Aufrufe
vor 5 Jahren

MoinMoin Angeln 47 2019

PFERDESPASS SEITE 2

PFERDESPASS SEITE 2 Schleswig/Angeln - 20. November 2019 - Seite 2 mit Katja Hunold ist Tierärztin und neue Bloggerin im Kopp und Thomas Verlag (KTV). Ab sofort nimmt uns die 50-Jährige mit Wohnsitz auf dem schönen Hof „GrynmØlle“ in Dänemark jede Woche neu mit in ihre ganz persönliche Welt der Pferde. Mit ihnen macht sie Bodenarbeit, Freiheitsdressur und Reitkunst. Neu: „Pferdespaß mit KTV“ Die Sache mit dem„Einparken“ Viele haben in der vergangenen Woche bereits die ersten Videoclips verfolgt, danke dafür! Es gab einige Anfangsschwierigkeiten mit dem Ton, aber wir arbeiten dran, dass das besser wird. In dieser Woche zeigt uns Katja, wie man mit dem Pferd das so genannte „Einparken“ übt. Eine sehr nützliche Übung im Umgang mit dem Pferd. Klickt gerne rein unter www.moinmoin. de/marktplatz/ vlogs/pferdespass-mit-ktv oder folgt unserem QR-Code: Zwei Millionen Euro für den Dom Schleswig (mm) – Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages bewilligt insgesamt weitere zwei Millionen Euro für die Sanierung des Schleswiger Doms. In der jüngsten Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages hat man dem Mehrbedarf für die Sanierung Rechnung getragen und für das nächste Jahr die Bereitstellung von 200.000 Euro sowie eine Verpflichtungsermächtigung für die kommenden Jahre in Höhe von 1,8 Millionen Euro beschlossen. Bundestagsabgeordnete Petra Nicolaisen: „Ich freue mich sehr, dass sich der Haushaltsausschuss in seiner Bereinigungssitzung dazu entschlossen hat, die Sanierung des Schleswiger Doms auch in den kommenden Jahren... weiter auf www.moinmoin.de Einschreibungsfeier und goldene Meisterbriefe Schleswig (la) – Mit den dreitraditionellen Hammerschlägen, „Ehrbarkeit, Wahrhaftigkeit und Gerechtigkeit“ eröffnete Kreishandwerkmeister Hans Christian Langner die Einschreibungsfeier in der Turnhalle im Schleswiger Berufsbildungszentrum. Seit 21 Jahren wird die Feier von der Kreishandwerkerschaft veranstaltet. Zur Begrüßung erwähnte Langner, dass trotz der schnelllebigen Zeit und den technischen Erneuerungen eines bleibt: Im Kern unseres Arbeitslebens – das Handwerk – die Urheimat des schaffenden Menschen. Hier kann der Mensch mit seiner Arbeit auch seine Bedürfnisse, den Wunsch nach Anerkennung, Wertschätzung, Erfolg, Unabhängigkeit, Freiheit, Kreativität und Individualität erfüllen. Besonders in der heutigen Zeit sind gute qualifizierte Handwerker gefragte Mitarbeiter in der Wirtschaft. Dabei ist eine gute Ausbildung der Grundstein für den weiteren Lebensweg. Langner dankte allen Betrieben, die ausbilden. Thorsten Freiberg, Präsident Handwerk Schleswig-Holstein, war stolz die neuen Auszubildenden im Berufsbildungszentrum begrüßeb zu können. „Ihr habt eine gute Entscheidung getroffen und legt jetzt das Fundament für eure berufliche Karriere“, so Freiberg. Er wünschte allen Auszubildenden eine ausgewogene Balance zwischen privatem Glück und beruflichem Erfolg. Kreispräsident Ulrich Brüggemeier zitierte einen Satz des deutschen Dichters Richard Dehmel: „Ich setzte meinen Wählen Sie das schönste Herbstfoto! Die neuen Auszubildenden die für drei Jahre eine neue Lehre beginnen. Zahlreiche Herbstfotos sind im Rahmen unseres Fotowettbewerbs in der Redaktion eingegangen. Wunderschöne Landschaftsaufnahmen, pfiffige