-Anzeige- Schleswig/Angeln - 11. November 2020 - Seite 4 KROPP eine starke Gemeinschaft Ihr Opel- + Chevrolet Partner in Kropp! Wir leben Autos. Autohaus Egeberg Hauptstraße 9 · 24848 Kropp · Tel. (0 46 24) 12 64 · Fax 16 61 Unsere Dienstleistungen: • Glasreinigung • Unterhaltsreinigung • Bauendreinigung • Teppichreinigung GLAS- UND GEBÄUDEREINIGUNG DIENSTLEISTUNGEN GMBH • Polstermöbelreinigung • Kfz-Aufbereitung • Wasserschadenbeseitigung • Brandschadenbeseitigung • Parkplatz-/Gehwegreinigung e-mail: info@behrendt.sh www.behrendt.sh Für mich im Mittelpunkt: IHR MEHRWERT - mit Konzept und Strategie Ihren Werbeerfolg maximieren! Ich berate Sie gerne: Franz Schiffner Telefon 04621 9641-12 E-Mail: schiffner@moinmoin.de Kropp (mm) – In 2020 ist alles ein wenig anders und macht auch vor dem traditionellen Budenzauber auf dem alten Viehmarkt in Kropp nicht halt. Der Budenzauber geht in diesem Jahr on Tour (BOT). In den Nachmittagsstunden des 5. Dezembers machen sich die Vereine HHG, TSV, DRLG /Wasserfreunde und der Elternbeirat der Geestlandschule Kropp zusammen mit dem JUZ auf den Weg durch Kropp. Mit im Gepäck sind Süßigkeiten für die Kleinen und leckerer Budenzauber- Punsch für die Großen. Die Kinder brauchen nur gut sichtbar einen ihrer Stiefel an die Straße stellen. Gern mit einer Lichterkette beleuchtet, damit auch alle Stiefel gesehen werden. Wer von den Erwachsenen Lust auf einen Glühwein Budenzauber on Tour hat, kommt, wenn die Vereine vorbeikommen, einfach mit seiner Tasse an die Straße und holt sich einen leckeren Budenzauber-Punsch ab. Wer noch einen Teller mitbringt, kann sich über eine Kleinigkeit zu Essen freuen. Weihnachtsrallye Es gibt zwar keine Budenzauber Tombola, dafür aber eine Weihnachtsrallye. Am 12. Dezember lohnt es sich durch das Kropper Zentrum zu streifen. Überall sind kleine Rätsel versteckt und wer es schafft diese zu lösen, darf sich auf tolle Preise freuen. Hinweis: Alle Termine unter Vorbehalt HHG Kropp mit neuem Vorstand Kropp (mm) – In einer außerordentlichen Mitgliederversammlung wurde Axel Bendixen als Vorsitzender und Malte Faßmer als Stellvertreter des HHG Kropp gewählt. Nachdem bei der Jahreshauptversammlung im September der langjährige Vorsitzende Carsten Saß nicht mehr zur Wahl zur Verfügung stand, blieb die Stelle vakant. Auch für den stellvertretenden Vorsitzenden Ingo Paulsen wurde auf dieser Versammlung kein Nachfolger gefunden. Vier Wochen hatte der Verein dann Zeit, um eine neue Versammlung einzuberufen und zwei neue Vorsitzende zu wählen. „Herzlich Willkommen zur ersten außergewöhnlichen Mitgliederversammlung in meiner über 20jährigen Vorstandsarbeit“, begrüßte der kommissarische Vorsitzende Carsten Saß die Mitglieder zu dieser einmaligen Versammlung, die nur aus dem Tagesordnungspunkt Wahlen bestand. Die Suche und die intensiv geführten Gespräche mit HHG-Mitgliedern haben sich gelohnt: Axel Bendixen erklärte sich bereit den Vorsitz des Vereins zu übernehmen. Nachdem er die vier Wochen nutzte, um seine Ehrenämter auf Bundes- und Landesebene abzuwickeln „kann ich mich jetzt mit vollem Einsatz dem HHG zuwenden“, beschließt er seine kurze Vorstellung. Unterstützung erhält Axel Bendixen durch Malte Faßmer. Er kennt die Vorstandsarbeit durch seinen Posten als Beisitzer und freut sich jetzt auf seine neue Aufgabe als stellvertretender Vorsitzender. Carsten Saß wurde noch nicht ganz aus dem Vorstand entlassen. Er wird die beiden neuen Vorsitzenden als Beisitzer unterstützen. und mit Blick auf die aktuelle Entwicklung. Corona- Lieferservice Kropp(mm)–Absofortkönnen Bürgerinnen und Bürger, die unter Quarantäne stehen oder zur Risikogruppe gehören und nicht mehr selber einkaufen möchten, einen gemeinsamen