AUS DER REGION Flensburg - 17. April 2019 - Seite 6 Agentur für Arbeit geschlossen Flensburg (mm) – Am Donnerstag, 18. April, ist die Agentur für Arbeit Flensburg und das Jobcenter Flensburg ab 16 Uhr geschlossen. Vereinbarte Termine behalten ihre Gültigkeit. Wir bitten unsere Kunden, sich darauf einzustellen und mit dringenden Anliegen vor diesem Termin zu kommen oder in der Zeit von 8 Uhr bis 18 Uhr auf die kostenfreie Service-Nummer 0800 4 5555 00 zurückzugreifen“ so Christian Groborsch, Pressesprecher der Agentur für Arbeit. Tel. 0461 588-120 · Fax 0461 588-9190 vorverkauf@moinmoin.de Flensburg · Am Friedenshügel 2 www.moinmoin.de Husum · Flensburger Chaussee 62 www.nf-palette.de 05. + 06.07.19 Wingenfelder Hallig Langeness 12. + 14.07.19 Dampf Rundum Flensburg, Hafen Ulrich Tukur & die Rhythmus-Boys Husum, NCC 29.11.19 29.02.20 Bodo Wartke Flensburg, Deutsches Haus Genervt vom Lärm der Glascontainer (v.l.): Sigurd Reifschneider, Klaus und Marlis Wichmann. Flensburg (lip) – Der laute Knall zersplitternden Glases raubt den Anwohnern in der Marienallee nachts den Schlaf. Schuld für die nächtliche Ruhestörung sind die Altglaslascontainer am Seitenstreifen und rücksichtlose Mitmenschen, die sich nicht an die vorgeschriebenen Einwurfzeiten halten. „Zu jeder Tages- und Nachtzeit werden die Flaschen eingeworfen. Oft sind es feiernde junge Menschen die mit laut dröhnender Musik vorfahren“, berichten Klaus und Marlis Wichmann, deren Schlafzimmerfenster direkt zur Straße liegt. „Obwohl wir schon lange nicht mehr mit offenem Fenster schlafen, wird es immer schlimmer“, sagt das Rentnerehepaar, das seit über 30 Jahren in der Marienallee wohnt. „Früher standen die Glascontainer beim Mühlenfriedhof gegenüber von der Handelslehranstalt und haben niemanden gestört“, erzählt Ex-Polizist Klaus Wichmann. Warum die Container mitten in einer reinen Wohngegend aufgestellt wurden, sei ihm ohnehin schleierhaft. Auch ihr Nachbar Sigurd Reifschneider ist genervt. „Ich stehe manchmal senkrecht im Bett“, berichtet der Rentner. „Es ist ja nicht dagegen einzuwenden, dass Altglas gesammelt und getrennt wird, aber doch bitteschön tagsüber und nicht außerhalb der Ruhezeiten“, so Reifschneider weiter. Der 78-jährige hat beobachtet, dass auch auffällig viele Autos mit Kennzeichen aus dem Kreisgebiet und Nordfriesland die Container an der Straße nutzen. Das ist natürlich nicht verboten – wohl aber das Einwerfen der Flaschen an Sonnund Feiertagen sowie vor 7 Uhr und nach 20 Uhr. Und genau das sei das Problem, über das sich auch andere aus der Nachbarschaft schon beklagt hätten. Zudem würden die Container oft als illegaler Müllablageplatz zweckentfremdet und behinderten beim Herausfahren auf die Marienallee die Sicht. „Die Container müssen hier weg!