Detailfotos von Herbstlaub, Pilzen oder auch fantastischen Gebilden aus Spinnenweben und Tau – alle Einsendungen haben wir auf unserer HP unter www. moinmoin.de/galerien/fotowettbewerb-2019-herbst.html veröffentlicht und jetzt sind Sie dran, liebe Leser. Schauen Sie sich die Fotos an und wählen Sie Ihren Favoriten. Abstimmen können Sie bis zum 25. November. Danach wählt eine Jury unter den zehn Bildern mit den meisten Votings die drei Gewinner aus, die am 4. Dezember bekannt gegeben werden. Also: Auf ins Internet, Herbstfotos schauen und für das schönste Bild stimmen. Wir können Ihnen eins versprechen: Die Auswahl wird Ihnen nicht leicht fallen. (nic) Ehrgeiz darein, zeitlebens ein Lehrling zu bleiben“, ein Satz der nach wie vor Gültigkeit hat, denn Lernen heißt, auf Empfang zu sein. Dem Handwerk und allen neuen Lehrlingen wünschte er eine erfolgreiche, motivierte und gesicherte Zukunft. Schulleiterin Kirsten Lemke vom Berufsbildungszentrum Schleswig freute sich das ca. 300 Auszubildende sich um die Zukunft kümmern und ein Handwerk erlernen. Sie dankte den Betrieben für die sehr gute fundierte Ausbildung. Für die Lehrlinge bedeutet es, dass sie beste Zukunftsaussichten haben. Sie können eine Meisterprüfung machen oder eine Weiterbildung an einer Fachhochschule absolvieren. In beiden Fällen steigen sie auf die mittlere Führungsebene, wo sie auch dringend gebraucht werden. Nach der symbolischen Einschreibungszeremonie der neuen Lehrlinge, wurden die Erhielten den goldenen Meisterbrief: Elektroinstallateurmeister Ernst-Dieter Hansen, Augenoptikermeister Jochen Bruer, Schornsteinfegermeister Uwe Corpus und Friseurmeister Rolf Hinrichsen (von links). Fotos. Labrenz Innungsbesten ausgezeichnet: Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk Bäckerei Gezime Ismajli, Zimmerer Thies Mohr, Straßenbauer Leon Wortmann, Elektroniker Rainer Jokschus, Elektroniker Malte Bütow, Fleischer Melvin Nagel, Friseurin Jonna Weiß, Kfz.- Mechaniker Thomas Matthias Bruhn, Feinwerkmechanikerin Marlena Dyrssen, Anlagenmechaniker Finn Sörensen und Tischler Jona Baasch. Höhepunkt des Abends war die Verleihung des „Goldenen Meisterbrief“ an: Elektroinstallateurmeister Ernst-Dieter Hansen, Augenoptikermeister Jochen Bruer, Schornsteinfegermeister Uwe Corpus und Friseurmeister Rolf Hinrichsen. Die zweistündige Veranstaltung wurde mit selbstgeschriebenen Rap-Songs von Thies Schröder und Leonardo Flor als Duo „Floah“ sowie von Top Line; Solveyg Stauch und Matthias Matzen musikalisch begleitet. Kirchengemeinden laden zum gemeinsamen Singen ein Jübek/Schuby (mm) – Die Kirchengemeinden Jübek- Idstedt, Schuby, Treia und Hollingstedt laden gemeinsam mit der Arbeitsstelle Spiritualität des Kirchenkreises zu besonderen Abenden ein, bei denen das gemeinsame Singen im Mittelpunkt steht. Die spirituellen Lieder aus verschiedenen Kulturen und Traditionen sind einfach zu erlernen, mal schwungvoll, mal ruhig. Auch Menschen, die wenig Erfahrung im gemeinsamen Singen haben, mögen sich von diesem Angebot angesprochen fühlen. Die Leitung hat Musiktherapeutin und Sängerin Carola Schlageter, die in herzlicher und offener Weise das Singen leitet und begleitet. Der nächste Abend dieser Art findet am Freitag, 29. November von 18 bis 20 Uhr im Gemeindehaus der Kirchengemeinde St. Michaelis in Schuby, Bahnhofstraße 3 