-Anzeige- Schleswig/Angeln -10. Juli 2019 -Seite 10 Treeneland Aktuelles aus Silberstedt, Treia, Jübek, Ellingstedt, Bollingstedt und Hollingstedt Dorfflohmarkt Malerweg 27, 24887 Silberstedt Telefon 04626/1060 E-Mail: sozialst-silberstedt@t-online.de Treenestraße 11-13 ·24896 Treia www.moebel-reiser.de Tel. 04626/213 Sonja Bartels, Stefan Roth und Kathrin Schäfer (v.l.) ziehen in puncto Dorffest an einem Strang Foto: Feldmann Hollingstedt (ckb) – „Nach der gelungenen Premiere 2017 war uns eigentlich schon klar,dass unser Dorfflohmarkt zu einer richtigen Institution werden könnte“, verrät Mitorganisatorin Kirsten Wölffel vom SV Hollingstedt, „und jetzt geht er in die zweite Runde.“ Am 21. Juli lädt das ganze Dorf von 10 bis 17 Uhr zum 2. Dorfflohmarkt ein. Und wer glaubt, nach der gründlichen Aufräumaktion zum letzten Flohmarkt seinen bereits alle Schätze geborgen, der täuscht sich gewaltig. Die Hollingstedter hatten schließlich zwei Jahre Zeit, um Keller und Das ganzeDorffeiert UNSERE NÄCHSTEN BRUNCH-TERMINE: 14. Juli und 11.August 2019 jew. ab 10:30 Uhr inkl. Kaffee /Tee pro Person €18,50 Für mich im Mittelpunkt: IHR MEHRWERT - mit Konzept und Strategie Ihren Werbeerfolg maximieren! Ich berate Sie gerne: Franz Schiffner Telefon 04621 9641-12 E-Mail: schiffner@moinmoin.de Silberstedt (ife) – Auch in diesem Jahr richten der TSV Silberstedt, die Freiwillige Feuerwehr sowie der DRK- Ortsverein wieder ein Dorffest aus. Trifft man sich beim Sportplatz-Gelände, so ist das Fest auch wieder mit einem sportlichen Part verbunden. Für die Teilnahme am Sportfest (Klein und Groß jeglichen Alters können mitmachen) ist keine Mitgliedschaft im TSV notwendig. Urkunden und Medaillen winken. „Neu ist, dass man sich auch das Deutsche Sportabzeichen abnehmen lassen kann“, sagt Kathrin Schäfer, 1. Vorsitzende des Neu! Hofladen direkt an der B201 TSV Silberstedt. Helfer/innen (die natürlich gebraucht werden) sollten sich spontan ab 14 Uhr einfinden, ab 14.30 Uhr beginnt das Sportfest. Unter allen Teilnehmern wird als Preis ein Familienticket für einen Besuch des Hansaparks ausgelost. Die Teilnahme am Sportfest ist kostenlos. „Der DRK-Ortsverein bietet wieder Kaffee und Kuchen an, außerdem Spiele für Erwachsene und einen Kinderflohmarkt. Kinder können ihre ausrangierten Sachen anbieten“, sagt Sonja Bartels vom DRK-Ortsverein. Auch eine Pferdekutsche wird das Geschehen am AUS EIGENEM ANBAU NATURGEDÜNGT Kartoffel C. Lorenzen Lange Redder 1·24896 Treia Telefon 04626/1323 Nachmittag bereichern. „Danach findet ab 18.00 Uhr das obligatorische Feuerwehr- Grillfest statt“, so Wehrführer Stefan Roth, „auch eine Cocktail-Bar gehört dazu.“ Dann startet auch der Tombola-Losverkauf. Firmen und Geschäftsleute aus dem Amt Arensharde sind die Sponsoren der Geschenke. Tanz zur Musik vom Discjockey ist ebenfalls angesagt, ab 22 Uhr erfolgt die Verlosung der Preise. So bieten der DRK- Ortsverein, die Freiwillige Feuerwehr und der TSV mit versammelten Kräften eine runde Veranstaltung, die seit Jahren viel Anklang findet. Böden noch einmal gründlich aufzuräumen. „Wichtig ist uns dabei, dass weder Neuwaren noch professionelle Händler zugelassen sind“, erklärt Kirsten Wölffel, „wir glauben, dass wir nur so diese einzigartige Atmosphäre erleben, die wir uns für diesen Tagwünschen.“ Die Stände sind durch verschiedene Wegweiser im Dorf leicht zu finden. Außerdem liegt eine Übersichtskarte bei allen teilnehmenden Ständen aus. Im Internet ist unter www. woelffel.net/Dorfflohmarkt eine interaktive Karte aller Flohmarkt- und Verpflegungsstände zu finden. GÜNSTIG UND VIELSEITIG •Gebrauchtmöbel •Abbruch- und Gartenarbeiten •Haus- und Hofentrümpelung •Transporte aller Art Hauptstr. 25.24887 Silberstedt Telefon 04626 -189666 AUS DER GESCHÄFTSWELT -Anzeigensonderveröffentlichung- Für Jung und Alt Das Maislabyrinth an der Ostsee 13. Juli –8.Sept. 2019 tägl. von 10-18 Uhr direkt an der B199. 4,00 EuroEintritt je Besucher Gruppenrabatt ab 20 Pers. Stempelrallye –Spiel und Spaß Gespensternächte: 23.08. und 06.09. ab 21 Uhr Kaffee, Eis, Getränkeund mehr ... Gut Oestergaard(24972 Steinberg) www.gut-oestergaard.de oder www.erichsen-steinberg.de Das„Irrland“ vonAngeln Steinberg (mm) –Ab13. Juli geht es endlich wieder los: Das Maislabyrinth auf Gut Oestergaard bei Steinberg öffnet zum 19. Mal seine Pforten und lädt in diesem Jahr erneut zu zwei Gespensternächten (Fr. 23. August und Fr. 06. September /21.00 Uhr) ein. Gut neun Wochen wird das knapp drei Fußballfelder (2,5 Hektar) große Maislabyrinth täglich von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet sein. „Wer sich gern verirrt, gruselt sich meist auch gern. Deswegen haben wir für alle,die das Prinzip ‚Labyrinth’ ansich bereits gut kennen die Gespensternächte konzipiert. Wir sind gespannt, wie das in diesem Jahr ankommt!