Seite 2 Flensburg -21. März 2018 -Seite 2 OSTER-ANGEBOTE Endlich macht der Frühling sich wieder bemerkbar -dies feiern wir mit besonders guten Angeboten! bei Gründonnerstag und Karfreitag geschlossen ÖFFNUNGSZEITEN ZU OSTERN: SAMSTAG VON 9.00 -13.00 UHR Ostersonntag und Ostermontag geschlossen TERRASSEN- BRETTER VITAVIA GEWÄCHSHAUS VENUS 5000 Jetzt nur (2,57x1,93m), 5m 2 ,3mm Glas (Bestellartikel) =Normalpreis 555.- € ABHOLPREIS AL-KO BENZIN-RASEN- MÄHER 4,65 P-B Classic 46cm Schnittbreite,solider B&S Motor =Normalpreis 324,60 270.- Jetzt nur 270.- Jetzt nur 121. 80 Bygma Padborg Montag bis Freitag 9.00-17.30 Uhr ·Samstags 9.00-13.00 Uhr vorm. Jens Petersen &Co. Industrivej 24 -DK-6330 Padborg -Tel.0045/74673219 -Fax 74673228 Lesung mit Christa Iversen Flensburg (mm) –Die Carlvon-Ossietzky-Buchhandlung lädt in Kooperation mit dem Verein „Tigerberg e.V.“ zur Lesung mit Christa Iversen am Mittwoch, 21. März um 19.30 Uhr in die Große Str. 34 135.- GARTEN- MÖBEL-SET Tisch 70 x70Komposit +2Stühle in Polyrattan =Normalpreis 150,- € Jetzt nur RYOBI AKKU- SCHRAUBER RCD18LL99S 18 V. Li.Ion. inkl. 2Akkus (1x 4,0 Ah +1x1,5 Ah) und Ladegerät =Normalpreis 270,-€ ein. In ihrer Geschichte „Sechs Wochen auf der Scholle“ befasst Iversen sich mit den Problemen und das Leben in einem norddeutschen, bäuerlichen Dorf. Platzreservierung erbeten unter Tel. 0461 29601. 2 Akkus Osterpreis nur Die Angebote gelten nur vom 21 bis 31.03.2018. HIER KÖNNEN SIE WIRKLICH SPAREN, KOMMEN SIE -ESLOHNT SICH! Schöffen gesucht NILFISK C120.7-6 HOCH- DRUCK- REINIGER = Normalpreis 182,50 € 81. 20 Fahren Sie über den Grenzübergang Harrislee/Padborg immer geradeaus, nach ca. 2kmauf der rechten Seite Harrislee (mm) –Die Gemeinde Harrislee suchtfür die Amtsperiode 1. Januar2019 -31. Dezember 2023 Bürger, die als ehrenamtlicheRichter (Schöffin/Schöffe)tätig sein wollen. Schöffen übenwährend der Hauptverhandlung in einem Strafverfahren neben demBerufsrichter dasRichteramt in vollem Umfang aus. Bewerbermüssen diedeutsche Staatsangehörigkeit haben und in Harrislee wohnen.Außerdem müssensie am 1. Januar 2019 mindestens25, aber noch druckimprägniert, 28x120 mm, 4seitig glatt gehobelt, in Längen 3,00 -4,80 m pro lfdm. 1. 35 PFLANZSÄCKE Best Green, 40 Liter, passend für unsere Pflanzkästen 1Stück max. 6Stck. pro Kunde ZAUNBRETTER druckimprägniert, 16x100 mm, in den Längen 180/210/240 cm pro lfdm. 1. 35 0. 40 Immer einen Besuch wert! www.bygma.dk keine 70 Jahre altsein. Für Interessierte stehtdas Bewerbungsformular aufder Homepage der Gemeinde www.harrislee. de online oder unter Tel. 0461 7060 biszum 26. Aprilzur Verfügung. Lukas und Pierre von „FlensFitness“. Dehnübungen gegen Nackenschmerzen Schleswig/Kappeln (lip )-– Das viele Sitzen im Büro hat so seine Tücken: Wie man mit kleinen Übungen und wenig Zeitaufwand den Rücken stärken kann, zeigen uns Lukas und Piere von „FlensFitness“ diese Woche in einer neuen Folge von „Fit mit KTV“. In dem neuesten Video auf dem Online-Marktplatz stellen sie euch die Halswirbelsäule und ihre Bewegungsmöglichkeiten