-Anzeige- Flensburg -2.Januar 2020 -Seite 4 Photovoltaik &Batteriespeicher www.dslsolar.de mit Solarrechner · Fon: 0461 67420310 ·Mail: dsl@dslsolar.de Infos: 0461- 315 44888 www.foerde-solar.de Unsere Spiel-Tipps: 1 28 : 24 2 31 : 30 3 34 : 28 Unsere Spiel-Tipps: 1 24 : 20 2 20 : 22 3 29 : 19 Unsere Leser im Mitmachen &Gewinnen! Handball-EM-Fieber! Alle Handball-Fans drücken die Daumen für ihren Favoriten! Die lokale Wirtschaft tippt hier die Ergebnisse der Vorrundenspiele der deutschen Nationalmannschaft. Kartuschen-King e.K. Schleswiger Str. 57·24941 Flensburg Drucker- Akku- Komplett-Service Wiederaufbereitung Wartung/Reparatur/ Fahrrad/Werkzeug/ Kartuschen Zellentausch aller Akkus E-Mail: flensburg@kartuschen-king.de ·Web: www.kartuschen-king.de Unsere Spiel-Tipps: 1 29 : 24 2 24 : 23 3 34 : 24 Unsere Spiel-Tipps: 1 28 : 24 2 27 : 25 3 29 : 27 1 2 3 09.01.2020 VS. 11.01.2020 VS. 13.01.2020 VS. Niederlande Spanien Lettland GmbH &Co. KG Strom - Schausender Weg 16 24960 Glücksburg aber sicher! www.elektro-erichsen.dee Tel. 04631-966 Feiern am Hafen Ihr Logenplatz in Flensburg für Geburtstag –Hochzeit –Jubiläum Catering Wir liefern... ins Büro, nach Hause, in die Flens-Arena, auf die Alexandra Gutes Essen macht glücklich und entspannt. Unser Frühstücksbüffet am Samstag ist immer ein Spaß zu zweit oder mit der Familie von 10-12:30 Uhr info@maeders.de ·www.maeders.de Unsere Spiel-Tipps: 1 26 : 22 2 21 : 20 3 28 : 23 Unsere Spiel-Tipps: 1 28 : 23 2 26 : 21 3 22 : 20 Unsere Spiel-Tipps: 1 5 : 0 2 0 : 0 3 2 : 0 Was meinen Sie? Welches auf dieser Sonderseite werbende Unternehmen hat die beste Vorhersage abgegeben? Wer richtig tippt, hat die Chance, zwei Sitzplatzkarten für ein Heimspiel der SG Flensburg-Handewitt zu gewinnen. Schicken Sie uns bitte Ihren Tipp zusammen mit dem Kennwort „Handball-EM“,Ihrem Namenund Ihrer Anschrift bis zum 8. Januar 2020 per E-Mail an gewinnspiel@ktv-medien.de oder mit einer Postkarte an Kopp &ThomasVerlag GmbH, Am Friedenshügel 2, 24941 Flensburg. Wir drücken allen Teilnehmern die Daumen! AUS DER GESCHÄFTSWELT -Anzeigensonderveröffentlichung- Flensburg -2.Januar 2020 -Seite 4 Defibrillatorbeim FDS Flensburg (mm) – Die Förde Direkt Service (FDS) GmbH hat jetzt einen Defibrillator angeschafft und an einem zentralen Ort in der Verwaltung Kauslundhof 5aufgehängt. Der rasche Einsatz eines Defibrillators kann das so genannte Kammerflimmern, eine Störung des elektrischen Kreislaufs im Herzen, rechtzeitig unterbrechen. So kann Leben gerettet werden, denn bei 85 Prozent aller plötzlichen Herztode liegt anfangs ein Kammerflimmern vor. „Die Geräte sind für die Nutzung durch Laien ausgelegt. Im Ernstfall kann jeder zum Lebensretter werden“, betont Heidi Diedrichsen von der Abteilung Arbeitssicherheit der FDS GmbH. Damit die Geräte im Notfall von jedem genutzt werden können, besitzen sie eine Sprachfunktion und eingängige Bilder,die dieeinzelnenlebenswichtigenHandhabungsschritte erklären. Der Defibrillator ist einfach zubedienen, trotzdem ist es sinnvoll, Personen dabei zu haben, die sich auskenhen. Insgesamt vier Mitarbeitende