Aufrufe
vor 3 Jahren

MoinMoin Flensburg 04 2020

-Anzeige-

-Anzeige- Flensburg -22. Januar 2020 -Seite 10 Treenelandschaft KindergartenTreia: In der Zeitkapsel verewigt Tagung Treenestraße 11-13 ·24896 Treia www.moebel-reiser.de Tel. 04626/213 UNSERE NÄCHSTEN BRUNCH-TERMINE: 02. +23. FEBRUAR 2020 jew. ab 10:30 Uhr inkl. Kaffee/Tee pro Person €18,50 Treia (ckb) –Was gehört alles in eine Zeitkapsel? In den vergangenen Tagen drehte sich im Kindergarten Storchennest alles intensiv um diese Frage. Traditionell werden eine Tageszeitung, ein paar Münzen und auch Baupläne vom Haus hineinlegt. Aber die Kinder wollten gerne etwas Bleibendes von sich selbst im neuen Anbau hinterlassen. Sie bastelten Kollagen, malten Bilder und schrieben sogar einen Brief andie Kinder in der Zukunft. Sie wollen damiterzählten, womit sieheute spielen, was sie gerne essen mögen und wie sie sich die Zukunft vorstellen. Gemeinsam haben sie die Zeitkapsel befüllt und in eine Wand im späteren Eingang gemauert. Gemeinsam mit Bürgermeister Raoul Pählich steckt Nela ihren Beitrag in die Zeitkapsel –ein Bild vom Keksebacken. Foto: Kleimann-Balke „Bevor der Rohbau ganz fertig ist, haben wir die Chance genutzt und uns so verewigt“, erzählt Bürgermeister Raoul Pählich. „Wenn hier alles eingerichtet ist, wirdeinePlakette unsandiesen schönenTag erinnern. Und auch folgende Generationen können sehen, dass dieses Gebäude für unsere Kinder gebaut worden ist.“ Oeversee (mm) –„Barbaren“ –sobezeichneten die antiken Römerdie Angehörigen fremder Kulturen wie der Kelten oder Germanen. Wer waren die „Barbaren“ und war ihr Verhältnis zu den Römern rein kriegerischer Natur? Welche Bedeutung hattenAustausch, Kooperation und Handel? Welchen Beitrag leisteten römisch-barbarische Begegnungen für die Entstehung des modernen Europa? DiesenFragen spürt eine Tagung der Akademie Sankelmark vom 24. bis 26. Januar 2020 nach. Teilnehmen können alle Interessierten, Anmeldung und Information bei Katy Johannsen, Tel.: 04630-550, E-Mail: k.johannsen@eash.de Neu und ab sofort für Sie da! Vita MontyJensen: Das Fundament zum heute selbstständigen Berufsbild hat Monty Jensen nach dem technischen Gymnasium durch zwei Berufsausbildungen zum Fliesen-, Plattenleger und Mosaikleger, sowie Maurer und Betonbauer gelegt. Durch intensive duale Fort- und Weiterbildungen konnte er die Abschlüsse zum geprüften und verbandsanerkannten Bausachverständigen, sowie Gutachter fürSchädenanGebäuden und Wertermittlung vonImmobilien erlangen. Die Bestätigung seiner beruflichen- und fachlichen Qualifikation wurde 2019 gekrönt durch die Anerkennung und Zertifizierung des deutschen Gutachter- und Sachverständigenverbandes, sowie die damit verbundene Eintragung in die nationale Sachverständigenrolle.