Aufrufe
vor 6 Jahren

MoinMoin Angeln 28 2018

  • Text
  • Juli
  • Flensburg
  • Schleswig
  • Kappeln
  • Sucht
  • Husum
  • Haus
  • Frei
  • Liebe
  • Frau
  • Moinmoin
  • Angeln

Hauptstraße19·24887Silberstedt·Tel. 04626-1855675 www.bellaflora-sh.de Fax04626-1896314 Hochzeits Floristik Wirberaten Sie individuell. Treeneland Aktuelles aus Silberstedt, Treia, Jübek, Ellingstedt, Bollingstedt und Hollingstedt fürden schönsten TagimLeben! Malerweg 27, 24887 Silberstedt Telefon 04626/1060 E-Mail: sozialst-silberstedt@t-online.de Norderstraße 7-24855 Jübek Telefon: 04625/822 93 90 Telefax: 04625/822 93 91 Mobil: 0172 /442 49 40 Email: Web: info@claudia-techau.de www.claudia-techau.de EDEKA Klönhammer -Silberstedt - Öffnungszeiten: Mo. -Sa. von 7.00 -20.00 Uhr Neu! Hofladen direkt an der B201 AUS EIGENEM ANBAU NATURGEDÜNGT Kartoffel C. Lorenzen Lange Redder 1·24896 Treia Telefon 04626/1323 Unsere nächsten Brunch-Termine: 15. Juli, 19. August und 09. September 2018 jeweils ab 10.30 Uhr inkl. Kaffee/Tee pro Person €18,50 GÜNSTIG UND VIELSEITIG •Gebrauchtmöbel •Abbruch- und Gartenarbeiten •Haus- und Hofentrümpelung •Transporte aller Art Hauptstr. 25.24887 Silberstedt Telefon 04626 -189666 Dorf- und Sportfest mit „Danz op de Deel“ Silberstedt (ife)–Bereitszum drittenMal veranstalten der TSV, derDRK-Ortsverein sowie die Freiwillige Feuerwehr aus Silberstedt gemeinsam ein großes Dorffest,das am 14. Juli ab 14Uhr stattfindet. Treffpunktist dasGelände bei derAmtssporthalle. DerNachmittag beginnt mit einemLeichtathletik- Wettkampffür dieKinder und Jugendlichen;inRiegen nachAlter aufgeteilt, kann man sich im Laufen,Werfen und Weitsprungüben. „Für Erwachsenefindet der Sport schon am Freitagabendab18 Uhr statt“, informiert Kathrin Treia/Oster-Ohrstedt (sj) – Am 1. Augustwirdauf Hof Backensholz einneuer Hofkindergarten eröffnet. Die Planungen dafür gingen so raschund problemlosüber dieBühne, dass viele Eltern aus den Ortschaften rund um Oster-Ohrstedt noch garnichts davon gehörthaben. Sie wird es vermutlich freuen, zu hören, dass es auf Backensholz fürdieses Jahrnoch ein paar freie Plätze gibt, unddas nicht nur Kinder aus Nordfriesland willkommen sind: Die3-bis 6-Jährigen dürfen gerne auch aus demKreisSchleswig- Flensburgund insbesondereaus Treia undUmgebung kommen. Wer sichdas Ganze vorOrt anschauen möchte, sollte schnellstmöglichunter Telefon 046261858-0 mit Jasper Metzger-Petersen Kontakt aufnehmenoder den Tag deroffenenTür am Sonnabend, 14. Juli, für einen Hofrundgangnutzen. Um 10 Uhr gehteslos. Die Adresse: Schwabstedter Damm8, Oster-Ohrstedt. Nicht nur diedreikünftigen Kindergärtnerinnenbringen sehrvielBegeisterung und Enthusiasmus mit –und denGlauben daran, dass dieser Kindergarten für alle etwas ganz Besonderessein wird. Auch Familie Metzger- Petersen steckt mit echtem Herzblut in dieser Geschichte, die ganz vielmit ihrerLiebe zur Landwirtschaft zu tun hat. Schäfer, 1. Vorsitzende des TSV Silberstedt. Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde, und fünf Pokale werden ausgelobt: ein Familienpokal, ein Pokal für die besteEinzelleistung, außerdem ein Nachwuchs-, ein Vereins-und ein Seniorenpokal. FürVerpflegung ist gesorgt:Der DRK-Ortsverein übernimmtdie Bewirtung mit Kaffee undKuchen.