-Anzeige- B Schleswig/Angeln -11. Oktober 2017 Landesverbandstag des Maler- und Lackiererhandwerks Telefon 04604 -987727 Mobil 0151 -54108884 info@maler-mittwoch.de www.maler-mittwoch.de Kurt Steinhäuser Malermeister Putzarbeiten ·Trockenausbau Fassaden-Vollwärmeschutz und Anstriche Bodenbeläge ·Farben ·Tapetenverkauf 24888 STEINFELD ·Brebelholzer Straße 4·Tel. 04641 -3509 Z 04621 -482304 Mobil 0173 -4503055 SANDRO MARTIN ·Zickzackredder 11 ·24850 Schuby www.malneu-martin.de Gewerbepark 16 ·24983 Handewitt Tel. 04608-9710167 ·Fax 04608-9710168 „Danke für zwei schöne Tage“ Jörg Jensen ·Malermeister info@maler-jensen.de ·www.maler-jensen.de Andreas Kröger einstimmig wiedergewählt Schleswig (sj) –Zum Landesinnungsverband des Maler- und Lackiererhandwerks Schleswig-Holstein gehören rund 520 Betriebe, die landesweit in 16 Innungen organisiert sind. Als Serviceorganisation steht der Landesinnungsverband den Mitgliedsinnungen und ihren Betrieben bei allen Fragen des Maler- und Lackiererhandwerks zur Verfügung. Neben den Beratungstätigkeiten vertritt der Landesinnungsverband Schleswig-Holstein unter anderem die Fachbetriebe auf der politischen Ebene. Traditionell ist der Landesverbandstag Höhepunkt der gemeinsamen Arbeit aller Innungen. Eine alljährlich gute Gelegenheit, den Austausch mit Kollegen sowie Gästen aus Politik und Wirtschaft zu fördern und sich über aktuelle Themen des Malerhandwerks zu informieren. Am vergangenen Wochenende kamen die Delegierten zum insgesamt 138. Landesverbandstag in Schleswig zusammen und tagten an insgesamt zwei Tagen in denVeranstaltungsräumen des Hotel „Waldschlösschen“. Nach einem Stehempfang eröffnete der Obermeister der gastgebenden Innung Flensburg- Schleswig, Jörg Jensen, den Landesverbandstag mit einer Begrüßungsrede: „Freuen Sie sich mit uns auf zwei Tage der Begegnung, interessante Gespräche sowie einmalige Präsentationen und Vorträge“, informierte Jörg Jensen. Getreu dem Motto des Landesverbandstages „Gemeinsam bleiben wir stark“ begrüßte Landesinnungsmeister Andreas Kröger im Anschluss die Delegierten aus allen Landesteilen Schleswig-Holsteins. Er lobte in seiner Rede unter anderem das für das Handwerk relevante Gewährleistungsrecht, das besonders für verarbeitende Betriebe eine große Bedeutung hat. Zum Thema „Bauvertragsrecht“ kündigte der Landesinnungsmeister ein spezielles Seminar an, das Anfang November in Neumünster stattfinden wird. Die aktuelle konjunkturelle Lage der Mitgliedsbetriebe klassifizierte Kröger als historisch gut. „Nahezu 96,5 Prozent sehen ihre wirtschaftliche Lage als besonders gut an. Problematisch bewerten jedoch gut 70 Prozent die derzeitige Entwicklung bei den Verkaufspreisen und Materialkosten“, so Kröger. Aber auch dieKostenaufteilung zwischen Bauhaupt- und Baunebengewerbe ist immer wieder ein Thema, das für kontroverse Diskussionen sorgt: „Bei Preisverhandlungen müssen wir mehr darauf eingehen, wie wertvoll unser Handwerk eigentlich ist und lernen ein breiteres Kreuz zu bekommen. Gemeinsam Würdige Auszeichnung für die Sieger des Landesleistungswettbewerbes: Sarah Bachmann und Maik Pascal Löbig (v. li.). Landesinnungsmeister Andreas Kröger (re.) wurde in seinem Amt bestätigt. Obermeister Jörg Jensen gratuliert herzlich zum einstimmigen Votum der Mitglieder. Fotos: Jonas sollten wir stets die besten Bedingungen für unsere Handwerksunternehmen herausholen“, betonte der Landesinnungsmeister. Unter den Gästen begrüßte der Vorstand auch die Sieger des Landesleistungswettbewerbs 2017, Sarah Bachmann (1. Platz) und Maik Pascal Löbig (2. Platz). Die jungen Nachwuchstalente erhielten eine würdige