Aufrufe
vor 7 Jahren

MoinMoin Angeln 25 2017

  • Text
  • Juni
  • Flensburg
  • Sucht
  • Schleswig
  • Kappeln
  • Husum
  • Fiat
  • Frei
  • Haus
  • Flensburger
  • Moinmoin
  • Angeln

Essen & Trinken

Essen & Trinken Schleswig/Angeln -21. Juni 2017 -Seite 6 Mitden Füßen im Sand –After-Work-Club im Strandrestaurant Busdorf (ckb) –„Wir möchten, dass unsere Gäste für einen Abend den Alltag hinter sich lassen und sich entspannen“ erklärt Paul Sindram, „hier im Marienbad sollen sie bei gutem Essen, Lounge- Musik und Cocktails einfach nur genießen.“ An vier Abenden lädt der Gastgeber in den After-Work-Club ein. Die Mottos „Sunset“ und “Karibik“ versprechen spanisches Feuer und mediterranen Lifestyle. Ein Idyll ganz nah an der Stadt –die Location könnte nicht besser sein: Ein zauberhafter Blick über die Schlei und in Richtung Schleswig. Dazu ein kleiner Sandstrand mit Lounge-Möbeln und Feuerkörben. „Hier kann man Lackschuhe und Pumps abstreifen und barfuß den warmen Sand zwischen den Zehen spüren“, schwärmt Paul Sindram. Für die musikalische Untermalung im After-Work-Club sorgt DJ Helly. Normalerweise sorgt er für fetzige Partystimmung, heizt zum Beispiel Kreuzfahrern auf der AIDA kräftig ein. „Ich bekomme selbst den größten Tanzmuffel auf die Tanzfläche“, schmunzelt er. Im Marienbad schlägt das ‚Party-Animal‘ jedoch sanftere Töne an und sorgt für Musik zum chillen. „Wenn die Gäste zu späterer Stunde dann doch noch Lust zum Tanzen haben, stelle ich mich gerne darauf ein“, erklärt DJ Helly, „unsere Gäste sollen sich wohl fühlen und sie geben den Ton an.“ Kulinarisches Highlight der After-Work-Events ist natürlich der Smoker-Pavillon in dem die Spezialitäten live zubereitet werden. Bisher wurde der Smoker vor allem für die HOT BBQ Events, für Familienfesten und Firmenevents genutzt. „Unsere Gäste genießen dabei immer besonders die Raffinesse unserer Buffets“, weiß der Gastgeber, „der Grillpavillon mit Smoker verbreitet karibisches Flair. Dieses Feeling möchten wir auch gerne in unsere After-Work- Events transportieren.“ Zu gegrilltem Fisch und Fleisch werden Tapas, mediterrane Köstlichkeiten, knackfrische Salate und Saucen zum niederknien serviert. Auf die Gäste wartet ein besonderer Abend –ganz ohne Handy und Hektik. Stattdessen gibt es Cocktails und Entschleunigung. Was will man mehr? Alle Termine sind auch auf der Homepage www. strandrestaurantmarienbad.de zu finden. Entschleunigungander Schlei: Inspiriert durch denBuena Vista Social Clubladen Paul Sindram (l.)und DJ Hellyinden After-Work-Club ins Marienbadein. Foto: Klütz ALTE SCHULE WANDERUP PARTYSERVICE Wir liefern Ihnen unseren täglichen Mittagstisch auch in Ihre Firma (ab 10 Personen) Fam. Michelsen, Tel. 04606-96312 www.alteschulewanderup.de Restaurant -Gelting Indisches Büffet Fr. 23.6. u. Fr. 7.7.2017 04643 -2791 Aus der Region Sportler spenden gemeinsam Blut Schleswig (mm) –Eine super Saison hat die 1. Herrenmannschaft des TSV Friedrichsberg gespielt und sich nach dem letzten Spieltag in der Fußball-Verbandsliga Nord-West die Meisterschaft und den Aufstieg in die Oberliga gesichert. Mit dem Meistertitel in der Tasche ging es dann nur wenige Tage später für den Großteil der jungen Fußballer zur gemeinschaftlichen Blutspende ins DRK-Institut für Transfusionsmedizin in Schleswig. Liga-Manager Sven Scherner hatte im Verein zu der Aktion aufgerufen und freute sich darüber, dass nicht nur viele der frischgebackenen Meister zum Blutspenden kamen –auch Spieler der 2. Herrenmannschaft und einige junge Damen aus der Damen-Fußballmannschaft ließen es sich nicht nehmen, Blutspenderin Michelle Schneeweiß mit Stefanie Schwart vom DRKBlutspendedienst Jan Zimmermann, Tjorve Rieck (Spieler der 2. Herrenmannschaft), Liga-Manager Sven Scherner und Jugendfußball-Obmann und Stadionsprecher Patrick Behnam bei der Blutspende (von links) im Rahmen der Team-Aktion mit jeweils einem halben Liter ihres Blutes bzw. Blutplasmaspenden Patienten in ihrer Region zu helfen. So zum Beispiel Michelle Schneeweiß. Die 18-Jährige leistete bereits ihre 2. Blutspende und sie wird wiederkommen: „Es ist einfach ein gutes Gefühl, anderen Menschen auf diese Weise helfen zu können“, ermunterte sie auch ihre Teamkollegin Kim- Laura Kohn, die zum ersten Mal in ihrem Leben auf der Blutspende-Liege Platz nahm. Kim-Laura spielt in der Damenmannschaft auf der rechten Abwehrposition. „Ich hatte vorher ein wenig Angst vor dem Blutspenden, aber jetzt in der Mannschaft fühlt man sich nicht so allein“. Den tollen Einsatz der Sportler lobten auch die Mitarbeiter des DRK-Blutspendedienstes um Institutsleiter Prof. Jürgen Ringwald und Teamleiterin Cathrin Hansen. Sie freuen sich schon darauf, die Sportler des TSV Friedrichsberg auch in der kommenden Saison wieder begrüßen zu können. Kim-Laura Kohn ist zum ersten Mal dabei Fotos: DRk