statt. Ein kleiner Kostenbeitrag nach eigenem Ermessen ist willkommen. Anmeldungen nimmt Britta Jordan unter der Telefonnummer 04642 911157 oder jordan. spiritualitaet@kirche-slfl.de entgegen. Ausbildung zum Ergotherapeuten (m/w/d) Wenn Sie Interesse haben an einem medizinisch-kreativen Beruf mit sehr guten Berufsaussichten, laden wir Sie herzlich ein zum Tag der offenen Tür Samstag, 23.11.2019 von 11:00 bis 14:00 Uhr Informationen erhalten Sie in einem Vortrag ab 11:30 Uhr sowie gerne auch im persönlichen Gespräch. EThIS – Ergotherapie Institut Schleswig gGmbH Staatlich anerkannte Schule für Ergotherapie www.ethis.de · 24837 Schleswig · Theaterstr. 4 · Tel.: 04621-306967 Tag der offenen Tür bei EthIS in der Theaterstraße Schleswig (ife) – Wenn der Alltag in Beruf, Schule und Familie nicht mehr bewältigt werden kann – sei es aufgrund von Krankheit, Behinderung, Entwicklungsverzögerung bei Kindern oder auch Unfällen – wird häufig die Hilfe von Ergotherapeuten notwendig. Diese können sowohl im psychosozialen als auch im motorisch-funktionellen sowie im arbeitstherapeutischen Bereich helfen. „In der Geriatrie können wir ältere Menschen in Bezug auf Sturzprophylaxe beraten“, nennt Guido Grewe, Ergotherapeut und Ausbildungsleiter im ErgoTherapie Institut Schleswig GmbH, ein Beispiel aus der Praxis. Seit Januar 2019 ist übrigens die Ausbildung in der Ergotherapie endlich schulgeldfrei. Die dreijährige Ausbildung kann in Schleswig absolviert werden. „Ergotherapeuten sind auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt – die Vermittlungsquote der Schulabgänger liegt bei nahezu 100 Prozent“, so Guido Grewe. Am Samstag, den 23. November, findet bei EthIS, der Staatlich anerkannten Schule für Ergotherapie in Schleswig, ein Tag der offenen Tür statt (Theaterstr. 4, 11 bis 14 Uhr).

Fortsetzung von Seite 1 Die Verantwortlichen von „Wirtschaftskreis Pro Kappeln“ und WTK haben es mit Bravour und trotz Sturm in Kappeln geschafft: Seit Freitagabend steht der Tannenbaum auf dem Rathausmarkt. Er wurde mit volksfestartiger Beteiligung von über 500 Zuschauern aufgestellt. Noch ist er nicht beleuchtet –das soll in den nächsten Tagen geschehen, wie Andreas Isaack, Elektromeister des Kappelner Bauhofes, erklärte. Den Baum hatte zuvor Bauhofleiter Erwin Petersen mit seinem Team ausgesucht. Es gab in diesem Jahr mehrere potenzielle Baumspender. Rund 13 Meter hoch, schön gewachsen, wird er in kürze die Besucher der Innenstadt mit seinen einladenden Ästen erfreuen. Gefunden wurde er auf dem Grundstück der Familie Loest in der Friedrich-Hebbel-Straße. Das Problem war nur, wie bekommt man diesen Riesenbaum durch die teils engen Kappelner Straßen, ohne die Gebäude zu beschädigen?Das schafften die Bauhofmitarbeiter gemeinsam mit Lutz Brückner, Junior-Chef der in Mehlbyidek beheimateten Tiefbaufirma „Brückner Rohrbau“. problemlos. Er saß am Steuer des Baggers, mit dem der Tannenbaum transportiert wurde. Die städtischen Mitarbeiter übernahmen die Sägearbeiten, halfen beim Transport und beim Aufstellen. Doch zunächst waren die Bauhofmänner gefragt. Sie traten bereits am Freitagvormittag zu den Vorbereitungsarbeiten an. Störende Äste wurden entfernt und der Baumfuß auf die richtige Größe zugeschnitten. Abgesägt wurde die Tanne dann Eine guteAdresse:„Hellas“ im Gasthof Gelting Vasilis, Greta, Mona und