Aufrufe
vor 3 Jahren

MoinMoin Angeln 15 2022

SEITE 2

SEITE 2 Schleswig/Angeln - 13. April 2022 - Seite 2 Schleibrücke Kappeln: Sperrung verlängert Kappeln (mm) – Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) teilt mit, dass die Sperrung der südlichen Klappenseite der Schleibrücke Kappeln voraussichtlich bis zum 21. April verlängert wird. Seit dem 4. April wird das Drehlager ausgetauscht. Dabei wurden erhebliche, zuvor verdeckte Schäden an der Lagerachse und dem Lagersitz festgestellt. Daher ist ein Austausch dieser Komponenten erforderlich. Der Verkehr wird währenddessen in beide Fahrtrichtungen einspurig über die nördliche Seite geleitet. Leichte Verkehrseinschränkungen sind daher möglich. Für den Schiffsverkehr ist die Durchfahrt während der Arbeiten nicht möglich. Vollversammlung der Sportjugend Kappeln (mm) – Die nächste Jugendvollversammlung des TSV Kappeln findet am Mittwoch, den 20. April 2022, um 16 Uhr, in der linken Sporthalle der Hindenburgstraße statt. Eingeladen sind alle Jugendlichen des TSV Kappeln zwischen 12 und 20 Jahren und alle interessierten Erwachsenen des TSV. Kappeln wird zu Ostern bunter Fortsetzung von Seite 1 Die Schleistadt ist somit gut für die Ostertage vorbereitet. Das bestätigt auch Sandra Hiller, Geschäftsführerin der Wirtschaft und Touristik GmbH Kappeln (WTK): „Wir freuen uns, dass die Saison zu Ostern schon so richtig angefangen hat. Die beliebten Händler am Rathausmarkt und vor der Alten Post sind da und auch die ersten Events finden statt“, so Hiller. Die Kulturinteressierten lockt die sehenswerte Ausstellung „Fantastische Kunst“ ins Kunsthaus. Konzerte bietet die „Palette“, so tritt am 14. April die Storm Dixieland Band auf, am 16. April unterhalten Ibrahim Speer und Nadine Stapelfeldt mit Rock und Pop Hits aus vier Dekaden die Gäste und am 23. April präsentieren sich „The Evergreens“ mit Jazz, Chansons und natürlich Evergreens. Die Angelner Dampfeisenbahn gGmbH bietet am Oster- sonn- tag, dem 17. April, wieder die traditionellen Osterfahrten an – ein Spaß für die ganze Familie. Während der ca. 90 Minuten langen Fahrt wird der historische Schienenbus zum spannenden Ostereier suchen halten. Abfahrten in Kappeln sind um 11 Uhr, 13 Uhr und 15 Uhr. Ein Ein- und Ausstieg in Süderbrarup ist nicht möglich. Erwachsene zahlen 20 Euro, Kinder zahlen 10 Euro. Foto: Kasischke Osterfeuer am Strand „Und im Ostseeresort Olpenitz wird zu Ostern auch mächtig Gas gegeben“, sagt Sandra Hiller. Dort veranstaltet der ORO-Beach-Club am Samstag, 16. April von 19 Uhr bis 22 Uhr, ein Osterfeuer am Strand, sowie eine Ostereiersuche für Kinder am Ostersonntag, 17. April von 11 bis 13 Uhr. Auf die Ostereier, fertig, LOS! Für den Ostermontag, 18. April von 11 bis 14 Uhr, hat das Flaggschiff- Team eine spannende Olympiade aus verschiedenen Disziplinen am ORO-Beach für die ganze Familie vorbereitet. Gemeinsam wird um die Wette gespielt und am Ende das Osterchampion-Team 2022 gekürt. Weiter geht es am Dienstag, 19. April von 15 bis 16 Uhr mit dem Anbaden. Wer traut sich gemeinsam mit dem Flaggschiff-Team ins kalte Wasser? Im Anschluss lädt das Flaggschiff-Team