Aufrufe
vor 4 Jahren

MoinMoin Flensburg 11 2019

-Anzeige-

-Anzeige- Flensburg -13. März 2019 -Seite 10 Blumengarten Garten Gartenkalender Gemüse Obststräucher / Beeren Gewächshaus kalender Gehölze und Bäume Rasen März An frostfreien Tagen können Rosen gepflanzt werden. Balkonund Kübelpflanzen umtopfen, düngen und ab jetzt wieder regelmäßig gießen. Vorbereiten der Beete. Erste Freilandaussaaten sind jetzt möglich. Frühgemüse und Kohlrabi kann schon ausgepflanzt werden, wenn die Möglichkeit einer Abdeckung bei Frost besteht. Bodendecker unter Hochstämmchen pflanzen. Hängende und verkahlte Äste zurückschneiden. Obststräucher durch Absenker vermehren. Regenrinne säubern, das Gewächshaus auf Schäden überprüfen. Begonien aus dem Winterlager holen und in mit Erde befüllten Töpfen vortreiben. Der März ist der klassische Obstbaumschnittmonat. In die Baumkrone soll nun Licht und Luft gelangen. Nicht bei Minusgraden schneiden sonst splittert das Holz. Nur wenn die Vegetation jetzt bereits einsetzt, kann eine erste Düngung vorgenommen werden. Nach dem ersten Schnitt sollte der Rasen nicht gemulcht werden. April Winterschutz von den Stauden entfernen. Einjährige Sommerblumen wie Ringelblume, Jungfer im Grünen oder Kapuzinerkresse direkt ins Freiland säen. Ins Freiland können Erbsen, Möhren, Radieschen und Schnittsalat gesät werden. Frühkartoffeln bei Minusgraden gegen Frost schützen (zum Beispiel mit Folie). Erdbeeren von herabgefallenem Laub befreien und den Boden lockern. Johannisbeeren und Stachelbeeren können jetzt noch gepflanzt werden. Pflanzen in Gewächshäusern durch Frostwächter und/oder Noppenfolie vor Minustemperaturen schützen. Tomaten, Paprika und frostempfindliche Blumen vorziehen. Bei Frostgefahr kann die Krone von kleinen Obstgehölzen mit Vlies abgedeckt werden. Anfang April letzte Möglichkeit für einen Rückschnitt. Den Rasen vertikutieren, düngen und zum ersten Mal schneiden (nicht bei Nachtfrost und nicht zu kurz!) Moos entfernen und danach walzen. Mai Frostempfindliche Kübelpflanzen können nach den Eisheiligen auf die Terrasse oder den Balkon. Dahlien und Gladiolen jetzt ins Beet pflanzen. Nach den Eisheiligen können frostempfindliche Gemüsesorten wie Bohnen, Eisbergsalat, Kürbis und Zucchini ins Freiland gepflanzt werden. Die Blüten der Heidelbeeren öffnen sich. Sie brauchen sauren Boden.Gelbe Blätter zeigen einen zu hohen Kalkgehalt an. Johannisbeerblüten locken Bienen an. Veredelte Gurken, Tomaten, Melonen und Paprika können Mitte Mai ins ungeheizte Gewächshaus umgepflanzt werden. Rucola und Basilikum eignen sich als Unterbewuchs. Obstbäume auf Ungeziefer wie zum Beispiel Läuse kontrollieren. Gelbtafeln in die Bäume hängen. Nützlingen Unterschlupfmöglichkeiten gewähren. Der Rasen erreicht am Ende des Monats sein stärkstes Wachstum. Einmal in der Woche mähen und mit ausreichend Dünger versorgen. Unkraut ausstechen. Juni Zwiebelblüher wie Tulpen und Narzissen auf das erste Blattpaar zurückschneiden und die Samenkapseln entfernen. Beete lockern und düngen. Zwischen den Gemüsepflanzen regelmäßig Unkraut jäten und den Boden lockern. Bohnen anhäufeln um die Wurzelbildung zu fördern. Auf Ungezieferbefall achten. Die Zwischenräume der Erdbeeren mit Stroh abdecken. Die Früchte auf Grauschimmel überprüfen. In der zweiten Monatshälfte reifen die ersten Johannisbeeren. Tomaten, Gurken