Aufrufe
vor 3 Jahren

MoinMoin Angeln 48 2021

  • Text
  • Schleswig
  • Dezember
  • Scheiben
  • Sucht
  • Flensburg
  • Menschen
  • Schulte
  • Gewalt
  • Zeit
  • Kaufe
  • Moinmoin
  • Angeln
  • Www.moinmoin.de

AUS DER REGION

AUS DER REGION Schleswig/Angeln - 1. Dezember 2021 - Seite 8 Weihnachtsbeleuchtung für Jübek Jübek – „Für uns ist es eine Herzenssache, auch und gerade in diesem Jahr wieder viele Menschen in der Region zu erfreuen und auf die bevorstehende Weihnachtszeit einzustimmen“, sagt der HGV- Vorsitzende Dieter Schmidt. Dazu gehört auch, dass sich die HGV-Mitglieder stets pünktlich zum ersten Advent auf den Weg machen und entlang der Hauptstraße sowie in Friedrichsau leuchtende Sterne installieren, die in der dunklen Jahreszeit für eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgen. Auch diesmal hatten die Akteure viel Spaß dabei: v.l. Stefan Jürgensen, Gregor Kalinowski, Ernst-Jürgen Ketelsen, Corina Lenz, Dieter Schmidt und Thomas Rohr. „Weihnachten kann kommen “, waren sie sich nach der Aktion einig. Text/Foto: Schlüter/HGV Jübek Zum zweiten Mal„KulturL“ in der ehemaligen Cubus-Filiale Die Eröffnungsveranstaltung bestritten Susanne Schoppmeier und Üze Oldenburg. Schleswig (ife) – Um die leeren Geschäfte in der Innenstadt zu beleben, sind von Seiten der Stadt Initiativen ausgegangen. „KulturL“ geht bereits in die zweite Runde. Im vergangenen Jahr hatte die Stadt bereits für einen guten Monat die Ladenfläche in der ehemaligen Cubus-Filiale im Stadtweg 49 angemietet; wegen der Corona-Pandemie konnten dann zwei Veranstaltungen nur per Lifestream übertragen werden. In diesem Jahr ist dieselbe Ladenfläche seit dem 19. November noch bis zum 19. Dezember angemietet worden. Die erste Veranstaltung hat bereits am 19. November stattgefunden. Susanne Schoppmeier, in Schleswig als Märchenerzählerin bekannt, wurde musikalisch begleitet vom Flensburger Musiker Üze Oldenburg. Die beiden entführten die Gäste an die Küste und in den hohen Norden, „Von Schifferglück und Schiffsunglück“ war die von Bürgermeister Stephan Dose eröffnete Veranstaltung betitelt. Üze Oldenburg, der so ungewöhnliche Instrumente wie verschiedene Dudelsäcke, die Drehleier und die Nyckelharpa spielt, wird das Schleswiger Publikum am kommenden Freitag, dem 3. Dezember ab 19 Uhr „Mit voller Spielmannswucht“ besuchen, begleitet von den Bänkelsängern und Jessica Krull Wenn Zwänge das Leben bestimmen Schleswig (mm) – Zwangsstörungen sind eine häufige psychische Störung. Die Betroffenen spüren einen inneren Zwang, immer wieder bestimmte Handlungen oder Gedankengänge ausführen zu müssen, obwohl diese meist selber als unnötig oder störend empfunden werden. Dazu gehören Wasch-, Kontroll- oder Ordnungszwänge. Wenn sich derartige Verhaltensweisen andauernd wiederholen, wird die Lebensqualität um ein vielfaches eingeschränkt. Für diejenigen, die mit ihrem “Zwängen“ nicht mehr alleine sein wollen, soll eine neue Selbsthilfegruppe in Schleswig gegründet werden. Sich mit Menschen austauschen zu können, die wissen, worüber gesprochen wird, ist wohltuend und ein erster Schritt, sich besser zu fühlen. Ein Austausch über die alltäglichen