Aufrufe
vor 6 Jahren

MoinMoin Angeln 26 2018

  • Text
  • Schleswig
  • Flensburg
  • Juni
  • Husum
  • Juli
  • Sucht
  • Haus
  • Kinder
  • Frei
  • Kappeln
  • Moinmoin
  • Angeln

-Anzeige- C

-Anzeige- C Schleswig/Angeln -27. Juni 2018 DIENSTLEISTUNGEN GMBH Auf einen tollen Verlauf des Schützenfestes! Süderstr. 3·24848 Kropp Meister- und Ausbildungsbetrieb & 046 24 /8080-0 808020 · www.behrendt.sh E-Mail: info@behrendt.sh Treffsicher den Vogel abschießen, sportlich und großherzig feiern. VIEL SPASS UND GUT SCHUSS. Trockenhaarschni t ab 15,- € Salon Falke Beate Knappe ·Ellen Sager ·Silke Rosinski ·Sabine Geerts Bettina Steinhusen-Falke ·Tanja Bibow ·Petra Merkel Di.-Do. 8.30-18.00 Fr. 8.00-18.00 ·Sa. geschlossen Schleswig ·Lollfuß 87 04621-21818 Das Team von Salon Falke wünscht ein schönes Schützenfest! wünscht ein schönes Schützenfest! Die Lollfußer schießen den Vogel ab Schleswig (as) –Andem kommenden Wochenende verwandelt sich die Schützenkoppel wieder ganz traditionell in den Festplatz der Lollfußer Schützengilde von 1699. Am Sonnabend sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, dem öffentlichen Kinderfest beizuwohnen. Ab 15:30 Uhr stehen Spiel und Spaß für Alt und Jung im Mittelpunkt des Festes auf der Schützenkoppel. Zeitgleich beginnt das Jugendschießen für Schützen zwischen 11 und 15 Jahren. Die Preisverleihung ist gegen 17 Uhr vorgesehen. Der öffentliche Tanzabend startet um 20 Uhr mit Livemusik der Big Band „Eiderkanal“, Zusätzlich sorgt DJ Ralph bis 24 Uhr für eine tolle und ausgelassene Stimmung. Am Sonntag marschieren die Schützenbrüder gegen 16 Uhr aus dem Gildezelt zur Vogelstange und das Schießen auf den Schwanz des Vogels beginnt. „In den Anfangsjahren der Gilde wurde auf Blech- oder Eisenvögel geschossen, die Schlei diente dabei als Kugelfang“, erläutert der 1. Ältermann Horst- Jürgen Waldmann. „Ab 1949 mussten die Schützenbrüder zunächst mit Armbrust und Eisenkugeln auf den Vogel schießen, da Schusswaffen noch verboten waren. Da kam es schon einmal vor, dass ganz nebenbei an der Vogelstange gewackelt wurde, damit die Teile herunterfallen konnten.“ Den diesjährigen Vogel hat der Schützenbruder Friedrich- Wilhelm Rodefeld aus Holz gebaut. Nach dem traditionellen Marsch durch die Stadt Schleswig erfolgt der offiziellen Empfang im Rathaus und die Begrüßung durch die Holmer Fischerzunft und durch die Priörin am St. Johannis-Kloster. Der Dienstag ist der Tag der Höhepunkte. Zunächst begrüßen sich alle drei Schwesterngilden vor dem Amtsgericht. Der gemeinsame Marsch mit den Schleswiger Husaren und dem Schleswiger Spielmannszug führt zum Hotel Noch sind sie das amtierende Majestätenpaar: Marion die Großherzige und Jörg der Sportliche. Fotos: Lollfußer Schützengilde Strandhalle zum Empfang durch die Friedrichsberger Schützengilde vor Gottorp und der Altstädter St. Knudsgilde. Im Anschluss erfolgt der gemeinsame Marsch zur Schützenkoppel, wo gegen 16:30 Uhr das Schießen auf den rechten Flügel beginnt. Ab 19 Uhr wird es ernst – dann startet das Schießen um die Königswürde. Der amtierende Schützenkönig „Jörg der Sportliche“ Jörg Rhode gibt die Königswürde gerne weiter. „Es war eine sehr schöne Zeit als Schützenkönig. Meine Frau „Marion die Großherzige“ und ich haben viele schöne Momente erlebt. Nun ist es aber gut und ein anderer Schützenbruder hat die Chance, die Königswürde zu erlangen.