„MeinHauptaufgabengebiet umfasst heute die Akquise,die Wert- und Baubegutachtung der angefragten Immobilien, sowie die klassische Maklerei von Ein- und Mehrfamilienhäusern, Eigentumswohnungen und Kapitalanlagen, vom ersten Ortstermin bis zur Beurkundung und rechtssicheren Übergabe der Immobilie“,erläutert Jensen. Flensburg (mm) –Vorhang auf! Monty Jensen und Stephan Doering sind zwei junge Flensburger Gründer, die seit dem 2. Januar mit zwei unabhängigen Vorhaben auf dem norddeutschen und bundesdeutschen Immobilienmarkt durchstarten wollen. Die zwei Tätigkeitsfelder der Jensen &Doering Immobilien GmbH &Co. KG gliedernsich wiefolgt: Jensen&DoeringImmobilien |Bausachverstand: Am 2. Januar eröffnetendie beiden Jungunternehmer ihr regionales Maklerbüro im schönen Stadtteil Flensburg-Sonwik. Hier bieten sie die klassische Maklerei für die Regionen Flensburg –Angeln –Nordfriesland –und Schleswigan. „Was uns von anderen Maklern und Mitbewerbern unterscheidet und heraushebt, ist neben der wirtschaftlichen auch unsere starke technische Sichtweise und Praxisnähe“,betonenMonty Jensen und StephanDoering. Als einer der größten und wichtigsten rechtlichen Faktoren im Immobilienhandel steht die Gewährleistung sowie Mängelhaftung. Jedes Jahr werden bundesweit tausendeRechtsstreitigkeiten vor deutschen Gerichten verhandelt.Der klassische Makler ist reiner Kaufmann, welcher sich mit dieser Thematik kaum auseinandersetzt. Wieso auch, wenn der schnelle Verkaufsabschluss amheutigen Markt so leicht zu erzielen ist? „Wir als Unternehmen legen dagegen einen großen Fokus auf Rechtssicherheiten im Verkauf. Dabei erarbeiten unsere Bausachverständigen auf Kundenwunsch eine 132-Punkte Substanzcheckliste, welche eigens durch uns entwickelt wurde. Die Substanzcheckliste deckt dabeiallewichtigen baulichen Bereiche,außen wie auch innen, ab. Somit minimieren wir Haftungsrisiken für Verkäufer und maximieren die Sicherheiten für den Käufer“, so die beiden Immobilienexperten. „Transparenz und Ehrlichkeit stehen bei uns überallem,somit liegt es nahe, diese auch zu und zwischen unseren Kunden zu transportieren.“ Als Anreiz winkt hierbei eine Tippgeber-Provision von bis zu 800Euro. Immobiliendirektankauf.de Die Onlinefirma Immobiliendirektankauf.de ist die zweite große Herzensangelegenheit der beiden Unternehmensgründer. Monty Jensen (li.) und Stephan Doering vor ihrem Büro inSonwik. Noch ist der Hauptsitz in Flensburg, geplant ist jedoch die bundesweite Ausweitung. „Aktuell führen wir in bundesdeutschen Großstädten Gespräche, mit möglichen künftigen Kooperationspartnern. „Immobiliendirektankauf.de kauft hierbei als Investor. Diesen gesellschaftlich leider verrufenen Begriff rücken wir durch Transparenz und Aufrichtigkeit insrechteLicht“,erläuternMonty Jensen und Stephan Doering. Der Gewinn werde nicht über ungerechtfertigte Spottpreise gegenüber dem Verkäufer generiert, sondern durch gezielte Renovierungoder Sanierung der Immobilie bis hin zur fertigen Möblierung. Dieses Verfahren nennt sich„Fix &Flip“ –zudeutsch:Kaufen –Sanieren –Weiterverkaufen: „Durch das Erschaffen eines Mehrwertes wird somit sichergestellt, dass wirunseren Verkäufern erstklassige,marktübliche Preise für Ihre Immobilien zahlen können. Unsere partnerschaftlichen Handwerksfirmen stehen