der FDS GmbH,Angestelltedes FDS-Fahrradladens EldoRADo sowie Verwaltungsangestellte, wurden an dem Gerät eingewiesen. Die Schulung wird alle zwei Jahrewiederholt. Ingwersen mit Ehrennadel in den Ruhestand Kreishandwerksmeister Günther Görrissen (li.) dankte Friseurmeister Rolf Ingwersen für sein vorbildliches ehrenamtliches Engagement. Flensburg (sj) –Alljährlich bedanken sich die Vorstandsmitglieder der Friseur- und Kosmetik-Innung Flensburg in der Vorweihnachtszeit beim Verwaltungsteam der Kreishandwerkerschaft Flensburg Stadt und Land für die gute Zusammenarbeit. Immermit dabei: Vorstandsmitglied Rolf Ingwersen, der im Mai 1968 seine Meisterprüfung ablegte und nur wenige Monate später Verantwortung in der Meisterprüfungskommission übernahm.Über50Jahreprägte Rolf Ingwersendie Vorstandsarbeit der Innung. Im Sommer stellteder Flensburger Friseurmeisterseine Ämter zur Verfügung und verlässt den Innungsverbund zum Jahresabschluss in den wohlverdienten Ruhestand. Obermeisterin Kathrin Bindbeutel überraschte Rolf Ingwersen mit einem farbenfrohen Abschiedsgeschenk. Das Arrangement aus bunten Luftballons beinhaltete einen Genuss-Gutschein für das „Marien-Café“. Den letzten offiziellen Auftritt von Rolf Ingwersen nahm Kreishandwerksmeister Günther Görrissen zum Anlass, um den Friseurmeister mit der silbernen Ehrennadel der Kreishandwerkerschaft auszuzeichnen. Foto: Jonas „Es gibt heutzutage nicht mehr viele ehrenamtlich Engagierte, die auf einen so langen Zeitraum zurückblicken können. Im Namen des gesamten Handwerks möchte ich dafür meine höchste Anerkennung aussprechen“, so Görrissen. Kostenlose Gründerberatung Glücksburg/Husum (mm)–Gerade zu Beginn der Selbstständigkeit muss ein angehender Unternehmer viele Hürden überwinden. Viele Fragen tauchenauf,die eine Existenzgründungschnellzueiner scheinbar unlösbaren Aufgabe werden lassen. Concept Nord hilft angehenden Unternehmern, die anfänglichen Hürden problemlos zunehmen und sie dabei zu unterstützen ihr Startup-Unternehmen zum Erfolg zu führen. Der Beratungstag findet im Talweg 2,Glücksburg sowie in der Husumer Einhorn-Passage, Markt 10-12, Husum statt. Da Einzeltermine vergeben werden, wird um Anmeldung unter Tel. 0461406866-82 gebeten. www.concept-nord.de KTV MEDIEN MARKT PL@TZ heute KULTUR Lesungen Theater Konzerte Das Flensburger Schifffahrtsmuseum präsentiert rund 60 Wrackfotografien des italienischen Künstlers Stefano Benazzo. Ausstellungseröffnung ist am 12. Januar. POLITIK Die Fraktionen informieren DieBushaltestelle Altholzkrug besteht nur aus einem Schild. Eine Unterstellmöglichkeit und ein gesicherter Fußgängerüberweg fehlen. SSW- Ratsherr Siegmund Pfingsten fordert Abhilfe. AKTUELL und online Geradeaus der Haft entlassen, wurde ein 36-Jähriger nun wieder diverser Einbruchdiebstähle überführt. Er hatte Münzautomaten an Tankstellen und Waschstraßen aufgebrochen. moinmoin.de/marktplatz SPORT Berichte aus den Vereinen SG-Rückraumspieler Niels Versteijnen wechselt mit einem Zweitspielrecht zum 1. Januar 2020 in die 2. Handball-Bundesliga und schließt sich dem VfL Lübeck- Schwartau an.