“ Übrigens dürfen nur Männer um die Königswürde schießen, die Schützenschwestern haben am Montagabend beim Scheibenschießen der Damen Gelegenheit, ihre Treffsicherheit unter Beweis zu stellen. Am Dienstagabend gegen 22 Uhr erfolgt die feierliche Krönung des neuen Schützenkönigs. Der große Zapfenstreich, begleitet von den Schleswiger Husaren und dem Schleswiger Spielmannszug, bildet den Abschluss des diesjährigen Schützenfestes. Im Anschluss marschieren die Schützenkönig Jörg Rhode „Jörg der Sportliche“, Horst-Jürgen Waldmann (1. Ältermann) und Manfred Habicher (2. Ältermann). Foto: Agentur Schleswig Wir wünschen allen Schützenschwestern und -brüdern ein fröhliches Schützenfest 2018 Schützenbrüder und -schwestern über den Hesterberg, Flensburger Straße, Lollfuß und Michaelisallee zurück zum Festplatz. Zum Dreigildetreffen kommen die Friedrichsberger Schützengilde vor Gottorp, die Altstädter St. Knudsgilde und die Lollfußer Schützengilde vor dem Amtsgericht zusammen, um gemeinsam zu marschieren. Gut Schuss! ROHWER INGENIEURE Ingenieurgesellschaft mbH Tel. 0461/994990 Fax 9949933 Europastr. 33, 24976 Handewitt Ratsteich &St. Jürgen-Vielfalt erleben! Dachdeckungs-, Klempnerarbeiten und Fassadenverkleidung Helmut Thölke Dachdeckermeister Ratsteich 21 24837 Schleswig Tel. 04621/58 44 Bedachung Car Service · Diesel Service · Truck Service 04621- 5041 Schleswig ·Heinrich-Hertz-Str. 11 ·E-Mail: Marx-Schleswig@Marx-Technik.de Autohaus S. Simsek Freie Werkstatt Kfz-Meisterbetrieb An- und Verkauf von Gebrauchtfahrzeugen Faire Preise Georg-Ohm-Str. 4•24837 Schleswig Telefon: 04621-52041 •Fax 52040 Reparaturen aller Fabrikate Autohaus Simsek: Reparaturen aller Art Schleswig (as) –Das Autohaus Simsek in der Georg- Ohm-Straße 4steht auch weiterhin mit dem gewohnten Service den Kunden zur Verfügung. Darauf weist Inhaber Sinan Simsek hin. Das umfangreiche Spektrum beinhaltet die Wartung und Reparatur der verschiedenen Fahrzeugmodelle aller Hersteller. Von der Inspektion, Öl-, Zahnriemen- und Bremsflüssigkeitenwechsel, Unfallinstandsetzung, Klimaservice und vielem mehr, bietet das Team vom Autohaus Simsek seinen Kunden alle Dienstleistungen in hoher Qualität an. Gerade zur Urlaubszeit empfiehlt Kfz-Meister Sinan Simsek, Wohnmobile zur Inspektion vorbei zu bringen, damit unterwegs keine Probleme auftreten. Ein weiteres Angebot ist der Reifenservice sowie das Einlagern von Winter-, bzw. Sommerreifen. Auch Steinschläge werden schnell und preiswert repariert, sollte eine Reparatur nicht mehr möglich sein, kann die Windschutzscheibe auch getauscht werden. Selbstverständlich findet im Hause auch die Hauptuntersuchung und die Abgasuntersuchung durch die DEKRA statt. In Zusammenarbeit mit seinem Bruder Kenan, kauft und verkauft Sinan Simsek auch Gebrauchtwagen und bietet den Kunden neben attraktiven Finanzierungsmöglichkeiten auch bis zu 24 Monaten Garantie über die Car-Garantie an. Weitere Informationen finden Interessierte auf der Internetseite www.autohaus-s. simsek.de.