vor. Auch hier Foto: Privat zeigen wir Kräftigungs,- Mobilisations- und Dehnübungen. Die Übungen können sitzen oder stehen absolviert werden. Die helfen bei Nackenbeschwerden. .das genau geht? Hier geht es direkt zum Video: Neue Markenkampagne Offener Sonntag Niederlassung Flensburg Sorglos Bauen mit dem Alles-inklusive-Massivhaus Flensburg –Zufriedene Kunden sind die beste Empfehlung für die HausCompagnie. Qualitätsbau zum Termin, zum vereinbarten Preis und dazu bekommt das Haus noch eine individuelle Note von denBauherren. Die HausCompagnie gibt zudem eine große finanzielle Sicherheit und tritt während des gesamten Bauprozesses in Vorleistung. Erst wenn der Bau ganz fertig ist, wird das Haus bezahlt –100% risikofreies Hausbauen! Und HausCompagnie Häuser können komplett bezugsfertig als Alles-inklusive-Massivhäuser erworben werden: Dies bedeutet inklusive Küche, inklusive Bad-/ Hauswirtschaftsraum-Möbeln und sämtlicher Malerund Bodenbelagsarbeiten. Auch der Klinker ist inklusive. Neben den Niederlassungen in Flensburg, Neumünster, Hamburg und Lübeck sind ganz neu Hannover, Bremen und Rostock dazu gekommen. In über 40 Jahren hat die Hauscompagnie Gruppe über 17.000 Massivhäuser gebaut. Die Verkaufsberater stehen einem die gesamte Planungsphase zur Seite und beantworten sämtliche Fragen vom Grundriss bis zur KFW-Förderung. In Zeiten mit steigenden Energiepreisen sparen die energieeffizienten Häuser von der HausCompagnie bares Geld ein. Alle diese Häuser gehören durch ihre zukunftsorientierte Bauweise zur KfW-Effizienzhausklasse 40 und gehören somit zur Klasse der Niedrigenergiehäuser. Das verlässliche Timing bei Planen-Bauen-Einzug sichert HausCompagnie mit einem garantierten Übergabetermin zu. Kombiniert mit dem Sicherheitsstandard „Zahlung bei Schlüsselübergabe“ ergibt sich für Bauherren nahezu ein Rund-um-Sorglos-Paket. Sie wollen sich selbst überzeugen? Am 25. März von 11-16 Uhr öffnet die Flensburger Niederlassung der HausCompagnie ihre Türen. Bei Fingerfood gibt es Informationen zu energieeffizientem Bauen mit KFW 40, zur Finanzierung von energieeffizienten Häusern und zu Lüftungsanlagen. Vor Ort können sich Bauinteressierte auch einen Überblick darüber verschaffen, welche Materialien bei dem Hausbau durch die HausCompagnie zum Einsatz kommen. Weitere Informationen auf der Homepage www.diehauscompagnie.de Text/Foto: Schiffner
Seite 3 Ein Spielplatz für kleine Helden Flensburg (lip) –Das Schicksal des schwerstbehinderten kleinen Jeppe Wölffel aus Mittelangeln hat im vergangenen Jahr viele Menschen berührt: Insgesamt 40.000 Euro an Spenden spülte die Benefizaktion „Rock für Jeppe &Co.