SEITE 2 Schleswig/Angeln - 2. Dezember 2020 - Seite 2 Beteiligung an der SH Netz AG Treia (nic) – Die Vorstellung der Beteiligung an der SH Netz AG ist ein Thema auf der Tagesordnung der Finanzausschusssitzung am Donnerstag, dem 3. De- Heino Föh Nagelbergschlag 10 • 24354 Koselfeld Tel.: 04354/8755 Öffnungszeiten Mo- Fr. • 8:00 - 18:00 Uhr Sa • 9:30 - 13:00 Uhr www.heifo-kaminoefen.de zember, um 14:30 Uhr im Sitzungssaal der Amtsverwaltung Arehnsharde in Silberstedt. Es wird gebeten, den Nebeneingang bei der Polizei. Paulus-Kirche wird zu zukunftsweisendem Begegnungszentrum Schleswig (mm) – Seit Montag vergangener Woche ist es beschlossene Sache: Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig wird die Paulus- Kirche zu einem modernen Gemeindezentrum umbauen. So hat es das Leitungsgremium der Gemeinde einstimmig entschieden. Die Paulus-Kirche an der Königsberger Straße bleibt in der Grundsubstanz erhalten und wird um moderne Elemente erweitert: Ein gläsernes Foyer und ein gläserner Eingang stehen dann für eine einladende und offene Kirche im Stadtteil. Innen wird ein moderner Gottesdienstraum zu finden sein, der zu neuen Gottes- Machen Sie Ihr Zuhause jetzt noch schöner! Denn… zuhause ist es doch am schönsten! 3 Aktionspreis • Große Stoff- und Lederauswahl • riesige Typenvielfalt • versch. Fußvarianten • wählbarer Sitzkomfort • große Funktionsvielfalt • Stellmaß: 225 x 173 cm 999.– 3 Aktionspreis • Stellmaß ca. 300 x 175 cm • Große Stoffauswahl vorhanden! • inklusive Lieferung 1999.– ab Der Entwurf des Pauluszentrums von Architekt Manuel Dycker dienstformen einlädt. Hinter dem Kreuz entsteht der Bandprobenraum und in einer zweiten Ebene, die eingezogen wird, Büros und Gruppenräume für Jung und Alt. „Das wird ein Begegnungszentrum für alle im Stadtteil“, fasst Ortspastorin Sandra Matz zusammen. Raum der Stille Die markanten bunten Glasbausteine bleiben erhalten. Hier entsteht ein Raum der Stille, der auch für Taufen genutzt wird – und das alles hinter einer gut gedämmten, neu aufgebauten Fassade, die einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leistet. Die Kirchengemeinde nimmt dafür knapp drei Millionen Euro in die Hand, eine weitere Million gibt der Kirchenkreis Schleswig-Flensburg dazu. Das Konzept stammt von Architekt Manuel Dycker aus Husum. Er war 2018 erster Preisträger im Wettbewerb, den die Kirchengemeinde ausgeschrieben hatte. Der Baubeginn ist für September 2021 geplant, die Fertigstellung für April 2023. 3 Aktionspreis • Stellmaß ca. 322 x 187 cm • wahlweise mit manueller Sitztiefenverstellung möglich • riesige Stoffauswahl vorhanden 1879.– ab 3 Ledergarnitur • Stellmaß ca. 172 x 334 cm • Großer Typenplan vorhanden • Riesen Stoff- und Lederauswahl • wahlweise 3 verschiedene Sitzqualitäten und große Funktionsvielfalt! 2999.– ab Pastor Dr. Michael Dübbers, Pastorin Jasmin Donath-Husmann, Pröpstin Johanna Lenz-Aude, Pastorin Sandra Matz, Architektin Nadja Markmann und Architekt Manuel Dycker vor der Paulus-Kirche (vlnr). Fotos: Pfaff 3 3 Elegantes Design • Stellmaß ca. 272 x 218 cm•große Farb-, Stoff- und Lederauswahl • Rücken in Stoff echt bezogen • verschiedene Farbvarianten zur Auswahl • inkl. 5x Kopfteilverstellung Traumplanung • Stellmaß 180 x 200 cm • Kopfteil mit Baumkante • 39 cm hohe Füße, rund konisch • inkl. Nachttisch-Ablage Viele Ausstellungsstücke 60% REDUZIERT! 