Auszeichnung von Landesinnungsmeister Andreas Kröger. Neben dem Präsidenten der Handwerkskammer Flensburg, Jörn Arp, richteten der Kreispräsident des Kreises Schleswig-Flensburg, Ulrich Brüggemeier, sowie der Bürgervorsteher der Stadt Schleswig, Eckhard Haeger, Grußworte an die Delegierten des 138. Landesverbandstages. Mit einem lebendigen Vortrag zum Thema „Facereading“ und einem attraktiven Abendprogramm endete der erste Veranstaltungstag. Zu einer öffentlichen Mitgliederversammlung kamen die Teilnehmer am Morgen des Folgetages zusammen. Andreas Kröger eröffnete die Versammlung mit seinem Bericht. Im Anschluss folgten die einzelnen Berichte aus den Ausschüssen. Über Grundzüge der erfolgreichen Mitarbeiterführung informierte zudem Referent Martin Germroth vom Institut für Unternehmensführung in einem interessanten Vortrag. Bei den Neuwahlen wurde Andreas Kröger einstimmig als Landesinnungsmeister bestätigt. Als zukünftiger Stellvertreter erhielt Dierk Holtorf das Vertrauen der Mitglieder. Die weiteren Ergebnisse der Vorstands- und Ausschusswahlen sind im Internet unter www. farbesh.de ersichtlich. Zum Gelingen des 138. Landesverbandstages des Maler- und Lackiererhandwerks Schleswig-Holstein haben zahlreiche Industriepartner und Sponsoren wie unter anderem der Lack- und Farbenhersteller „Brillux“ und die „Nord-Ostsee-Sparkasse“ beigetragen. Aus der Geschäftswelt Voll was los am Wochenende! Breklum/NF (hb) –Bei Möbel Jessen in Breklum wird das gesamte Möbelhaus neu gestaltet, nichts bleibt wie es war. „Der älteste Teil des Möbelhauses wurde abgerissen, hier entsteht ein kompletter Neubau, der Rest des Gebäudes wurde umfassend renoviert. Der Umbau des Altgebäudes ist fertig“, freuen sich Volkert und Reinhard Jessen und mit ihnen natürlich alle Mitarbeiter. „Auf den 8.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche sind neue Teppichböden verlegt und neue Stellwände gezogen worden, und eine tolle Beleuchtung und Nischen mit schicken Bildern und Lichteffekten geben ein völlig neues Einkaufsgefühl“, freut sich Prokurist Arne Brodersen schon auf das Wochenende. Denn am Sonnabend, 14. Oktober, von 9bis 18 Uhr wird die Fertigstellung mit einem großen Pre-Opening gefeiert. Vor allem die Bereiche „Wohnen“ und „Schlafen“ sind auf den fertig gestellten Ausstellungsflächen untergebracht, dazu die Deko-Abteilung. Schicke Wohnlandschaften, Sofas und Sesselsysteme, Schränke, Vitrinen, Sideboards, Highboards und Fernsehsessel mit Geschmack und Liebe zum Detail sind hier ausgestellt. Beste Qualität und hochwertige Verarbeitung zeichnen hierbei alle Produkte aus. Große Verlosung zur Eröffnung Die Eröffnung wird begleitet von vielen Programmpunkten zur Unterhaltung der Besucher. Musikalische Untermalung den ganzen Tag, Kaffee und Kuchen von den Landfrauen, Leckereien vom Grill, Kasperle für die Kinder und als Highlight eine große Verlosung mit einem 1.000 Euro Einkaufsgutschein als Hauptpreis sind neben den tollen Möbeln sicher auch Gründe, hier vorbeizuschauen. Wer sich am Sonnabend nicht Prokurist Arne Brodersen und Möbelberaterin Barbara Dethlefs sind begeistert von der neuen Ausstellung. Foto: Barkmann freimachen kann, hat die Chance, sich die neue Ausstellung bereits am Freitagabend, 13. Oktober, während der Eröffnung des Weihnachtsmarktes von 18 bis 21 Uhr anzuschauen. Der Weihnachtsmarkt ist im Atrium und im angrenzenden Eingangsbereich aufgebaut, die Eröffnung wird von vielen Partnerfirmen begleitet und eine Verlosung sorgt auch hier für Spannung. BREKLUM ·Ander B5·Tel. 04671 –915 00 · www.jessen-norma.de Gewinnübergabe 40.000 Euro Neumünster (mm) –Als Ergebnis der