-Anzeige- Flensburg -Schleswig -Angeln -20. März 2019 -Seite 4 DieSeite fürdie Region Angeln Osterbrunch nur am Ostermontag Tel: 04632/876351 www.Hotel-Steinberger-Hof.de Feier geplant? Saal für 150 Personen Große Bühne ebenerdig All-Inclusive-Preise BAUUNTERNEHMEN Ihr kompetenter Partner in Sachen Bau… Tiefbau ·Hochbau Zimmerei 24894 Twedt ·Kappelner Str. 15 Tel. 04622/1854-0 ·Fax 04622/185444 info@greve-bauunternehmen.com www.greve-bauunternehmen.com T&K Kunkel Bau GmbH Gintofter Str. 3·24972 Steinbergkirche Tel. 04632/7259·Fax 04632/875495 Mobil 01 70 /8932617 Dollerup (ksi) –Knapp 76 Jahre ist das leichte Löschgruppenfahrzeug (LLG) mit Tragkraftspritzenanhänger der Freiwilligen Feuerwehr (FFW) Dollerup alt –seit dem 27. No- Steinbergkirche (ksi) –Stolzauf ihre Auszubildende Lena Laß, sindStephanund Jasmin Jacobsen sowie das gesamte Team vom Hotel Steinberger Hof. Die 19-Jährige wurde bei den diesjährigen Landesjugendmeisterschaften in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen Landessiegerin und gewann die Goldmedaille im Ausbildungsberuf Restaurantfachfrau/- mann. Lena Laß, zuvor in verschiedenen Wettbewerben ihrer Berufsschule als Kandi- Steinbergkirche (ksi) –Mit der Kombination „Eiscafé & Mehr“ hat Bettina Engelhardt (Foto) in Steinbergkirche ihr neues Geschäft „Kleine Lagune“ eröffnet. In dem rund 160 qm großen Laden befindet sich ein Eiscafé mit Dieser Oldtimer ist ein Denkmal vember 2010 ist es ein feuerwehrtechnisches Denkmal des Landes Schleswig-Holstein. „Das Fahrzeug ist gerade mal ein halbes Jahr jünger als ich“, sagtHeinz Dieter Lorenzenvom Gold für Lena Laß datin ermittelt und auf die Jugendmeisterschaft vorbereitet, konnte in Theorie und Praxis ihr Können und Wissen unter Beweis stellen. Die Aufgaben waren nicht leicht, und bei der Endabrechnung entschieden oft Bruchteile von Punkten über die Platzierung. „Alleindie Berufung zur Teilnahme an der Landesmeisterschaft war für mich etwas Großartiges. Niemals habe ich damit gerechnet den Wettbewerb gewinnen zu können“,sagtdie talentierte Auszu- gemütlichen Sitzgelegenheiten, eine große Auswahl anBekleidung für Frau und Mann, darunter viele günstige Markenartikel, sowie Deko- und Geschenkartikel, Kunstgegenstände, Wohnaccessoires und mehr. „In unserem Eiscafé bieten wir neben leckeren Eis-Varianten auch Kuchen und heiße Waffeln an. Dazu verschiedene Kaffee-Spezialitäten und Softdrinks“, sagt Förderverein „Feuerwehrtechnisches Denkmal Dollerup e.V.”. Das LLG mit Erstzulassung 03. Juni 1943 befand sich in Dollerup 67 Jahre im Einsatz. „40 Jahre davon habe ich esaktiv als Feuerwehrmann und Kraftfahrer begleitet“, erzählt Heinz Dieter Lorenzen. Wenn der 76-jährige Schrift- und Kassenwart des Vereins „Kraftfahrer“ sagt,dann meint er auch „Kraftfahrer“: „Man muss wirklich sehr viel Kraft aufwenden, um das Fahrzeug zu lenken undzu bremsen“, erklärt erund lacht. Insgesamt wurden von diesem Feuerwehrfahrzeug4.100 Stück bildende freudestrahlend. Der Landessieg bedeutet für Lena Laß zugleich Qualifikation zur Eiscaféund mehr die Inhaberin. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit kleine Gesellschaften zu verschiedenen Anlässen zu bewirten. „Am besten, man macht sich selbst ein Bild von den vielen Möglichkeiten und Angeboten in der Kleinen Lagune. Wir freuen uns auf Ihren Besuch“, sagt Bettina Engelhardt. Öffnungszeiten: Täglich von 10 bis 19 Uhr. Telefon: 0176-41633029. gebaut. Heute soll es davon noch rund 250 Stück in Europa geben. „Drei davon befinden sich im AmtLangballig, nämlich in Dollerup, Wees und Langballig“,sagtHeinz DieterLorenzen. Jasmin und Stephan Jacobsen vom Hotel