Aufrufe
vor 3 Jahren

MoinMoin Angeln 16 2022

  • Text
  • April
  • Schleswig
  • Flensburg
  • Kappeln
  • Husum
  • Sucht
  • Menschen
  • Haus
  • Verein
  • Fischmarkt
  • Moinmoin
  • Angeln
  • Www.moinmoin.de

-Anzeige-

-Anzeige- Schleswig/Angeln - 20. April 2022 - Seite 10 Treeneland Aktuelles aus Silberstedt, Treia, Jübek, Ellingstedt, Bollingstedt und Hollingstedt Bebauungs- und Flächennutzungsplan Bollingstedt (rey) – Eine lange Liste mit Tagesordnungspunkten hat die Gemeindevertretung Bollingstedt auf ihrer nächsten Sitzung abzuarbeiten. Sie wird am Mittwoch, den 27. April, um 19.30 Uhr, in Bollingstedt, im Raum der Begegnung, stattfinden. Neben einer Einwohnerfragestunde geht es an diesem Abend unter anderem um die Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 16 „Dorfstraße“ der Gemeinde Bollingstedt. Tel. 04625 - 181 6575 Fax 04625 - 181 2920 Große Straße 14 24855 Jübek Tagespflege Lubas Tagesglück Große Straße 25-27 · 24855 Jübek Telefon: 04638-222 97 97 Telefax: 04638-222 97 99 E-Mail: info@luba-tarp.de https://luba-tarp.de Gleich darauf folgt der Aufstellungsbeschluss für die 14. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Bollingstedt. Ein weiteres Thema ist der Kindergarten Bollingstedt: Hier soll eine Beratung und Beschlussfassung über die Erweiterung der „kleinen Regelgruppe“ in eine Regelgruppe erfolgen. Auch zum Thema Standortkonzept Photovoltaikfreiflächenanlagen soll ein Beschluss gefasst werden. Neubürger erwartet: Jübek plant ein Krippenhaus Fortsetzung von Seite 1 Da es sich vorrangig um Familien handeln wird, die in Jübek ihren Traum vom Eigenheim verwirklichen möchten, wird der Anteil an Kindern entsprechend hoch sein. Damit dürfte auch der Bedarf an Kindergartenplätzen wachsen. „Die Überlegung ging deshalb dahin, auf der benachbarten Koppel, die der Gemeinde bereits gehört, ein Krippenhaus für U3-Kinder zu bauen“, sagt Torge Johannsen. Dafür das passende Konzept zu www.anwalt-juebek.de info@anwalt-juebek.de Liebevoll & Unabhängig Betreut im Alter Pflege mit Herz. Wir leben das! finden, ist der nächste logische Schritt. In einer der kommenden Sitzungen wird sich das Gremium von den amtlich beauftragten Planungsbüro drei Konzepte vorlegen lassen. Dann wird es so richtig spannend: „Wir werden die Vorschläge diskutieren, und uns am Ende für das am besten geeignete Konzept entscheiden“, so der neue Bürgermeister. Er hat Respekt vor dieser Aufgabe, weiß aber in der Gemeindevertretung ein gut eingespieltes Team hinter sich, das über alle Fraktionsgrenzen hinweg zum Wohle der Gemeinde agiert. „Wir verstehen das, was jetzt auf uns zukommt, als Teamaufgabe, bei der sich jeder einzelne mit seiner Expertise einbringen wird“, so Torge Johannsen. Bedingt durch den Wechsel an der Spitze mussten Silberstedt (si) – Das Thema Kindergarten zieht sich in Silberstedt wie Kaugummi endlos in die Länge. Schon seit Monaten wartet Peter Johannsen auf die Baugenehmigung für den dringend benötigten Neubau und schaut täglich erwartungsvoll in den Briefkasten. Die Genehmigung braucht vor allem deshalb ihre Zeit, weil die Gemeinde „am goldenen Zügel der Städtebauförderung“ hängt, wie es der Bürgermeister gerne formuliert. „Das kommt alles nur sehr langsam voran und so lange sind uns die Hände gebunden“, ist er reichlich genervt von der Warterei. Derweil ist der Kindergarten längst aus allen Nähten geplatzt, wie die vielen Container auf dem Grundstück sichtbar belegen. Überall tummeln sich schon die Kinder, und der Bedarf steigt immer weiter. Um wenigstens irgendetwas Freut sich auf den Zuwachs in der Gemeinde: Bürgermeister Torge Johannsen in der jüngsten Sitzung einige Posten neu vergeben werden. Den Vorsitz im Landschaftspflegeausschuss übernimmt Jan Beyer den Jugend-, Sozial- und zu tun, hat die Gemeinde kurzerhand das Gebäude im Süderende 4 erworben, mit dem Ziel, es so umzubauen, dass spätestens 2023, wenn die jetzigen Krippenkinder in die Ü3-Gruppen wechseln, mehr