2490.– 1349.– 3 3 Aktionspreis 2.471,- • Stellmaß ca. 180 x 338 x 270 cm • Riesen Typenplan • große Stoffauswahl • wahlweise auch mit motorischer Verstellung Aktionspreis • Fichte geölt / Fichte weiß lasiert / Wildeiche geölt • 140 x 200 cm bis 200 x 200 cm Einrichtungshaus P Schiffbrücke 63 · 24939 Flensburg www.moebel-reimann.de Mo. - Fr. 9.00 - 18.30 Uhr · Sa. 9.00 - 14.00 Uhr 2223.– ab 690.– Lieferung KOSTENLOS ins Haus! GRATIS- ENTSORGUNG Ihrer alten Polstergarnitur Abwassergebühren Grödersby (nic) – Unter anderem über die Neufassung der Satzung der Hundesteuer und über die Abwassergebührenkalkulation für 2021 beraten die Ortspolitiker in ihrer Gemeindevertretersitzung am Mittwoch, dem 2. Dezember, ab 19 Uhr Rathaus Kappeln, Großer Sitzungssaal. Die Öffentlichkeit ist auf acht Personen beschränkt. Betreibervertrag Uelsby (nic) – Um die Auflösung des Betreibervertrages für den Betrieb der Ev. Kindertageseinrichtung in Struxdorf und um die Hundesteuer-Satzung geht es u.a. in der Gemeindevertretersitzung am 7. Dezember, ab 20 Uhr im Dorfhaus, Alter Schulhof 1. Finanzierung „Wirbelwind“ Böklund (nic) – Die Gemeindevertreter beraten am Montag, dem 7. Dezember, ab 19:30 Uhr in der Sporthalle der Auenwaldschule, Stolker Straße 4 u.a. über die Finanzierung der Ev. Kindertageseinrichtung „Wirbelwind“ und über die Satzung zur Erhebung der Hundesteuer. Impressum Herausgeber/Verlagshaus: Kopp & Thomas Verlag GmbH Am Friedenshügel 2, 24941 Flensburg Postfach 22 65, 24912 Flensburg Telefon: 0461 588-0, Telefax: 0461 588-58 E-Mail: ktv-verlag@moinmoin.de www.moinmoin.de Private Kleinanzeigen-Annahme: 0461 588-8 Verteilung: Telefon: 0461 588-0 Telefax: 0461 588-9400 Lokal-Redaktion: Flensburg: Alice Krumrey (verantw.) Telefon: 0461 588-300 E-Mail: krumrey@moinmoin.de Michael Philippsen (verantw.) Telefon: 0461 588-301 E-Mail: philippsen@moinmoin.de Sonderthemen/-produkte: Nicola Jahn (verantw.) Telefon: 0461 588-303 E-Mail: jahn@moinmoin.de Telefax: 0461 5889303, E-Mail: redaktion@moinmoin.de Schleswig/Angeln: Alice Krumrey (verantw.) Telefon: 04621 9641-18 Telefax: 04621 96419718, E-Mail: sl-redaktion@moinmoin.de Südtondern: Stefan Jonas (verantw.) Telefon: 04841 8356-77 E-Mail: jonas@moinmoin.de Vertrieb: Annette Düring Telefon: 0461 588-400 vertrieb@moinmoin.de Geschäftsführung: Mathias Kordts (v.i.S.d.P.) Druckauflage Flensburg................ 78.800 Expl. Südtondern .............. 16.200 Expl. Schleswig/Angeln......37.600 Expl. Gesamt .................. 132.600 Expl. Nachdruck oder Vervielfältigungen nur mit Genehmigung des Verlages. Anzeigenentwürfe des Verlages sind urheberrechtlich geschützt. Keine Gewährleistung für die Richtigkeit telefonisch und digital übermittelter Anzeigen, Änderungen oder Druckfehler. Anzeigeninhalte in der Verantwortung der Auftraggeber. Keine Gewähr für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos. Die Verteilung erfolgt kostenlos an alle erreichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet. Ein Anspruch auf Belieferung besteht nicht. Anzeigen-Preisliste Nr. 43 vom 1.1.2020. Handelsregister Flensburg HRB 703.