Steinberger Hof, freuen sich über den Erfolg ihrer Auszubildenden Lena Laß. Heinz Dieter Lorenzen neben einem originalgetreuen Miniatur-Modell des LLG Bj. 1943. Foto: Kasischke Foto: Kasischke. Teilnahme an der Deutschen Jugendmeisterschaft im Herbst in Bonn. IhrEiscafé Mode &Mehr Wir sind ab 16.März täglich für Sie da! kleine Lagune Am Wasserwerk 1 24972 Steinbergkirche www.kleineLagune-shop.de Bettina Engelhardt 0176 41 63 30 29 TischlerInnung: Lutz Wilhelmsen neuer Obermeister Beratung Frau &Beruf Selk (ife) –AmMittwoch, den 13. März, trafen sich die Inhaber der Tischlereien im Kreisteil Schleswig zur Jahresversammlung im Restaurant Quellental, Selk. Nach Eröffnung und Begrüßung durch den Obermeister Michael Peters stellte Randolf Haese, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft, die Jahresrechnung 2018 vor; ein ausgeglichener Haushalt wurde nachgewiesen. Die Kassenprüfer bestätigten, dass alle vorhandenen Belege vorgelegt worden seien; die Entlastung des Vorstands, der Kassenprüfung und Geschäftsführung wurde einstimmig vorgenommen. Es folgte der Bericht des Obermeisters. Der Vorstand habe sich 2018 dreimal getroffen. Am 6.6.2018 und am 28.11.18 habe es Innungsversammlungen gegeben; die Innungsversammlung in der Werkstatt von Christian Jensen (Busdorf, Wikingerland) sei sehr angenehm verlaufen. Am 29.6.18 erfolgte die Freisprechung der Gesellen in der Schleswiger Volksbank, wobei gute Gesellenstücke gezeigt wurden. Am 3.3.18 erhielt Lutz Wilhelmsen (r.) und Michael Peters Jan Hermann anlässlich seines 25jährigen Betriebsjubiläums (mit Tagder offenen Tür) ein Präsent von der Innung. Die Tischlerei Krey habe ihr 100jähriges Jubiläum gefeiert. Anschließend fungierte Randolf Haese als Wahlleiter; nach langjähriger Tätigkeit als Obermeister,davor 10 Jahre als stellvertretender Obermeister, stellte sich Michael Peters nicht wieder zur Wahl. Als neuer Obermeister wurde mit 12 Ja-Stimmen Lutz Wilhelmsen, Twedt, gewählt. Als stellvertretenden Obermeister wählte die Versammlung Foto: Feldmann Christian Jensen, der auch als Kassenwart benannt wurde. Da laut Satzung 3bis 7Beisitzer gewählt werden können, wurden als Beisitzer Jan-Peter Hansen, Jens Hansen, Oliver Krey, Jan Hermann, Kevin Höhne und Sven Paulsen als Beisitzer rekrutiert. Einstimmig akzeptierten die Anwesenden Lutz Wilhelmsens Vorschlag, Michael Peters zum Ehrenvorsitzenden zu ernennen. Peters bedankte sich für das ihm verehrte Präsent und sagte, die Arbeit als Obermeister habe ihm viel Freude bereitet. Zwei Tagesordnungspunkte wurden eingefügt: a) einstimmig unterstützen die Anwesenden den Antrag, ein Meisterstipendium mit jährlich 100 Euro (pro Tischlerei) zu fördern; b) der Vorschlag des Kollegen Matthias Mau, in Tansania eine Berufsschule mit einmal jährlich 200 Euro zu fördern, wurde einstimmig angenommen. Bereits am Anfang der Sitzung war der Tagesordnungspunkt „Bericht Nacht der Bewerber“ besprochen worden. „Wir müssen uns zeigen“, lautete das Fazit, „kein anderer Beruf hat sich in der Bandbreite präsentiert wie wir.“ Die „Nacht der Bewerber“ in Kappeln, eine Kontakt- und Informations- Messe für angehende Auszubildende, sei insgesamt eine gut besuchte Veranstaltung gewesen. Auch für das Tischlerhandwerk sei es wichtig, geeignete Lehrlinge zu finden. Die Sitzung endete mit einem Vortrag von Falk Schütt, Referent vom Landesverband. Schulungen, Öffentlichkeitsarbeit, der E-Mail-Newsletter des Landesverbands und Ähnliches waren Themen seines Vortrags. Schleswig (mm) – Am Donnerstagnachmittag, den 28. März 2019 in der Zeit von 13 bis 16.30 Uhr können Frauen das kostenfreie und vertrauliche