uns hierbei zur Verfügung“,sodas Duo. Als Ansporn für künftige Tippgeber winken hierbei 1.800 Euro Tippgeberprovision. Die Firmenphilosophie Nur wer Immobilien versteht, kann diese erfolgreich vermakeln –lautetdie Philosophie der beiden Jungunternehmer. „Wir sind ein junges, dynamisches Team, welches sich mit geballter Kompetenz, Überzeugung und Begeisterung vollständig dem Thema Immobilienhandel widmet. Den Kunden dabeivom ersten Schritt an die Hand zu nehmen liegt uns sehr amHerzen. Beiuns können Sie jederzeit auf Agilität, Transparenz, Zuverlässigkeit und einen fundierten, Vita Stephan Doering: Durch sein Architekturstudium konnte Stephan Doering schrittweise seineLeidenschaft für Gebäude und Immobilien entwickeln und ausbauen. Nach mehreren eigenständig entwickelten Bau- und Sanierungsvorhaben kam der Ankauf-und Handel von Immobilien undGrundstücken mithinzu. Seine unternehmerische Erfahrenheit, welche durch einen 20-köpfigen Mitarbeiterstamm kontinuierlich wuchs, half ihm dabei sehr. „Durch diese jahrelange Erfahrung imImmobilien- und Baubereich kann ich als selbstständiger Immobilienmakler- und Sachverständiger noch besser auf unsere Kundeneingehen“, betontStephan Doering. Sein Hauptaufgabengebiet im gemeinsamen Unternehmen umfasst heute den Handel von Gewerbeimmobilien, Mehrfamilienhäusern und Grundstücken, sowiedie allgemeinen Endphasen imAblauf eines Immobilienverkaufes. aber vor allem persönlichen Service rundumImmobilien vertrauen. Dennbei unszählt noch der Handschlag!“, versprechen Monty Jensen und Stephan Doering.

-Anzeige- B-22. Januar 2020 NUTZFAHRZEUGE Amarok ist wieder Pickup des Jahres Die Leser von OFF ROAD haben entschieden: Sie wählten den Amarok V6 von Volkswagen Nutzfahrzeuge wieder zum besten Pickup unter den Geländewagen des Jahres. Der Amarok holt diesen Leserpreis 2019 damit bereits zum siebten Mal seit 2011. Insgesamt standen in diesem Jahr 185 Modelle zur Wahl. DerVolkswagen Amarok überzeugt durch leistungsstarke V6 Diesel-Motoren mit 120 kW,150 kW und 190 kW sowie durch beste Gelände- und Alltagstauglichkeit. Ein Highlight des V6-TDI ist die Top-Motorisierung mit seinem kraftvollen 190/200 kW-V6-Aggregat. Das erreicht bis zu 580 Newtonmeter Drehmoment und hat einen zehn kW starken Overboost, eine einzigartige Kombination im Segment dieser Pickup-Größe. Serienmäßige kraftstoff- und emissionsreduzierende BlueMotion Technology sorgt für niedrigen Verbrauch. Der Pick-up kombiniert erhöhte Bodenfreiheit und gute Karosseriestabilität mit dem bewährten Allradantrieb 4MOTION. Dank des breiten Radstandes meistert das Fahrzeug auch extreme Winkel, Steigungen und Schrägfahrten. Die breiteste Ladefläche seiner Klasse (Durchladebreite von 1.222 mm) ermöglicht sogar das Querladen von Europaletten. Verbrauchswerte: Kraftstoffverbrauch in l/100 km: 7,8-9,2; CO2- Emissionen in g/km kombiniert: 210. Text/Foto: Volkswagen Workshop: Das moderne Ehrenamt Husum (pa) –Ehrenamt neu erfinden?! So lautet der Titel einer Veranstaltung für Vereine, Verbände