-Anzeige- Schleswig/Angeln -17. März 2021 -Seite 8 Wir testen Sie! Silberstedt testet! Apotheke im Plus Punkt bei Corona- Schnelltest nach telefonischer Anmeldung Dehnthof 9·24376 Kappeln Tel. 04642-9882181 E-mail: dehnthof-apotheke@gmx.de Flensburger Straße61·24837Schleswig·Tel.:04621-9777036 · Tel.:04621-9777036·Fax: 9777037 Ein Test istpro Woche proBürger kostenlos! Wir führen Corona-Antigen- Schnelltests durch! montags bis samstag 18:00 -20:00 Uhr im Gemeindehaus St. Paulus, Königsberger Straße 18 ∙Schleswig Ihre Ansprechpartner fürGeschäftsanzeigen Michael Zemlin Telefon 046219641-16 Fax 0462196419716 zemlin@moinmoin.de Franz Schiffner Telefon 046219641-12 Fax 0462196419712 schiffner@moinmoin.de Clungene ® COVID-19-ANTIGEN SCHNELLTEST Wir testen täglich von 8Uhr bis 9Uhr sowie von 16Uhr bis 17 Uhr nach telefonischer Anmeldung. Treenestraße 36, 24896 Treia Tel. 04626 -334 |www.kreuz-apotheke-treia.de EdekaA.Jensen eröffnet im Schleicenter Schleswig (ife) –Esist soweit: nach den Umbauarbeiten kann der EDEKA-Markt A. Jensen im Schleswiger Schleicenter am18. März ab 7Uhr eröffnen. „Wir glauben, dass wir mit der Marke EDE- KA bei den Schleswigern mitten inder Stadt punkten können“, sagt der Inhaber Andreas Jensen. Eine Reihe von Highlights wird die Kunden in dem neuen Verbrauchermarkt erwarten, unter anderem eine Sushi-Bar, wo die asiatische Speise frisch vor Ort zubereitet wird. Auch wird der Markt mit einem Räucherofen ausgestattet sein, so dass Fleischermeister frische Wurstwaren vor Ort herstellen können. „Regionalität ist Trumpf, wir werden Waren von vielen regionalen Partnern aus der Region beziehen“, sagt Andreas Jensen. Auch werden Waren in Bio- Qualität ein großes Thema sein. Fleisch- und Eiersalat aus eigener Produktion, Marke „Oma Stine“, gekennzeichnet mit dem Logo „Jensens Lieblinge“, sind eine weitere Besonderheit. AUS DER GESCHÄFTSWELT -Anzeigensonderveröffentlichung- Marktleiterin Kerstin Möller (r.) mit den Mitarbeitern Claudia Ruch, Stefan Schorr und Karsten Klüver (v.l.) Foto: Feldmann Der Kaufmann Andreas Jensen stammt aus Süderstapel, betreibt aber mittlerweile auch Edeka-Märkte in Dithmarschen (Büsum) und verfügt über eine eigene Produktionsstätte in Wesselburen, wo besondere Spezialitäten für seine Märkte hergestellt werden. Ein weiterer Standort ist der von ihm betriebene EDEKA- Markt inKropp. Wurde der EDEKA-Markt A. Jensen in Friedrichsberg letzten Sommer geschlossen, so wollte der umtriebige Unternehmer gern weiter in Schleswig präsent sein. „Wir haben das Ziel, für die Menschen mitten in der Stadt einen attraktiven Vollsortimenter anzubieten“, sagt Jensen. Ein weiteresAngebot in seinem Markt wird der täglich wechselnde Mittagstisch mit frisch zubereiteten Speisen sein. Auch ein Lieferservice gehört zu den Leistungen des Marktes. Azubi des Jahres: Gold und Silber gehen nach Kropp Kropp (mm) –Die 21-jährige Nele Petersen ist neue Auszubildende des Jahres der SEMCO- Gruppe. Ineinem mehrstufigen Wettbewerb setzte sich die angehende Industriekauffrau der Semcoglas GmbH in Kropp unter den insgesamt 130 Auszubildenden des Flachglasveredelers durch. Neben einer Übernahmegarantie nach ihrer Ausbildung und der einjährigen Nutzung des SEMCO-Azubi- Cars, darf sich Nele Petersen über einen ganz besonderen Preis freuen: Sie nimmt für das Jahr ihrer „Amtszeit“ an den monatlichen Leitungssitzungen der Geschäftsführung und Niederlassungsleitung ihres Standortes teil und lernt damit aus erster Hand, was Unternehmensführung bedeutet. Doch nicht nur die Siegerin kommt aus Kropp: Mit dem 19-jährigen Ahmed Darwich kommt auch der diesjährige Zweitplatzierte aus dem nördlichsten SEMCO- Standort. Er schließt dort im Sommer seine Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer ab. Komplettiert werden die Top-3 durch die zukünftige Industriekauffrau Anna Biewer (19, 2. Lehrjahr) aus der Semcoglas GmbH in Wassenberg. Beide erhalten ebenfalls eine Übernahmegarantie sowie einen Wertgutschein in Höhe von 400 bzw. 200 €. „Die Entwicklung unserer Auszubildenden ist immer wie- vl: Bernhard Feldmann (Kaufmännischer Geschäftsführer Semcoglas Holding und Regional-Geschäftsführer Semcoglas Kropp), Nele Petersen (Azubi des Jahres 2020, Semcoglas Kropp) und Hermann Schüller (Geschäftsführender Gesellschafter). der beeindruckend. Kommen sie als motivierte, aber unerfahrene Talente zu uns, werden sie im Laufe ihrer Ausbildung zu vollwertigen Teammitgliedern – häufig sogar zu Leistungsträgern. So übernehmen heute zahlreiche ehemalige SEMCO- Azubis verantwortungsvolle Aufgaben an unterschiedlichsten Stellen im Unternehmen“, so Hermann Schüller,geschäftsführender Gesellschafter der SEMCO-Gruppe, im Rahmen der Preisverleihung. „Auch euch stehen in der SEMCO alle Türen offen. Egal, ob gewerblich oder kaufmännisch: Wir sind stolz, so gute Auszubildende zu haben“. Seit inzwischen 24 Jahren kürt die SEMCO ihren Azubi des Jahres. Gab es bislang ein gemeinsames Auswahlverfahren für ge- Foto: Semco werbliche und kaufmännische Auszubildende, wird eszukünftig zwei parallele Wettbewerbe und somit Azubis des Jahres geben: Einen gewerblichen und einen kaufmännischen. Dadurch sollen die individuellen Stärken der Nachwuchskräfte besser berücksichtigt, die gleichwertige Bedeutung beider Bereiche unterstrichen und die Attraktivität des Wettbewerbs nochmals gesteigert werden. Die Berufsausbildung genießt bei SEMCO seit über 40 Jahren einen besonderen Stellenwert. Aktuell bildet das Unternehmen 130 Nachwuchskräfte in neun Berufen aus, was einer Azubiquote von rund acht Prozent entspricht. 2021 sollen erneut 70 neue Auszubildende bei SEMCO in ihr Berufsleben starten.
Laden...
Laden...