-Anzeige- D Schleswig/Angeln -27. Juni 2018 Dorftage in Böel Böeler Vereine laden ein Böel (ksi) –„Wenn einmal im Jahr zum Dorffest das Motto, Böeler Vereine laden ein, ausgegeben wird, dann kommen alle auf die Beine -die Dorfgemeinschaft ist intakt“, sagt Bürgermeister Rainer Stahmer. Diesmal finden die Böeler Dorfftage vom 29. Juni bis 01. Juli statt –inzwischen sogar zum 40. Mal. Los geht es am Freitag um 15 Uhr mit dem gemütlichen Seniorennachmittag im Festzelt mit Kaffee und Quiz, ausgerichtet vom DRK-Ortsverein Böel-Mohrkirch e. V.. Ein Fest mit Charakter Am Abend sorgt „DJ Blank“ für gute Stimmung. Der Eintritt ist an allen drei Tagen frei. Für die Organisation und Planung der Dorftage Sanitär Sonne und mehr Stephan Gunnar Kraack &Müller Heizung-Solar-Sanitär Pellets-Grauwassernutzung Fliesenverlegung 24401 Böel ·Schmiedestraße 22 Telefon 0 46 41/989 300 ·Fax 989 302 www.sanitaer-sonne-und-mehr.de Bürgermeister Rainer Stahmer, Hans-Ludwig Petersen und David Pilch (v. l. n. r.) freuen sich auf die drei tollen Tage. Foto: Kasischke sind kreative Köpfe gefragt, die sich um ein abwechslungsreiches Programm kümmern und dem Fest einen Charakter geben. Darüber hinaus ist das Engagement vieler freiwilliger Helfer erforderlich, damit die Festtage wieder zu einem vollen Erfolg werden. Alle Fäden laufen bei Hans- Ludwig Petersen, David Pilch und Rainer Stahmer zusammen, die an der Spitze des Organisationsteams stehen. Gemeinsam haben sich alle Beteiligten zum Ziel gesetzt, den Besuchern wieder ein paar unvergessliche Tage zu ermöglichen. So ist es ihnen zum Beispiel gelungen „Big Harry und Band“ für die Abendveranstaltung am Samstag (20 Uhr) zu gewinnen. Neben Livemusik wird „Big Harry“ auch mit Musik vom „Plattenteller“ der Festgesellschaft ordentlich einheizen und für gute Stimmung auf und neben der Tanzfläche sorgen. „Wir rechnen mit einem vollen Zelt und freuen uns auf eine tolle Feier mit der gesamten Dorfgemeinschaft“, sagt Hans-Ludwig Petersen, der sich bei dieser Gelegenheit bei allen Sponsoren und allen Helferinnen und Helfern der „Böeler Dorftage bedankt. Darunter natürlich die Feuerwehren, der TSV Böel-Mohrkirch, die Kirche und der DRK- Ortsverein. „Sie alle sorgen durch ihre Unterstützung und ihr Engagement für ein abwechslungsreiches und vielseitiges Programm für Groß und Klein“, so der langjährige Organisator. Die Dorftage leben vom Teilnehmen und Mitmachen. Deshalb wünschen sich die Organisatoren einen guten Besuch des Events. Damit sichere man letztendlich auch den Erhalt der „Böeler Dorftage“. Ein traditionelles Highlight ist wieder der Geschicklichkeits-Wettkampf der Freiwilligen Feuerwehren (FFW) am Freitag (19:30 Uhr) auf dem Sportplatz. Beteiligt sind die Wehren Brarupholz, Brebel, Loit, Havetoftloit, Mohrkirch, Norderbrarup, Süderbrarup, Steinfeld, Schnarup- Thumby, Struxdorf, Böel und Böelschuby. Titelverteidiger ist die FFW Loit, die ihren Titel in diesem Jahr zum dritten mal verteidigen und den Pokal endgültig mit nach Hause nehmen möchte. Manege frei für den Mitmachzirkus von Clown Öern, heißt es am Samstag ab 14 Uhr für die kleinen und auch großen Zirkus- Freunde. Viel Spaß und gute Laune sind garantiert. Am Sonntag (10:30 Uhr) nach dem Festgottesdienst mit Pastorin Anne Vollert findet ein Frühschoppen mit Imbiss vom Grill statt und von 13 bis 17 Uhr gibt es unter dem Motto „Böel bewegt sich“ eine Vielzahl von Angeboten zum Mitbewegen und zum Anschauen. Unter anderem findet die Böeler Dorfmeisterschaft im Wikingerschach für Jung und Alt auf dem Festplatz statt. Außerdem wird an jedem Tag der Dorftage ein Präsentkorb verlost. Hierzu einfach den Dorftage-Flyer mit der Gewinnummer mitbringen und auf das Losglück hoffen. ...wir wünschen viel Spaß! Große Straße 8a·24392 Süderbrarup •Schmiedestraße 16 ·24401 Böel Tel. 04641-1001 ·Fax 1011 Pehl-Suederbrarup@t-online.de Do. -So. ab 17 Uhr àlacarte geöffnet Lindenhof