auf ein heißes Getränk am ORO- Beach ein. Am Mittwoch, 20. April von 12 Uhr bis 16 Uhr, heißt es „Coastal Cleanup Day im Frühling 2022“. Bewaffnet mit Tüten und Greifern geht es gemeinsam mit dem Team dem Müll am Strand an den Kragen. Im Anschluss lädt das Team auf ein leckeres Getränk an der Hafenpromenade ein. (ksi) Osterfeuer und Musik Winnemark (mm) – Feuer, eine Flasche Bier oder ein Glas Wein, Stockbrot und gleichzeitig die Besinnung auf den Kern des Osterfestes? Das muss kein Widerspruch sein! Eine Gruppe engagierter Christen, die seit ungefähr einem halben Jahr monatliche Gottesdienste in einer Reithalle in Winnemark feiern, laden zu so einem Osterfeuer ein. Jeder ist willkommen auf dem Hof Bocksrüde in Winnemark ab 19.30 Uhr am Ostersamstag (16. April). Ein entspannter Abend in netter Atmosphäre, Livemusik mit der Band „Farvenspeel“ und einem Moment des Innehaltens mit Blick auf das Wesentliche von Ostern, durch Pastor Bernd Kollmann. Getränke zum Selbstkostenpreis, Stockbrot zum selberbacken über dem Feuer ist eben so frei wie der Eintritt. Für ein tüchtiges Feuer im Hintergrund sorgen die Gastgeber Esther und Christian Siemes. In eigener Sache Liebe Leserinnen, liebe Leser, aufgrund vermehrter Quarantänefälle unter unseren Zustellern kann es in den kommenden Wochen in einigen Zustellbezirken zu Engpässen in der Verteilung unserer Wochenzeitungen kommen. Nutzen Sie für diesen Fall gerne unsere kostenfreie Online-Ausgabe, die Sie unter moinmoin.de erreichen. Hier finden Sie auch entsprechende Online-Beilagen unserer Kunden und erhalten täglich aktuelle Nachrichten. Aktion Müll sammeln Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund! Ihre MoinMoin 24941 Flensburg • Am Sophienhof 2 • Tel. 0461-93051 25746 Heide/Wesseln • Waldstraße 2 • Tel. 0481-7538 24768 Rendsburg • Friedrichstädter Str. • Tel. 04331-4901 Holtex Edith Pohl e.K., Inhaber André Meyer-Pohl, Zentrale: Posener Str. 5, 23554 Lübeck, Deutschland Montag bis Freitag: 09.30 - 18.00 Uhr Samstag: 09.30 - 16.00 Uhr www.holtex.de Böel (rey) – Die Freiwillige feuerwehr Böel lädt alle Bürger der Gemeinde zum Müll sammeln auf. Am Sonnabend, dem 23. April, will man gemeinsam Papier und anderen Unrat auflesen. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Feuerwehrgerätehaus (Lindenhof). Im Anschluss findet ein gemeinsames Essen mit allen Helfern statt. Anmeldung für das Zeltlager Kappeln (mm) – Alle Kinder zwischen 8 und 12 Jahren sind in diesem Jahr ins „KKL im Wunderland – Das fantastische Zeltlager“ eingeladen. Von Montag, dem 1. bis Freitag 5. August 2022 findet das Zeltlager auf dem Sportgelände des TSV an der Hindenburgstraße statt. Die Kosten betragen 60 Euro für Mitglieder und 70 Euro für Nichtmitglieder. Jede Menge Spiel und Spaß im Wunderland warten auf die Teilnehmer! Anmeldungen sind ab sofort bei Kelly Thomsen unter der Telefonnummer 01718407735 möglich. Impressum Herausgeber/Verlagshaus: Kopp & Thomas Verlag GmbH Am Friedenshügel 2, 24941 Flensburg Postfach 22 65, 24912 Flensburg Telefon: 0461 588-0, Telefax: 0461 588-58 E-Mail: ktv-verlag@moinmoin.de www.moinmoin.de Private Kleinanzeigen-Annahme: 