Sinnerup: Wann gehtesweiter? Auf der Sinnerup-Baustelle herrscht Stillstand.Foto: Philippsen Flensburg (lip) –Still ruht weiter der See auf der Sinnerup- Baustelle in der Angelburger Straße.Hinter den Kulissen wird allerdings kräftig um eine Lösung gerungen. VorWeihnachten trafen sich Firmenchef Lars Sinnerup und Oberbürgermeisterin Simone Lange, umendlich Bewegung in die Sache zu bringen. „Es war ein sehr positives Gespräch und ich bin optimistisch, dass wir das Projekt bald zu Ende bringen können“, zeigte sich Lars Sinnerup optimistisch, nachdem er zuletzt der Stadt noch vorgeworfen hatte, nicht mit offenen Karten gespielt zu haben und in Bezug auf den Denmkmalschutz unrealistische Forderungen zu stellen. Seit die dänische Lifestyle-Kaufhauskette vor fünf Jahren die Grundstücke mit den maroden Häusern erworben hatte, um dort einen Neubau unter Einbeziehung des besonders schützenswerten Fachwerkhauses und eines alten Querspeichers zu errichten, hatte es immer wieder Verzögerungen auf der Baustelle gegeben. Auch als nach zähemRingen endlich der Abbruch der Häuser Nr. 9,11 und 13, von dem nur die Fassade stehengeblieben ist, erfolgen konnte, geriet das Projekt anschließend erneut ins Stocken. Offenbar sind auch die verbliebenen Gebäude baufällig und einsturzgefährdet, müssen aber laut Denkmalschutz unbedingt erhalten werden. Sinnerup befürchtet somit Mehrkosten in Millionenhöhe. Nun scheint sich doch noch eine Tür aufgetan zu haben. „Es gibt zwei Möglichkeiten, die in Kürze geprüft werden sollen“, erklärte Stadt-Pressesprecher Clemens Teschendorf ohne Einzelheiten zu nennen. Offenbar will die Stadt hierbei zwischen den Beteiligten, sowie der Unteren und Oberen Denkmalschutzbehörde eine Art Vermittlerrolle einnehmen. „Klar ist, das wir als Stadtunseren Beitrag leisten wollen, dass dieses tolle Projekt realisiert werden kann“, betonte Teschendorf. Es bleibt zu hoffen, dass der „Schandfleck“ tatsächlich bald verschwindet. AUS DER REGION Flensburg -2.Januar2020 -Seite 5 Veranstaltungen zu Hafen-Ost Flensburg (mm) –Wie wollen wir zukünftig leben? Wie können wir unsere Stadt nachhaltig entwickeln, um sie für uns, unsere Kinder und Enkel lebenswert zu gestalten? Im Hafen-Ost entsteht ein neues urbanes Quartier mit einer vielfältigen Mischung von Wohnen, Gewerbe, Versorgung, Bildung, Kultur und Freizeit. Die Stadt Flensburg, die Flensburger Gesellschaft für Stadterneuerung und das Norbert-Elias-Center der Europa-Universität Flensburg laden Politik, Einwohner und Akteure ein, Ansätze und Ideen für eine nachhaltige Stadtentwicklung und die Gestaltung eines lebendigen, urbanen Hafenquartiers zu diskutieren und zu entwerfen. Hierfür bietet die Stadt drei Veranstaltungen an: Am 16. Januar findet um 17 Uhr ein Stadtdialog in der Bürgerhalle des Rathauses statt, der in das Thema einer nachhaltigen Stadtentwicklung einführt. Am Vormittag des 18.Januar besteht von 10-12.30 Uhr die Möglichkeit eines interaktiven Spaziergangs über das Gelände Hafen-Ost (Treffpunkt am Fischereiverein). Und am Nachmittag des 18.Januar