Aufrufe
vor 6 Jahren

MoinMoin Angeln 42 2018

  • Text
  • Oktober
  • Flensburg
  • Sucht
  • Husum
  • Kappeln
  • Frei
  • Schleswig
  • Meggers
  • Menschen
  • Kleinanzeigen
  • Moinmoin
  • Angeln

-Anzeige-

-Anzeige- Schleswig/Angeln -17. Oktober 2018 -Seite 4 Gemütliche Cafès täglich geöffnet von 9bis 18 Uhr an 365 Tagen im Jahr Kleines Traumcafé Kuchen und Torten aus eigener Herstellung Probieren Sie unseren Hauskuchenteller Rathausmarkt 14 in 24837 Schleswig Telefon 04621 -290 711 täglich reichhaltiges Frühstück Kuchen & Torten Nostalgie –Charme und guter Geschmack Öffnungszeiten v. 11-18 Uhr Mo. Ruhetag Süderholmstraße 15 •24837 Schleswig www.holm-cafe.de AM STADTHAFEN IN SCHLESWIG Im Herzender Altstadt Schleswig – Zum 1. Oktober 2018 hat Silvia Winda das „Kleine Traumcafé“ übernommen. Esbefindet sich ineinem charmanten Altbau, dem Apothekenhaus von 1517, das unter Denkmalschutz steht. Das historische Ambiente des Rathausmarktes bildet die Kulisse für das schöne Café, das Getränkeund Speisenauchfür Anspruchsvolle anbietet. Nichtnur Schleswig –Inden 21 Jahren seines Bestehens ist das Holm- Café schon zu einer Institution geworden – geschätzt von Touristen, die gern wiederkommen, und den Einheimischen. Die malerische Lage im alten Fischerquartier, der Blick auf den kleinen Friedhof der Holmer Beliebung, dazu das große Sortiment an hausgemachten Torten –das Holm-Café bietet Gelegenheit für eine schöne die verschiedenenKäsekuchen, Tortenund Obstkuchen sind ein Highlight, auch Frühstück sowie herzhafte Snacks (darunter Flammkuchen-Variationen) kommen gut an. „Ich habe drei Mitarbeiterinnen von meinem Vorgänger übernommen, die mit viel Lust und Kreativität die verschiedenen Kuchen undTortenzubereiten“,sagt SilviaWinda. Beispielsweise werden hier Eine Auszeit erleben Schleswig –ImJuli 2017 eröffnete das „Hafencafé“inSchleswig seinen Betrieb. Inhaber Heinz-Jürgen Kreiss entwarf das einladende Café in einem maritim-rustikalen Stil. Direkt am Stadthafen gelegen, haben Gäste dort einen schönen Ausblick aufdie an denStegen liegenden Segelyachten und die Schlei. Das Besondere am kulinarischen Angebot sind die Auszeit. Je nach Jahreszeit wechseln die Früchte für die Obsttorten –beispielsweise ist Erdbeertorte der Renner in der Erdbeersaison, wenig später ist Zeit für den Stachelbeer- Baiser-Kuchen oder die Pflaumen- und Apfelkreationen im Herbst. Alle Kuchen und Torten werden mit Kennerschaft von Monika Reiser (Foto), Inhaberin des Cafés, gebacken. „Generell verwende ich wenig MitBlick auf Schlei und Hafen Kaffee- und Teespezialitäten, die in dieser Art ebenso im Kultlokal „Sansibar“ auf Sylt angeboten werden. Eine eigens angeschaffte Siebträger-Maschine ermöglicht die besondere Zubereitung der Kaffeespezialitäten. Dazu passt am Nachmittag die leckere Trümmertorte, Kuchen, frische Waffeln oder ein weitgefächertes Angebot an Crèpes. „Wir sind Honigmelone-Ananas-Torte, Pflaumen-Eierlikör-Torte, Apfeltorte oder Russischen Zupfkuchen angboten. AlleTorten und Zucker, um den natürlichen Fruchtgeschmack zu bewahren“, sagt die leidenschaftliche Bäckerin und Konditorin. darauf eingerichtet, Gäste den ganzen Tagüber zubewirten“, sagt Heinz-Jürgen Kreiss. Frühstück, Mittagsmahlzeit oder ein Käsekuchen werdenauf Bestellung auch außer Haus geliefert. Dazu