Aus der Geschäftswelt Schleswig/Angeln - 21. Juni 2017 - Seite 7 „10 Gewinnt“: Scheckübergabe Motto „10 Gewinnt“ verschenkt! Die glücklichen Gewinner, deren Kaufvertragsendnummer 9 ausgelost wurde, erhielten ihre Gewinn-Schecks im Rahmen eines Sektempfangs bei Möbel Brügge. Freuen konnten sich Aljoscha Kundikow aus Boostedt, Gaby Roggensack aus Neumünster, Sven Burmeister aus Groß Vollstedt, Kim Zimmat aus Brokstedt, Roswita Demachkie aus Neumünster, Margit Döhlert aus Schacht- Audorf, Jochen und Anja Voß aus Melsdorf und Ingo Herbst aus Hardemarschen. Küchen Brügge und Möbel Brügge liegt in Freesenburg 8, 24537 Neumünster und ist erreichbar unter der 04321/180 80 oder im Netz: www.moebel-bruegge.de, www.kuechen-bruegge.de. Gewinner freuen sich über ihre Gutscheine (v.l.): Sven Burmeister, Aljoscha Kundikow, Janine Dessel (Möbel Brügge), Joachim Sick (M.B.), Katja Hempel (M.B.), Kerstin Steuermann (M.B.), Roswita Demachkie, Kim Zimmat, Maren Bobzien (Küchen Brügge), Gaby Roggensack, Ehepaar Herbst, Melanie Fröhlich (K.B.), Anja Voß, Margit Döhlert, Marco Behrens (K.B., Küchenhausleiter). Foto: Privat Neumünster (mm) – Seit sechs Jahren ist der Norden um ein Highlight reicher. Ende April 2011 eröffnete mit Küchen Brügge das Flaggschiff des 1866 in Neumünster gegründeten Familienunternehmens Brügge. Anlässlich des Küchen Brügge Geburtstages wurde in den letzten Jahren, als Dankeschön an die Kunden, immer im Mai jede 10te verkaufte Küche verschenkt – dieses Jahr, zum sechsten Geburtstag des Küchenfachmarktes, hat der „große Bruder“ Möbel Brügge erstmalig mitgefeiert und geschenkt! Unter allen Kunden, die vom 2. bis einschließlich 20. Mai gekauft haben, wurde jeder 10te Kauf sowohl von Küchen, als auch Polstergarnituren und Boxspringbetten unter dem Verkehrssicherheitstage bei BabyOne Flensburg (mb/mm) – Auto- Unfälle lassen sich nicht vermeiden, schwerwiegenden Folgen aber kann man vorbeugen. Im Baby-Fachmarkt „Baby1one“ in der Westerallee 153 in Flensburg finden am 23. und 24. Juni bereits die 21. Verkehrssicherheits- Tage statt: hier geben Experten beispielsweise vom ADAC Tipps zum Kindersitzkauf. Mit von der Partie ist auch die Verkehsrwacht Flensburg e.V. Im „Baby1one“-Fachmarkt kann man sich aber auch an jedem anderen Tag umfassend über die Vorteile der verschiedenen Angebote informieren: eine Kompetenzwand zeigt alle positiv getesteten Modelle und listet die wesentlichen Merkmale auf . „Wir helfen gern, verschiedene Sitze einmal im eigenen Auto zur Probe einzubauen“, versichert Fachberater Timo Gelzinnus, „damit das Kind entscheiden kann, ob es sich darin wohlfühlt.“ Alle vorgestellten Modelle können auch gleich mitgenommen werden. Das Team von „BabyOne“ lädt alle Eltern herzlich ein, sich bei den Verkehrssicherheitstagen unverbindlich und umfassend zum Thema beraten zu lassen, am Freitag, den 23. Juln von 10 bis 19 Uhr; am Sonnabend, den 24. Juni in der Zeit von 9:30 bis 16 Uhr. Text/Foto: Bohlen

MoinMoin

© MoinMoin 2017