„Wir haben auch einige Spiele für Erwachsene vorbereitet, u.a. ein Schätzspiel undein Bilderrätselmit Fotos aus der Gemeinde“, darauf weist Sonja Bartels, Beisitzerin beim DRK-Ortsverein, hin. Nach Seit Sohn Fiete auf der Welt ist, wünschen sich Jasperund seine Frau Lenanichtsmehr,als dass ihr Jungedas Hofleben und dieNatur vonkleinauf in sich aufsaugen kann –und das am liebsten zusammen mit vielen anderenKindern. So entstand die Idee zu einem hofeigenen Kindergarten. Gemeinsam mitandereninteressierten Elterngründetensie einen gemeinnützigen Verein undmachten sichbegeistert an diePlanungen undumfangreichenVorbereitungen. Mit Erfolg: Ohne Probleme erhielten siedie Erlaubnisfür den Betriebdes Hofkindergartens. Los gehtesam1.August zuerst einmal mit„nur“ 12 Kindern.Die Hauptbetreuungszeit beginnt um 7.30 Uhr undendet um 13.30 Uhr. Sobald die Kindereingezogen sind, werden siealles über die der Siegerehrung der Sportler gegen 17 Uhrübernimmtdie Feuerwehrdie abendliche Verpflegung. Wurst und Fleisch vom Grill, dazuPommesund reichlich Getränke (inklusive Cocktailbar)–so geht es nahtlosweiter, ab ca. 18 Uhrwirdder Grillangeheizt. „Das Grillfest isteine großeVeranstaltung geworden, es kommen dann auch Silberstedter, diemittlerweile schonwoanders wohnen“, sagt Gemeindewehrführer Stefan Roth. Verbunden ist dieVeranstaltung mit einem Tombola-Losverkauf,alle Firmen ausdem Amtsgebiet Stiefel anund raus! Jasper Metzger-Petersen mit den Erzieherinnen Kathrin Rudolph und Maren Hachmann. Foto: Silke Schlüter ökologischenKreisläufe und den verantwortungsvollen Umgangmit Tieren lernen, im eigenen Garten Obst und Gemüse anbauen, das später auch aufden Tellern landen soll. IhrMittagessenwird täglichfrisch gekocht. An die Stallgerüche unddas Leben draußen in derNatur bei Wind und Wetter werden siesich bestimmtschnell gewöhnen.Nochfehlen allerdingsein paar Materialien,umeinekleine Unterkunft zu errichten, den Bauwagen mit Spielmaterialien zu bestücken, Hochbeete,Komposttoiletten undeineSand- und Matschküche zu bauen, einenBollerwagen, Hängemattenund Baumschaukelnanzuschaffen unddie Kleinen fürdie „Hofarbeit“mit kindgerechtenSchaufeln, Besen undanderen Werkzeugen auszustatten. „Dakönnten wir gut noch ein wenig Hilfegebrauchen“, hofft Familie Metzger-Petersen darauf,dass es Menschengibt, die ihr Vorhaben entweder dauerhaft alsfördernde Vereinsmitglieder oder im Rahmen einerStartfinanzierung unterstützenmöchten. Noch bis zum13. August läuft dazu im Internet auf der Crowdfunding-Plattform Startnext ein SpendenprojektMehr dazu per Mailankinder@backensholz. de oder unter www.startnext. com/bio-bauernhof-undwaldkinderga. tragen mit Sachspendenzur Attraktivität der Tombola bei. „Danz op de Deel“ zu Musik vomDJsteht ebenfalls auf dem Programm;gegen22 Uhr erfolgtdie Verlosung der Tombola-Preise. „Wir danken (v.l.) Kathrin Schäfer, Sonja Bartels und Stefan Roth ziehen für das Dorffest an einem Strang. Foto: Feldmann allen Sponsorenund Helfern, diemit unsaneinemStrang ziehen“,sodas einhellige Statementdes Organisationsteams. Zukunftswerkstatt und ein Scheck Ihre Ansprechpartner fürGeschäftsanzeigen -Anzeige- Schleswig/Angeln -11. Juli 2018 -Seite 4 Nina Harder Telefon 046219641-16 Fax 046219641-26 harder@moinmoin.de Jübek (mm) –Geldund gute Ideen: Mitdiesenbeiden wichtigen„Zukunfts-Zutaten“ gehen dieJübeker Pfadfinderins zweite Halbjahr. Arne Jessenvon derVRBank Jübek übergabihnen einen Scheck über 750 Euro übergeben–Geldaus Gewinnsparlosen, die Bürger vor Ortgekauft hatten. Arne Jessensagt: „Den Erlös geben wir immer gerne in die Gemeinden zurück. DiePfadfindergruppe istjagerade im Aufbau,sodassdas Geldhier gut aufgehoben ist.