Armenis Nersisian freuen sich auf Ihren Besuch. Gelting (ksi) – Seit knapp sechs Jahren serviert die Familie Nersisian in Gelting griechische Köstlichkeiten, zunächst im gepachteten „Hotel- Restaurants Thessaloniki“ und seit 2017 in ihrem eigenen Restaurant „Hellas“ imGasthof Gelting. Das Motto „der Gast steht an erster Stelle“ wird hier gelebt und wer die Herzlichkeit der Familie Nersisian einmal erfahren hat, sowie die Kochkunst von Artour und Nona Nersisian genossen hat, kommt gerne wieder.Bezeichnend für ihren Erfolg ist der große Anteil der Stammgäste, gilt doch die griechische am Nachmittag, nachdem der Stamm sicher mit dem Bagger verbunden war. Gesichert durch mehrere Polizeifahrzeuge brauchte der Bagger mit Tanne rund eine Stunde, für die knapp 200 m bis zum Nordhafen. Dadurch entstand auf der B 203 ein Stau, der bis weit auf die B201 Küche der Familie Nersisian weit über die Gemeindegrenzen hinweg als gute Adresse für schmackhafte, genussvolle Speisen und gute Weine. „Meine Eltern haben ihre Kochkunst von der Pike auf in Griechenland gelernt“, sagt & Essen Trinken Das „HELLAS“ in Gelting Fotos: Kasischke Inhaber Vasilis Nersisian, der gemeinsam mit seinem Bruder Armenis im Service tätig ist. Unterstützt werden sie von ihren Ehefrauen Greta und Mona. Die Karte enthält neben den zahlreichen Fleischund Fischgerichten, natürlich auch Chicken Nuggets und Fischstäbchen in kleinen Portionen für die Kinder. Als Einstimmung gibt es eine große Vielfalt an Vorspeisen und zum dritten Gang schmackhafte Desserts wie Halva oder Joghurt mit Honig. „Traditionell ist die griechische Küche bekannt für Armenis (links) und Vasilis Nersisian servieren griechische Köstlichkeiten. Maßarbeit für 13-Meter-Tanne mNordhafen wurde der Tannenbaum von zahlreichen Zuschauern erwartet. Sie wollten den Baum auf dem Weg zum Rathausmarkt begleiten. Es war für Baggerfahrer Lutz Brückner kein Problem Tanne und Tannenbaumfuß zusammenzubringen. Fotos: Hans reichte.AmSteuer des Baufahrzeugs saß Lutz Brückner. Daer wegen der großen Tanne die Straße nicht sehen konnte, war er auf die Hilfe der Bauhofmitarbeiter angewiesen. Die mussten auch schon mal die Tanne querstellen, damit keine Straßenlampen beschädigt wurden. Äste mussten zurückgebogen werden, weil die Straßen, vor allem in der Innenstadt, nicht breit genug waren. Am Nordhafen wurde der Baum bereits von hunderten Schaulustigen erwartet. Darunter waren auch einige Laternenträger. Nachdem die notwendigen Zuschauerfotos im Kasten waren, ging es mit musikalischer Begleitung durch die Bläser der Kreismusikschule unter Leitung von Arno Panske weiter über den Dehnthof zur Schmiedestraße und dort rechts runter Richtung Rathausmarkt. Dort wurde der Baum komplikationslos in die vorbereitete Fassung eingearbeitet. Die Zusammenarbeit zwischen Bauhof und Brückner Rohrtechnik hatte problemlos geklappt. Damit konnte das kleine Volksfest aus Anlass des Tannenbaumaufstellens starten. SEITE 3 Beratung für Frauen MUSICALS IN HAMBURG 2020 König der Löwen, Paramour, Tina, Pretty Woman Mittwoch Abend: 29.1., 4.3. ab € 86.- Sonntag Abend: 19.1., 15.3. ab € 91.- PRONSTORF -WEIHNACHTSMARKT 29.11., 14.12., inkl. Eintritt ab € 27.- KRUSMØLLE/DK 30.11., inkl. Auftenthalt Weihnachtsmarkt €17.- BASTHORST -WEIHNACHTSMARKT 30.11., 22.12, inkl. Eintritt €35.