und Paprika mit Spezialdünger versehen. Regelmäßig gießen und das Gewächshaus bei warmen Temperaturen ausreichend lüften. Die Apfelwickler-Falter haben ihre Hauptflugzeit. Lockstoff-Fallen aufhängen und frühes Fallobst aufsammeln und vernichten, damit sich der Schädling nicht verbreitet. Der Rasen wächst nach wie vor stark. Kahle Stellen zum Beispiel von Maulwurfshaufen durch Nachsäen ausbessern. Ausufernde Rasenkanten stechen. Juli Der Blumengarten steht in voller Blüte und braucht Dünger. Schneiden von Blumen für die Vase. Regelmäßig Boden lockern und Unkraut entfernen. Reiche Auswahl aus dem Gemüsegarten bereichert den Speiseplan: Bohnen, Kohlrabi, Erbsen und Möhren sind reif. In Lücken im Beet können Nachsaaten erfolgen. Traummonat für alle Beerenobstliebhaber: Geerntet werden bei trockenem und am besten sonnigem Wetter Erdbeeren, Himbeeren und Johannisbeeren. Ende des Monats reifen die ersten Tomaten. Die Pflanzen weiterhin ausgeizen, schwer tragende Triebe anbinden. Ernte auch bei Gurken, die nicht zu groß werden sollten. Die Kirschen sind reif. Nach der Ernte sollten Sauerkirschen sorgfältig geschnitten werden, damit sie im nächsten Jahr wieder Früchte tragen. Rasen nur bei großer Trockenheit wässern. Der angewelkte Rasenschnitt kann zum Mulchen zwischen Beerenobststräuchern und Bäumen verwendet werden. August Bei üppigem Sommerflor können Sträuße zum Trocknen geschnitten werden. Aussaat von Stiefmütterchen und Bartnelken für das nächste Jahr. Ernte von Sommergemüse und Frühkartoffeln. Aussaat von Radieschen, Wintersalat und Spinat. Gründünger auf Beete, die nicht mehr bepflanzt werden, säen. Zweijährige abgeerntete Himbeerruten bodennah zurückschneiden. Ernte bei Stachelbeeren. Ableger von Erdbeeren nehmen und auf ein neues Beet pflanzen. Zweite Düngung für Tomaten und Gurken. Die ersten Paprika und Pepperoni können geerntet werden. Auf Schädlingsbefall achten und reichlich lüften. Es reifen frühe Pflaumen, Mirabellen und Renekloden. Pfirsiche tragen nur an einjährigem Holz, daher können die abgetragenen Zweige entfernt werden. Der Rasen verlangsamt sein Wachstum und braucht nun nicht mehr so häufig geschnitten werden. Bei Hitze und Trockenheit nicht zu kurz schneiden. September Rückschnitt und Teilen von abgeblühten Stauden. Auspflanzen von Herbstblühern wie zum Beispiel Astern, auf abgeräumte Sommerblumenbeete. Ernte von Weißkohl und Chicoree. Zwiebeln mit angetrocknetem Laub können jetzt aus dem Boden genommen werden. Aussaat von Feldsalat. Zweimal tragende Erdbeeren reifen jetzt. Späte Himbeersorten können nun madenfrei genossen werden. Wer Netze über Heidelbeeren gespannt hat, kann jetzt ernten. Blütenstände und Spitzen bei Tomaten entfernen, damit die bestehenden Früchte ausreifen können. Melonen am Spalier stützen, wenn die Früchte zu schwer werden. Zwetschgen können geerntet werden. Angerotteten Kompost auf Baumscheiben ausbringen. Gießen mit Brennnesseljauche fördert das Wurzelwachstum. Jetzt keimt Rasensaat besonders gut. Daher sollten bei feuchtem Wetter die Lücken geschlossen und bei unregelmäßigem Wuchs nachgesät werden. Oktober Kübel- und Balkonpflanzen rechtzeitig vor dem ersten Frost ins Haus oder Gewächshaus bringen. Frühlingsblumenzwiebeln können jetzt gesetzt werden. Die Speisekürbisse sind reif. Haupternte von Spätkartoffeln. Nur unbeschädigte Knollen