“indie Kassen der Just-Hansen-Stiftung. „Neben Jeppe und seinen Eltern, die glücklich sind endlich mobil zu sein, konnten wir zwei weitere Familien mit einem behindertengerechten Auto unterstützen sowie einem behinderten Kind einen Gehapparat ermöglichen“, berichtete Svenja Thomsen vom Vorstand der Just-Hansen- Stiftung. Daneben habe das Geld noch für etliche weitere Hilfen für Familien, die besonderen Unterstützungsbedarf für ihre Kinder mit Behinderung haben, gereicht. Doch der Bedarf ist noch viel größer, so dass die Stiftung für eine weitere erfolgreiche Unterstützung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung auch weiterhin auf Spenden angewiesen ist. Das gilt auch für das neueste Projekt der Just-Hansen- Stiftung: „Ein Spielplatz für kleine Helden“. Denn der Zugang zu den vorhandenen Spielplätze und die Nutzung regulärer Spielgeräte seien für Kinder oft erschwert oder gar nicht erst möglich, weiß Svenja Thomsen, die selbst im Rollstuhl sitzt. In Zusammenarbeit mit der Stadt Flensburg, die sich der Idee sofort sehr aufgeschlossen gezeigt hat, soll ein barrierefreier integrativer Spielplatz geschaffen werden, auf dem behinderte und nichtbehinderte Kinder gemeinsame Spiel- und Bewegungserlebnisse haben können und sich nach ihren Fähigkeiten entfalten können. „Wir sind bereits auf der Suche nach einem geeigneten Standort .Wichtig ist, dass der Spielplatz dorthin kommt, wo der Bedarf ist und wo er für alle leicht zugänglich ist“, erläuterte Katharina Lorenzen vom städtischen Kinder- und Jugendbüro. Neben der Planung wird die Stadt auch die Wartung und Pflege des Spielplatzes und der Geräte tatkräftig unterstützen. Doch wie genau der integrative Spielplatz am Ende aussehen wird, hängt maßgeblich von der Spendenbereitschaft der Flensburger ab. Denn geeignete Spielgeräte für Kinder mit Behinderung sind leider sehr teuer. „Das Ziel wäre ein richtig schöner Abenteuerspielplatz“, hofft Svenja Thomsen deshalb – ähnlich wie bei Jeppe –auf großzügige Unterstützung aus der Bevölkerung: „Jede Flensburg (mm) –Zweimal Gold, einmal Silber und einmal Bronze. So lautet die Ausbeute des Leichtathletiknachwuchses der LG Flensburg. Abräumer des Tages waren mit jeweils Gold im Mehrkampf und Silber mit dem Team Loke Elias Sommer (M14, Block Lauf) und Ben Heyer (M15, Block Wurf, beide LK Weiche). Sommer gewann den Block Lauf als 12-jähriger mit drei persönlichen Bestleistungen. Über 60m Hürden zeigte er der älteres Konkurrenz mit der schnellsten Zeit (10,25s) die Fersen. Im 60m-Sprint (8,53s, PB) und Weitsprung (4,69m) platzierte sich Sommer zweimal nur knapp hinter dem Bredstedter Bahne Jensen, so dass es im abschließenden 1000m- Lauf einen komfortablen Vorsprung von 12 Sekunden hatte. Diesen brauchte Sommer jedoch nicht: er gewann den Lauf taktisch klug in 3:17,9Minuten. Ben Heyer ging als Favorit in den Mehrkampf. Im Weitsprung konnte er dieser Rolle mit gesprungenen 5,54m gerecht werden. Im 60m- Sprint (7,71s) und 60m-Hürdensprint (9,08s) musste er dem Hohenwestedter Marlon Wein jeweils den Vortritt lassen und auch im Kugelstoßen (11,94m, PB) wurde Heyer zum Abschluss der Hallensaison Zweiter. In der Summe reichten die vergebenen Punkte für Gold! Silber bekamen Sommer und Heyer gemeinsam mit Kasimir Kehrer (M14, LK Weiche) in der Teamwertung. Kehrer wurde im Block Sprung mit vier persönlichen Bestleistungen Sechster. Siebter im selben Block wurde Elijah Rossow (M14, LK Weiche), der als Zwölfjähriger vor allem im Hochsprung mit 1,50m (PB) überzeugte. Die Flensburger Mädchen platzierten sich als Team mit Foto: einigen Rückschlägen noch Spende zählt!