Kooperation über die erstmalige Auslosung von Möbelgutscheinen im Rahmen der Sonderauslosung des VR- Gewinnsparens im September 2017, versenden Philip Brügge, Geschäftsführer Möbel Brügge und Georg Präkelt, Geschäftsführer des Gewinnsparvereins insgesamt 20 Möbelgutscheine im Gesamtwert von 40 Tausend Euro. „Das grundsympathische Gewinnsparen passt hervorragend zum Unternehmensleitbild der Familie Brügge“, vor allem das soziale Engagement in der Region liegt Möbel Brügge Geschäftsführer Philip Brügge am Herzen: „Wir freuen uns sehr auf diesem Wege mithelfen zu können, gemeinnützige Zwecke zu unterstützen“. Die finanziellen Mittel für die Sonderauslosungen stammen aus dem Gewinnsparen der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Schleswig-Holstein, die ihren Kunden das Produkt anbieten. Ein Los kostet sechs Euro pro Monat, davon werden 4,50 Euro für den Kunden gespart, 1,50 Georg Präkelt, Philip Brügge, Dirk Dejewski Foto: Brügge Euro sind der Spieleinsatz. 25 Prozent des Spieleinsatzes (ca. 1,5 Mio. Euro pro Jahr allein in SH –insgesamt über zwei Mio. Euro) werden von unseren Mitgliedsbanken an mildtätige, soziale und kulturelle Einrichtungen vor Ort gespendet. „An Gewinnen in den Sonderauslosungen werden in diesem Jahr über 500 Tausend Euro ausgespielt“, erläutert Georg Präkelt. Mehr:www. gewinnsparen.de
Essen & Trinken Flensburg -Schleswig -Angeln -11. Oktober 2017 -Seite 7 Flensburg (tk) –ImHotel „Alte Post“ und der dazugehörigen Gastronomie ‚1871 -Grill &Buns‘ wird es zum Jahresende wieder spannend. Die Küche hat sich eine Menge einfallen lassen, um das stilvolle Ambiente mit kulinarischen Highlights zu untermalen. Als erstes sollte der neue Buffet-Tresen erwähnt werden, der kürzlich aufgestellt worden ist. Hier finden an jedem Mittwoch Themenbuffets statt, die Schwerpunkte können auf der Homepage www. ap-hotel.de eingesehen werden. Im Wechsel gibt es die Tapas Night, Viva la Mexico, Mamma Mia oder die Barbecue Night. Dabei können umfangreiche Köstlichkeiten probiert werden, um Anmeldung wird gebeten. Weiterhin täglich findet das Frühstücksbuffet von 6.30 -10.30 Uhr statt, am Wochenende von 7-11Uhr. Alle Angebote bestehen selbstverständlich nicht nur für Hotelgäste, sondern auch für Besucher von außerhalb. Mit Kartenvorverkauf (ab sofort) bietet die aktuelle Eventbroschüre u.a. folgende Themen: Am Dienstag, den 31. Oktober, wird ein Halloween-Buffet rund um den Kürbis serviert. Hierzu gehören Blätterteig- Pasteten, Kürbiseintopf, gefüllter Butternutkürbis und eine leckere Dessertauswahl. Kürbisschnitzer sollten hier besonders aufpassen, denn alle Buffet-Teilnehmer können bis zum 30. Oktober ihren geschnitzten Kürbis an 1871 –Grill &Buns Die große Silvesterparty wird mit und ohne Buffet angeboten Fotos: Hotel Alte Post Das Themenbuffet bietet viel Abwechslung und für jeden Gaumen ist etwas dabei. der Rezeption abgeben. Der Gewinner mit dem schönsten Kürbis erhält mit seiner Begleitperson eine Einladung zum Halloween-Buffet! Am 5. November findet von 12-17 Uhr ein Charity-Flohmarkt in Zusammenarbeit Sechs Gourmetsterne funkeln über der Förde mit der Goethe Schule und dem Strandhotel Glücksburg statt. Die Einnahmen kommen der Goethe Schule sowie dem Bürgerfond „Flensburg hilft“ zugute. Am 23. November gibt es von 18 bis 21.30 Uhr ein Thanksgiving- Buffet. Brust und Keule vom Truthahn, Brokkoli- Süßkartoffel-Gratin, Zwetschgen-Crumble und allerlei mehr werden hierbei angeboten. Der Dezember lockt dann wie gewohnt mit seinem 3-Gänge-Festtagsmenü am Heiligabend ab 18 Uhr sowie dem Festtagslunch mit festlichem Buffet an beiden Weihnachtsfeiertagen von 