Lieferservice der Gemeinde Kropp, der DLRG Kropp und einem örtlichen Supermarkt. Einfach die Bestellung bis 16 Uhr aufgeben und die Ware wird am nächsten Tag (Mo. – Fr.) von den Mitarbeitern des Kropper Bauhofs geliefert. „Durch diesen Lieferservice können wir die Betroffenen sehr gut unterstützen, Kontakte weiter minimieren“, erklärt Bürgermeister Stefan Ploog. Die Bestellungen können per Telefon 04624457007 oder Fax 04624457014 aufgegeben werden. Neben den benötigten Artikeln bitte auch die Telefonnummer und Adresse angeben. Die Bestellungen fürs Wochenende müssen spätestens donnerstags (15 Uhr) eingehen, damit diese am Freitag ausgeliefert werden können. Geschlossen Kropp (mm) –Aufgrundderrasanten Corona-Entwicklung und der daraus notwendigen Maßnahmen bleibt die Kleiderkammer des DRK Kropp ab sofort bis voraussichtlich Ende Dezember geschlossen. In dieser Zeit werden auch keine Kleiderspenden entgegengenommen. Das Abstellen von Kleidersäcken vor den Räumen der Kleiderkammer ist nicht erlaubt. Betreuungsverein Kropp e.V. Wir bieten Beratungen und Informationsveranstaltungen zu • Vorsorgemöglichkeiten (Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung) • gesetzlicher Betreuung • ehrenamtlicher Betreuung Hauptstraße 28 · 24848 Kropp Telefon 04624 - 45 76 40 Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband, im Bund der Berufsbetreuer sowie in der Interessengemeinschaft der Berteuungsvereine S.-H. -Anzeige- Selbstbestimmung als höchstes Gut Entmündigung und Vormundschaft behinderter und kranker Menschen wurde 1992, durch die Einführung des Betreuungsgesetzes, in Deutschland abgeschafft. Seit dem steht die Selbstbestimmung im Fokus der rechtlichen Betreuung. Grundsätzlich kann jeder Mensch durch Unfall oder Krankheit in eine Lebenssituation kommen, in der er seine Interessen und Wünsche nicht mehr selbst vertreten oder äußern kann. Was passiert dann? Andere Menschen müssen für die Betroffenen entscheiden. Damit diese Entscheidungen Ihrem Willen entsprechen, können Sie heute schon Vorsorge treffen. Im Betreuungsverein Kropp e.V. beraten und informieren Sie Thomas Schmieder und sein Kollege Silvio Weiß kostenlos zur Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung. Mit diesen Dokumenten können Sie Ihren Willen für zukünftige Behandlungen selbst bestimmen. Den Betreuungsverein Kropp e.V. finden Sie in der Hauptstraße 28 in Kropp. Von hier aus betreut das Team Menschen im ganzen südlichen Landkreis. Sie möchten sich näher informieren? Rufen Sie uns an! Telefon: 04624/457640 Der November in Kropp wird hell Kropp (mm) – Der November ist bekanntlicch einer der dunkelsten Monate im Jahr, insbesondere in diesem Jahr. Um das Leben ein bisschen zu erhellen, hat sich der TSV Kropp einen sportlichen Wettbewerb ausgedacht, bei dem es auch etwas zu gewinnen gibt. Ab sofort soll es in der Gemeinde Kropp hell sein. Alle Kropperinnen und Kropper sind dazu aufgerufen, die herbstlichen Laternen und die Weihnachtsbeleuchtung aufzubauen und jetzt schon anzuschalten. Die schönsten November- Beleuchtungen werden vom TSV Kropp prämiert. „Also lasst Kropp im hellen Licht erstrahlen“, so die Aufforderung des Vereins. Die Preisverleihung wird im Rahmen der diesjährigen Weihnachtsaktionen stattfinden, es locken tolle Preise! „Bringt ein wenig Licht in unser schönes Kropp, es lohnt sich“, heißt es in einer Mitteilung des TSV abschließend. -Anzeige- An Ihrer Seite! Alles Wichtige regeln: Experten geben Rat Immer in Ihrer Nähe – Ihre neuen Schutzengel in Süderbrarup Christian Hülsmann e. K. Bahnhofstraße 8, 24392 Süderbrarup, Tel. +49 4641 9893939 suederbrarup@provinzial.de Marienallee 2, 24937 Flensburg, Tel. +49 461 28033 flensburg.nord@provinzial.de Alle Sicherheit für uns im Norden. Coronavirus: Welche Versicherung zahlt was? Wenn die Corona-Pandemie zur finanziellen Herausforderung wird, können auch Versicherungsleistungen entlasten, etwa die Berufsunfähigkeitsversicherung. Dazu Matthias Schenk, Versicherungsexperte: „Ist aufgrund der Erkrankung mit einer länger als sechs Monate dauernden Einschränkung der Berufsunfähigkeit zu rechnen, wird geleistet.