftliche Brücken bauen. Die Plakate werden in der Flensburger Innenstadt platziertund die Postkarten von der offenen Kinder- und Jugendarbeit an ihre Besucher verteilt. Der Arbeitskreis freut sich über Unterstützung! Bei Interesse können Plakate und Postkarten in den Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit in Flensburg kostenfrei abgeholt werden. Infos: kontakt@ jugendtreff-weiche.de Alter Ochsenweg (Sackgasse) KFZ-SERVICE WEICHE Meesenburg Ochsenweg/Richtung Padborg Kirche Lilienthalstraße Flugplatz Weiche Flensburg (lip) –Kehren die Fußballer des SC WeicheFlensburg 08 in dieser Saison noch einmal auf den Platz zurück? Die erfolgreiche Regionalliga-Saison wurde wegen der Corona- Pandemie zwar abgebrochen, aber noch besteht ein Fünkchen Hoffnung, dass zumindest der Landespokal, dessen Sieger in den DFB-Pokaleinzieht, zu Ende gespielt werden kann. Geplant war eigentlich, den Wettbewerb mit dem Viertelfinale in der Woche nach Pfingsten zentral in Malente fortzusetzen. Doch inzwischen teilte der Schleswig- Holsteinische Fußballverband (SHFV) mit, dass dies nicht umsetzbar sei. Dennoch strebe man weiterhin eine sportliche Entscheidung im SHFV-LOTTO- Pokalbis zum30. Juni an. Im Viertelfinale würde der SC Weiche dann auf den Landesligisten FC Kilia Kiel treffen. Doch vorher müsste die Mannschaft das Training wieder aufnehmen(dürfen). SeitNovember halten sich die Weiche- Spieler zu Hause fit. Zwar wäre Training in Kleingruppen grundsätzlich wieder möglich. „Aber das ist mehr Bewegungstherapie als Fußballtraining“, sagt Geschäftsführer Sport Christian Jürgensen, der hinter den Kulissen gemeinsam mit dem für die Finanzen zuständigen Harald Uhr bereits an denWeichenstellungen für die nächste Saison arbeitet. So wurde die Partnerschaft mit der Nord-Ostsee- Sparkasse (Nospa), die bereits seit 2015 Hauptsponsor des SC Weiche 08ist, kürzlich für weitere zwei Jahre verlängert. „Die Unterstützung durch einen starken Partner wie die Nospa ist gerade indieser Zeit ein wichtiges Zeichen:Esgeht auch nach Coronaweiter mit demFußball“, freut sich HaraldUhr. Und auch der Kaderfür diekommende Saison nimmt Formenan. „GroßeSprünge könnenwir uns nicht erlauben“, stellt Christian Jürgensen klar.Stattauf externe Neuzugänge will der Verein in bewährter Form aufdie eigenen Stärken vertrauen. Der Stamm Vielfalt mit DerSCWeicheplantschon die nächsteSaison Kevin Schulz im Landespokalfinale 2019 beim VfB Lübeck. Foto: Kirschner soll gehalten werden und wie im letztenSommer der eine oder andere Spieler aus der „Zweiten“ nachrücken. „Wenn wir die Mannschaft zusammenhalten sind wir für die kommende Saison gut gerüstet“, ist Christian Jürgensen überzeugt. Nach den Vertragsverlängerungen von Patrick Thomsen und Ilidio Pastor Santos (MoinMoin berichtete) haben mit Kevin Schulz (32) und Finn Wirlmann (24) inzwischen zwei weitere Leistungsträger neue Kontrakte beim Regionalligisten unterzeichnet. Die beiden ehemaligen Holstein Kiel-Profis tragen seit 2014 bzw. 2016 das Weiche-Trikot und zählenander Bredstedter Straße schon seit längerem zum Stammpersonal. Christian Jürgensen wertet die Vertragsverlängerungen als starkes Signal: „Kevin und Finn sind nicht nurwegen ihrerErfahrungen undCharakterewichtige Bausteine unserer Mannschaft auf dem Platz, sondern auch in der Kabine.