Aufrufe
vor 2 Jahren

MoinMoin Angeln 18 2022

  • Text
  • Flensburg
  • Schleswig
  • Sucht
  • Kappeln
  • Liebe
  • Husum
  • Kerstin
  • Telefon
  • Garten
  • Zeit
  • Moinmoin
  • Angeln
  • Www.moinmoin.de

-Anzeige-

-Anzeige- Schleswig/Angeln - 4. Mai 2022 - Seite 8 Essen&Trinken Der Landgasthof „Lindenhof“ in Böel. Rechts am Haupt-Gebäude der „Utspann“. Fotos: Kasischke Fährschänke Wir suchen ab sofort Servicekräfte (m/w/d) für die Saison in TZ, VZ oder als Aushilfe Am Hafen 10 · Kappeln Tel. (04642) 3566 · Mobil 0171-3283165 Annahmestelle für Ihre privaten Anzeigen Wohlfühlatmosphäre im„Lindenhof“ Böel Böel (ksi) – Der idyllisch, mitten in der kleinen Ortschaft Böel gelegene Landgasthof „Lindenhof“, wurde vor fast einem Jahr von den beiden jungen Gastronomen Kerstin Höper und Nico Barths übernommen. Aufwendig renoviert, stilvoll, zeitlos und mit viel Liebe zum Detail eingerichtet, ist das Restaurant mit Saalbetrieb Anlaufpunkt für Jung und Alt. Sei es der abendliche Restaurantbesuch mit der Familie, der wöchentliche Stammtisch, das Bierchen an der Bar oder im gemütlichen Garten mit sonnigen und schattigen Plätzen, der runde Geburtstag oder die Konfirmation, eine Hochzeit und vieles mehr – der „Lindenhof“ ist für viele Anlässe die richtige Adresse. Einheimische, sowie Gäste aus nah und fern, fühlen sich bei Kerstin und Nico gut aufgehoben und verstanden - sie fühlen sich im „Lindenhof“ wie Zuhause. Mit ihrer freundlichen und aufmerksamen Art, sowie mit einem gemütlichen Ambiente in den Gastbereichen, schaffen die beiden leidenschaftlichen Gastronomen eine Wohlfühlatmosphäre, in der jeder Gast sich gerne zurücklehnt und zufrieden die Seele baumeln lässt. „Wir sind beide gerne Gastgeber und lieben es unsere Gäste mit kulinarischen Spezialitäten und köstlichen Getränken zu verwöhnen“, sagt Kerstin Höper. Gebürtig aus dem Kreis Plön stammend, absolvierte sie ihre Ausbildung zur Hotelfachfrau in Hamburg, arbeitete dann eine Zeit lang in Berlin, bevor sie sich in Lübeck zur Hotelfachmeisterin sowie zur Betriebswirtin im Hotel- und Gaststättengewerbe weiterbildete. Danach war sie in einem Hotel in Travemünde tätig. Nico Barths ließ sich zum Koch im „Historischen Weinund Kartoffelkeller“ in seiner Geburtsstadt Lübeck ausbilden. Nach einigen Stationen in der Schweiz und in Hamburg, unter anderem im „Vier aus der Jahreszeiten“, besuchte Nachbarschaft er in Lübeck die Hotelfachschule, die er als Hotelund und stellen sämtliche Gaststätten- Saucen betriebswirt sowie und Dres- als Fachwirt sings selbst für Systemgastronomie her“, sagt abschloss. Küchenchef Hier auf der Hotelfachschule Kerstin Höper und Nico Barths, mit einem leckeren Sommergericht: Nico Barths. lernten Tagliatelle von Landeiern aus Mohrkirch, selbstgemachtem Oliven- Inklusive des sich die beiden Tomaten Pesto, Galloway Rumpsteak aus Böelwesterfeld und Rucola. kleinen Ver- jungen Gastronomen sammlungs- kennen. Im zweiten Lockdown kamen die Beiden zu dem Entschluss sich selbstständig zu machen und fanden in Böel das für sie geeignete Objekt dafür. „Wir denhofs“. Geboten wird eine moderne gut bürgerliche deutsche Küche mit vielen frischen saisonalen Produkten aus der Region. Zu den Lieferanten gehören u. a. die Landschlachterei raumes „Utspann“, stehen im Restaurant gut 50 Plätze zur Verfügung. Im Garten kommen nochmal rund 40 Plätze hinzu. Der Saal ist für Veranstaltungen bis zu 100 Personen geeignet. „Auf unserer Homepage www. lindenhof-boeel.com stehen noch mehr Informationen über uns. Einen Tisch kann man dort aber auch telefonisch unter 046414809766 reservieren“, sagt Kerstin Höper. Ob tagsüber oder am Abend, der gemütliche Garten lädt zum Verweilen ein. haben auf den bekannten Plattformen wie zum Beispiel E-Bay gesucht und uns einige Angebote genauer angeschaut. Mir schwebte ursprünglich eine Immobilie mit Hotelbetrieb vor, aber nach genaueren Überlegungen entschieden wir uns schließlich für ein Restaurant mit Saalbetrieb“, erzählt Kerstin Höper. So bewarben sie sich für den Landgasthof in Böel und nahmen an einem Auswahlverfahren teil. Als sie nur wenige Tage später die Zusage bekamen, waren sie glücklich und überrascht zugleich. „Das ging plötzlich alles so schnell und erst nach einer Bedenkzeit von zwei Monaten haben wir dann unterschrieben“, beschreibt Kerstin Höper ihren gemeinsamen Weg mit Nico Barths als Pächter des „Lin- Lassen aus Ahneby, der Kartoffelhof Lausen in Böel und die Bäckerei Hecker in Böelschuby. Frischen Fisch liefert die Fischräucherei Petersen aus Maasholm, Eier und Pasta kommen aus Mohrkirch. „Kurze Lieferwege, Frische, Nachhaltigkeit und Regionalität sind uns sehr wichtig. So verwenden wir auch bio-zertifiziertes Fleisch direkt Guten Appetit! Wir präsentieren Ihr Restaurant und Ihre Speisen optimal. - Sprechen Sie uns an - zemlin@moinmoin.de Michael Zemlin Telefon 04621 9641-16 Fax 04621 9641 9716 Öffnungszeiten: Mittwoch bis Freitag warme Küche ab 17 Uhr. Samstag und Sonntag warme Küche von 12 Uhr bis 14:30 Uhr und ab 17 Uhr. Für Feiern werden die Öffnungszeiten natürlich entsprechend angepasst. Kerstin Höper bereitet die Tische im „Utspann“ für die Gäste vor. Franz Schiffner Telefon 04621 9641-12 Fax 04621 9641 9712 schiffner@moinmoin.de

MoinMoin

© MoinMoin 2017