Abwasserbeseitigung und Hundesteuer Oersberg (nic) –Unter anderem mit der Neufassung der Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer und mit der Abwasserbeseitigung in der Gemeinde beschäftigen sich die Gemeindevetreter in ihrer Sitzung am Mittwoch, dem 9. Dezember, ab19:30 Uhr imd Feuerwehrhaus. Widmung vonStraßen Kappeln (nic) – Der Bauausschuss befasst sich in einer Sitzung am Montag, dem 7. Dezember,ab18:45 Uhr in der „Alten Maschinenhalle“ u.a. mit einer B-Plan-Änderung für die Adventure-Minigolfanlage, einer Bauvoranfrage und mit der Widmung von Straßen, hier: Kirchstraße, Kehrwieder gemäß Änderungsantrag der CDU-Fraktion. Weihnachtsmarkt fällt aus Stoltebüll (mm) – Aufgrund der hohen Pandemiezahlen und des aktuellen Erlasses der Landesverordnung Schleswig-Holstein muss der für den 12. und 13. Dezember geplante Weihnachtsmarkt Wittkielhof zum Bedauern des Veranstalters leider abgesagt werden. Sperrung: Lindaunis Schleibrücke Lindaunis (mm) – Für die Schleibrücke wird ein temporärer Schutz gegen das Absinken der Straße gebaut. Dafür musste die Brücke am Montag, dem 30. November gesperrt werden. Diese Sperrung dauert noch bis Sonntag, dem 6. Dezember an. Die Vollsperrung gilt durchgehend für alle Verkehrsteilnehmer. Die Bahn bittet um Verständnis für die Unannehmlichkeiten. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Der Schiffsverkehr ist von den Sperrungen nicht betroffen. Weitere Infos unter „Anwohnerinfo“: https://bauprojekte.deutschebahn.com/p/ bruecke-lindaunis -Anzeige- Fortsetzung von Seite 1 Sowohl die After-Work- als auch die After-Christmas- Party auf dem Rathausplatz wurden ersatzlos gestrichen. Gleiches galt für das Candle- Light-Shopping, das für den 27. November geplant war. „Hier führten in Abstimmung mit dem Innenstadtkreis allerdings wirtschaftliche Gründe zu einer frühzeitigen Absage“, erläutert die WTK Geschäftsführerin Sandra Hiller. Auch das Tannenbaumrichtfest musste bereits ausfallen –ein großer Tannenbaum mit Weihnachtsbeleuchtung wurde auf dem Rathausplatz aber trotzdem aufgestellt. Pünktlich zum ersten Adventswochenende erstrahlte er das erste Mal im Lichterglanz. Und wer sich zu Fuß auf den Weg durch die Kappelner Innenstadt macht, entdeckt nach wenigen Schritten die ersten weihnachtlich geschmückten Schaufenster. Kappeln möchte den Bürgern und den Gästen trotz Corona vorweihnachtliche Stimmung bieten. Die Schulen haben die Holz-Weihnachtsbäume in diesem Jahr in ihren Schulen geschmückt und das Team vom Bauhof hat sie in der Innenstadt verteilt und aufgestellt. „Nun heißt es unseren regionalen Einzelhandel zu unterstützen. Wir brauchen unsere Händler vor Ort, und sie brauchen uns als Kunden TANNEN BAUM VERKAUF Mit Maskenpflicht und Abstandhalten sicher in die Weihnachtszeit NORDMANN- TANNEN aus der SCHLEIREGION Offener Austausch zur Zukunftder Heringstage WTK Geschäftsführerin Sandra Hiller An der Mühle 17 Neuberend Fotos: Kasischke ab dem 5. Dez. Mittwoch 11-18Uhr Samstag & Sonntag 11-16 Uhr –gerade jetzt“, soHiller. Zwar sei es einfach und bequem, weltweit online einzukaufen. „Aber welche Folgen hat das für meine Stadt oder Gemeinde, wenn wir nicht in den Geschäften vor Ort persönlich oder digital einkaufen“, fragt sich die WTK-Geschäftsführerin. In diesem Zusammenhang macht Sandra Hiller auch auf die Kampagne #kaufvorort aufmerksam: Unterstütze deinen lokalen Handel und sorge damit ganz bewusst für lebenswerte Städte und Gemeinden! Wir alle wünschen uns attraktive Innenstädte. „Einzelhändler und Dienstleister sorgen für eine gute Versorgung und dafür, dass wir uns wohlfühlen. Darüber