“ Mittelfeldspieler Kevin Schulz, kamvom VfRNeumünster nach Flensburg und erzielteinbislang 129 Regionalligaspielen30Tore fürWeiche.„So einen Spielertyp gibt es nurnochselten. Er istauf vielenPositionen einsetzbar und hat etwas, das man sich nicht antrainieren kann. Er ist ein cleverer Spieler, ein Schlitzohr“, sagt Trainer Thomas Seeliger. Unvergessen Schulz‘ Siegtreffer beim sensationellen 1:0-Erfolg im DFB-Pokal 2018 gegen den Zweitligisten VfL Bochum. „Ich wollte auf hohem Niveauweiter Fußball spielen –und da war Flensburg die erste Option“, betontKevin Schulz. Finn Wirlmann kam 2016 von Holstein Kiel nach Flensburg und war zunächst für eine Saison vom damaligen Drittligisten ausgeliehen, ehe Weiche ihn fest verpflichtete. Der defensive Mittelfeldspieler, den immer wieder langwierige Verletzungen zurückgeworfen haben, Finn Wirlmann. Foto: SC Weiche kann bislang 59 Regionalliga- Einsätze mit zweiTreffernfür die Fördestädterverbuchen. Trainer Thomas Seeligerist voll des Lobes über seinen „Sechser“: „Wir können uns freuen, so einen Spieler inden eigenen Reihen zu haben. Er ist jung, vielseitig einsetzbar,stark im Kopfball und im Zweikampf – und er kann Fußball spielen“. Und das würde Finn Wirlmann gerne bald wieder mit seinen Kollegen auf dem Platz zeigen: „Ich bin ganz unvoreingenommen in die Gespräche gegangen, die sehr positiv und konstruktiv waren.Jetzt hoffen wir alle, dass wir bald wieder gegen den Ball treten können.“ Vielleicht ja dochnochindieser Saison –imLandespokal. Flensburg (mm) – Jetzt ist es endlich so weit. Die Unternehmer Bijanka Strogies, Michael Lorenz und Ralf Pötzsch haben in der Corona-Krise die Flucht nach vorn gestartet.Seit 1. Mai bieten Sie ihre Dienstleistungen gemeinsam in der Graf-Zeppelin- Straße 1-3 an. Wo bisher durch die Firma Autopflege Plus Fahrzeuge professionell aufbereitet wurden und die Firma Autoglas Zentrum den professionellen Austausch von Autoscheiben vorgenommen hat, ist nun auch der Kfz-Sachverständige Ralf Pötzsch ansässig. Ralf Pötzsch hat vor 21 Jahren selbst mit der Aufbereitung und Smart-Repair von Autos angefangen. Da Ralf Pötzsch gelernter Kfz-Mechatroniker war und die Nachfrage nach günstigen Reparaturen immer größer wurde, beschloss er nach drei Jahren die Meisterprüfung im Kfz-Handwerk vor der Handwerkskammer Flensburg abzulegen. Bis zum Jahre 2016 betrieb er dann auch seinen Kfz-Meisterbetrieb. Aufgrund der immer höheren Nachfrage nach Schadengutachten in seiner Werkstatt beschloss er dann seine Kfz-Meisterwerkstatt zu verkaufen und über den TÜV Rheinland eine 9-monatige Ausbildung bei der BVSK- Akademie in Kottenheim zum Kfz-Sachverständigen zu absolvieren. Nachdem die Ausbildung im Jahr 2017 mit Bravour bestanden wurde, machte er sich mit einem Sachverständigenbüro selbständig. Bis zur Corona-Krise lief auch alles bei den Unternehmern hervorragend. Nach dem Lockdown vom November setzten die Unternehmer sich dann zusammen und entwickelten ein Konzept, welches die gesamte