Böel Partyservice Telefon 04641/ 989988 www.lindenhof-boeel.de Dachdeckerei •Klempnerei Metallbedachung Wärmeschutzarbeiten nach EnEv Gerhard PILCH Hye 4·24392 Scheggerott Telefon 04641-2637 Mobil 0175 -6163227 Wir wünschen allen Gästen der Böeler Dorfwoche viel Vergnügen! Jetzt den SOMMER pflanzen Baumschulen Staudengärtnerei Garten- &Landschaftsbau GmbH Pflanzenhof Böel Samstag haben wir von 9-16 Uhr geöffnet Stauden Rosen Hortensien in großer Auswahl Am Hütthof 1·D-24401 Böel/Angeln ·Tel.: 04641/9884242 ·Fax 04641/9884243 Die Koffer sind gepackt, die Vorfreude ist riesengroß – doch dann wird die Urlaubsfahrt jäh durch einen technischen Defekt unterbrochen. Kaum etwas ist ärgerlicher, als mit vollgepacktem und vollbesetztem Auto auf dem Weg in die Ferien liegenzubleiben. Nicht jede Panne lässt sich vermeiden. Oft jedoch sind es dieselben Probleme etwa mit der Batterie, die bei einem Fahrzeugcheck vor der Abfahrt aufgefallen wären. Fachleute empfehlen daher, vor längeren Strecken das Auto in der Werkstatt auf Herz und Nieren überprüfen zu lassen. Altersschwache Batterien austauschen Immerhin fast jeder zweite Startinden Urlaub Ein Autocheck schützt vor ärgerlichen Überraschungen Deutsche nutzt das eigene Auto zur Reise in den Urlaub, so der ADAC-Reise-Monitor. Das bedeutet Überstunden für die Pannenhelfer, denn immer wieder bleiben Fahrzeuge mit einer streikenden Batterie oder Elektrik-Problemen liegen. Die Fahrzeugbatterie gehört unangefochten zu den häufigsten Pannenursachen, berichtet Experte Marc Pailler: „Kaum ein Autofahrer macht sich Gedanken über den Zustand des Akkus. Es wird in den meisten Fällen erst getauscht, wenn die alte Batterie leer ist.“ Der Test der Batterie sollte daher stets zum Check für die Urlaubsfahrt dazugehören. Denn zusätzliche Verbraucher wie Navigationsgeräte oder der mobile DVD-Player der Kinder können altersschwachen Batterien den Rest geben. Damit es auf langen Strecken nicht zu einer Tiefentladung der Batterie kommt, ist es sinnvoll, stets ein Ladegerät dabeizuhaben. Klare Sicht gibt Sicherheit Neben der Batterie nimmt der Fachmann in der Werkstatt auch Bremsen, Reifen und die Wischblätter unter die Lupe. Gerade im Sommer werden die Wischer besonders stark beansprucht, mit plötzlichem Platzregen, Pollenstaub, Mückendreck und mehr. Wenn die Sonne blendet, kann eine verschmierte Scheibe sehr gefährlich werden. Frische Wischer in Verbindung mit einer aufgefüllten Wisch-Wasch-Anlage hingegen sorgen für gute Sicht. Höchstleistungen werden bei hohen Sommertemperaturen auch von der Klimaanlage im Autoverlangt.Frische und klare Luft istwichtig, damit derFahrer auchauf langen Strecken konzentriert bleibt. Der Experte empfiehltdaher, denInnenraumfilter einmalimJahroder alle15.000 Kilometer zu wechseln. Gleich dreifachwirktetwa der„Filter+“: Eine Aktivkohleschicht neutralisiert Gase und eine Mikrofaserschicht hält bis zu 99 Prozentder Wichtiger Schutz Aufgepasst bei Einbruchdiebstahl: Reisefahrzeuge sind in der klassischen Hausratversicherung meist ausgeschlossen, denn diese bezieht sich nur auf feste Gebäude. Viele Versicherer bieten an, den Schutz auf an der Straße parkende besondersfeinen Feinstäube zurück. Zusätzlichmachteine Anti-Allergie-Schichtmit ihrer Gitterstruktur Allergeneunschädlich. Text/Fotos:djd/ Robert Bosch GmbH Auch in Kappeln und Süderbrarup: elek. 4Rad-Vermessung Mehlbydiek 12, Tel. 04642/1098, Fax 1099 Pkw –dazu gehören auch Wohnmobile –gegen höhere Gebühren auszuweiten. Für Besitzer von Dauercampern, die ihr Fahrzeug ständig auf einem offiziellen Campingplatz eingestellt haben, gibt es darüber hinaus spezielle Versicherungen. (AST) Vereinbaren Sie jetzt den Termin zum Wechsel auf Sommerreifen! M KFZ-Reparaturen M Unfallschäden M Reifen-Service M Klimaservice M HU /AU Kfz-Service Meisterbetrieb NEU: Jetzt auch Wohnmobil- Reparaturen! Husumer Baum 48 24837 Schleswig

MoinMoin

© MoinMoin 2017