gibt es frisch gebrühten Kaffee, exklusive Tees, jedoch auch diverse Weine oder –zuden herzhafteren Speisen –Bier und Radler. Das Café hat täglich von 9bis 18 Uhrgeöffnet. Text/Foto: Feldmann Tatkräftige Unterstützung im Service erhält sie seit vielen Jahren von Simone Röthel. In dem kleinen Café wird der Kaffee frisch gemahlen und gebrüht, Tee gibt es in großer Auswahl. Im November und Dezember gekürzte Öffnungszeiten, täglich 13.30 bis 18 Uhr (außer Montags). Text/Foto: Feldmann abendlicher Snack können ebenfalls bestellt werden, für laue Sommernächte gibt es ein Angebot an Cocktails und Longdrinks. In den Wintermonaten ist das Hafencafé von 8bis 20 Uhr geöffnet, die warme Küche liefert von 11 bis 19 Uhr. Text/Foto:Feldmann Wohn-und Geschäftsräume von18Beschuldigten durchsucht Schleswig/Flensburg (ots) – Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens gegen mehrere Mitglieder des Rockerclubs Hells Angels MC Coastland aus Flensburg sowie der Red Devils Flensburg haben Ermittler des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein (LKA) am Dienstag, 16. Oktober 2018, in den frühen Morgenstunden insgesamt 21 Objekte im Raum Flensburg, Schleswig und Niebüll durchsucht. Die zeitgleiche Durchsuchung erfolgte sowohl inWohnhäusern und einem Clubhaus, als auch in einem gewerblich genutzten Objekt. Ziel der Durchsuchung war es, verfahrensrelevante Gegen- Fachdienst Gesundheit rätzur Grippe-Schutzimpfung stände wie Tatbekleidung, Mobilfunkgeräte, Waffen oder andere gefährliche Gegenstände sicherzustellen. Im Zentrum der Ermittlungen stehen 18 Personen, die verdächtigt werden, am 18. August 2018 am Rande der Rennveranstaltung „Hot- Wheelz“ auf dem Flugplatz Schwesing bei Husum Angehörige des verfeindeten Rockerclubs Mongols MC BadCoast Husum nacheiner Provokation angegriffen und mindestens zwei von ihnen schwer verletzt zu haben. Eine Person erlitt dabei eine Stichverletzung und musste notoperiert werden. Das LKA ermittelt wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung und konnte bislang 18 Tatverdächtige identifizieren, für die Durchsuchungsbeschlüsse erwirkt und nun umgesetzt wurden. Dabei spiel- Schleswig (mm) –ImHerbst beginnt typischerweise die Erkältungssaison. Bis es gehäuft zu Grippe-Fällen kommt, dauert es meistens etwas länger: In Deutschland steigen die Erkrankungen ab Januar und Februar an. Während einer saisonalen Grippewelle erkranken in Deutschland zwischen zwei und zehn Millionen Menschen, bisweilen sogar mehr. Der beste Schutz gegen Grippe bietet immer noch eine Impfung. Hierfür bietet der Fachdienst Gesundheit Beratungen und Impfungen im Rahmen der regelmäßigen Impfsprechstunden an. Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt die Impfung sogenannten Risikogruppen. Dazu gehören Menschen, die älter als 60 Jahre sind sowie Bewohner von Alten- und Pflegeheimen und Schwangere. Des Weiteren zählen Kinder, Jugendliche und Erwachsene dazu, die bestimmte chronische Krankheiten wie Diabetes, Asthma oder Herzleiden haben. Auch wer eine angeborene oder erworbene Immunschwäche hat, gilt als Risikokandidat. Wer imKrankenhaus oder im Altersheim arbeitet beziehungsweise einen Beruf ausübt, bei dem er viel mit anderen Menschen zu tun hat, sollte sich ebenfalls impfen lassen. Dies gilt auch für jene, die mit einem