Freiheit auf Rädern -Anzeige- Flensburg -28. Februar 2018 -Seite 18 Kompakte Abmessungen, Fahrkomfort und hohe Agilität stehen bei Reisemobil-Freunden hoch im Kurs. Werkfoto: Dethleffs Begleiter für Freizeit und Alltag Teilintegrierte Reisemobile und Kastenwagen sind bei den Kunden gefragter als je zuvor und machen laut Caravaning Industrie Verband (CIVD) mehr als 70 Prozent der Neuzulassungen aus. Dank kompakter Abmessungen, hoher Agilität und außerordentlichem Fahrkomfort sind sie perfekte Begleiter für Urlaub und Alltag. Dementsprechend bietet die Caravaningindustrie eine enorme Modellvielfalt und so finden die meisten Reisemobil-Neuvorstellungen in diesen beiden Segmenten statt. Diese Vielzahl leichter und dabei zugleich komfortabler Fahrzeuge wird ermöglicht durch die Verwendung innovativer Designideen und zukunftweisender Leichtbaulösungen, die durch die Hersteller eine kontinuierliche Weiterentwicklung erfahren. In der aktuellen Generation von Freizeitfahrzeugen kommen unter anderem Papierwabenkonstruktionen zum Einsatz, die schwere Holzeinbauten ersetzen und damit für eine deutliche Gewichtsreduzierung sorgen, die den Treibstoffverbrauch positiv beeinflusst. Neuartige Klebeverbindungen anstelle schwerer Metallwinkel oder -schrauben tragen ebenfalls zur Gewichtsreduktion bei. Das kontinuierlich breiter werdende Produktportfolio der Hersteller unterstützt den immer weiter zunehmenden Trend zur individuellen Ausstattung von Reisemobilen und Caravans. So bieten bereits Serienmodelle eine immer größere Auswahl bei Grundrissen, Inneneinrichtung und diverser Ausstattungsmöglichkeiten. Das breite Angebot an Möbeldekoren und Polstern macht es dem Kunden möglich, individuelle Designaspekte zu setzen. Hinsichtlich der Ausstattung des Interiors zeigen bereits die kompakten Publikumslieblinge durch klare und ansprechende Linienführung, innovative Grundrisse, smarte Designideen sowie einem hohen Maß an Komfort. Um das Interior Design in das richtige Licht zu setzen, kommen in der Mehrzahl der Freizeitfahrzeuge LED-Beleuchtungen zum Einsatz. Diese haben den Vorteil, dass sie langlebig sind und zudem wenig Strom verbrauchen. Flexibilität und Unabhängigkeit Kaum eine andere Urlaubsart bietet wohl so viel Freiheit, Flexibilitätund Unabhängigkeitwie Ferienmit einem Wohnmobil. „Kurzurlaube sindhervorragende Möglichkeiten, um das einmal auszuprobieren“,schildert ein TÜV-Experteseine Erfahrungen.„Dochman sollte das Ganze nichtspontan starten“, warnt er,„denn vonVerkehrsregeln bis zumFahren gibt es einiges zu beachten.“ So entspricht beispielsweise ein Wohnmobil mitseinem Fahrverhaltenehereinem Klein-Lkw alseinem Personenwagen. „Der Schwerpunkt isthöher. Daherkann das Fahrzeug leichterkippen. Durch diegrößere Angriffsfläche isteswindanfälliger und kann bei Sturm um einige Meter versetzt werden“, warnt er. „Umsichals Neuling mit demFahrgefühl vertrautzumachen, sollte manrechtzeitig vor Reisebeginn ein Sicherheitstraining für Reisemobile absolvieren“, empfiehltder Fachmann. (AST) HAUSMESSE am 24./25.3. ·10-17 Uhr Für die meisten Menschen hatder „Ruhestand“ heute nichts mehr mitStillstand zu tun –ganzimGegenteil. Die neu gewonneneFreiheit wird eher alsGrund gesehen, nach einemarbeitsreichen Berufslebennochmal richtigloszulegenund sich lang gehegte Reisepläne kompromisslos zu erfüllen.Endlich drängen keine