Aufrufe
vor 7 Jahren

MoinMoin Angeln 16 2018

  • Text
  • April
  • Flensburg
  • Schleswig
  • Sucht
  • Husum
  • Haus
  • Peugeot
  • Krey
  • Frei
  • Telefon
  • Moinmoin
  • Angeln

Seite 2

Seite 2 Schleswig/Angeln - 18. April 2018 - Seite 2 Spezialschiff reinigt jetzt die Schlei Die Moderatoren Peter Hol (l.) und Claus Claussen (r.) und Seniorenbeiratsvorsitzender Horst Albrecht werden durch das Programm der Diskussionsveranstaltung führen. Foto: Hans Podiumsdiskussion zur Kommunalwahl Kappeln (hs) – Aus Anlass der Kommunalwahl am 6. Mai in Schleswig-Holstein, lädt der Kappelner Seniorenbeirat alle Bürgerinnen und Bürger zu einer Podiumsdiskussion mit Vertretern der Kappelner Parteien im Saal des Hotels „Stadt Kappeln“ ein. Die Veranstaltung beginnt am Donnerstag, dem 19. April, um 14:30 Uhr. Einlass ist ab 14 Uhr. Der Eintritt ist kostenlos. Unter dem Motto „Kappeln nach der Wahl. Wie geht es weiter?“ können die Besucher an diesem Nachmittag Politiker zu allen relevanten Themen befragen. Insgesamt fünf Mitglieder der im Stadtparlament vertretenden Parteien werden sich den Besucherfragen stellen. Die Veranstaltung ist für maximal zwei Stunden geplant. Wegen der Kürze der Zeit wird das Rahmenprogramm kurz gehalten, damit für Fragen viel Zeit bleibt. Zu Beginn wird Kappelns Seniorenbeiratsvorsitzender Horst Albrecht die Anwesenden begrüßen und die beiden Moderatoren Claus Claussen und Peter Holz vorstellen. Sie werden anschließend durch das weitere Programm führen und die Besucher zu Fragen animieren. Den Politikern bleiben drei Minuten, um die jeweilige Frage zu beantworten. Zu Beginn werden die anwesenden Politiker ebenfalls drei Minuten, um sich und das Parteiprogramm in Kurzform vorzustellen. Schleswig (as) – Die Schleswiger Stadtwerke haben ein 40.000 Euro teures Spezialschiff konstruiert und bauen lassen, um die auf der Wasserfläche schwimmenden Plastikteilchen abzufischen. Das mit zwei 15 PS starken Motoren ausgestattete Reinigungsschiff baute die Firma Meyer Stahl- und Maschinenbau in Fahrdorf, die Elektro- Installation führte die Firma Elektro-Reimer aus. In der Mitte des Katamaran fließt das Wasser auf einer Breite von bis zu sechs Metern auf ein 2 Millimeter feines Sieb, das die Verunreinigungen aufnimmt. So gefiltert fließt das Wasser zurück in die Schlei. „Diese Konstruktion haben wir mit Absprache Von den Stadtwerken eingesammelter Müll. der Holmer Fischer gebaut, schließlich möchten wir keine Fische aufnehmen“, erklärt Stadtwerke Geschäftsführer Wolfgang Schoofs. Ein Metallkamm am Zufluss verhindert, dass Fische in den Filter hineinschwimmen. Das Reinigungsschiff ist jetzt täglich im Einsatz, um die Schlei von den Plastikteilchen zu befreien. „Ich möchte noch einmal deutlich betonen, dass die Gärsubstrate in der Zeit von November 2016 bis Februar 2018 mit insgesamt 488 Kg Fremdstoffen verunreinigt waren. Der Großteil davon wurde im Klärwerk herausgefiltert. Es ist nicht richtig zu behaupten, dass tonnenweise Plastik eingeleitet wurde“, so Schoofs. „In der vergangenen Woche haben wir die 2 Millimeter Filter im Klärwerk gegen 1,5 Millimeter feine Bleche ausgetauscht. Bei Versuchen mit 1 Millimeter feinen Filterblechen staute sich das Wasser.