können die Teilnehmer von 13.30-17.15 Uhr in einer Beteiligungswerkstatt in der Bürgerhalle des Rathauses eigene Ideen für ein lebendiges, urbanes und nachhaltiges Hafenquartier entwickeln. Team Cupin der Fördehalle Flensburg (mm) – Zum 22. Mal veranstaltet der Polizei- Sportverein Flensburg am Sonntag, 5. Januar 2020 sein traditionelles Hallenfußballturnier.Seit 2011 findet das Turnier unter dem Namen „team cup“ statt. Bereits zum zehnten Mal ist das „team baucenter“ als Hauptsponsor dabei. Es werden 10 Mannschaften aus Flensburg und Umkreis sowie Dänemark teilnehmen. Außerdem finden Aktivitäten wie aufblasbare Dartscheibe, Tombola und Kinderschminken statt. Als Tanzgruppen werden die Dance Kids vom PSV und die Supreme auftreten. Kinder und Frauen haben freien Eintritt. Männer zahlen 5Euro.Gespielt wird ab 11 Uhr in der Fördehalle. Teilnehmende Mannschaften sind: Weiche 08, TSB Flensburg, IF Stjernen, Husumer SV, Schleswig 06, Nord Harrislee, SGNordau, Kolding FK, AAbenraa BK sowie der PSV als Gastgeber. Sammlung der Weihnachtsbäume GARTEN HOBBY BAU Angebote gültig vom 02.01. bis 07.01.2020 Unser Service: ... alles statt €9,99 €8,OO PROFI Anzündwolle 1,5 kg 1kg=€5,33 Top-Preis €1,69 Holzbrikett Weichholz ca. 10 kg 1kg=€0,17 statt €3,19 €3,00 •Anhängerverleih •Kundenkarte •Lieferservice •Holzzuschnitt Anzündholz im Netzsack, ca. 10 dm³ Holzbrikett Hartholz ca. 10 kg statt €5,99 €3,OO Sägekettenöl 1l statt €3,19 €3,OO BAUMARKT GMBH www.KELO.de /KeloBaumarkt statt €38,99 €30,OO statt €29,99 €25,OO statt €249,99 €90,OO Benzin-Motorsense B28B 1kg= €0,30 Flensburg (mm) – Bis zum Freitag, dem 10. Januar können die Flensburgerinnen und Flensburger ihre ausgedienten Weihnachtsbäume wieder an den bekannten Sammelplätzen im Stadtgebiet kostenlos ablegen. Da die Bäume später kompostiert werden, sollte vorher jeglicher Schmuck entfernt und der Baum natürlich ohne Ständer bereitgelegt werden. Wer seinen Weihnachtsbaum noch länger behalten möchte, kann ihn nach dem 10. Januar –dann allerdings kostenpflichtig –anden drei Recycling-Höfen Lornsendamm / Harrisleer Kreuz, Kauslundhof an der Nordstraße und Schleswiger Straße 95a abge-ben. Die Entsorgung von Weihnachtsbäumen bis 2 m Höhe kostet dann 2,50 Euro pro Baum, über 2mHöhe 5,00 Euro. Eine Karte aller Sammelplätze in Flensburg ist auf der Internetseite des TBZ zu finden unter https://www.tbz-flensburg. de/Abfallwirtschaft/Bioabfall/ Weihnachtsbaumabfuhr SNOW EXPERT Schneeräumer mit der scharfen Kante 52 cm statt €189,00 €169,OO Akku- Schlagbohrschrauber 18V 2x 1,5 Ah incl. Akku-Lampe GEVO Streufutter mit hohem Anteil Wildsämereien, 25 kg 1kg=€1,00 statt €399,99 €90,OO Akku- Backpack Laubbläser Li 58GBP inkl. Akku u. Ladegerät, 58V, 1x Akku 5,2Ah und Ladegerät statt €18,99 €17,OO ASPEN 2-Takt Gemisch 5Liter 1ltr. =€3,40 statt €199,99 €180,OO Akkuschlagbohrschrauber DCD 795 D2-QW 18V 2x Akku 2,0Ah +Ladegerät Wiesharder Straße 2-4 ·24983 Handewitt · Z 04608-606060 Öffnungszeiten: Mo. -Fr. Von 9.00 -19.00 Uhr ·Sa.: 9.00 -16.00 Uhr
Laden...
Laden...
Laden...