Beratungsangebot von FRAU &BERUF Nord in Anspruch nehmen. Dieser Beratungstag findet in den Räumen von ver.di, Domziegelhof 20 -22in24837 Schleswig statt. Die Beraterin Meike Hansen geht in der individuellen Beratung auf Fragen von Ratsuchenden ein, die z.B. • nach einer Phase der Familienarbeit (Kinder, Pflege von Angehörigen) auf den Arbeitsmarkt zurückkehren wollen und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf klären müssen, • ihre Erwerbstätigkeit ausweiten wollen, z.B. Minijobberinnen und Teilzeitbeschäftigte, •eine Ausbildung in Teilzeit absolvieren möchten, •von Arbeitslosigkeit bedroht sind oder • mit Konflikten am Arbeitsplatz konfrontiert sind. Eine Anmeldung für eine ca. einstündige Einzelberatung ist erforderlich bis spätestens 27. März unter 0461 296 26 oder frau-beruf-fl@posteo.de Teckel-Zuchtschau Schleswig (mm) –Am Sonntag, den 31. März 2019, richtet die Gruppe Schleswig des Deutschen Teckelklubs ihre diesjährige Zuchtschau mit Juniorhandling im Gasthof Gammellund aus. Zur Eröffnung, um 11 Uhr, spielt das Jagdbläsercorps Schleswig. Von 11 Uhr bis 13 Uhr richtet HWilfried Petersen, Teckel aller Größen und Haararten. Die Meldung erfolgt am Tag der Veranstaltung. Mitzubringen ist die Ahnentafel und ein gültiger Impfpass gegen Tollwut. Der schönste Teckel der Zuchtschau erhält den Wanderpokal für ein Jahr. Weitere Auskünfteunter Telefon 04625 189434
Zraumhochzeit -Anzeige- Schleswig/Angeln -20. März 2019 -Seite 5 Eheringe: Symbol für die ewige Liebe. Werkfoto: weddix.de Trauringe Trauringe aus Gold gibt es streng genommen gar nicht. So wie es in der Natur vorkommt, ist das Material nämlich viel zu weich für die Verarbeitung. Goldene Eheringe werden daher immer aus einer Legierung mit anderen Materialien gefertigt. Die Farbe der Ringe hängt davon ab, wie die Verbindung zusammengesetzt ist. Um Gelbgold herzustellen, wird reinem Gold Kupfer oder Silber hinzugefügt. Je höher der Gold-Anteil ist, desto satter und intensiver wirkt die Farbe. Für Weiß- oder Graugold wird dagegen Gold mit Palladium oder Silber legiert, für Trend-Goldtöne wie Rotoder Roségold mit Kupfer und Palladium. Perlmutt-Effekt Wer längerfristig in den Genuss von perlmuttglänzenden Highlights in den Haaren kommen möchte, lässt sich diese in Form von klassischen Extensions in seine Haarpracht einarbeiten. Alle Stylistas, die lieber auf eine kurzfristigere Verwandlung und schnelle Einarbeitung zurückgreifen -beispielsweise umbei der Hochzeit gut auszusehen -wählen die schillernden Strähnen als GLTapes. Werkfoto: Great Lenghts Welcher Schnitt passt zu mir? Welche Schnitte für Brautkleider gibt es? Was sind die Vorzüge der einzelnen Stile? Und welches Kleid passt am besten zu mir? Mit all diesen Fragen hat sich wohl jede zukünftige Braut schon einmal auseinander gesetzt. Deshalb haben Experten eine Übersicht über die beliebtesten Schnitte von Brautkleidern zusammengestellt. A-Linie: Typisch für diesen Brautkleid-Typ ist ein leicht ausgestellter Rock, sodass der Schnitt einem Aähnelt. A-Linien-Kleidern sind oft aus festen Stoffen gefertigt, die den Halt zusätzlich unterstützen. Die vertikalen Nähte lassen die Braut schlanker und größer wirken, daher eignet sich diese klassische Brautkleid-Form besonders gut für kleine Frauen. Auch für kurvige Bräute ist dieser Schnitt die perfekte Wahl, denn das eng anliegende Oberteil betont das Dekolleté, während der Rock den typischen Problemzonen schmeichelt. Duchesse oder Prinzessinnenkleid: Diese Brautkleid- Form zeichnet sich durch ein reich verziertes, figurbetontes Oberteil und einen voluminösen, weit fallenden Rock aus. Viele Prinzessinnenkleider