“ Bisher haben die Mitarbeiter der Stadtwerke und befreundeter Unternehmen insgesamt 150 Tonnen Material eingesammelt, das fachgerecht entsorgt wurde. Der größte Anteil dabei sind Schilf- und Reetreste. Das Reinigungsschiff ist nun täglich auf der Schlei im Einsatz. Bedient wird es von den beiden Hafenmeistern Harald Eschen und Michael Hofbauer. Zur Unterstützung werden zwei zusätzliche Schiffsbediener eingestellt. Der Geschäftsführer zeigt sich optimistisch: „Ich glaube, wir werden Herr der Dinge, in den letzten Wochen sind die Plastikfunde zurückgegangen. Das Schiff wird solange im Einsatz sein, bis auch das letzte Schnipsel aufgenommen wurde.“ Ein erfreulicher Nebeneffekt ist die Beseitigung auch aller anderen Verunreinigungen, wie Flaschen, Dosen, Kanister usw. „Die Schlei wird nach der Reinigung so sauber sein, wie sie schon lange nicht mehr war“, ist sich Wolfgang Schoofs sicher. Beim Blick in den Filter wird Fotos: Agentur Schleswig ein anderes Problem der Schlei sichtbar – die Schlei blüht. „Das ist ein weitaus größeres Problem. In die Schlei werden zu viele Stickstoffe und Phosphate eingeleitet“, erklärt Thorsten Roos, Fachdienst Umweltschutz des Kreises Schleswig-Flensburg. Hafenmeister Harald Eschen (li) und Wolfgang Schoofs. & Essen Trinken 3-jähriges Jubiläum Als Dankeschön haben wir uns folgende Aktion für Sie überlegt, denn ohne Sie wäre es nicht soweit gekommen!! Ab dem 23.04.18 bis zum 26.04.18 kostet jede: Kleine Pizza nur5,00 € Große Pizza nur6,00 € Wir bedanken uns für Ihre Treue und hoffen auf viele weitere Jahre mit Ihnen. Happy Birthday! Vielen Dank sagt das Team von Sawo‘s Berliner Straße 42 · 24837 Schleswig Tel. 04621-3820585 + 3820584 ÖFFNUNGSZEITEN: Mo.-Do. 11-14 Uhr + 17-22 Uhr · Fr.-So. u. Feiert. 11-22 Uhr Orientalische Spezialitäten jetzt auch in Schleswig Schleswig (as) – Wer sich geschmacklich weiter entwickeln möchte, sollte unbedingt beim „Baba Arabian BBQ“ im Gewerbegebiet St.Jürgen essen gehen. Nicht nur das Essen ist arabisch, das Restaurant ist liebevoll und bis in Detail authentisch orientalisch eingerichtet. Geschäftsführer Valat Al-Batal und sein Bruder, Geschäftsinhaber Azad Al- Batal, legen großen Wert auf das passende Ambiente. Die Wände sind mit Lehm verputzt, die Lampen aus Valat Al-Batal freut sich auf seine Gäste. Marrakesch, die Fliesen aus Spanien und Ägypten. Das ehemalige Nordfleisch- Kühlhaus stand lange leer und wurde jetzt von den Brüdern in ein orientalisches Restaurant umgewandelt. Und da mit großem Erfolg und einem umwerfenden Ambiente. Eine Treppe mit einem kunstvoll verzierten Geländer führt hinauf zur Lounge, die nicht nur zum Essen, sondern auch zum Entspannen in ruhiger Atmosphäre einlädt. Fotos: Agentur Schleswig Inhaber Azad Al- Batal (li) und Geschäftsführer Valat Al-Batal in der Lounge. „Wir haben noch viele Ideen, die wir gerne umsetzten möchten.“ erzählt Valat Al-Batal. Wie beispielsweise der Mittagstisch mit täglich wechselnden arabischen Gerichten. Mit Reis gefüllte Paprika oder gegrillte Fleischspieße stehen auf der Mittagskarte, vorab wird eine Suppe gereicht. „Unser Restaurant wird sehr gut angenommen, wir haben schon einen festen Kundenstamm.