und Interessierte am 30. Januar, zuder der Kreis NF einlädt. »Wir wollen Herausforderungen, Ideen und Perspektiven für das moderne Ehrenamt beleuchten«, erläutert Kreis-Jugendpfleger Svend Goldenbaum. Anlass ist eine Befragung zur Situation des Ehrenamtes in der Kinder- und Jugendarbeit, die der Kreis 2019 durchführte.Ganze 65 Prozent der Befragten gaben an, dass ihnen Ehrenamtliche fehlen. Der Workshop soll den Teilnehmern helfen, frischen Wind in ihre Vereine zu bringen. Er findet im Husumer Kreishaus statt und beginnt um 17 Uhr mit Impulsreferaten von Katja Grundmann (Flensburger Anlaufstelle für Bürgerschaftliches Engagement) und Dörte Peters (Referentin für Bürgergesellschaft des Landes S-H). Sie stellen neue Perspektiven im Ehrenamt vor.Anmeldungen bis 24. Januar unter Tel. 04841 67127 oder E-Mail svend.goldenbaum@nordfriesland.de. Ducato 2020 wieder Flaggschiff Der Ducato 2020 ist erneut das Flaggschiff in der Welt der Freizeitfahrzeuge. Neue Euro 6D Temp-Motoren mit ECOpack, bestehend aus Start &Stopp, intelligenter Lichtmaschine, elektronisch gesteuerter Kraftstoffpumpe und Eco-Modus, senken Verbrauch, Emissionen und damit die Betriebskosten. Erstmals ist das Fahrzeug mit Neungang- Wandler-Automatikgetriebe „9Speed“ verfügbar. Die gesamte MultiJet II-Baureihe umfasst nun 2,3 Liter-Motoren mit variabler Turbolader-Geometrie für einen kultivierteren Antrieb und hohe Elastizität aus niedrigen Drehzahlen,mit derdaraus resultierenden Reduzierung des Verbrauchs im realen Nutzungszyklus. Außerdem gibt es moderne Infotainment- und Fahrer-Assistenzsysteme. Verbrauchs- und Emissionswerte 2.3 MultiJetIImit 88 kW (120PS) 8,0 -7,3 l/100 km** 210 -192 g/km** 2.3MultiJet II mit 103kW(140 PS) 7,9-7,2l/100km**207 -198 g/km** 2.3MultiJet II mit 118kW(160 PS) 7,5-7,3l/100km**197 -193 g/km** 2.3MultiJet II mit 132 kW (180PS) 7,5l/100 km** 197 g/km** ** Kraftstoffverbrauch kombiniert (l/100 km) nach RL 80/1268/EWG und CO2- Emission kombiniert (g/km). Text/Foto: Fiat Peugeot ExpertKombi: Neuer Motorund größereAustattung Modernisierung beim Peugeot Expert Kombi: Das robuste Familienauto erhält mit dem 2.0 lBlueHDi 120 Stop & Start EAT8 einen neuen effizienten Motor zur Auswahl. Zusätzlich wird für die neue Motorisierung die manuelle Klimaanlage als Serienausstattung eingeführt. Joldelund (pa/ml) –Die fünfte Ausgabe des Joldelunder Open-Airs wirft ihre Schatten voraus: Bis zum 31. Januar 2020 gibt es die Karten zum Frühbucherpreis für 22 Euro zzgl. Gebühren; unter anderem bei der Moin Moin in Flensburg und bei der NF- Palette in Husum sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Ab dem 1. Februar gilt dann der reguläre Preis von 28 Euro zzgl. aller Gebühren. An der Abendkasse kosten die Karten 35 Euro. Steffen Raschig, Geschäftsführer Peugeot Deutschland: „Bei Peugeot hört die Entwicklung eines Modells nicht mit der Markteinführung auf. Wir haben den Anspruch, unseren Kunden stets den besten Komfort und die modernsten Technologien zu bieten. Mit dem neuen Dieselmotor beim Peugeot Expert Kombi blicken wir dabei vorausschauend in die Zukunft. Denn er erfülltbereitsjetztdie strenge AbgasnormEuro 6d-ISC,die erst 2021inKraft tritt.