Seite 2 Schleswig/Angeln -15. August 2018 -Seite 2 Siesindaktiv,mobil,flexibel undhaben mittwochsZeit? SiesindRentner,Hausfrau, Schüler oder Student? (Mindestalter 13 Jahre) Ohne Moos nix los Fürdie Verteilung derMoinMoin suchenwir Zusteller(m/w) fürfolgende Gebiete: l Fahrdorf l Kropp l SL-Friedrichsberg l SL-Altstadt l Silberstedt Wirfreuen unsauf IhreBewerbung. MoinMoin Wochenzeitung Am Friedenshügel 2 - 24941Flensburg Telefon 0461 588-0 E-Mail: vertrieb@moinmoin.de WhatsApp: 0160 7542411 Ferienspaß der Stadtwerke Schleswig (mm) –Sommer, Sonne –Ferienspaß! Auch in diesem Jahr planen die Auszubildenden der Schleswiger Stadtwerke den Ferienspaß für Kinder in und um Schleswig. Am Donnerstag, den 16. August findet die Veranstaltung auf den Königswiesen statt. Dort erwartet die Kinder in der Zeit von 12 bis 16 Uhr unter anderem Stationsspiele mit tollen Gewinnen, eine Piraten-Hüpfburg und eine Schnitzeljagd über die Königswiesen. Am Freitag, den 17. August, findet der Ferienspaß wie gewohnt von 13 bis 17 Uhr auf dem Werksgelände der Schleswiger Stadtwerke statt. Auch hier können sich die Kinder auf einer großen Hüpfburg austoben oder ihre Kletterkünste an der THW-Kletterwand ausprobieren. Wer gerne schnell unterwegs ist, sollte sich unbedingt noch bis zum 15. August für das Kartfahren anmelden. Das Kartfahren ist für Kinder im Alter von 8bis 12 Jahren. Anmeldung bitte per E-Mail an: nele.colberg@ schleswiger-stadtwerke. de oder an fee.rohweder@ schleswiger-stadtwerke.de An beiden Tagen ist für die Die Auszubildenden der Schleswiger Stadtwerke haben wieder ein umfangreiches Programm für Ferienkinder auf die Beine gestellt. Fotos: Privat Verpflegung gesorgt. Die Auszubildenden der Schleswiger Stadtwerke freuen sich auf viele Ferienspaß-Kinder! Problem Lohnbuchhaltung? Dipl.Kffr. Bianka Petersen Tel. 0170 /4194510 www.LoFiPro.de -AmHafen 1-24376 Kappeln Lfd. Buchhaltung -lfd. Lohnabrechnung -Büroservice Hafenparty in Stark in Service und Leistung Getränkegroßhandel Getränkeabholmarkt Hauptstraße 18 • 24395 Niesgrau Telefon (0 46 32)270 In Maasholm Souvenirs, Deko, Textilien, Postkarten, Wir wünschen allen viel Spaß! Spielwaren, Taschen, Tabakwaren... und vieles mehr. direkt am Hafen! IHR FISCH-SPEZIALITÄTEN-RESTAURANT IN MAASHOLM Leichte mediterrane und klassische Küche mit Blick auf die Schlei Lebensmittelmarkt Hauptstr. 48 ·24404 Maasholm ·Tel. 04642-6034 www.ostsee-kaufmann.de • Fischräucherei • Imbiss Maasholm (hs) –Die Maasholmer „Hafenparty“, veranstaltet von der Gemeinde Maasholm und dem örtlichen Touristikausschuss auf dem Fischereihafengelände an der Schlei, hat sich nicht nur bei Insidern einen Namen gemacht. Durch das in der Region einmalige Programm mit abendlichen Wasserspielen und Feuerwerk auf dem Wasser, wird allen Altersgruppen und Geschmäckern ganz sicher etwas geboten. Am kommenden Sonnabend, dem 18. August, ist es wieder so weit. Der Touristikausschuss der Gemeinde Maasholm lädt erneut zum heiß ersehnten Saisonhöhepunkt, der „Maasholmer Hafenparty 2018“, ein. Gestartet wird um 13 Uhr im Maasholmer Fischereihafen. Als Akteure wieder mit