hinaus engagieren sie sich bei sozialen Aktionen. Sie stellen Ausbildungs- und Arbeitsplätze,sie beauftragen den Handwerker aus der Nachbarschaft und zahlen Gewerbesteuer in die Gemeindekasse. Damit werden Schulen, Kitas und Straßen getragen. Einkaufen am Ort stärkt unseren Heimatort“, betont Sandra Hiller. #kaufvorort ist eine gemeinsame Aktion der Handelsund Gewerbevereine und der Stadtmarketinggesellschaften in Schleswig-Flensburg; die Industrie- und Handelskammer Flensburg unterstützt bei TANNENBAUM VERKAUF Vorweihnachtliche Stimmung trotz Corona: Der stattliche Tannenbaum schmückt den Kappelner Rathausplatz. Auch das Candle-Light-Shopping musste indiesem Jahr ausfallen. der Koordination. Gemeinsam setzen sie sich für vitale Innenstadtlagen und aktive Ortskerne ein. Planungen für das kommende Jahr Ausblick auf das Jahr 2021: Die Planungen der WTK sehen derzeit vor, dass die Heringstage und auch die Figurentheater-Tage nicht stattfinden können. „Wir planen für das Frühjahr 2021 einen offenen Austauschzur Zukunft der Heringstage“, so Hiller. Fest geplant sind die Fischmärkte 2021 – aktuell befindet sich die WTK hier in der Corona bedingten Neukonzeption. „Dabei wird der Fischmarkt räumlich entzerrt und logistisch neu aufgesetzt, was eine Besucherführung beinhaltet. Bei der Konzeption folgt die WTK der Positionierung von Kappeln, die im regionalen Tourismus-Entwicklungskonzept definiert wurde. Das bedeutet ein Fokus auf regional, natürlich, maritim, nordisch und nachhaltig“, erläutert Sandra Hiller. Weiterhin geplant sind der Kappelner Töpfermarkt im August und Handgemacht- Märkte im April, Juli und Oktober. Des Weiteren überlegt das WTK-Team wo und unter welchen Bedingungen Open Air Konzerte und Open Air Kino Abende stattfinden können. Solange der Vorrat reicht. Verkauf von Waren aus Versicherungsschäden Neu eingetroffen! Große Auswahl an TV-FERNSEHGERÄTEN von namhaftenn Herstellern, in verschiedenen Größen SEITE 3 JETZT UNSERE NEUEN HYBRID-FAHRZEUGE TESTEN! AUTOMOBILE Angeln -2.Dezember 2020 -Seite 3 Förderung für das Sportzentrum Gelting/Kiel (mm) –Die Gemeinde Gelting modernisiert seine Sportanlagenund baut ein neues Sportund Freizeitheim. Unterstützung hatte sich die Gemeinde für ihre Sportentwicklungsplanung von der Universität in Kielgeholt, die nichtnur am grünen Tisch geplant, sondern auch die Akteure vor Ort eingebunden hatte. Im Rahmen der Ortskernentwicklung wurde ein Projektbündel geschnürt, das neben den geförderten Projektteilen –Bau des Sport- und Freizeitheims, der 400 m–Rundlaufbahn, Kurzstreckenlaufbahn, Weitsprungund Kugelstoßanlage -auch einenParcours für Mountainbiker –einen sogenannten„Pump- Track“ umfasst.Letzterer wird Das Land Schleswig-Holstein unterstützt Gelting u.a. bei der Modernisierung der Sportanlagen. vom gemeindlichen Bauhofgemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen in Eigenregie umgesetzt. Für Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack hat das Vorgehen der Gemeinde Vorbildcharakter: „Die neue Sportanlage mit Sport- und Freizeitheim wurde... weiter auf www.moinmoin.de NEUWAGEN•VORFÜHRWAGEN•GEBRAUCHTWAGEN Autohaus Thiemt &Braker GmbH Heinrich-Hertz-Straße 20 •24837 Schleswig Telefon: 04621 51988 •Telefax: 04621 5934 E-Mail: htub-schleswig@t-online.de www.suzuki-handel.de/thiemt-braker -40% * ab Donnerstag, den 03.12.2020 Foto: ksi Umzug? Kleintransporte? Leih-Anhänger ab 5,- € Nordoel-Tankstelle SL, Schubystr. Kappeln ·AmSüdhafen 5 Winteröffnungszeiten: Donnerstag +Freitag 9.00 -18Uhr ·Samstag 9.00 -14Uhr *vom originalen Hersteller-VK-Preis
Laden...
Laden...