“, freut sich Azad Al-Batal. Am Wochenende verzaubern die drei Köche ihre Gäste mit einem orientalischen Brunch. Ab 9 Uhr stehen unter anderem Brötchen und arabisches Fladenbrot, verschiedene Käsesorten und Konfitüren bereit. Warme Gerichte wie Foul (arabische Bohnen) oder Fate (Kichererbsen mit Fladenbrot) runden das Angebot ab. ALTE SCHULE WANDERUP PARTYSERVICE Wir liefern Ihnen unseren täglichen Mittagstisch auch in Ihre Firma (ab 10 Personen) Fam. Michelsen, Tel. 04606-96312 www.alteschulewanderup.de Sonntags 9 - 13 Uhr Brunch 13,90 € Montag - Freitag Mittagstisch i sch 5,90 € Einladung zum Tanzen Am Sonntag, den 22. April 2018 um 14:30 Uhr in Dannewerk, im Historischen Gasthof Rothenkrug Wer Lust hat zum Tanzen ist herzlich eingeladen. Info 04621-34260 (Rothenkrug)

Seite 3 Angeln -18. April 2018 -Seite 3 Vorarlberger Geiger Messis Cellogruppe „Berg trifft auf Meer“ Fortsetzung von Seite 1 So erklingt der „Ruf der Berge“ am 26. April, um 20 Uhr, in der Auferstehungskirche Ellenberg in Kappeln. Hier können die Vorarlberger Geiger –Messi Cellogruppe unter der Leitung von Evelyn Fink-Mennel, live erlebt werden. Die Voralberger Geiger, die Brüder und Schwestern des folkBALTICA Ensembles aus den Bergen Österreichs, haben viele Namen: Das Fotos: kulturfoto.at Evelyn Fink Mennel Bregenzerwälder Steicherkollektiv für engagierte Geigenmusik oder auch: Messis Cellogruppe. Dieser Name hat jedoch absolut nichts mit dem argentinischen Superkicker Lionel Messi zu tun, der die 1. Geige beim FC Barcelona spielt. 2015 in der „produktiven Langeweile der Sommerferien“ für eine Kirchenmesse –kurz „Mess“ –formiert, wurde aus einer losen Gruppe von jugendlichen Teilnehmer*innen der Streicherklasse der Musikwerkstatt „Glatt & verkehrt“ schnell ein fixes Ensemble. Inzwischen spielen sie sogar Konzerte außerhalb von Österreich, z.B. in England und Belgien. Vor ihnen ist keine musikalische Tradition sicher. Mit Geige, Cello oder Kontrabass in der Hand zaubern sie aus alten Melodien Musik zum Staunen und Mitsingen. Die Gruppe spielt vor allen Dingen europäische Folkmusik aus Dänemark, Finnland, Spanien und ihrer Heimat Österreich. Bei ihren fesselnd arrangierten Stücken bleibt während des Konzertes sicherlich kein Fuß still auf dem Boden. Leiterin des Ensembles ist Evelyn Fink- Mennel. Die gebürtige Bregenzerwälderin ist bekannt als Mitglied der Mundart- Formation „Stemmeisen und Zündschnur“ und der „Hausmusik Fink“. Bis 2010 hatte sie verschiedene Lehr- und Forschungsaufträge an verschiedenen Universitäten in Österreich inne. Seit 2008 ist sie jedoch vor allem Lehrende für Praxis und Theorie der Volksmusik am Vorarlberger Landeskonservatorium. Kleines Wissen am Rande: An ebendieses hat es auch das ehemalige folkBALTICA- Ensemblemitglied Emma Riemer zum Studium verschlagen. Karten im Vorverkauf Karten für die Veranstaltung in der Auferstehungskirche Ellenberg, gibt es zum Preis von 20 Euro im Vorverkauf unter anderem bei der MoinMoin Flensburg, Am Friedenshügel 2, Telefon 