“, fordern deshalb die genervten Anwohner. Das TBZ Flensburg hat durchaus Verständnis für solche Beschwerden. Bei 71 Glascontainer-Standorten im Stadtgebiet komme es immer mal wieder Fotos: Philippsen Schlaflose Nächte durch Glascontainer zu Diskussionen, erklärte TBZ- Sprecher Geoffrey Warlies auf MoinMoin-Nachfrage. „Es ist nicht immer leicht, die Glascontainer so aufzustellen, dass sie einerseits für alle gut erreichbar sind und andererseits niemanden stören, denn dafür ist Flensburg doch zu dicht bebaut“, so Warlies. Warum die Container in der Marienallee verlagert wurden, lasse sich leider nicht mehr nachvollziehen. Auch könne man nicht einfach einen Container auf einem Supermarktparkplatzwie etwa in der Friesischen Straße aufstellen, denn „das ist Privatgelände“. „Die Anwohner dürfen sich mit ihrer Beschwerde aber trotzdem gerne ans TBZ wenden. Die Chancen, dass wir einen anderen Standort finden, sind aber nicht sehr hoch“, erklärte Warlies. Ansonsten hilft nur der eindringliche Appell, mehr Rücksicht zu nehmen und die Ruhezeiten einzuhalten. Wer sich nicht daran hält, begeht im Prinzip sogar eine Ordnungswidrigkeit, auch wenn deren Verfolgung in der Praxis nur schwer durchzusetzen ist. Taizé-Gottesdienst Flensburg (mm) – Am Gründonnerstag, 18. April, findet um 18 Uhr ein Taizé-Gottesdienst mit Abendmahlfeier in der Kirche St.Gertrud, Marienhölzungsweg 51. Die Leitung des Gottesdienstes hat Pastor Landbeck. Kaffeestünn Flensburg (mm) – Am Donnerstag, 18. April, findet wieder die beliebte Flensburger Kaffeestünn mit Irmgard Wempner statt. Die Schauspielerin, Regisseurin und Autorin erzählt über Erlebtes und Kurioses aus 60 Jahren Theaterleben., dieses Mal mit einem Literaturcocktail: Augenblicke mit Siegfried Lenz mit „Schweigeminute“, Horst Mesalla mit „Glaub nicht alles ist Theater“ und Rudolf Kinau mit „Dat Hart full Freid“. Beginn ist um 15:30 Uhr im Kulturcafé des vhs-Zentrums an der Nikolaikirche. Der Eintritt beträgt 6 Euro. Runder Tisch Demenz Flensburg (mm) – Der „Runde Tisch Demenz“ richtet sich an alle, die in ihrem privaten Umfeld engen Kontakt zu dementiell erkrankten Menschen haben. Er findet am 24. April von 9:30 bis 11:30 Uhr statt. Treffpunkt: 9:30 Uhr im Foyer des St. Franziskus-Hospitals. Täglich wissen, was los ist! Sie interessieren sich für Nachrichten und Geschichten aus und über unsere Region? Wir informieren Sie täglich und aktuell auf www.moinmoin.de | Verkehr Vollsperrung Munketoft | Feuerwehr Brand in der Johannisstraße | Lokales Flensburg beim Radklima noch nicht so prima ... einfach weiterlesen HEIMATPRODUKTE Am Friedenshügel 2 · 24941 Flensburg und über www.moinmoin.de/marktplatz/heimatprodukt Kissenhülle inkl. Inlay 40 cm x 40 cm mit Druckmotiv »Flensburg Anker« Stück 29,90 € Jetzt erhältlich in unserem Kundencenter Turnbeutel mit Druckmotiv »Flensburg-Anker«, Farbe petrol, Baumwolle Stück 19,90 € Schild Skyline Flensburg mit einer einzigartigen Vintage-Oberfläche auf MDF-Holz gedruckt, Format 80 x 40 cm Stück 39,95 € mit freier Textgestaltung Stück 49,95 € (nur online) Kissenhülle inkl. Inlay 40 cm x 80 cm, mit Druckmotiv »Flensburg Panorama« Stück 47,90 € Einkaufsbeutel aus 100% Baumwolle mit Druckmotiv »Flensburg-Anker« Stück 9,90 €
Laden...
Laden...
Laden...