Märchenabend Neukirchen (mm) – Aus der Reihe „Märchen am Meer“ gibt es am Donnerstag, 14. März um 19:30 Uhr, in Grundstein, Neukirchen 85, einen Märchenabend für Erwachsene. Veranstalter ist das Atelier für Erzählkunst: „Die grüne Schlange“. In gemütlicher Atmosphäre hören Besucher von verschiedenen Erzählern humorvolle, besinnliche und spannende Märchen und Geschichten zum Thema: „Was Wunder“. Der Eintritt kostet fnf Euro. Infos: 04632 876677. Forum„Jürgensby“ Flensburg (mm) – Das Forum „Jürgensby“ kommt am Donnerstag, 11. April um 18 Uhr im Gemeindehaus St. Jürgen, Jürgensgaarder Str. 1 in Flensburg zusammen. Über folgende Themen wird u.a. informiert und diskutiert: Baumaßnahme „Adelbykamp“, Anregungen für zukünftige Themen (Schaukasten, Flohmarkt, Stadtteilfest im Park, etc.). Schmuckworkshop Kupfermühle (mm) – Das Industriemuseum Kupfermühle, Messinghof 3, Harrislee, bietet im Ferienprogramm am Donnerstag, 11. April von 13 bis 17 Uhr einen Schmuckworkshop für Schüler ab 14 Jahren an. Cathrine Frisch-Branderup gestaltet Schmuckanhänger aus Kupferdraht und Halbedelsteinen mit den Schülern. Anmeldung unter: 0461 4077125 oder museum@ kabelmail.de. Der Kurs kostet fünf Euro. Spaß für die ganze Familie Flensburg (lip) – Seit Freitag dreht auf der Flensburger Exe wieder das Riesenrad seine Runden: Noch bis zum 14. April locken 20 Fahr- und Showgeschäfte, sowie über 100 Imbiss, Verkaufs-, Spiel- und Schießbuden auf dem Frühjahrsmarkt. „Wir freuen uns immer auf Flensburg“, erklärte Thomas Schaar, Vizepräsident des Schaustellerverbandes Schleswig-Holstein. „Der Platz ist von der Lage her ideal und hier gibt es ein sehr FLENSBURGER JAHRMARKT Attraktionen Wir machen Freizeit zum Vergnügen Vor dem neuen Simulator „Time Travel“ (v.l.): Lars Clausen und Thomas Schaar vom Schaustellerverband und Marktmeister René Lewing. Foto: Philippsen AUS DER REGION jahrmarktfreundliches Publikum, darunter auch viele Besucher aus Dänemark.“ Auch wenn die Zahl der Fahrgeschäfte schon mal größer war: Flensburg sei neben Süderbarup immer noch einer der größten Jahrmärkte im Land, ergänzt sein Verbandskollege Lars Clausen. Zum einen machen immer höhere Auflagen und Kosten den Schaustellern Neuigkeiten E Do., 11.04.19 FAMILIEN- TAG 20% Ermäßigung Flensburg - 10. April 2019 - Seite 13 das Leben schwer, zum anderen meiden viele Großfahrgeschäfte den hohen Norden wegen der vermeintlichen Windgefahr. weiter auf www.moinmoin.de an allen teilnehmenden Geschäften 05.04.-14.04.19 auf der Exe - Anzeige - Förde Park: Ostermarkt im Zeichen des Hasen Flensburg (mm) – Zu Ostern wird gesucht und gefunden – bunt gefärbte Eier im Nest, süße Schokolade im Körbchen … Aber: wie kommen eigentlich die Ostereier zu den Kindern? Das soll natürlich ein Geheimnis bleiben – aber wie Familie Osterhase von früh bis spät ganz emsig für das große Fest arbeitet, ist im Förde Park hautnah zu erleben. Das Einkaufszentrum hat sich für das Fest mächtig in Schale geworfen und seine Ladenstraße kunterbunt aufblühen lassen. Da gibt es jede Menge „Eilights“. In einer fröhlich-farbigen Dekoration machen sich Meister Lampe und Co. in diesem Jahr mit ihrem Osterhasenzug auf den Weg. Viele fleißige Mümmelmänner sind an Bord und freuen sich darauf die Kinder zu überraschen. Noch. bis zum 20. April erwartet die Besucher eine liebevoll inszenierte „Osterlandschaft“, in der es viel zu entdecken gibt. Allerliebst sind sie anzuschauen, Meister Lampe und seine Mitstreiter aus Plüsch. In einer „Einzigartigen“ Szenerie rollen die Häschen durch das Center. Da werden Köstlichkeiten nicht nur mit dem Zug zu den lieben Kindern gebracht, sondern überall im Center sind große und kleine Ostereier zu bestaunen. Während die Langohren hier schuften, sorgt übrigens das Pflanzencentrum Freienwill dafür, dass die frischen Blumeninseln stets bestens gepflegt sind. Für die Großen haben dagegen viele gute Geister im Förde Park die Weichen auf Ostern gestellt. Eine riesige Auswahl zum Fest bieten die über 50 Fachgeschäfte. Wer ein ganz persönliches Geschenk für Oma, Opa, Tante oder Onkel sucht oder wer sich selbst beschenken möchte: täglich von 12.30 bis 19 Uhr setzt der Förde Park Fotograf den hoffnungsvollen Nachwuchs ins rechte Licht. Ganz einfach – Fotos machen, anschauen, auswählen und sofort mitnehmen. Und obendrein gibt es pro Familie ein Bild gratis. Der Förde Park ist täglich bis 20 Uhr geöffnet, der real Markt sogar bis 22 Uhr. Es gibt 2.400 kostenlose Parkplätze.
Laden...
Laden...
Laden...