0461588120. Angepackt –für eine saubere Sache 21. APRIL 2018 SAISON-ERÖFFNUNG 10-15UHR, HEINRICH-HERTZ-STR. 13-15 E-BIKE VERKAUF NEUE MODELLE MOTORRAD-AUSFAHRTEN -Glücksrad-Tombola -Fahrrad-Frühlings-Check -günstige gebrauchte Fahrräder für jung &alt -Blick hinter die Kulissen der Werkstatt -Präsentation der 2018er E-Bikes Für das leibliche Wohl ist gesorgt! Die Schleswiger Werkstätten sind eine Einrichtung der Norddeutschen Gesellschaft für Diakonie e.V. (NGD e.V.). Die NGD e.V. gehört zur Gruppe Norddeutsche Gesellschaft für Diakonie. Verkaufsoffen Abholpreis 15% 6.990,- € Mehrpreis für Geschirrspüler Im Preis inbegriffen sind folgende Einbaugeräte: • Zanker Kühlschrank A+ EZK 2107E • Viva Einbaubackofen AEVI 1007 • Zanker Glaskochfeld Autark EZK 3005E • Zanker Kaminhaube 90 cm EEZK 4006E • Edelstahlspüle Pyramis 78 cm UVP 1.059.- 8.200.- 3.500.- in Bredstedt, Sonntag,22.04. 11 00 -16 00 15% 7Lackfarben hochglänzend: AUF JEDE NEUPLANUNG! AEG Backofen A+ Selbstreinigung &Backauszug AEG A+ Backofen Induktion 80 cm 5Jahre Garantie Profi-Set Plus ZB 125 IL 6470 Zanussi A+ Backofen mit Dampf AEG UVP 819.- 659.- Zanussi A+ Backofen AEG Geschirrspüler Zanussi 699.- AEG Induktionskochfeld 80 cm Induktion autark 5Jahre Garantie Alle Angebote auch in Tarp erhältlich! AEG UVP 1.199.- 729.- Induktion 60 cm 60 cm Induktion autark Zanussi Geschirrspüler abschließend zum Essen eingeladen. Die Lauchsuppe für alle, hatte die Flensburger Brauerei gesponsert. Auch die notwendigen Getränke gegen den Durst. Auch die DLRG GGH profitierte von der Aktion. Ihr wurde von der Flensburger Brauerei ein Zuschuss von 500 Euro für die Vereinskasse zugesagt. Auch die Gemeinde, bzw. das Amt, können von der Aktion profitieren. Denn für jede im Rahmen der Aktion verkaufte Flasche „Flens“ verpflichtete sich die Brauerei, 1m²Strandfläche zu reinigen. Abholpreis 15% 2.990,- € Mehrpreis für Geschirrspüler Im Preis inbegriffen sind folgende Einbaugeräte: • Zanker Kühlschrank A+ EZK 1032 • VivaEinbauherdAEVI 2002 • Viva Glaskochfeld EVI 3002 • Faber Kaminhaube 60 cm EEFA 4015 • Edelstahlspüle Pyramis 78 cm •Preisgarantie auf alle Angebote •5Jahre Hausgeräte-Garantie •Günstige Finanzierung schnell &unkompliziert Küchen-Hansen GmbH &Co.KG 25821 Bredstedt •Osterstraße 29 •Tel. 04671/93 00 89 24963 Tarp •Bahnhofstraße 2a •Tel. 04638/76 08 WIR SIND FURSIE DA ... AEG UVP 1.129.- 499.- A+++ 44 DB -Angebote gültig bis 30.04.18 - Zanussi UVP 959.- 429.- A++ 47 DB Die fleißigen Müllsammler präsentieren das Ergebnis von zweieinhalb Stunden Sammelarbeit. Fotos: Hans Gern können Sie sich an uns wenden, wenn Sie eine Klein- oder Familienanzeige aufgeben möchten oder wenn Sie Fragen rund umIhre Wochenzeitung haben. Hasselberg (hs) –Der Strandabschnitt in der Gemeinde Hasselberg präsentiert sich –weit vor der Badesaison –bereits jetzt im aufgeräumt sauberen Zustand. Das wurde möglich, weil sich über 30 ehrenamtliche Helfer, davon alleine 18 von der DLRG, dem gemeinsamen Aufruf der Gemeinde Hasselberg. Der Lokalen touristischen Organisation (LTO) „Ostseefjord Schlei GmbH (OFS) sowie der DLRG Gelting-Golsmaas- Hasselberg sowie des