“ Unterstützung vom Truck Team SH Bereits im Boot bei der Aktion ist das Truck Team Schleswig-Holstein e.V. Unter dem Motto „Fahrer helfen Kindern“ –Mit rund 80.000 PS zum Kinderspielplatz“ feiert das Truckteam Schleswig-Holstein e.V. vom 18. August ab 10.00 Uhr bis 19. August von 10.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr in Kaltenkirchen (Im Grunde 2b, A7 Abfahrt 18 sein Truck-Treffen zu Charity-Zwecken. Rund glücklich auf Rang Acht. Die meisten Punkte sammelte Friderike Limberg (W15, SV Adelby) im Block Wurf. Limberg zeigte vor allem auf der Sprintgeraden was sie kann: jeweils als Zweitbeste lief sie die 60m (8,40s) und 60m Hürden (9,76s, PB). Mit soliden Leistungen im Weitsprung (4,51m) und Kugelstoßen (8,81m) gewann Limberg Bronze. Im selben Blockwettkampf startete Juliana Ogbeche-Joao (W15, LK Weiche) mit einem starken Kugelstoßen (9,96m, PB) in den Wettbewerb. Auch im Sprint (8,42s) und Hürdensprint (10,43s, PB) zeigte sie einen guten Wettkampf. Einzig der Weitsprunganlauf wollte nicht gelingen, so dass Ogbeche-Joao am Ende mit drei ungültigen Versuchen ohne Punkte blieb. Damit rutschte sie von 200 Lastkraftwagen aus ganz Deutschland und Dänemark präsentieren sich bei dieser Veranstaltung. Rundherum lockt ein buntes Rahmenprogramm. Der komplette Erlös –imvergangenen Jahr kamen so 11.500 Euro für den guten Zweck zusammen –gehtandie Just-Hansen- Stiftung für das Projekt „Ein Spielplatz für Helden“. „Natürlich ist dieser Spielplatz nur als erster Anstoß gedacht. Wir hoffen, dass bei künftigen Planungen der Inklusionsgedanke von vornherein berücksichtig wird“, sagt Svenja Thomsen. Spendenkonto VR Bank Flensburg- Schleswig eG, IBAN: DE 30216617190004303334 Stichwort: „Spielplatz“ Bei Nenung von Name und Adresse kann auch eine Spendenbescheinigung ausgestellt werden. Weitere Infos unter: www. just-hansen-Stiftung.de sowie bei faceebook. Das Truck Team Schleswig-Holstein e.V. entstand 2010 aus der Idee heraus, für hilfsbedürftige Menschen da zu sein. Foto: Privat Saisonabschluss bei den Landesmeisterschaften Ben Heyer sicherte sich die Goldmedaille. A.Metzger Loke Sommer gewann Gold in der höheren Altersklasse. Foto: A.Metzger Rang fünf auf neun. Dritte im Mädchenteam ist Neuzugang Johanna Fanselau (W14, LK Weiche). Sie startete im Block Lauf und zeigte gute Mehrkampfqualitäten und Kampfgeist. Mit starken 4,32m im Weitsprung und 8,92s über 60m lag sie in ihrer Altersgruppe weit vorn. Im Hürdensprint ließ sie durch einen Sturtz einige Punkte liegen, arbeitete sich aber kontinuierlich nach vorne durch. Nach dem abschließenden 800m (2:54,7min) lag Fanselau auf Position elf. Zufrieden beendete das junge Team unter Leitung des Trainerhespann Dreier und de Boer die Hallensaison und startet in der neuen Woche den Neuaufbau für neue Bestzeiten und -weiten im Sommer. Nacht der Bibliothek Flensburg (mm) –Die Stadtbibliothek und der Förderverein