dabei sind die Jugendwehr, die Maasholmer Ortswehr und der DGzRS--Rettungskreuzer „Nis Randers“ mit seiner Besatzung. Die Verantwortlichen haben dafür gesorgt, dass der Maasholmer Fischereihafen in diesem Jahr wieder zur Bühne für ein einzigartiges Spektakel aus Musik, Wasserfontänen, Licht und einem Höhenfeuerwerk über der Schlei werden kann. Aber auch an die Kinder wurde besonders gedacht. Auf sie wartet die große Ein Meer Licht und Feuerwehr-Hüpfburg mit Betreuung für die Kleinen. Zusätzlich bietet die „Jugendfeuerwehr Ostangeln“ mit Glücksrad, diversen Feuerwehr-Spielen und Mitmach-Aktionen ein abwechslungsreiches Programm. Ab 14 Uhr können die Besucher der Hafenparty im Rahmen des „Open Ship“ den DGzRs- Seenotrettungskreuzer „Nis Randers“ besichtigen. Parallel zum „Open Ship“ wird im Festzelt ab 14:30 Uhr ein Kaffee- und Kuchenbüffet aufgebaut und gleichzeitig der erste musikalische Höhepunkt der Hafenparty eingeläutet. Denn aus Farben Die „Maasholmer Wasserspiele“ in ihrer regionalen Einmaligkeit werden ihren wechselnden Farben und Formen sicher wieder für begeisterten Applaus sorgen. Fotos: Hans von 14:30 bis 17 Uhr wird der Shanty-Chor „Die Buddelschipper“ aus Heide, ein Chor der Extra-Klasse, die Kaffee- und Kuchengenießer mit flotten Seemannsliedern und einem maritimen Fest- Konzert unterhalten. Ein Eintrittsgeld müssen die Konzertbesucher nicht entrichten. Nur Kaffee und Kuchen und kühle Getränke sind zu bezahlen. Ab 18:30 Uhr bittet dann die Partyband „Mamaloo“ aus Kappeln zur „großen Party am Hafen“. Die Kultband wird den Gästen Evergreens, Top-Hits und flotte Tanzund Partymusik für alle Altersgruppen bieten. Da geht die Party so richtig ab. Frei nach dem Motto: Cocktails, Flens vom Fass, Steaks und Bratwurst und gute Laune bis zum Abwinken. Und natürlich ist auch hier kein Eintrittsgeld zu entrichten. Wasserspiele Mit aufkommender Dunkelheit, gegen 22 Uhr, beginnen dann die Wasserspiele und gleich danach das anschließende große Höhenfeuerwerk. Das ist der Höhepunkt der Hafenparty, ermöglicht durch die gute Zusammenarbeit der Maasholmer Wehr mit dem Team der „Nis Randers“. Die Aktiven der Wehr sind für die Technik zuständig, die Crew der „Nis Randers“ für den Wasserdruck. Für die Wasserorgel werden im Hafen auf schwimmender Unterlage Strahlrohre im Quadrat installiert. Mit Hilfe des Seenot-Rettungskreuzers „Nis Randers“ werden dann mehr als 6.000 Liter Schleiwasser pro Minute über mehrere hundert Meter lange Schlauchleitungen zu den Strahlrohren gepumpt und dort als Wasserstrahl bis zu 30 Meter hinaufgeschossen. Durch zahlreiche farbige Strahler, die die Fontänen mit insgesamt über 20.000 Watt Leistung beleuchten, wird der abendliche Maasholmer Hafen in ein phantastisch-buntes Lichter- und Fontänenmeer verwandelt. Das Ganze wird musikalisch stimmungsvoll untermalt. Fontänenhöhe und –farben werden von Hand passend zur Musik gesteuert. Das ist das Einzigartige dieser „Maasholmer Wasserspiele“, dass jeder Handgriff, jede Beleuchtungs- und Fontänen-Bewegungsänderung handgemacht ist. An den entsprechenden Verteilern und an den Strahlern sitzen die