Risikopatienten zusammenleben beziehungsweise sich um ihn kümmern. Auch wer nicht zu den genannten Risikogruppen gehört, kann sich natürlich anstecken. Das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren (MSGJFS) hat daher mit dem Ziel eines bestmöglichen Schutzes aller Individuen und der Allgemeinheit im Rahmen der Impfkampagne Schleswig-Holstein ein Projekt für die kommende Grippe Saison ins Leben gerufen: Grippe-Schutzimpfungen können in der Saison 2018/19 ten nicht nur Zeugenaussagen eine wichtige Rolle, sondern auch das Hinweisportal der Landespolizei, auf dem Zeugen Fotos und Videomaterial vom Tatgeschehen hochladen konnten. Anhand des Bildmaterials konnten die Ermittler die Identität weiterer Tatbeteiligter feststellen. Bei der Durchsuchung am gestrigen Dienstag wurden unter anderem Mobilfunkgeräte, elektronische Datenträger sowie Betäubungsmittel sichergestellt. Die Ermittler fanden außerdem diverse Hieb- und Stichwaffen. An dem Einsatz waren rund 150 Kräfte beteiligt. für alle Bürger kostenlos durch den öffentlichen Gesundheitsdienst angeboten werden. „Wir unterstützen dieses Angebot natürlich auch und bieten den Bürgerinnen und Bürgern unseres Kreises kostenlose Beratungen und Impfungen in unseren regelmäßigen Impfsprechstunden an. Diese findet immer am 2. und 4. Mittwoch im Monat, zwischen 14:30 und 16 Uhr statt, allerdings nicht in den Schulferien. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich telefonisch unter 04621 810- 0 anmelden“, informiert der Leiter des Fachdienstes Gesundheit Dr. Kai Giermann. Vortragsabend Schuby (mm) –70Jahre Israel – unter diesem Motto steht der Vortragsabend von Joachim Liß-Walther, zu dem ihn die Kirchengemeinde und der Ortskulturring Schuby sowie die Gruppe „Themen, die mich angehen“ eingeladen haben. Joachim Joachim Liß-Walther Liß-Walther, 69 Jahre, ist Theologe, evangelischer Pastor im Ruhestand, Vorsitzender der Gesellschaft für Christlich- Jüdische Zusammenarbeit Schleswig-Holstein e.V. sowie Vorsitzender des Freundeskreises des Jüdischen Museums Rendsburg. Um die aktuellen Konflikte verstehen zu können, wird Liß- Walther Stationen der geschichtlichen Entwicklung in Palästina bis 1947 skizzieren und die Gründung des Staates Israel 1948 und deren Folgen bis heute beleuchten, ohne dabei die Rolle der nationalsozialistischen Vernichtungspolitik für die Staatsgründung zu übergehen. Wichtig ist ihm zudem, die Bedeutung des Antijudaismus in der Geschichte von Theologie und Kirche und die gegenwärtige Zunahme des Antisemitismus in Europa und die Rolle der Medien kritisch zu thematisieren. Nur wenige Tage vor der Veranstaltung wird er von der Reise einer Gruppe des hiesigen Kirchenkreises Foto Privat nach Israel und Palästina zurückkehren und so auch von den aktuellsten Entwicklungen berichten können. Der Kirchenkreis Schleswig-Flensburg hat als einziger Kirchenkreis, innerhalb der Nordkirche Partnerschaften, zu der von Schalom Ben-Chorin gegründeten Har El Reformgemeinde in Jerusalem und zur Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde im palästinensischen Beith Jalla bei Bethlehem. Beide Gemeinden werden während der Reise besucht. Die Veranstaltung findet statt am Donnerstag, dem 25. Oktober, von 19 bis 21 Uhr im Dag-Hammarskjöld- Haus in Schuby (bei der Kirche), Bahnhofstraße 3.