Herausforderungen und möglichen Bewältigungsstrategien wird während der Treffen im Mittelpunkt stehen. Wer Interesse daran hat, kann sich bei KIBIS Schleswig melden, Telefon 04621 27748 und per E-Mail an info@kibis-sl.de Jessica Krull, die neue Kulturmanagerin der Stadt, vor der ehemaligen Cubus-Filiale. Foto: Feldmann Musikanten Reinhard Zielonka und Christof Peters – es handelt sich um drei musikalische Urgesteine, die ein eingespieltes Team sind. Eine gelungene Mischung aus traditionellem Papiertheater, Schauspielerei und einer Prise Multimedia bieten Birthe und Sascha Thiel am Samstag, dem 4. Dezember ab 17 Uhr. Sie präsentieren „Die Himmelsstürmer“, eine Geschichte über die Gebrüder Montgolfier, die den Heißluftballon erfanden. (Die Veranstaltung dauert ca. 45 Minuten.) Der Kieler Schriftsteller Feridun Zaimoglu hat schon verschiedene Auszeichnungen erhalten, u.a. den Hebbelpreis (2002) und den Kunstpreis des Landes Schleswig-Holstein (2006). Jessica Krull, Kulturmanagerin der Stadt und für die Programmgestaltung von KulturL zuständig, lernte ihn kennen als Mitglied der Jury, die kürzlich die Stadtschreiberin Maja Mick auswählte. Feridun Zaimoglu liest am 11. Dezember um 17 Uhr aus seinem Roman „Leyla“; darin geht es um ein Mädchen, das in patriarchalen Verhältnissen in der Türkei aufwächst, in Istanbul einen Freund kennenlernt und mit ihm das Land verlassen möchte. Am 17. Dezember wird der Theaterjugendclub Schleswig in der ehemaligen Cubus-Filiale auftreten. „Es handelt sich um ein Laientheater von Jugendlichen, die fachliche Anleitung vom Landestheater erhalten“, sagt Jessica Krull. Programm und Uhrzeit werden noch bekanntgegeben. Sämtliche Veranstaltungen sind kostenfrei. Fackelwanderungen im Winter Schleswig (mm) – Die Natur- und Landschaftsführerin Christine Goldhamer lädt ein zu Fackelwanderungen in den Naturpark Hüttener Berge und an die Schlei. Sie begleitet die Wanderer auf einem Rundweg sicher durch die Dunkelheit, erzählt Spannendes über die Wälder und ihre Bewohner, führt die Teilnehmer an sagenumwobene Orte und beschließt dieses einmalige Erlebnis mit einem kleinen Feuer. Die Wanderungen eignen sich auch für Gruppen, Firmen und Familien mit Kindern ab sechs Jahren. Termine Brekendorfer Forst: Jeweils samstags am 4. und 18. 12. sowie am Freitag 31. 12. um 18 Uhr. Jeweils samstags am 8. und 29. 1. sowie am 5. 2. 2022 ebenfalls um 18 Uhr. Am 26. 2. und 5. 3. 2022 jeweils um 19 Uhr, sowie jederzeit auf Anfrage. Termine Schleswiger Tiergarten: Jeweils samstags am 11. 12. und am Sonntag 26. 12. 21 um 18 Uhr. Am 22. 1. ebenfalls um 18 Uhr. Am 19. 2. 2022 um 18:30 Uhr, sowie jederzeit auf Anfrage. Anmeldung (mit Rückrufnummer) bei Christine Goldhamer erforderlich unter 043549969322 oder Mail an goldhamer@t-online.de Weitere Infos unter www. goldhamer.de Foto: Goldhamer

-Anzeige- Schleswig/Angeln - 1. Dezember 2021 - Seite 9 Geschenk Geschenk Die verrückte Geschenkidee! - Individuelle Geschenkgutscheine - Golfsimulator + Massage Ein schönes Weihnachtsfest und für 2022 alles Gute! Michael Kirchner & Peter Föh Sylter Str. 5 · 24376 Kappeln/Ellenberg Tel. (0 46 42) 81055 Fax (0 46 42) 85 54 Tipps Tipps

MoinMoin