- LÜBECK-WEIHNACHTSMARKT 04.12., 07.12., inkl. Aufenthalt €30.- ALTES LAND -HIMMELPFORTEN 04.12., inkl. Entenschmaus, Weihnachtsmarkt €57.- ROSTOCK -WEIHNACHTSMARKT 05.12., 21.12., inkl. Lunchpaket €47.- RADDAMPFER FREYA -ADVENTSFAHRT 7.12., inkl. Brunchbuffet €72.- STOCKSEEHOF- WEIHNACHTSMARKT 10.12., 15.12., inkl. Einritt ab €27.- STADE -WEIHNACHTSMARKT 10.12., inkl. Aufenthalt €35.- GmbH u. Co. KG gesunde und vielseitige Speisen, die wir immer mit frischem Olivenöl aus hochwertiger Produktion zubereiten“, sagt Artour Nersisian. Das Restaurant ist sehr geräumig und bietet genügend Platz. Darüber hinaus verfügt das „Hellas“ über einen Saal für bis zu 50 Personen, einen Saal für bis zu 120 Personen und einem großen überdachten und geschlossenen Terrassen- Anbau –der wahlweise auch geöffnet werden kann -sowie Dinner for 2 Angeln -20. November 2019 -Seite 3 Sonntag Nachm.: 12.1., 2.2. ab € 94.- Samstag Nachm.: 25.1., 15.2. ab € 101.- LÜNEBURG -WEIHNACHTSMARKT 11.12., 16.12. €36.- KOPENHAGEN 13.12., inkl. Lunchpaket €55.- BREMEN -WEIHNACHTSMARKT 20.12., inkl. Aufenthalt €46.- KIEL -NUSSKNACKER (BALLETT) 29.12., inkl. Karte Kat. 2, OPERNHAUS €65.- BERLIN -GRÜNE WOCHE 25.01., inkl. Eintritt € 56.- HAMBURG -HEISSE ECKE 25.01., inkl. Eintrittskarte Kat. 1b €95.- KIEL -MUSICAL WAHNSINN 11.04.,Kat.1, mit den Hits von W. Petry € 113.- HAMBURG -SCHLAGERNACHT 18.04., inkl. Eintrittskarte Kat. 2 € 105.- SCHLAGERNACHT AM KALKBERG 09.05., inkl. Eintrittskarte Kat. 1 € 79.- Internet: www.Reisebuero-Grunert.de 25813 Husum Siemensstr. 7-9 Tel. 04841-78715 Fax 78750 einer Kegelbahn. Ein sehr beliebtes Highlight im „Hellas“ ist immer wieder der griechische Abend mit einem großen Buffet - in stimmungsvoller und gemütlicher Atmosphäre. Nächster Termin: Samstag, 30. November um 18 Uhr. „Wir freuen uns über Ihre Anmeldungen und auf Ihren Besuch, sagt VasilisNersisian. Telefon: 04643 2203. Öffnungszeiten: Montag bis Samstag ab 16 Uhr, Mittwoch ist Ruhetag, Sonntag ab 11:30 Uhr. Das besondere Geschenk von uns für SIE: GUTSCHEIN -vor der Bestellung abgeben - vom 15. Nov. bis 28. Febr. 2020 (Das zweite preisgleiche bzw. günstigere Gericht umsonst) -gilt nicht für Selbstabholer - 04608 -9714144 Am Marktplatz 224983 ·Handewitt Mo. -So. 11:30 -22:00 Uhr Hotel ·Restaurant Kappeln (mm) –Beruflicher Wiedereinstieg nach einer Familienphase, berufliche Veränderung, Ausweitung der Arbeitszeit, Teilzeitausbildung, Bewerbung oder drohende Arbeitslosigkeit sind ganz typische Anliegen von Frauen, die bei der Beratungsstelle FRAU & BERUF einen Termin vereinbaren. Interessierte Frauen können sich in einem etwa einstündigen Gespräch in Kappeln bei „Frauenzimmer“ zu diesen und weiteren beruflichen Fragen beraten lassen und individuelle Ziele und Lösungen erarbeiten. Amkommenden Montag, den 25. November 2019 von 10.45 bis 14 Uhr, ist es wieder soweit: Katharina Petersen von der Beratungsstelle FRAU &BERUFbietet ein kostenfreies und vertrauliches Gespräch zum jeweils persönlichen Anliegen an. Um Anmeldung wird gebeten unter 0461 29626 oder per Mail: frau-beruf-fl@posteo.de Die Beratung findet statt in Kappeln bei „Frauenzimmer“, Schmiedestr. 18. HELLAS Griechischer Abend mit Buffet am 30.11.2019 ab 18:00 Uhr p.P.16,00 Euro Kinder bis 12 Jahre 7,00 Euro ∙ Bitte Voranmeldung! Norderholm 28 ·Gelting ·Tel. 04643-2203 -Anzeige-

MoinMoin

© MoinMoin 2017