“ Gemeinsam mitden Pfadfindern freut sich Gaby Lorenz,die stellvertretende Vorsitzende des Kirchengemeinderates, die dasGeldgeschenkentgegennahm. DieJübekerPfadfinder wollen mitdem Geldein Zelt anschaffen. Dies ist wichtig, um aufden Sommerlagern ein Dachbzw. eine Plane über demKopf zu haben. Unddie gemeinsamen Fahrten, bei der sie Naturund Gemeinschaft erleben, spielenfür die Pfadies einezentrale Rolle.Dies haben dieehrenamtlichen älterenPfadies,die dieKleineren begleiten, in einer Zukunftswerkstattformuliert, zu der dieLeiterin des Kirchenkreisjugendwerks,Andrea Stoltenberg, eingeladenhatte. Anlasswar,dassdie Stammesleiterin undJugendwartin vonJübek, Christina Wriedt, zum1.August nach Schleswig wechselt. AndreaStoltenberg sagt: „Bis die Nachfolgerin hier anfängt, gilt es, die Übergangszeitgut zu gestalten.“ Die Jugendlichenhabenkonkrete Vorstellungen, wiedas gehen kann: Die Jugendgruppewird eine ehrenamtliche Jugendliche übernehmenund auchdie Pfadies machen mitUnterstützungvon Pfadfinder Finn Sierk ehrenamtlich weiter. Organisatorisch werdensie vonder Jugendwerksleiterin AndreaStoltenbergoder einer jungenErwachsenenvon einem befreundetenStamm unterstützt. Foto:Pfaff Franz Schiffner Telefon 046219641-12 Fax 046219641-26 schiffner@moinmoin.de Aus der Region Neue Majestät heißt „Claus-Peter der Tolerante“ Schleswig (lab) –Der 1. Ältermann Horst-Jürgen Waldmann eröffnete am letzten Juni-Tag das Schützenfest der LollfußerSchützengilde von 1699 auf der Schleswiger Schützenkoppel. Nach dem Richten des Vogels, begann das Schießen. Am Montag lieferten die Schützenschwestern beim Damenschießen ein spannendes Duell. Dienstag war der Höhepunkt vom Schützenfest der Lollfußer Schützengilde es wurde ein neuer König gekrönt. Doch zuvor musste noch der rechte Flügel abgeschossen werden. Kurz nach 19 Uhr standen die sechs Schützenbrüder fest, die die neue Majestät der Lollfußer Schützengilde werden möchten. Aufgestellt Die neue Majestät: „Claus-Peter der Tolerante“ zeigt sich dem Volk. hatten sich: Rick Dalchow, Claus- Peter Jess, Kay Lausen, Ulrich Saul, Andreas Scherff und Kai-Uwe Schleimer. Mit gezielten Treffern versuchten die Schützenbrüder, den Rumpf von der Stange zu schießen. Um 21:18 Uhr fiel mit dem 157. Schuss der Rumpf hinunter. Claus- Peter Jess machte den Glückstreffer und wird von nun an als „Claus-Peter der Tolerante“ zusammen mit seiner Frau „Brigitte die Verlässliche“ das Amt des Gildekönigs für die nächsten drei Jahre übernehmen. Erste Gratulanten waren seine Frau Brigitte und Tochter Sylvia. „Über die Glückwünsche von den Majestäten, „Friedrich der Genießer“ von der Altstädter St. Knudsgilde von 1449, und „Michael der Spontane“ von der Friedrichsberger Schützengilde vor Gottorp“ habe ich mich besonders gefreut“, erzählte Claus-Peter Jess. Besiegelt wurde das neue Majestätenpaar mit einem großen Zapfenstreich, begleitet von den Schleswiger Husaren. Weitere Fotos finden Sie auf unserer Homepage unter www.moinmoin.de/ galerien/bildergalerien.html Mit einem gezielten Schuss holte Claus-Peter Jess (Mitte) den Rumpf von der Stange. Tochter Sylvia (li) und seine Frau Brigitte (re) waren die ersten Gratulanten. Foto: Labrenz

MoinMoin

© MoinMoin 2017