sind pompös mit Perlen, Stickereien und Tüll, es gibt aber auch schlichtere Modelle. Duchesse-Kleider sind Die persönliche Haltung und der eigene Stil sind fürden Anzug des Bräutigams entscheidende Faktoren. Den eigenen Stil unterstreichen und sich am schönsten TagimLeben nicht verkleiden, ist die Devise. Gepaart mit Nachhaltigkeit, Romantik sowie Coolness und einem Schuss Rockstar,bilden Stilempfinden, Innovation und Individualität den großen Rahmen sprudelnder Inspiration. Ein wichtiger Schwerpunkt in der Kollektion eines renommierten Herstellers präsentiert in der Zielsetzung einen Gesamtlook, welcher perfekt aufeinander abgestimmt ist: Accessoires bilden ein unverzichtbares Band passend Kurz, lang oder auf aufgrund des eng anliegenden Corsagen-Oberteils perfekt für Bräute mit schmalem Oberkörper. Der glockenförmige Prinzessinnen-Rock wird oft durch einen Reifrock gestützt und eignet sich ideal für Frauen mit starken Oberschenkeln. Empire-Stil: Kleider in diesem Stil sind meist aus leichten, fließenden Stoffen, die weich fallen und die Figur umspielen. Typisch für die Empire- Form ist die hohe Taillennaht direkt unter der Brust, oft wird sie mit einer Schleife zusätzlich betont. Dekolleté und Schultern werden durch den Schnitt besonders hervorgehoben. Brautkleider dieses Typs schmeicheln jeder Figur und eignet sich sowohl zierli- zum Hochzeitsanzug und zur Anlasskombination. Edle Hosenträger, opulente Plastrons, elegante Schleifen, feine Hemden, inspirierende Westen und abgestimmte Schuhe Figur geschnitten? Bei der Wahl des Kleides hat die Braut diverse Möglichkeiten. Werkfoto: weddix.de che als auch für kurvige Bräute. Kleine Frauen wählen am besten eine knielange Variante, dader fließende, bodenlange Rock optisch staucht. Meerjungfrau: Dieser Schnitt ist besonders figurbetont, da das Brautkleid bis zu den Knien eng anliegt und erst dann in einen ausgestellten Rock übergeht. Je nach Modell fällt der Rock-Teil etwas weiter oder schmaler aus und setzt manchmal auch schon am Oberschenkel an. Kleider dieses Typs verhelfen der Braut zu einer sehr weiblichen, kurvenreichen Silhouette. Ein Brautkleid im Meerjungfrauen-Stil eignet sich vor allem für schlanke Frauen, da es Taille, Hüften und Oberschenkel stark betont. Kurzes Brautkleid: Neben klassischen bodenlangen Brautkleidern gibt es auch kürzere Modelle in ganz unterschiedlichen Ausführungen, von eleganten Euti-Kleidern und romantischen Baby-Dolls bis hin zu ausgefallenen Petticoats im 50er-Jahre-Look. Mit diesem Kleid-Typ werden vor allem schöne, schlanke Beine in Szene gesetzt. Schon beim Kauf sollte man bedenken, dass bei dieser Rocklänge die Schuhwahl ganz besonders wichtig ist. Deneigenen Stil unterstreichen mit Gürteln vervollständigen den Gesamtlook. Ziel ist es, den Bräutigam komplett einzukleiden und ihn mit strahlenden Augen zur Hochzeit schreiten zu lassen. REIMER´S GASTHOF GELTORF Friseursalon HAARMONIE Inh. Anke Jäger Bahnhofstraße 12 24392 Süderbrarup Tel. 04641/970 732 All inklusive 78€ ohne Beschränkung Poltersuppe gratis! DORFSTR. 25·24884 GELTORF Z 04621-34034 Erfahrung von über 2000 Familienfesten SMS-MUSIKSERVICE Für Ihre FESTE nur das BESTE •Hol- und Bringservice •Mietanlagen •Licht und Ton •Veranstaltungstechnik •Feten •Feiern •Familienfeste •Polterabende •Hochzeiten •Bälle •Modenschauen und Geburtstage •Hochzeitsfahrten und, und, und ... seit 1988 NEU!!! Fotoboxen für Ihre Feier Fahrdorf u. Handewitt Sven Michelsen Mobil: 0171-8120994 www.sms-musikservice.de Blau in diversen Nuancen ist auch in dieser Saison ein trendiger Hingucker bei Hochzeitsanzügen. Werkfoto: Wilvorst
Laden...
Laden...