0461 588-8 Verteilung: Telefon: 0461 588-0 Telefax: 0461 588-9400 Lokal-Redaktion: Flensburg: Alice Krumrey (verantw.) Telefon: 0461 588-300 E-Mail: krumrey@moinmoin.de Michael Philippsen (verantw.) Telefon: 0461 588-301 E-Mail: philippsen@moinmoin.de Sonderthemen/-produkte: Nicola Jahn (verantw.) Telefon: 0461 588-303 E-Mail: jahn@moinmoin.de Telefax: 0461 5889303, E-Mail: redaktion@moinmoin.de Schleswig/Angeln: Alice Krumrey (verantw.) Telefon: 04621 9641-18 Telefax: 04621 96419718, E-Mail: sl-redaktion@moinmoin.de Südtondern: Stefan Jonas (verantw.) Telefon: 04841 8356-77 E-Mail: jonas@moinmoin.de Vertrieb: Annette Düring Telefon: 0461 588-400 vertrieb@moinmoin.de Geschäftsführung: Mathias Kordts (v.i.S.d.P.) Auflage (print + digital) Flensburg................ 79.000 Expl. Südtondern .............. 16.400 Expl. Schleswig/Angeln...... 38.600 Expl. Gesamt .................. 134.000 Expl. Nachdruck oder Vervielfältigungen nur mit Genehmigung des Verlages. Anzeigenentwürfe des Verlages sind urheberrechtlich geschützt. Keine Gewährleistung für die Richtigkeit telefonisch und digital übermittelter Anzeigen, Änderungen oder Druckfehler. Anzeigeninhalte in der Verantwortung der Auftraggeber. Keine Gewähr für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos. Die Verteilung erfolgt kostenlos an alle erreichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet. Ein Anspruch auf Belieferung besteht nicht. Anzeigen-Preisliste Nr. 45 vom 1.1.2022. Handelsregister Flensburg HRB 703.

Öffnungszeiten in den Osterferien Schleswig (mm/nic) – Für das Fjordarium gelten während der Osterferien andere Öffnungszeiten: Von Montag bis Freitag hat die Schwimmhalle jeweils von 6 bis 9 Uhr und 14 bis 22 Uhr für die Öffentlichkeit geöffnet. Samstag und Sonntag ist das öffentliche Schwimmen von 10 bis 20 Uhr möglich. Die Sauna hat Montag bis Freitag von 10 bis 22 Uhr, Samstag und Sonntag von 10 bis 20 Uhr geöffnet. Am Karfreitag, 15. April, sowie am Ostermontag, 18. April, sind die Schwimmhalle und die Sauna von 10 bis 20 Uhr geöffnet. Am Ostersonntag, 17. April, bleibt das Fjordarium geschlossn. Das Damen- und das Seniorenschwimmen finden in den Ferien nicht statt. Seniorenförderverein ist wieder aktiv Schleswig (mm) – Am Gründonnerstag, den 14. April, findet im Hotel Hohenzollern ein Osterfrühstück statt. Beginn ist um 10 Uhr. Am Freitag, den 29. April fährt der Verein zur Käserei Backenholzer-Hof. Nach Kaffee und Kuchen oder einem Käsebrot, gibt es noch eine Führung über den Hof. Der Start zur Fahrt erfolgt um 14 Uhr mit dem Bus vom Schleihallenparkplatz Schleswig. Für beide Veranstaltungen sind noch Plätze frei. Anmeldungen für die beiden Veranstaltungen nimmt Christa Jochims, unter Tel.: 04621 488378 entgegen. Wird wieder aufgebaut: Das Osternest auf dem Capitolplatz Schleswig (ife) – „Nach einer unfreiwilligen Pause in den letzten beiden Jahren sind wir froh, das Osternest endlich wieder aufbauen zu können“, sagt Christian Liesegang, Vorsitzender der Interessengemeinschaft Ladenstraße (IGL). Am 16. April (Ostersamstag) ist das große Osternest von 10 bis 16 Uhr auf dem Capitolplatz zu finden. Organisiert wird das Osternest wieder von Frauke Vorpahl, der 2. Vorsitzenden der IGL. Mit der Unterstützung durch die Johanniter und die Pfadfinder hält sie vor Ort die Fäden zusammen. „35 Strohballen werden besorgt, dazu zahlreiche Ostereier, -hasen und weitere Leckereien“, sagt Frauke Vorpahl. „Alle Kinder ab drei Jahren können dann suchen, was der Osterhase in seinem großen Nest versteckt hat.