Sponsors „Flensburger Brauerei“ angesprochen fühlten mitzumachen. Sie hatten sich am vergangenen Sonntagmorgen zum Müllsammeln am Hasselberger Strand am DLRG- Gebäude eingefunden. Sie alle wurden von Hasselbergs Bürgermeister Hans- Heinrich Franke und der OFS-Mitarbeiterin –Andrea Simons begrüßt. Anschließend wurden sie mit von der Gemeinde gestifteten Müllsäcken ausgestattet und durften dann die Strecke zwischen Golsmaas bis Buckhagen- Oehe nach Müll absuchen. Nach zweieinhalb Stunden Bereits nach wenigen Metern Marion (l.) und Marlin einen Karton mit zerstörten Netzen und Plastikmüll zusammen. war die Arbeit geschafft und der Erfolg zum DLRG- Strandhaus gebracht. Ein aus Nordfriesland angereistes Ehepaar, hatte viele kleine online: www.moinmoin.de Einfach wissen, was los ist! Täglich online, täglich aktuell –und näher dran am Geschehen. und auf facebook: www.facebook.com/ MoinMoinWochenzeitung Plastikteilchen gefunden. Die führen, wie sie erklärten zum Tod von Vögeln und Fischen. An erster Stelle lagen mengenmäßig Reste von Fischernetzen, aber dann folgte bereits Plastikmaterial. Phillip Krüger und Georg Mentz hatten sogar eine defekte Kaffeemaschine aufgesammelt. Vermutet wurde, dass die vom nahen Campingplatz stammte. Auch ein paar Pfandflaschen gab es und ein paar tote Möwen. Alles wurde sorgfältig zusammengestellt. Den Müll werden Gemeindearbeiter abholen, damit er ordnungsgemäß entsorgt wird. Bürgermeister Hans-Heinrich Franke und Andrea Simons waren vom Erfolg begeistert. Bürgermeister Franke dankte den Müllsammlern und erklärte, dass eine Reinigungsmaschine noch einmal am Abend zusätzlich eingesetzt wird. Auch die vielen freigelegten Steine sollen Richtung Deich verschoben werden, damit die Sandfläche des Strandes größer wird. Auf einen gepflegten, sauberen Strand legt das Amt Geltinger Bucht großen Wert, „obwohl es sich um einen Naturstrand handelt und keine Kurtaxe erhoben wird. Für die gute Arbeit wurden die ehrenamtlichen Helfer Umzug? Kleintransporte? Leih-Anhänger ab 5,- € Nordoel-Tankstelle SL, Schubystr. ... undfreuenuns aufIhreKontaktaufnahme! Natürlichhaben wirauch fürKritik undAnregungen immerein offenesOhr.Wir nehmen unsgerne Zeit fürSie undwerden Ihre Anfrage schnellstmöglich beantworten. ...dawerden Erinnerungenandie „wilden 70er“, die„goldenen 80er“ unddie „verrückten90er“ wach . KULT Gewinnen Sie einenGutschein fürein Geschäft IhrerWahl 1. PLATZ 150DeutscheMark 2. PLATZ 100DeutscheMark 3. PLATZ 50DeutscheMark AuszahlunginEuro Montag von 8bis 18Uhr Dienstag bis Donnerstag von 9bis 17Uhr Freitag von 9bis 16 Uhr Am Friedenshügel 2|24941 Flensburg Telefon 0461 588-8 |Fax 0461 588-58 E-Mail: ktv-verlag@moinmoin.de fürBabsi Machen Siemit beiunserem FOTOWETTBEWERB undnehmen Sieuns mitauf Ihre ganz persönliche Zeitreise in die Vergangenheit. SchickenSie unsIhr Kultfoto bisSonntag, 29.April 2018,17Uhr an: Fotowettbewerb@ktv-medien.de. Die Abstimmung der Fotoserfolgt online vom30. Aprilbis 06. Mai 2018 Alle Fotoskönnen in der Online-Galerie auf www.ktv-medien.de bewundertwerden.Aus den 10 beliebtesten FotoswählteineJury die 3Gewinner.

MoinMoin

© MoinMoin 2017