Kameraden der Maasholmer-Feuerwehr, die im Takt des „Dirigenten“ arbeiten. Direkt im Anschluss an die „Maasholmer Wasserspiele“ wird ein rund 30-minütiges „Höhenfeuerwerk über der Schlei“, das zu den größten und schönsten der Region gezählt wird, den Maasholmer Nachthimmel farbig illuminieren. Bisher war noch jeder, der dieses Spektakel erlebt hat, davon hellauf begeistert. Mit dem Feuerwerk ist dann allerdings noch nicht Schluss. Im Festzelt geht es weiter mit „Mamaloo“ und open end. Und diese fünfköpfige Band weiß, wie man Stimmung macht. www.maasholm-kanns.de ...das Beste, was einem Fisch passieren kann! Im Großzelt startet der Heider Shanty-Club „Die Buddelschipper“ zur Kaffeezeit mit Shantys und Seemannsliedern. Viel Spaß beider Hafenparty in Maasholmwünscht IhrMoinMoin-Team
Fortsetzung von Seite 1 Um das „Ditschen“ bekannt zu machen, haben sich die Touristikabteilung des „Ostsee Resort Damp“ mit der „Ostseefjord Schlei GmbH“ (OFS), der „Lokalen Touristikorganisation“ zusammengetan und veranstalten bereits zum dritten Mal am Sonntag, dem 19. August, ab 11 Uhr eine „Ditsch-WM am Ostseestrand“. Und die soll ein Spaß für die gesamte Familie sein. Denn die Wertung erfolgt getrennt nach Seite 3 Ditsch-WM in Damp Die Macher der „3. Ditsch-WM“ in Damp: Entertainment-Manager Arne Schmidt (Damp). Projektleiterin Mandy Lenz (OFS) und Schiedsrichter Christoph Mantz (v.l.) wünschen sich gutes Wetter und ganz viele Teilnehmer. Foto: Hans Gesucht: Meister der tausend Sprünge Damen, Herren und Kindern bis 12 Jahre. An diesem Tag werden die Steine über die Wasseroberfläche hüpfen, und es wird wieder ein echtes Gaudi, sind sich die Verantwortlichen Mandy Lenz von der OFS und der Entertainmentmanager Arne Schmidt vom „Ostsee Resort Damp“, sicher. Große und kleine Teilnehmer werden dabei ihre Sieger in zwei unterschiedlichen Altersgruppen unter sich ausmachen. In der Virtuose Barockmusik in der Kirche Ulsnis Ulsnis (mm) –Zueinem ganz besonderen Konzert wird am kommenden Sonntag, den 19. August, um 19 Uhr, in die Kirche Ulsnis eingeladen. Präsentiert wird Virtuose Barockmusik mit Susanne Ehrhardt (Blockflöte), Thomia Ehrhardt (Fagott) und Martin Stephan (Orgel). Höchste technische Virtuosität und federleichtes Musizieren zeichnen das Blockflötenspiel der international renommierten Solistin Susanne Ehrhardt aus. Unter dem Motto „Con Brio“, mit Schwung, bringt sie in diesem lange zu Unrecht verkannten Instrument Lebhaftigkeit und Emotionen zum Klingen. Susanne Ehrhardt, Professorin für Blockflöte und Klarinette, musizierte als Solistin in großen deutschen und europäischen Konzerthäusern, sie konzertierte in fast allen Ländern Europas, in den USA, Mittelund Südamerika, Südostasien, Japan und Australien, und ist auf internationalen Musikfestspielen ein gern gesehener Gast. Bei dem Konzert in Ulsnis ersten Altersgruppe starten Kinder bis 12 Jahre im Wettbewerb „Meister der tausend Sprünge“. Alle anderen Teilnehmer, die älter als 12 Jahre alt sind, starten in den Kategorien „Genauigkeitswettbewerb“ (am Vormittag) und am Nachmittag im Wettbewerb „Meister der tausend Sprünge. Beim „Genauigkeits-Wettbewerb“ müssen die älteren Teilnehmer Treffsicherheit beweisen und ihre Steine, die sie selbst gesammelt haben, in ein Fangnetz (Chipping Netz) ditschen. Sieger wird, wer die meisten Steine in das Netz bringt. Am Nachmittag geht es beim Wettbewerb „Meister der tausend Sprünge“ darum, möglichst viele Steinhüpfer pro Wurf zu erreichen. Die werden dann gezählt und addiert. Bei diesem Wettbewerb wird getrennt nach Damen-, Herren- und Kindern gewertet. Bei eventueller Punktgleichheit, entscheidet ein Stechen über Sieg und Niederlage. Fünf Steine werden pro Runde eingesetzt –für ein mögliches Stechen müssen sich die Teilnehmer drei neue Steine suchen. Dafür erhalten sie zwei Minuten Zeit. Dann erfolgt das Stechen. Sieger ist derjenige mit den meisten Sprüngen pro Wurf (Meister der tausend Sprünge) oder derjenige mit den meisten Steinen im Netz (Meister der Genauigkeit). Das ganze Geschehen wird aufmerksam von dem Flensburger Schiri Christoph Mantz geleitet. Er wird darüber wachen, dass alles mit rechten Dingen zugeht. „Siegen lohnt sich“, erklärte Mandy Lenz bei der Vorstellung des Wettbewerbs. „Auf die Sieger jeder Wettbewerbsgruppe warten hochwertige Preise, Urkunden und sogar handgefertigte Pokale aus Ostseesteinen“. Die drei Erstplatzierten erhalten alle zur Erinnerung Steinmedaillen und Urkunden. Die „Ditscher“ auf den ersten Plätzen erwartet außerdem ein Kurzurlaub im „Ostsee Resort Damp“, inkl. Eintritt in die Freizeit- und Erlebniswelt. Die Zweitplatzierten gewinnen zusätzlich eine Hot Stone Massage (Erw.), bzw. die Kinder eine Kletterstunde in der „Funhalla“ (Kinderkategorie) im Ostseebad und die Drittplatzierten jeder Kategorie dürfen sich über einen freien Eintritt in das Entdeckerbad Damp für die ganze Familie freuen. Um erfolgreich auftreten zu können, empfehlen die Veranstalter den „Wettkämpfern“, rechtzeitig genügend Steine zu sammeln und zur Veranstaltung mitzubringen, weil am Strand ganz sicher keine geeigneten zu finden sind. Empfohlen wird allen Interessenten, sich bereits im Vorwege kostenlos unter www. ditsch-wm.de anzumelden. Auch noch kurz vor Wettkampfbeginn besteht vor Ort die Möglichkeit, sich zu den kostenlosen Wettbewerben anzumelden –vorausgesetzt, es sind noch Startplätze frei. tritt sie auf in einem Trio mit ihrer Tochter, der Fagottstudentin Thomia Ehrhardt und Martin Stephan, dem ehemaligen Kantor von Westerland: Trio con brio. Sie präsentieren virtuose Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy, Georg Philipp Telemann und barocken italienischen Meistern wie Marco Uccellini und Tomaso Antonio Vitali. Der Eintritt ist frei. In der Pause bietet der Förderverein der Kirche Erfrischungen an. Beim Ausgang wird um eine Kollekte für die Künstler gebeten. Birkhallenflohmarkt Gelting (mm) –Der nächste Birkhallenflohmarkt in Gelting findet am 2. September statt. In der Zeit von 9bis 15 Uhr biten wieder zahlreiche Händler ihre Waren feil. Angeln -15. August 2018 -Seite 3 MUSICALS IN HAMBURG König der Löwen, Mary Poppins, Aladdin, Kinky Boots Mittwoch Abend: 12.09.18 ab € 69.- Sonntag Nachm.: 02.09.18, 16.09.18 ab € 86.