Platz zur Verfügung steht. „Villa Kunterbunt“, so nennen sie das Kulturausschuss führt künftig Jens-Christian Hildebrandt an. In den Amtsausschuss folgt Torge Johannsen auf Bent Jensen- Nissen. Zusätzliche Räume für den Kindergarten Dieses Haus soll die „Villa Kunterbunt“ werden. Foto: Gemeinde Silberstedt ehemalige Wohnhaus, das zum Kita-Ausweichquartier werden soll. „In diesem Haus, das rund 200 Meter Luftlinie vom Kindergarten entfernt liegt, werden zusätzliche Gruppenräume geschaffen, und auch der Schutzraum für die Naturgruppe soll dort angesiedelt sein“, so der Bürgermeister, der diesen Schritt für dringend erforderlich hält: „Wenn wir jetzt nichts unternehmen, haben wir sehr bald wieder ein großes Defizit an Kita-Plätzen“, mahnt er mit Blick auf die stetig steigenden Anmeldezahlen und die zunehmend frühere und längere Betreuung der Kinder in der Einrichtung. GÜNSTIG UND VIELSEITIG • Gebrauchtmöbel • Abbruch- und Gartenarbeiten • Haus- und Hofentrümpelung • Transporte aller Art Hauptstr. 25 . 24887 Silberstedt Telefon 04626 - 189666 Foto: si Für mich im Mittelpunkt: IHR MEHRWERT - mit Konzept und Strategie Ihren Werbeerfolg maximieren! Ich berate Sie gerne: Franz Schiffner Telefon 04621 9641-12 E-Mail: schiffner@moinmoin.de AUS DER GESCHÄFTSWELT -Anzeigensonderveröffentlichung- Abnehmen! Aber SICHER! Ihr Weg zum Wohlfühlgewicht • Bodymed-Ernährungskonzept • Abnehmen unter ärztlicher Leitung • Wöchentliche Schulungstermine • Kurskosten werden von einigen Kassen erstattet Erste Kursstunde mit allen Infos KOSTENLOS! Hygiene-Regeln statt. Kursstart A am Montag, 25.04.2022 um 19:00 Uhr Kursstart B am Dienstag, 26.04.2022 um 17:00 Uhr Center Schleswig Gutschein 10% Rabatt auf Ihren ersten Einkauf von SanaFit/ SanaPro Produkten bei uns im Center bei Vorlage dieser Anzeige Moltkestraße 30 | 24837 Schleswig Tel.: 04621-855425 | info@schleswig.bodymed.de Körperfett abnehmen – die Muskulatur erhalten: Das Bodymed-Programm Schleswig (mm) – Ab dem 30. Lebensjahr nehmen viele Menschen deutlich Gewicht zu. Das ist nicht gut für das Wohlbefinden und stellt oftmals eine Gesundheitsgefahr dar. Insbesondere das starke Geschlecht tut sich mit Abnahmeprogrammen schwer. Aber es geht auch anders. In den Kursen des Schleswiger Bodymed-Zentrums erreichen sowohl Frauen als Männer nachhaltige Erfolge bei der Gewichtsreduktion. Zwischen 10 und 23 kg wurden bereits von mehreren der männlichen Kursteilnehmer erreicht. Das medizinisch betreute Gewichtsreduktions-Programm Bodymed basiert auf einer Kostform, die eiweißoptimiert, fettmodifiziert und kohlenhydratreduziert ist. Das wissenschaftlich anerkannte Programm erfüllt die Kriterien der Fachgesellschaften für Adipositas-Therapieprogramme. Über einen Zeitraum von 12 Woche ist das Programm in 4 Phasen aufgeteilt. Zu Beginn werden einzelne Mahlzeiten durch hochwertige, sättigende und schmackhafte Eiweiß-Shakes (meal replacement) ersetzt. Der Körper wird dabei mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt. Durch regelmäßige Bestimmung der Körperzusammensetzung mit der Bioimpedanz-Analyse (BIA) wird ermittelt, dass das viscerale Fettgewebe abnimmt und die Muskelmasse erhalten bleibt. Im Laufe des Kurses stellen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Ernährung dauerhaft so um, dass die Aufnahme von Eiweiß optimiert, und die von Kohlenhydraten reduziert wird. Ausstellung im Landesarchiv Schleswig(mm)–DasLandesarchiv Schleswig-Holstein lädt im Rahmen der Ausstellung „Tatort – Urlaubsort – Drehort! 100 Jahre Filmset Schleswig- Holstein“ zu einer Ausstellungsführung für Freitag, den 22. April 2022, um 16 Uhr, in das Prinzenpalais, Schleswig, ein. Die Ausstellung ist bis zum 1. Juli 2022 montags bis freitags von 8:30 bis 17 Uhr im Prinzenpalais zu sehen. Der Eintritt ist frei. Wichtig: Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung unter Tel.: 046218618-37 oder per E-Mail an sonja.clausen@ la.landsh.de erforderlich.

MoinMoin

© MoinMoin 2017