einlagern. Ernte und Einschlagen von Wintergemüse. Brombeeren haben jetzt ihr volles Aroma und können bei trockenem und am besten sonnigen Wetter geerntet werden. Johannis- und Stachelbeeren pflanzen. Die letzten Tomaten und Paprika können geerntet werden. Das Gewächshaus dient zunehmend als Schutz für Blumenkübel und bepflanzte Schalen. Immergrüne Gehölze reichlich wässern. Obstbäume düngen. Verschiedene Apfelsorten können jetzt geerntet werden. Frische Leimringe anlegen. Der Rasen verträgt jetzt eine Kalium betonte Abschlussdüngung, um gegen die Kälte und Trockenheit im Winter ausreichend gewappnet zu sein. Ab 18.03.2019 bei uns erhältlich! Siegfried Bromberg OHG Gewerbepark 15 24983 Handewitt Tel. 04608 -96066 Garten- und Landschaftsbau Ihr Experte für Garten &Landschaft Grundstückspflege Winterdienst www.galabau-bromberg.de Wir liefern schnell &flexibel Unser Online-Shop: www.thomsen-pellets.de „Holzgewerke“ Trockenbau, Montagebau, Carports, Terrassen usw. R. Hins-Tiebel ∙ Tel.: 0162/7099581 Garten- und Landschaftspflege • Grundstückspflege • Heckenschnitt • Baggerarbeiten • Vertikultieren Marcus Nielsen Hasselweg 3•24891 Schnarup-Thumby Telefon 04623-667 •Mobil 0172-4065098

-Anzeige- E-13. März 2019 Frühjahrsmesse am 16.und 17.März Handewitt (si) –„Die neue Generation an Wohnmobiltechnologien, die wir jetzt zum Saisonstart zeigen können, sind Grund genug, unsere Frühjahrsmesse am 16. und 17.März nicht zuverpassen“, darin sind sich die Geschäftsführer der Skandic &Nordic Reisemobile GmbH in Handewitt einig. Beispielhaft nennen Frank Niehoff und Ronni Hvid die spannende Möglichkeit, auch das fahrbare Zuhause digital zu vernetzen und so zu einem echten „smart home“zumachen. Unter anderem lässt sich auf dem Touch- Display ablesen, wieviel Power noch in den Batterien steckt, an welcher Stelle gerade Energie verbraucht wird und wieviel Wasser und Gas zum Duschen und Kochen zur Verfügung stehen. „Je nach Witterung kann ich per Handy die Heizung oder die Klimaanlage schon mal in Gang setzen, während ich +49 (0)4608-9729941 Daniel Trebeß Geprüfter Reisemobil- Schadengutachter Skandic Reisemobile •Unfallschäden •Wertgutachten •Kostenvoranschläge •Versicherungsschäden Z 04608-9729941 www.reisemobilgutachter.de noch auf dem Weg zum Fahrzeug bin, so dass es bei meiner Ankunft gut temperiert ist“, nennt Niehoff einen echten Wohlfühlaspekt. Auch das Licht lässt sich zentral steuern, Radio und Fernseher können ebenso integriert werden, wie die Überwachung mit Kameras zum Schutz vor Schäden und ungebetenen Besuchern. „Bei Neufahrzeugen ist smart home fast schon Standard“, sagt Ronni Hvid. Diese und andere Neuheiten werden an beiden Tagen von 10 bis 17 Uhr auf dem Firmengelände am Skandinavien-Boden 4zusehen sein. Auf keinen Fall fehlen darf da das Hymermobil der B-Klasse Modern Comfort (BMC), das auch deshalb so innovativ ist, weil das prämierte SLC-Hymer-Chassis mit dem Triebkopf des neuen Sprinters von Mercedes-Benz kombiniert wurde. „Das ist einzigartig in der Branche“, betont Ronni Hvid. „Dieses Hymermobil ist weniger als sieben Meter lang“,sagt er. Es erlaubt eine Zuladung von 1,5 Tonnen bei einem zulässigen Gesamtgewicht von 4,5 Tonnen, verfügt über Allradantrieb, Fahrassistenz-Systeme, riesige Frischund Abwassertanks und eine Garage mit einer Ladehöhe bis 1,23 Meter. „Dabei ist es absolut winterfest.