“ kommentieren Jörg Lempelius und Gunnar Erichsen, Landwirte und Veranstalter des Maislaby- Das Maislabyrinth aus der Luft. rinths auf Gut Oestergaard. NebenFamilienkommenjedes Jahr Schulklassen, Jugendgruppen und Kindergeburtstagsgruppen aus der ganzen Region in den rund 3000 Meter langen Irrgarten aus Mais. Zwischen 275.000 Maispflanzen suchen sie „irres“ Vergnügen, wandern die Wege im Durchschnitt in einer dreiviertel Stunde ab und Foto: Lempelius sammeln dabei auf ihren Eintrittskarten Kontrollstempel, die an verschiedenen Posten ausgegeben werden. Wer alle Stempelposten gefunden hat, erhält am Ausgang eine süße Überraschung. Hat ein Teilnehmer die Orientierung verloren, oder möchte er einfach einmal ausruhen, kann er auf eine kleine Aussichtsplattform steigen. Neues Bürovon Engel &Völkers Schleswig (la) – Christian v. Gottberg und Kai Nikolaus Grüne eröffnen am 27. Juni 2019 das Engel &Völkers Büro in der Königstraße 29 in Schleswig. Gemeinsam bauen sie ihre regionale Kompetenz und Vernetzung im nördlichen Schleswig-Holstein weiter aus. Schleswig ist nach Eckernförde, Eutin, Heide, Husum, Kappeln, Plön und St.Peter-Ording bereits der achte Standort in der Region. Die Büroleitung in Schleswig übernimmt Annette Hüffer. Kai Nikolaus Grüne freute sich über die zahlreich erschienen Gäste. „Es ist ein tolles Haus entstanden, besser als erwartet“, lobte Grüne den Entwurf vom Architekten Paul Sindram und seinem Team. Er dankte Investorin Sybille Schmidt-Sindram für ihr Engagement, in Schleswig ein Zeichen zu setzten. „Die Mitarbeiter fühlen sich hier wohl“, ergänzte Kai Nikolaus Grüne. Christian v. Gottberg und Kai Nikolaus Grüne freuen sich über den Ausbau des Lizenzgebiets: „Schleswig und Umgebung sind aufgrund ihrer Nähe zu Hamburg, Kiel und Flensburg sowie der Lage im Naturpark Schlei und der Nähe zur Ostsee als Erstwohnsitz und auch als Ferienregion äußerst attraktiv. Mit unserem starken Präsenz an der Nordund Ostseeküste sowie der Schleiregion können wir insbesondere überregionalen Kaufinteressenten passende Angebote aus unserem breiten Portfolio bieten.“
KTV Fotoaktion: Die Gewinner stehen fest Wir haben die schönste Haustür bzw. den schönsten Hauseingang, also die Visitenkarte Ihres Haus/Ihrer Wohnung gesucht. Nach und nach erreichten uns die verschiedensten Eingangsfotos. Haustüren, wie sie unterschiedlicher kaum sein können. Märchenhaft verträumte, klassische oder auch futuristische Hauseingänge wechselten sich ab. Eine Woche lang konnte man seinen Favoriten liken. Und aus den 10 Bildern mit den meisten Likes hat eine Jury hier im Haus die 1. Platz 2. Platz drei Gewinner gewählt und das sind sie: Den 1. Preis, 75 Euro, gewinnt Lina Pott aus Kellinghusen mit ihrem verträumt gestalteten Hauseingang. Der mit Blumen und Sträuchern verzierte Eingang von Helga Gießelmann gewinnt den 2. Preis und macht ihre Fotografin um 50 Euro reicher. 25 Euro und damit den 3. Preis gewinnt Carmen Sönnichsen aus Risum- Lindholm (nic) 3. Platz AUS DER REGION Schleswig/Angeln - 10. Juli 2019 - Seite 11 Street Food Schmeckfestival in Kropp Kropp (mhi) – Vom 12. bis zum 14. Juli macht das Street Food Schmeckfestival auf dem „Alten Viehmarkt“ in Kropp zum ersten Mal halt. Mit im Gepäck haben die Veranstalter viele köstliche und frisch zubereitete Speisen aus der ganzen Welt. Geplant sind bis zu 20 verschiedenen Street Food Stände, die mir ihren unterschiedlichen Leckerbissen die Geschmacksnerven zum Explodieren bringen! Eine kleine Bühne mit DJ und Live Musik lädt zwischen den verschiedenen Speisen zum Verweilen ein. Außerdem gibt es kühle Drinks an der Cocktailbar, verschiedene Sitzmöglichkeiten stehen für einen gemütlichen Plausch bereit und für die Kleinen sind buntes Kinderschminken und Luftballonkunst am Wochenende geplant. Dem Ausflug mit der ganzen Familie nach Kropp steht am zweiten Juli Wochenende nichts mehr im Wege. Der Eintritt ist frei. Das Street Food Schmeckfestival hat seine Türen Freitag und Samstag von 12 bis 21 Uhr und am Sonntag von 12 bis 20 Uhr geöffnet. Weitere Infos auch unter www. schmeckfestival.de Foto: privat
Laden...
Laden...