AUS DER REGION Schleswig/Angeln - 2. Dezember 2020 - Seite 8 Ministerpräsident zeichnet Traditionsvereine aus Schleswig/Kappeln (mm) – Ministerpräsident Daniel Günther hat 36 Traditionsvereine in Schleswig-Holstein ausgezeichnet. Vereine, die 100 Jahre oder älter sind, erhalten eine Urkunde des Ministerpräsidenten. Aufgrund der Corona- Pandemie musste eine für den 1. Dezember geplante Ehrungsveranstaltung der Landesregierung in Kiel mit den Vertreterinnen und Vertretern der Vereine abgesagt werden. In einer Videobotschaft richtete sich der Ministerpräsident direkt an die Menschen in den Vereinen: „Es wäre mir sehr wichtig gewesen, Ihnen in diesen Zeiten persönlich Mut zuzusprechen. Es ist eine besonders harte Zeit für Sie, denn wir erlauben im Moment keinen Vereinssport in Schleswig- Holstein. Daher ist es für Sie eine große Herausforderung, alles am Laufen zu halten“, sagte Günther. In den vergangenen 100 Jahren hätten die Vereine viele Herausforderungen und schwierige Situationen gemeistert: „Daher bin ich mir sicher, dass Sie auch diese Herausforderung meistern werden“, so der Ministerpräsident. Auch im Namen von Sportministerin Dr. Sabine Sütterlin-Waack gratulierte Günther zum Jubiläum und machte Mut für einen Neustart im kommenden Jahr: „Ich freue mich, wenn es dann wieder losgeht.“ Zu den 36 Vereinen zählen unter anderem: • Reiterverein Fahrenstedt- Böklund • Sport-und Spielverein Nübbel von 1920 • Arnisser Turn- und Sportverein • Turn- und Sportverein Groß Rheide von 1920 • Turn-und Sportverein Großsolt - Freienwill • Turn- und Sportverein Nordschwansen-Karby • Turn- und Spielverein Süderbrarup • Turn- und Sportverein Bergenhusen • Turn- und Sportverein Owschlag 1920 • Turn- und Sportverein Tarp • Turn- und Sportverein Wohlde von 1920 • Eckernförder Bürgerschützengilde „Gelbe Westengilde“ von 1570 in Eckernförde weiter auf www.moinmoin.de Silberstedt: Erneut Vollsperrungen Silberstedt (mm) – Der Landesbetrieb leitungen werden auf diesem Umleitung für die erforderliche Straßenbau und Abschnitt dann die Randein- Vollsperrung verläuft aus Richleitungen Verkehr Schleswig-Holstein fassungen hergestellt und tung Husum über den Kreisverkehrsplatz (LBV.SH) teilt mit, dass die die alte Fahrbahnoberfläche in Richtung Hol- Erneuerung der B 201 in Silberstedt abgetragen. Für die Straßenbauarbeiten lingstedt – Ellingstedt – Klein auf Hochbetrieb läuft und weiter gut zur Herstellung Rheide – Hüsby auf die B 201 in Schuby (L vorangeht. Die 299 – L 29 – Fahrbahn nach K 39 - K 27). Schleswig ist Aus Richtung (halbseitig) bereits Schleswig weitestge- über den Jü- hend fertig und beker Weg der Radweg ist in Richtung ebenfalls frisch Jübek – Sollbrück-B201. gemacht. Neben den regulär Weitere Arbeiten geplanten Arbeiten wie werden etwa die nun außerdem Erneuerung für verschiedene der Gehweträger Versorgungs- Im Dezember ist in Silberstedt die nächste Vollsperrung geplant Foto: si ge vor der Leitungen Winterpause (Trinkwasser, Beleuchtung, der neuen Fahrbahn ist eine können lediglich kurzfristig – Telekommunikation, Strom) mit Vollsperrung vom 7. Dezember entsprechend der Wetterlage verlegt. Darüber hinaus nutzt bis einschließlich 11. Dezember – vorgenommen werden. der Breitbandzweckverband erforderlich. Bei den weiteren Ab Ende der 51. KW wird die die Möglichkeit, die Gemeinde Arbeiten kann es zeitweise zu Verkehrssicherung auf das Silberstedt mit schnellem Sperrungen kommen, so dass nötigste zurückgebaut. In der Internet zu versorgen. Um diesen direkte Anlieger*innen der B Winterpause wird die Ein- zusätzlichen Arbeiten der 201 in Abschnitten ohne albahnstraßenregelung aufge- Versorgungsträger Rechnung ternative Straßenanbindung hoben sowie Fahrbahn und zu tragen, hat der LBV.SH seinen originären Bauablauf neu koordiniert und auf die neuen stundenweise nicht mit dem Fahrzeug von oder zu ihrer Wohnung kommen können, so Geh- Radwege werden soweit hergestellt, dass sie über die Winterpause nutzbar sind. Anfragen hin umgestellt: dass es auch erforderlich wird, Vollsperrung Fahrzeuge außerhalb des jeweiligen Bereiches abzustellen. Planung für 2021: Eine entsprechende Infor- Anfang Dezember mation findet situationsbedingt vor Ort statt. Derzeit werden die zusätzlich zu verlegenden Versorgungsleitungen in dem nördlichen Gehweg zwischen dem Augang und dem Schwittschauer Weg eingebaut. Nach dem Einbau der Versorgungs- Umleitung Die Umleitung für die Vorarbeiten läuft als Einbahnstraßenregelung in Richtung Husum. Die Sobald die Wetterverhältnisse es zulassen geht es weiter mit Arbeiten für die Versorgungsunternehmen, Randeinfassungen und der Herstellung der Gehwege nach den Leitungsverlegungen. Die Fertigstellung der Gesamtmaßnahme ist für Ende Mai 2021 vorgesehen. Wanderweg und Tempodisplays Borgwedel (nic) – Mit der Gestaltung des Wanderwegs Bäderstraße/Zeigeleiweg und die Auswertung der Tempodisplays Borgwedel/ Stexwig befassen sich die Mitglieder des Bau- und Umweltausschusses am Donnerstag, dem 3. Dezember, ab 19:30 Uhr im „Dörps- und Sprüttenhuus“. Verbandsversammlung Böklund (nic) – Die Verbandsversammlung des Breitbandzweckverbandes Südangeln tagt am Dienstag, dem 8. Dezember, ab 19 Uhr in der Sporthalle der Auenwaldschule, Stolker Straße 4. Auf der Tagesordnung steht u.a. der Abschluss einer Verwaltungskostenvereinbarung mit dem Amt Südangeln. Waldgruppe an der Auenwaldschule Süderfahrenstedt (nic) – Die Ortspolitiker beraten in einer Gemeindevertretersitzung am Donnerstag, dem 3. Dezember, ab 19 Uhr im Landgasthof „Zum Langsee“ u.a. über Anschaffung von Einsatzschutzkleidung für die Freiwillige Feuerwehr und über die Einrichtung einer Waldgruppe mit Unterbringung an der Auenwaldschule.
Laden...
Laden...