“ Sollte aus der Infektion mit dem Coronavirus eine schwere, versicherte Erkrankung entstehen, zahlt auch die Dread-Disease-Versicherung. Da eine Corona- Infektion meist Auswirkungen auf die Lunge hat, kann eine schwere Erkrankung dieses Organs ausschlaggebend sein. Und sollte eine Person schlimmstenfalls sterben und eine Risikolebensversicherung haben, geht die Leistung an die Begünstigten. Text/Foto: djd/Getty Images
-Anzeige- Schleswig/Angeln -11. November 2020 -Seite 5 Gastro to go Betriebe mit Außer Haus-Service finden Sie hier! Gerichte außer Haus: Bestellen &abholen Täglich von 11.30 -20.00 Uhr! Hauptstraße 58 -60|24887 Silberstedt |Telefon: 04626-184860 www.schimmelreiter-silberstedt.de Lecker essen auch im Shutdown Im November gelten die neuen Einschränkungen im Kampf gegen das Coronavirus -und wieder ist die Gastronomie besonders getroffen. Doch viele Wirte sind Gastgeber aus Leib und Seele. Sie wollen auch in Zeiten geschlossener Restaurants ihre Gäste verwöhnen. real taste of india ab 25 € Bestellwert ein Softgetränk gratis Wir dürfen weiterhin Außer-Haus liefern! Selbstabholer sparen! Indische Gewürze sind gut für Eure Gesundheit. Also stärkt Euer Immunsystem! Öffnungszeiten: Mo.-So. 12 -22Uhr. Unsere Speisekarte finden Sie auf Facebook und unserer Homepage https://www.speisekarte.de/schleswig/restaurant/puri_puri Lollfuss 96c ·24837 Schleswig · & 0174-9087329 oder 0176-84405204 Sperrung der Wiesendammbrücke auf den Königswiesen AUS DER REGION Einen letzten Gang über das Holzkonstrukt der Wiesendammbrücke, die aus dem Jahr 2000 stammt, machten am Montag der Fachdienstleiter Tiefbau der Schleswiger Stadtverwaltung, Dirk Jürgensen, gemeinsam mit Bauingenieurin Kim Hinrichs (li.) und ihrem „Bauamtshund“ Neo. Foto: Stadt Schleswig Schleswig (mm) – Die Wiesendammbrücke am südöstlichen Zugang zu den Königswiesen musste aufgrund der Erneuerung der Brücke gestern (10. November), gesperrt werden. Die alte Holzbrücke wird abgerissen und durch einen Neubau ersetzt. Für die Gründung der Brücke werden Stahlpfähle in den Untergrund gerammt. Die neue Brücke erhält einen Oberbau aus Stahlbetonfertigteilen mit Stahlgeländern. Sechs Wochen Bauzeit Die geplanteBauzeitbeträgt etwa sechs Wochen, sodass von einer Freigabe der Brücke am Ende des Jahres auszugehen ist. Die Fußwege vom Hafen respektive von den Königswiesen werden mit entsprechenden Hinweisschildern versehen. Besucher und Bürger können alternativ die Königswiesen über den sogenannten Schattenpark von der Plessenstraße ansteuern. Bei einer Untersuchung der derzeitigen Brücke, die aus dem Jahr 2000 stammt, wurde festgestellt, dass die Standsicherheit der Gesamtkonstruktion nicht mehr gegeben war, weil die Hölzer verwittert waren. Aufgrund dieser Tatsache hatte die Stadtverwaltung zunächst ein Provisorium errichtet, um nun einen Neubau der Brücke umzusetzen. Gottesdienst am Volkstrauertag Treia (ckb) –Anlässlich des Volkstrauertages am kommenden Sonntag (15.11.) findet unter Berücksichtigung der Abstandsregeln im Kleinen Paradies an der Treene um 10 Uhr ein Gottesdienst statt. Die anschließende Kranzniederlegung am Ehrenmahl muss aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie leider unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden
Laden...
Laden...