“ Ohne die Hilfe der Johanniter und der Pfadfinder sei das Ganze jedoch kaum zu organisieren. Daher richtet Frauke Vorpahl ihren herzlichen Dank an Kim David, der stellvertretend für die Frauke Vorpahl, 2. Vorsitzende der Interessengemeinschaft Ladenstraße, und Kim David, Jugendgruppenleiter bei den Johannitern (v.l.) betreuen das „Osternest 2022“ Johanniter zum Pressetermin gekommen ist. Damit einzelne Kinder das Nest nicht zu hektisch aufsuchen, sorgen die Kräfte der Johanniter und Pfadfinder dafür, dass immer kleine Grüppchen von Kindern gemeinsam das Nest begehen. Nach jedem Suchvorgang werden dann neue Süßigkeiten in das Nest gelegt. Das Ganze wird von der Das große Osternest wird auf dem Capitolplatz aufgebaut Foto/Archiv: Labrenz Foto: Feldmann Interessengemeinschaft Ladenstraße gesponsert. Als besondere Attraktion wird in diesem Jahr erstmalig eine große Hüpfburg neben dem Osternest aufgebaut, damit es für alle Kinder immer etwas zu tun gibt. Der Stadtmanager Helge Schütze konnte das Aufstellen der Hüpfburg organisieren. „Ein Karussell haben wir in diesem Jahr leider nicht mehr bekommen können, Ostern ist bereits gefragte Saisonzeit“, sagt Frauke Vorpahl. Die Veranstaltung „Osternest 2022“ bildet den Auftakt zum Veranstaltungsprogramm in der Innenstadt, das in diesem Jahr wieder ohne größere Einschränkungen stattfinden kann. Als nächstes Event steht am 22. Mai der Kultursonntag, als erster verkaufsoffener Sonntag, auf dem Programm. Hierfür sind alle Schleswiger Künstler, die einmal den Stadtweg als ihre Bühne nutzen wollen, aufgerufen, sich beim Stadtmarketing zu melden (mail@sm-sl.de). SEITE 3 Schleswig/Angeln - 13. April 2022 - Seite 3 Schleswig Fonds: Projektaufruf Schleswig (mm) – „Die Schleswiger Innenstadt attraktiver gestalten, ist das Ziel des Schleswig Fonds“, erläutert Rowena Sandmeier vom Fachdienst Stadtentwicklung der Stadt Schleswig. „Mehr als 50.000 Euro haben Schleswiger Unternehmen und Bürger bereits in den Schleswig Fonds eingezahlt“, ergänzt Stefan Wesemann, Leiter der IHK Geschäftsstelle, „damit können wir Projekte im Wert von 100.000 Euro fördern“. Am 5. Mai 2022 kommt der Beirat des Schleswig Fonds zu seiner ersten Sitzung zusammen, organisiert sich grundlegend und entscheidet über erste Projektanträge. Wer eine Projektidee für die Innenstadt hat und diese umsetzen möchte, kann einen Projektantrag stellen und die Übernahme der Finanzierung beantragen. Der Antragsvordruck ist auf der Internetseite www.schleswigfonds.de abrufbar. Die Anträge müssen bis zum 15. April 2022 eingereicht werden. Bei der Antragsstellung berät Josephin Schäfer, Sachgebiet Stadtplanung, telefonisch unter 04621814415 oder per E-Mail: j.schaefer@ schleswig.de.

MoinMoin

© MoinMoin 2017