Terminemehr,essind keine Schulferienzeitenzu Ab in den dritten Frühling beachten, unddie Freizeitfahrten müssen erst dann enden, wennman sich freiwillig wieder nach Hause zurückwünscht. GroßzügigeReisemobilebietenauch unterwegs den Komfort, den manvon den eigenen vierWänden zu Hause gewohnt ist.Dazu gehört beispielsweise ein Bad, in dem sichzwei Personen bequem gemeinsam aufhalten können, eine Küche, in der man gerne ein raffiniertes Menü zubereitet, undein Bett, daskeine Komfortwünsche offenlässt. RomantischeAbende direkt unterm Sternenzelt kann man auch ohne piksende Steine unterm Schlafsack gemeinsamgenießen, wenn ein Panoramafensterüber dem Bett dieMilchstraße zum Greifen nahe bringt. Wichtig für alle, dielänger unterwegs seinmöchten,sind auch die VorratsmöglichkeitenanBord. Mit genügendStauraumkann man alles mitnehmen, was Spaß macht und fit hält –vom Bike über ein Kanu bis zur Golfausrüstung zumBeispiel. Mehr Reisefreiheit ohne Boxenstopp bietengroße Tanks für Trinkwasser, Gasund Abwasser sowie großeBatterien fürFernseher undandere elektronische Geräte. Foto: djd/MORELO Reisemobile Schuhe •Socken •Hosen •Trikots •Brillen •Helme •Rennräder •Mountainbikes •Trekkingräder •Citybikes •E-Bike • NEUES BIKE -NEUES GLÜCK! Mit Spaß Besuchen Sie …von Dahlke auch unser OUTLET-CENTER in n die neue e Saison n und d dabei FLENSBURG ·Robert-Koch-Str. och- r. 31 Z0461- 53553 Geöffnet: Mo. -Fr.10.00-18.00 Uhr Sa. 9.30-16.00 Uhr sparen! in der Liebigstraße 22! Aktuelle Infos auch bei facebook! Über 300 RÄDER zu SONDERPREISEN! • KED • ABUS • Gonso • Giro • Uvex • Shimano • Cube • Scott • Simplon •Kreidler • Böttcher •Ghost Worauf Radfahrer beim Kauf eines Pedelecs achten sollten Fürden täglichenWeg ins Büro,für Einkäufe oder ganz einfach zumsportlichen Vergnügen am Wochenende: Millionen Bundesbürger treten regelmäßig in die Pedale. Laut Statistik verfügt fast jeder Deutsche über ein Fahrrad, denn rund 73 Millionen Exemplarerollen überunsere Straßen.Immer häufiger handelt es sichdabei um sogenannte Pedelecs, dieüber einenunterstützenden Motor undeineBatterie verfügen. Dereingebaute Rückenwind hatgleich mehrere Vorteile: DasAuto kannfür kürzere Streckenöfter stehen bleiben, stattdessen kommt man mit demelektrischen Bikeentspannt und unverschwitzt zumBeispiel am Arbeitsplatz an. Und weniger Trainierte könnensich somitdurchaus Für die Spaßtour am Wochenende oder für den Weg ins Büro: Pedelecs sind echte Allrounder. Foto: djd/www.electrolyte.bike.de auchlängere Touren zutrauen. Allerdings kommt es beimKauf eines Pedelecs ebenfalls aufdie Detailsan. Das fängtbereitsbei der Wahlder Motorunterstützungan: Pedelecs,die bis zu 25 Stundenkilometerden Fahrerunterstützen, gelten im Verkehrsrecht als ganz normales Fahrrad.Wer mit ihnen schneller fahrenwill, muss entsprechendkräftiger trampeln.Daneben sind sogenannte S-Pedelecs erhältlich, derenMotor bis zu 45 Stundenkilometereine PortionExtra-Schub gibt. „Diese sind zumBeispiel für Berufspendler eine gute Wahl, allerdings ist hier die Versicherungs-und Kennzeichenpflicht zu beachten“, unterstreicht OliverArlt. Der Experte empfiehlt daher, vordem Kauf stetseineindividuelle Beratung zu nutzen undzudemdas künftige TraumradinRuheauszuprobieren. Nursofinde mandas Modell, das für dieeigenen Fahrbedürfnisse am besten geeignet sei.