Bandbreite rund um das Fahrzeug abdeckt. Ralf Pötzsch erstellt Schadengutachten für Versicherungen, die bei einem unverschuldetem Unfall von der Versicherung zu zahlen sind. Ebenso wie die Kosten füreinen Rechtsanwalt.Aufgrund der immer weiteren Entwicklung unser heutigen Fahrzeuge sind immer komplexere Systeme wie Spurhalteassistent, Abstandswarner etc. verbaut. Hier kann schon ein kleiner Schaden sehr große Reparaturkosten auslösen, die der Sachverständige in seinem Gutachten berücksichtigt. Ebenso stellt Ralf Pötzsch Fehlerdiagnosen sowie das Auslesen des Fehlerspeichers und der Fahrzeugelektronik zur Verfügung. Da sich die Fahrzeuge immer weiter entwickeln ist es heute zum Beispiel möglich versteckte Funktionen wie Coming- Home, sprich das Heimleuchten des Autos bei Nacht, oder auch andere Funktionen freizuschalten, die beim Hersteller teuer bezahlt werden müssen. Pötzsch steht auch beim Kauf eines Fahrzeuges beratend zur Seite. Er liest die Fahrzeugelektronik aus und kommt so Tachomanipulationen auf die Schliche, die heutzutage leider häufig vorkommen und den Wert eines Fahrzeuges erheblich beeinflussen. Ralf Pötzsch ermittelt den Wiederbeschaffungswert bei einem Totalschaden sowie den Restwert und die voraussichtlichen Reparaturkosten bei einem Schaden. Denn bei einem unverschuldeten Unfall mussder Geschädigte die Höhe des entstandenen Schadens beweisen.

Die Bella Secunda öffnet wieder Flensburg (mm) –Das vom Förderverein Katharinen Hospiz betriebene Second Hand- Lädchen „Bella Secunda“ in der Speicherlinie 34 ist ab 10. Mai wieder für seine Kunden da. Bis Pfingsten steht das Team im Lädchen jeweils am Montag von 12bis 17 Uhr bereit. Nach Pfingsten ist dann jeden Montag, Mittwoch und Freitag von 12 bis 17 Uhrgeöffnet. Kleiderspenden können ab sofort jeden Mittwoch von 10 bis 13 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung mit Karin Hueck (0461/4083924) abgegeben werden. Vor allemschicke undgut erhaltene Frühlings- und Sommerbekleidung wird gewünscht. TOPFRISUR • TOPSTYLING Juhu! Unsereneuen Kolleginnen sind für Sie da! & Sabine Moussa in Hürup Karin Marx in Flensburg freuen sich auf Sie! Hauptstraße 7·24975 Hürup Tel. 04634-9399177 Adelbylund 32a ·24943 Flensburg Tel. 0461/65405 info@haarmaedels.de Geöffnet: Di. bis Fr.8.30 -18Uhr Sa. 8-13 Uhr Handewitt (mm) –Verabschiedung im kleinen Kreis: Lars Larsens „rechteHand“ ÅgeNielsen geht nach über 40 Jahren bei „JYSK/DÄNISCHES BETTEN- LAGER“ in den wohlverdienten Ruhestand. Der dänische Kaufmann Lars Larsen war der Mann, der JYSK gründete und zu einem globalen Handelsunternehmen mit über 3.000 Stores in 51 Ländern ausbaute. Der Erfolg von JYSK und DÄNI- SCHES BETTENLAGER, wie die rund970 deutschen Stores heißen,ist aber auch in hohem Maße auf das Engagement einer ganzen Reihe sehr engagierter Mitarbeiter zurückzuführen. Einer von ihnen ist Åge Nielsen, der neben vielen anderen Projekten die treibende Kraft bei der Entwicklung des Store- Netzwerks inDeutschland von 0 auf fast 1.000 Stores war. „Meine Zeit im Unternehmen „Tillykke,Åge Nielsen!