der Stadtbibliothek laden zu einer neuen „Nacht der Bibliothek“ am Freitag, 23. März um 19:30 Uhr ein. Die Besucher werden in zwei Gruppen durch die geheimnisvoll erleuchtete Stadtbibliothek wandern und an verschiedenen Orten von Anderswelten hören: Harfen-Sphärenklänge; Fantastisches in einem Bild von Hieronymus Bosch, Literarisches: Abenteuer in unbekannten Welten. Und sie werden Magisches im Kurzfilm kennen lernen. Die Zahl der Besucher ist begrenzt. Vorverkauf Buchhandlung Rüffer oder in der Stadtbibliothek Wolfsausstellung Flensburg (mm) –Eine kurzweilige Führung für Kinder und Erwachsene durch die Sonderausstellung über Wölfe findet am Samstag, 24.3., um 15 Uhr im Naturwissenschaftlichen Museum, Museumsberg 1, statt. In der etwa einstündigen Veranstaltung wird die Lebensweise des Urahns unserer Hunde vorgestellt. Außerdem erfahren die Teilnehmer viele interessante Details über die moderne Forschung an Wölfen. Sprechstunde Flensburg (mm) –Der Behindertenbeauftragte der Stadt Flensburg, Christian Eckert, bietet diesen Monat seine Sprechstunde am Montag, 26. März von 14.45- 15.45 Uhr im Raum H52 des Flensburger Rathauses an. Zu dieser Zeit ist auch die telefonische Erreichbarkeit unter 851085 gewährleistet. Außerhalb der Sprechzeit nimmt Christian Eckert gern auch Anfragen per E-Mail unter behindertenbeauftragter@flensburg.de entgegen. Betreuertreff Flensburg (mm) –Am22.03. von 18- 19.30 Uhr findet ein Offener Betreuertreff im Betreuungsvereins Flensburg, Nikolaikirchhof 5, statt. Wer als rechtlicher Betreuer bestellt ist oder als Bevollmächtigter tätig ist, kann sich hier austauschen und fachlichen Rat einholen. Ohne Eltern in die Ferien Flensburg -21. März 2018 -Seite 3 ** Heiko‘s SPEZIALPLATTE** Putenfilet, Kasseler, Roastbeef, 3Salate, Remo, Brötchen oder Bratkartoffeln Jerrishoe • Tel.: 04638/89590 • www.hatesaul.de • party@hatesaul.de –inder Ferienfahrschule – vom 03.04. bis 12.04.2017 an 8Werktagen Flensburg (mm) –Umjedem Kind und Jugendlichen unvergessliche Ferien zu ermöglichen, vermittelt das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Flensburg im Rahmen des Jugendferienwerkes Ferienfahrten von Jugendzentren, Vereinen, Verbänden und kirchlichen Einrichtungen. Damit stehen durch verschiedene Fahrten kostengünstige, erlebnisreiche und aktive Ferienangebote zur Verfügung. Zusätzlich sind in diesem Jahr auch Familienfreizeiten möglich. Mehr Infos und Finanzierungshilfen im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Flensburg unter 046185-2750 bei Matina Korb. Inkl. Ersthelfer-Kurs, Passbild und Sehtest. Jetzt anmelden -keine Extrakosten! www.fahrschule-simonsen.de · Tel. 0461-17219 online: www.moinmoin.de Einfach wissen, was los ist! Täglich online, täglich aktuell –und näher dran am Geschehen. und auf facebook: www.facebook.com/ MoinMoinWochenzeitung Verkauf von Waren aus Versicherungsschäden Mittwoch, 28.3. vor Ostern zusätzlich geöffnet von 9.00 -18.00 Uhr Donnerstag, 29.3. von 9.00 -18.00 Uhr Ostersamstag, 31.3. vom 9.00 -14.00 Uhr
Laden...
Laden...
Laden...