“ Cool finden die Beiden auch den neuen Camper Van „Vlow“ von Carado – eine selbst für junge Leute erschwingliche Variante, die zum Surfen oder Kiten ans Meer fahren oder das Mountainbike mit in die Berge nehmen möchten. Für solches Zubehör bietet der Vlow erstaunlich viel Platz. „Dabei ist er leicht zu manövrieren und mit allem ausgestattet, was man unterwegs braucht“, sagt Niehoff, der selbst mehr als 50 Jahre Campingerfahrung mitbringt. „Natürlich werden auch andere Hersteller ihre Reisemobil- und Wohnwagen- Neuheiten vorstellen: Unser Premium-Partner Goldschmitt, Dethleffs, Pössl und weitere Foto: Skandic &Nordic beliebte Marken“, betont er. Bevor es allerdings auf Tour geht, sollte man sich zum Saisonstart einen Servicetermin in der Werkstatt von Skandic & Nordic sichern: für die Inspektion, um die Bremsen checken und das Gewicht überprüfen zu lassen. „WoBedarf besteht, bieten wir adäquate Lösungen für Auflastungen an. Wir gelten nicht umsonst seit 16 Jahren als kompetenter Partner in allen technischen Belangen –auch was Veränderungen am Fahrwerk angeht, die längst nicht von jeder Werkstatt angeboten werden“, so Niehoff. „Im Moment rüsten wir viele Reisemobile mit AL-KO Hubstützen auf, die das Fahrzeug auch dann im Lot halten, wenn man einoder aussteigt oder wenn der Abwassertank entleert wird“, nennt er weitere Ideen für sinnvolle Ergänzungen. Seine Leute installieren aber auch Solaranlagen, Zusatzluftfedern und andere technische Highlights, die weitere Annehmlichkeiten mit sich bringen und somit jedes Camperherz erfreuen. Selbstverständlich gibt es bei Skandic & Nordic auch eine Reihe guter, gebrauchter Fahrzeuge sowie Miet-Reisemobile und ein riesiges Sortiment an Mit tollen Werkstattangeboten und einer großen Auswahl an neuen und gebrauchten Reisemobilen und Wohnwagen! Skandic &Nordic Reisemobile GmbH Zubehör und Ersatzteilen. Der gut sortierte „Campingshop“ mit über 6.000 Artikeln wird seit dem 1. Februar von der Otto Immler GmbH betrieben, die auch in der Schleswiger Straße ein Geschäft und im Internet einen Online-Shop betreibt und ebenfalls viel Erfahrung im Campingsektor mitbringt. „Was auch immer gerade gebraucht wird, es wird schnell zu beschaffen sein“, sind sich Ronni Hvid und Frank Niehoff über die Vorteile dieser Lösung einig, die natürlich auch dazu beitragen soll, dass der Slogan des Unternehmens in jeder Beziehung passt: „Mit SICHERHEIT Ihr schönstes Reisen.“ Frühjahrsmesse 16.+17.03.2019 Reisemobils. NEU! Otto Immler GmbH Schleswiger Straße 99 ·24941 Flensburg Tel.: 0461 98076 ·info@immler24.de www.immler24.de/shop Wirfreuen uns auf Ihren Besuch! Wer die Frühjahrsmesse im Skandinavian Park am 16. und 17. März besucht, kann zudem sicher sein, dass auch für das leibliche Wohl gesorgt sein wird. Großes Gewinnspiel Außerdem gibt es ein Gewinnspiel, bei dem man –neben vielen anderen Preisen –eine einwöchige Tour für zwei Personen mit einem schönen Reisemobilgewinnen kann. Mit SICHERHEIT Ihr schönstes Reisen Der Carado Camper VanVLOW Foto: Carado Filiale: Skandinavien-Bogen 4 ∙ 24983 Handewitt Markisen & Sonnenschutz Camping- & Caravanzubehör Gewinne: 1. Preis: Ein Reisemobil für 2Personen für 1Woche* 2. Preis: Tischgrill Mayon inkl. Zubehör 3. Preis: Überraschungspaket *Reisemobil in der Nebensaison Der Hymer19 BMC 580 NOCE DELFI. Foto: Hymer

MoinMoin