“ war ein Abenteuer, ohne das ich nicht der wäre, der ich bin. Es war ein sehr großer und wichtiger Teil meines Lebens “, sagte Åge Nielsen bei seiner Verabschiedung.Das Abenteuer begann 1980 im sechsten Der Neupensionär Åge Nielsen. Store des noch jungen Unternehmens JYSK im dänischen Aarhus und setzte sich fort, als Gründer und Inhaber Lars Larsen ihn bat, nach Seeland zu gehen und das erste Geschäft in der Hauptstadtregion Dänemarks zu eröffnen. Nach einer Reihe von Geschäftseröffnungen in Seeland fragteLars Larsen ihn,oberdaran interessiert sei,die Expansion in Deutschlandzuleiten. Åge Nielsen: „Meine Antwort war, dass ich kein Deutsch sprach, aber Lars Larsen glaubte nicht, dassdiesein Problem sein würde. Die Leute auf Seeland verstehen deinen Akzent ja auch nicht, wie er sagte, und damit war es entschieden.“ 1984 wurde er Teil der Geschäftsleitung von DÄNISCHES BETTENLAGER in Deutschland –eine sehr gute Entscheidung. Heute gibt es in Deutschland fast 1.000 Stores und diese Erfolgsgeschichte ist zu einem großen Teil sein Verdienst. Das Unternehmen sagt: Vielen Dankfür über vierzig Jahreund: „Tillykke,Åge Nielsen!“ Zuwachs bei den„Haar Mädels“ Flensburg/Hürup (saf) – „Wir haben einen wahren Baby- Boom“, lacht Sabine Giermann, Chefin der „Haar Mädels“.„Drei meiner Mitarbeiterinnen erwarten Nachwuchs, deshalb habe ich zwei neue Friseurinnen eingestellt“. Seit wenigen Wochen werden die beiden Salons in Flensburg und Hürup nun von Karin Marx (re.) und Sabine Moussa verstärkt, die wertvolles Fachwissen mitbringen. Neu im Salon Flensburg ist Karin Marx, die ein Händchen für trendige Haarschnitte, Hochsteckfrisuren und dekorative Kosmetik hat. „Ob Tages- oder Abend-Make-up, ob Brautfrisur, Herren- oder Damenhaarschnitt –bei Karinsind Sieimmer in guten Händen“, weiß die Chefin. Auch über die neue Mitarbeiterin im Salon Hürup gibt es nur Gutes zu berichten, denn Sabine Moussa ist nicht nur auf Wella-Farben und Balayage- Technik spezialisiert, „Dank ihr können wir nun auch Haarverlängerung und Haarverdichtung anbieten, was bisher nicht zu unserem Angebot gehörte“, freut sich Sabine Giermann. Salon Hürup, Hauptstraße 7, 04634 –9399177 Salon Flensburg, Adelbylund 32A,0461- 65 405 Dienstag – Freitag 08:30 – 18:00 Uhr, Samstag 08:00 – 13:00 Uhr Foto: Haar Mädels AUS DER GESCHÄFTSWELT -Anzeigensonderveröffentlichung- Flensburg -5.Mai 2021 -Seite 7 Beratungstag bei Schütt &Jahn Handewitt (mm) –Bei Schütt & Jahn, in der Hauptzentrale in Handewitt/Weding, gibt es am 25. Mai die nächste Möglichkeit, sich ganz individuell und persönlich zum Thema Brustprothetik und BH, sowie Erstversorgung nach Diagnose, beraten zu lassen. Dies geschieht selbstverständlich unter den zur Zeit gesetzlich vorgeschriebenen Hygienemaßnahmen und entsprechender Abstandseinhaltung. Interessenten können sich in diesem Termin, für sich individuell abgestimmt, über Versorgung, Antragstellung und über Zahlungen der Krankenkasse informieren. Unsere Mitarbeiterinnen Julia Fröhlich und Aylina Storm sind Ihr Anliegen und Ihre Fragen eine Herzensangelegenheit. Für Termine am 25. Mai zwischen 8Uhr und 14 Uhr dürfen Sie sich gern unter 0461 4934918 bis spätestens zum 20.Mai 2021 melden. Foto: Schütt &Jahn

MoinMoin