“ Seite Ende Oktober 2019 sind alle drei Längen des Peugeot Expert Kombi mit dem effizienten 2.0 lBlueHDi-Dieselmotor inklusive 90kW(120 PS) und Acht- Stufen-Automatikgetriebe bestellbar. Die neue Motorisierung erfüllt, auchdankder modernen Stop & Start-Funktion, bereits jetzt die strenge Abgasnorm Euro 6d-ISC. Somit verbindet der Motor Leistung mit Effizienz. Dennder PeugeotExpertKombi mit dem 2.0 lBlueHDi-Dieselmotor stößt 148-150 Gramm CO2 proKilometer aus. Ebenfalls neu ist die manuelle Klimaanlage, die ab sofort zur festen Ausstattung des Peugeot Expert Kombi mit dem 2.0 lBlueHDi 120 Stop & Start EAT8 Dieselmotor gehört. Gemeinsam mit der serienmäßigen Berganfahrhilfe und dem Bordcomputer sorgt sie für einen besondershohen Komfort währendder Fahrt. Verbrauchswerte: * Kraftstoffverbrauch in l/100 km kombiniert für Peugeot Expert Kombi L1 2.0l BlueHDi 120 Stop &Start EAT8 (90 kW): 5,7-5,61, CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 150-1481; Kraftstoffverbrauch in l/100 km kombiniert für Peugeot Expert Kombi L2 2.0l BlueHDi 120 Stop &Start EAT8 (90 kW): 5,7-5,61, CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 150-1481; Kraftstoffverbrauch in l/100 km kombiniert für Peugeot Expert Kombi L3 2.0l BlueHDi 120 Stop &Start EAT8 (90 kW): 5,7-5,61, CO2-Emissionen in g/ km kombiniert: 150-1491 Text/Foto: Peugeot Early Bird-Aktion für das 5. Joldelunder Open Air Das 5. Joldelunder Open-Air findet am Sonnabend, 11. Juli 2020, inJoldelund, Am Kohstieg 1, statt. Einlass ist ab 18:30 Uhr, Beginn ist um 19:30 Uhr. Mit dabei sind Creedence Clearwater Revived feat. Johnnie Guitar Williamson (UK), AC/Dynamite (D) und Ramrod (I). Anschließend gibt es Feten-Party mit Nicolaisen Akustik. Veranstalter ist der Verein Fete Joldelund e.V. zusammen mit dem musikbegeisterten Immer die richtige Lösung für Personen- oder Warentransport. Raudzus – Ihr Händler für Fiat Professional in Nordfriesland seit über 40 Jahren. Günstig wie nie –mit 4Jahren Garantie! Wir beraten Sie gern. Karl Raudzus &Söhne GmbH &Co. KG 25813 Husum ·Bredstedter Straße 2-8 Tel. 04841-89890 ·www.raudzus.de volker.schaer@raudzus.de Sonderpreise! ¹Ein Finanzierungsangebot der PSA Bank Deutschland GmbH, Siemensstraße 10, 63263 Neu-Isenburg, für Gewerbetreibende.Für denPEUGEOT ExpertKastenwagen ProL1BlueHDi 100; Angebotspreis brutto: 19.615,– € zzgl.Zulassung und Überführung; Anzahlung: 0,– €; monatl.Rate: 184,– €; effektiver Jahreszins: 0,00 %; Laufzeit: 48 Monate; Laufleistung: 10.000 km p.a.; Schlussrate: 10.973,– €. Angebot gültig bis 31.03.2020. ²Optional: Tankgutschein im Wert von 500 €(brutto) beim Kauf eines neuen PEUGEOT Nutzfahrzeugs. Gültig während der PEUGEOT Gewerbewochen vom 01.02.2020 bis zum 31.03.2020. Einlösbar bei allen TOTAL-Tankstellen in Deutschland. Ein Angebot nur für Gewerbetreibende mit einem Fuhrpark

MoinMoin