„Schließlich sind nicht nurMotor und Getriebe, sondernvor allem eine sichere undentspannte Sitzposition entscheidendfür den Pedelec-Komfort.“ Vom Cruisen durch die Großstadt biszur sportlichen Tour am Wochenende: Man sollte auf jeden Fall aufeine wartungsarme Technikachten. (djd) SG empfängt HSG Wetzlar Sport Flensburg (lip) –Nach einem erneuten Krimi in der HandballChampions League–erst vierSekunden vorSchluss trafHolgerGlandorfbeim 31:31 gegen das ungarische Spitzenteam Veszprém zum Ausgleich –steht fürdie SG Flensburg-Handewitt die nächsteschwere Aufgabe in der Bundesligaan: Am morgigen Donnerstag (19 Uhr,Flens-Arena) empfängt die SG die HSG Wetzlar um Torhüter BenjaminBuric, der ab kommenderSaisonandie Förde wechselt. Es gibt noch KartenimVorverkaufbei der MoinMoin. Fortsetzung einer erfolgreichen Handball-Partnerschaft Flensburg/Handewitt (mm) –Die beidseitige Freude war groß in der Unternehmenszentrale von Dänische Bettenlager im schleswigholsteinischen Handewitt. SG-Geschäftsführer Dierk Schmäschke, Cheftrainer Maik Machulla, SG Rückraumspieler Simon Jeppsson und SG Rechtsaußen Marius Steinhauser kamen zur Vertragsunterschrift samt Geschenken zu den Dänisches Bettenlager Geschäftsführern Ole N. Nielsen und Aage Nielsen. Nach Vertragsunterschrift und gemeinsamen Fototermin ist es nun amtlich: Dänisches Bettenlager bleibt Hauptsponsor der SG Flensburg-Handewitt. Verkündet wurde die erfreuliche Nachricht bei der quartalsmäßigen Mitarbeiterversammlung im Foyer vor über 300 Mitarbeitern des aktuellen und auch zukünftigen Hauptsponsors. erfolgreiche Partner mit gleicher Philosophie Die Zusammenarbeit zwischen dem DKB Handball- Bundesligisten SG Flensburg-Handewitt und dem Hauptsponsor Dänisches Bettenlager besteht seit der Saison 2014/2015. Und auch in der kommenden Saison 2018/2019 wird Dänisches Freude nach der erfolgreichen Vertragsunterschrift. Foto: Benjamin Nolte Bettenlager weiter als Hauptsponsor an der Seite der SG Flensburg-Handewitt stehen. Sowohl die Handball-Lokalmatadore der SG Flensburg-Handewitt als auch Dänisches Bettenlager sind in der gemeinsamen Region verwurzelt und dabei international erfolgreich. Grenzenlose Leidenschaft und das Motto „Gemeinsam sind wir stark“ teilen beide Partner. Dänisches Bettenlager-Geschäftsführer Ole N. Nielsen äußerte sich wie folgt zum erneuten Engagement: „Die SG Flensburg-Handewitt befindet sich in einer spannenden Phase der Weiterentwicklung. Mit neuem Trainergespann, neuen Spielern und dem alten und neuen Willen, die Liga zu dominieren. Wir freuen uns auf viele hochklassige Matches in Bundesliga und Champions League. Dänisches Bettenlager steht der SG Flensburg- Handewitt als Partner und Hauptsponsor auch in der kommenden Saison dabei weiter zur Seite!“ SG-Geschäftsführer Dierk Schmäschke zeigt sich ebenso begeistert: „Mit Dänisches Bettenlager haben wir seit Jahren einen starken Partner an unserer Seite, auf dessen Verlässlichkeit, Kontinuität und tollen Support unserer Mannschaft wir immer zählen können. Mit einem europaweit erfolgreich agierenden Unternehmen wie Dänisches Bettenlager gibt es viele Synergieeffekte, die für beide Seiten von Vorteil sind. Schön, dass es gemeinsam weitergeht!“
Ihre Werbung genau hier in bester Lage für nur ,-2 Zzgl. MwSt. Voll erschlossen, zentrale Lage. Rätselhaftes, jedoch ruhiges Umfeld. Begrenzte Stückzahl. Kontakt: 0461 588-204
Laden...
Laden...
Laden...