Eine Grundregel der gesunden Ernährung lautet: bunt essen. Denn in farbenfrohem Obst und Gemüse stecken neben einer ganzen Reihe an Vitaminen auch viele sekundäre Pflanzenstoffe. Sie sind neben Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen die heimlichen Stars in pflanzlichen Lebensmitteln. Dabei erfüllt jeder Stoff einen bestimmten Zweck: Flavonoide färben Früchte bunt und lassen sie damit verführerisch wirken. Senfölglycoside machen Rettich und Senf scharf und schützen sie damit vor Fressfeinden. Und Carotinoide schützen die Pflanzen vor UV-Strahlen. Die Menschen profitieren von ihren positiven Eigenschaften auf Zellen, Gefäße, Stoffwechsel oder den Verdauungstrakt. Doch sich gesund, bunt und abwechslungsreich zu ernähren, fällt ALTE SCHULE WANDERUP PARTYSERVICE Wir liefern Ihnen unseren täglichen Mittagstisch auch in Ihre Firma (ab 10 Personen) Fam. Michelsen, Tel. 04606-96312 www.alteschulewanderup.de im Alltag nicht immer leicht. Ein natürliches Saftkonzentrat auf Basis von Obst, Gemüse & Essen Trinken Stilvoll feiernund genießen im„Ambiente“ Flensburg (si) – Seit mehr als 30 Jahren richtet Brigitte Föhles im Restaurant „Ambiente“ Feierlichkeiten ab 25 Personen aus, und das stets mit sehr viel Liebe zum Detail. Ob Hochzeit, Taufe oder Konfirmation, grüne, silberne, goldene oder diamantene Hochzeit, Geburtstag oder Jubiläum: das „Ambiente“ in der Westerallee 55 ist der perfekte Ort, den Ehrentag für die Gastgeber und ihre Gäste unvergesslich werden zu lassen. Dafür sorgt nicht nur das umsichtige Serviceteam, sondern auch das Haus selbst, dessen schmucke Brigitte Föhles und Jan Jasper kümmern sich gerne mit viel Aufmerksamkeit um ihre Gäste. Räumlichkeiten für jeden Anlass den passenden Rahmen bieten. „Hinsichtlich der Dekoration und der Menüauswahl richten wir uns Fotos: Schlüter ganz nach den individuellen Wünschen der Gäste“, betont Serviceleiter Jan Jasper, der ebenso wie die Chefin im Vorwege gerne mehrere Gespräche mit ihnen führt, damit am Ende alle rundumzufrieden sind. Dazu zählt auch, dass alle Speisen in der Küche frisch zubereitet werden und dass dort Rücksicht genommen Warum„buntessen“ gesund ist Sekundäre Pflanzenstoffe sind zum Beispiel in Obst, Gemüse, Kräutern und Samen enthalten. wird auf die vegetarischen oder veganen Vorlieben einzelner Gäste. „Die Ausrichtung solcher Feierlichkeiten ist und bleibt der Schwerpunkt unseres Restaurants, auch in den nächsten Jahren“, zerstreut Brigitte Föhles das Gerücht, sie wolle den Betrieb aufgeben und es werde ein anderer Pächter gesucht. „Da ist absolut nichts dran“, betont sie und freut sich nach wie vor über jede Gesellschaft, die bei ihr feiern und mit Genuss speisen möchte. Parkplätze stehen in ausreichender Zahl direkt an dem ruhig gelegenen Restaurant zur Verfügung. und Kräutern kann diese Ernährungslücke schließen. Es liefert nicht nur alle wichtigen Vitalstoffe, sondern auch viele der wertvollen sekundären Pflanzenstoffe. Die Internationale Gesellschaft für Präventionsmedizin (i-gap) empfiehlt das Vitalstoffkonzentrat La- Vita aufgrund seiner komplexen und natürlichen Zusammensetzung für die tägliche Basisversorgung. Durch die Verarbeitung von über 70 natürlichen Lebensmitteln beinhaltet es eine große Vielfalt an sekundären Pflanzenstoffen. Darüber hinaus vereint es wichtige Vitalstoffe -also Vitamine und Spurenelemente - in wissenschaftlich fundierter Dosierung, die Vitaminoide Coenzym Q10 und L-Carnitin sowie Aminosäuren und Enzyme in einer einzigartigen Zusammensetzung. T Themenabende und Genießer-Buffets Aber auch für Einzelpersonen und kleine Gruppen hat das „Ambiente“ ein schönes Angebot: die Themenabende mit Genießer-Buffets, die sich im November und Dezember dem zu dieser Jahreszeit sehr beliebten Grünkohl widmen werden. Die Termine, für die man sich unter Telefon 0461/55307 schnellstmöglich anmelden sollte, stehen schon fest: am 9./16./21./23.11. sowie am 5./12./16./21.12.2018. An diesen Tagen öffnet das Restaurant um 18 Uhr, ab 19 Uhr steht das Buffet zur Verfügung. Nur am Sonntag, 16. Dezember, gibt es eine Ausnahme: „Am dritten Advent laden wir zusätzlich um 12.30 Uhr zum Buffet ein“, sagt Jan Jasper und verweist schon jetzt darauf, dass es auch im Januar und Februar noch die Möglichkeit zum Grünkohl-Genuss geben wird. ext/Foto: LaVita/txn Stampfmühle 1 24837 Schleswig Schleswig/Angeln -17. Oktober 2018 -Seite 5 www.stampfmühle.de •Veranstaltungen •Restaurant •Catering •Café Ab dem 19.10. täglich álacarte essen in der Stampfmühle unter dem Motto Steak &Meer 10% Eröffnungsrabatt auf die Gesamtrechnung!! 19.10. -21.10. ab 17 Uhr, Mo. Ruhetag jeden Sonn- und Feiertag ab 9.00 Uhr Frühstücksbuffet p. P. € 12,90 Anmeldung erforderlich Tel.: 04621 -3062741 Fax: 04621 -3062742 info@stampfmuehle-schleswig.de Einladung zum Tanzen Am Sonntag,den 21. Oktober 2018 um 14:30 Uhr in Dannewerk, im Historischen Gasthof Rothenkrug WerLust hat zum Tanzen ist herzlich eingeladen. Info 04621-34260 (Rothenkrug) CAFÉ ·RESTAURANT Frische Küche von Land und Meer mit wechselnder, saisonaler Speisekarte •Aus unserer Region: Enten- und Gänse ab 11.11.18 auf Vorbestellung 11.11. ab 18 Uhr ∙ 3Gang Menü „rund um die Gans“ •1.und 2. Weihnachtstag Festtagsessen •Silvester um 19 Uhr 5Gang Menü Gelting Mole 2·24395 Niesgrau www.restaurant-sonne-und-meer.de Wegen Straßenbauarbeiten findet der Verkauf in dieser Woche nicht statt! Feierlichkeiten bis 70 Personen außerhalb der Saison

MoinMoin

© MoinMoin 2017