- Samstag Nachm.: 15.09.18 ab € 89.- SCHIFFFAHRT HAMBURG -ITZEHOE DITHMARSCHER KOHLANSTICH 21.8., inkl. Brunchbuffet € 79,- 18.9., inkl. Eintritt Museum, Kohlbuffet SCHLEISCHIFFFAHRT und Kaffee € 45,- 31.8., inkl. Kaffeegedeck € 37,- KIEL -TATORT RADTOUR 27.9., inkl. Fahrradguide € RADDAMPFER FREYA -NOK-ROMANTIKA 42,- 1.9., inkl. Dinnerbuffet € 99,- HELGOLAND 29.9., inkl. Schifffahrt, Frühstück und Kaffee € 52,- KONZERT „DIE SCHÄFER“ 5.9., inkl. Schlemmerbuffet € 99,- KOPENHAGEN 3.10., inkl. Stadtführung und Lunchpaket € 59,- RADTOUR HAMBURGER HAFEN 5.9., inkl. Fahrradguide € 57,- MOLFSEE -HERBSTMARKT 5.10., inkl. Eintritt € 23,- WINTERHUDER FÄHRHAUS ADLER MODEMARKT 15.9., „Pension Schöller“, 9.10., inkl. Modeschau, Kat. 1und Abendessen € 89,- Mittagsbuffet und Zeit zum Shoppen € 32,- RADDAMPFER FREYA -SCHLEI WACKEN -WOA HAUTNAH 15.9., inkl. Brunchbuffet € 77,- 11.10., inkl. Rundfahrt, Führung u. Kaffee € 32,- HENGSTPARADE REDEFIN MUSICAL GHOST -HAMBURG 16.9., inkl. Sitzplatz Kat. 1 € 62,- 4.11., 19.00 Uhr-Vorstellung, Kat. 2 ALTES LAND HEISSE ECKE HAMBURG 17.9., inkl. Führung, Mittag und Kaffee € 56,- 10.11., inkl. Kat 1c HAMBURG -ELBPHILHARMONIE 22.8., 3.9., 10.10. inkl. Besichtigung und Stadtführung € 99,- € 89,- € 43,- GmbH u. Co. KG Hilfe bei Buchhaltung? Dipl.Kffr. Bianka Petersen Internet: www.Reisebuero-Grunert.de 25813 Husum Siemensstr. 7-9 Tel. 04841-78715 Fax 78750 Tel. 0170 /4194510 www.LoFiPro.de -AmHafen 1-24376 Kappeln Lfd. Buchhaltung -lfd. Lohnabrechnung -Büroservice DerKopp &ThomasVerlag mitder beliebten WochenzeitungMoinMoinsucht Redaktionsmitarbeiter/in aufHonorarbasis fürSchleswig undUmland Wenn Sie • gern schreiben • gernfotografieren • flexibelsind • mobil(Führerschein &PKW)sind Dann bietenwir Ihnen • abwechslungsreiche Aufgaben in einem erfolgreichen, dynamischen undrenommierten Verlagshaus KTV MEDIEN Für das leibliche Wohl ist gesorgt in der Kaffeeteria. Anmeldungen zum Mitmachen unter S. Nissen Tel. 046431498 oder B. Diedrichsen 04642 9252284. Haben wirIhr Interessegeweckt? Dann schickenSie am besten umgehend Ihre Bewerbung perE-Mailan: Kopp &ThomasVerlagGmbH AliceKrumrey Callisenstr. 1b |24837 Schleswig krumrey@moinmoin.de KTV MEDIEN MARKT PL@TZ heute Ein durchtrainierter Bauch, das ist es, was viele von uns im Sommer am Strand gerne vorzeigen möchten. Unsere drei Experten zeigen, wie jeder mit den richtigen Übungen doch noch eine Strandfigur bekommen kann. POLITIK Die Fraktionen informieren Grünes Licht für den letzten Akt der Sanierung der Kreisstraße 111 zwischen Pommerby, Kronsgaard, Hasselberg und Wormhöft bei Gelting. Das Land stellt rund 4,8 Millionen Euro dafür bereit. Wir haben einen tollen Sommer. Das wirktsich natürlich auchauf die Mode aus!Lässige Sommer-Outfitssind ganz hoch im Kurs.Doch was eignet sich wofür und was sollte in den Reisekoffer? moinmoin.de/marktplatz SPORT Berichte aus den Vereinen Zum ersten Mal heißt es am kommenden Sonntag, den 19. August, um 11:30 Uhr „Start frei“ zum Mondscheinlauf des TSV Kropp, ein Spaßlauf für Groß und Klein über die Distanz von 5 Kilometern.
Laden...
Laden...