12 bis 14.30 Uhr. Zu einer rauschenden Silvesterparty lädt das Team der Alten Post und des ‚1871‘ dann schließlich am 31.12. ein. Hier können Gäste wieder wählen, ob sie bereits zum auswahlreichen Silvester- Buffet mit anschließender Party oder direkt zur Party kommen möchten. Hier gibt es zwei verschiedene Angebote, auch hier sind ab sofort Karten erhältlich. In der Alten Post können ebenfalls private Festlichkeiten aller Art sowie Firmenevents oder Tagungen ausgerichtet werden. Weitere Infos unter 0461 8070810 oder unter www.aphotel.de. Glücksburg (mm)– Mit einem kulinarischen Feuerwerk in sechs Etappen beglückte dasVitalhotel AlterMeierhof am Sonntag,8.Oktober,rund ALTE SCHULE WANDERUP PARTYSERVICE Wir liefern Ihnen unseren täglichen Mittagstisch auch in Ihre Firma (ab 10 Personen) Fam. Michelsen, Tel. 04606-96312 www.alteschulewanderup.de 120 Genießer, dieaus ganz Deutschland eigens an die FlensburgerFörde gereist waren.Ihr Können bewiesen dabei zumsiebten Malin Folge ThomasMartin aus dem Hotel Louis C. Jacob, Hamburg, Gastgeber Dirk Lutheraus demVitalhotel Alter Meierhof,Glücksburg, und JohannesKing aus dem Gut gelauntes Gourmet-Trio: Thomas Martin, Dirk Luther und Johannes King (v. l.). Foto: Privat Sonntags-Brunch 15.10.17 Wir feiern mit Ihnen den Saisonabschluss und begrüßen Sie zu unserem Sonntagsbrunch von 10.30 -14.00 Uhr inkl. einem Begrüßungsgetränk und Filterkaffee zum Preis von €26,00 pro Person Save the date: KÜCHENPARTY am 5.11. und 5.12. Eine Voranmeldung zu unseren Veranstaltungen ist notwendig Tel. 04622 626 // E-Mail: info@faehrhaus-missunde.de Neueröffnung am 27.10.2017 Hotel ·Restaurant HELLAS Griechischer Abend mit Live-Musik und Buffet Norderholm 28 ·Gelting ·Tel. 04643-2203 Söl’ring Hof auf Sylt.Die drei Spitzenköchedürfensich mit jeweilszwei Michelinsternen schmücken.Sie gehörennicht nur zu den Besten ihrerZunft, sondernsind auch seitJahren befreundet. Ein Champagnerempfang bildete den Auftaktfür das festlicheEvent,bei dem jeder der drei Chefköche traditionell zweider sechs Gängeübernimmt.Welche, darüberkonnten dieGäste auch in diesem Jahrnur spekulieren. Denmit SpannungerwartetenAnfang machtediesmalschottischer Bio-Lachsmit Senfkornvinaigrette,Gurke,Dill undRettich, gefolgt vongedämpften Jakobsmuschelnmit Spinatpüree und Passe Pierre. Ein weiterer Fischgang verwöhnte die Gaumen mit konfiertem Kabeljaufilet mit Petersilienwurzel und Meerrettich. Aus den nunfolgenden beiden Hauptgängen konntenKenner bereits denHerbst herausschmecken: An diegeschmorte Zwiebelmit Quitte,Aal und Spanferkelbäckchen schloss sich als aromatisches Fortissimo dasrosagebratene Rehrückenfiletmit karamellisierten Rotkohl undSelleriepüree an. Denkrönenden Abschluss machte das herbstliche Dessert mitZwetschgen,Heckenrose, Fichtensprossenund geeister Buttermilch, bei dem mancher Gast entzückt aufseufzte. DiepassendenWeine zum Menü kredenzte in diesem Jahr wiederSommelierTim Blaszyk. Bei derAuswahl edler Tropfen aus Frankreich, Portugal und derPfalz bewies der 36-Jährige erneute Kennerschaft undRaffinesse. „Ich freue michsehr,dass in diesem Jahr wieder so viele Stammgäste dabei waren“, strahlteGastgeber Dirk Luther am Endedes rundum gelungenenAbends. Er lobte: „Dasganze Küchen- und Serviceteamhat Großesgeleistet, und die Zusammenarbeitmit Johannes King undThomas Martin warwie immer ein kreativer Höhenflug. WirhabeneinenherrlichenAbend unterFreunden verbracht –etwas Schöneres kann Essen gar nichtbewirken.“ Schonkurznach Bekanntgabe des Termins warder Feinschmeckergipfel „Martin –Luther –King“ in diesem Jahr ausgebucht, die Warteliste länger denn je.
Laden...
Laden...